Bitcoin Forum
June 17, 2024, 07:55:09 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: ZTEX Quad Anfängerfragen  (Read 916 times)
badalien (OP)
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 540
Merit: 250


BestRate.org


View Profile WWW
May 22, 2013, 09:05:16 PM
 #1

Hallo zusammen, ich denke hier bin ich richtig im Anfänger Forum zu dem Thema mein erster kleiner FPGA Cluster Howto :-)

ich möchte einen kleinen ZTEX Cluster unter Win7 32Bit betreiben, ich habe noch ein altes A110 von Asus das hat USB 2.0 würde da einfach einen aktiven USB Hub dranhängen, welchen Treiber muss ich unter Windows nutzen damit das ZTEX sauber eingebunden wird. Ich habe in der ZTEX Tutorial gelesen das man den Treiber libusb-win32 driver aus dem SDK nutzen soll, ist das so korrekt reicht das, ich möchte den cgminer nutzen und nicht den btcminer den ZTEX vorschlägt und diesen dann im Automatik Mode laufen lassen. Oder zu was ratet ihr mir. Gibt es da eine optimale Lösung.

Als Spannungsquelle will ich ein ATX Netzteil nutzen, den 4 Pin Molex einen Adapter spendieren und einfach die Kabel abknipsen damit ich das ATX Netzteil nicht fleddere, die 12 Volt sollten ok sein, 16 V geht auch wie es aussieht. Ist da weniger besser als mehr Spannung. Habe mich umgeschaut aber direkte Adapter von 4 Pin Molex auf Terminal block 3pin  scheint es nicht zu geben habe jedenfalls keine gefunden  oder Adapter für die CON2 des ZTEX aber auch nix.

Vielen Dank schon einmal für alle Antworten.



FanDjangoBTC
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 46
Merit: 0



View Profile
May 22, 2013, 09:59:16 PM
 #2

Klingt alles ok. Aber vielleicht falls es Probleme gibt die rätselhaft sind erst nach Anleitung mit dem BTCMiner von ZTEX probieren, dann auf den cgminer umsteigen.

Optimale Temperatur/Error Rate Anpassung ist aber mit BTCMiner, denke ich.

Optimale Backup-Pool Verwaltung/Management ist aber mit cgminer, denke ich.

cgminer hat auch, falls man einen LAMP auf die Kiste tut, einen schönen "miner.php" mit dem man alle seine miner abfragen kann aus der Ferne etc. etc.

Grüße
Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!