Bitcoin Forum
June 08, 2024, 03:01:24 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: « 1 2 [3]  All
  Print  
Author Topic: deleted  (Read 3413 times)
qwk
Donator
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3542
Merit: 3413


Shitcoin Minimalist


View Profile
September 23, 2017, 09:04:18 PM
 #41

Im Ernst, wenn die Seriennummern der Scheine abgegriffen werden
Ich ziehe mir am Automaten in Glücksburg 10 Scheine, dadurch sind die Seriennummern mit mir verknüpft. Ich gebe die Scheine im Supermarkt in Flensburg aus, dann kriegt sie jemand anderes wieder. Diese Person bezahlt mit den Scheinen wieder woanders und so geht es dann weiter.....bis mal jemand Skiurlaub in Sonthofen macht, zwei von den Scheinen ausgibt und die dann bei der Bank in Sonthofen landen. Zwei Scheine haben eine schöne Reise von oben nach unten durch Deutschland gemacht. Und die anderen 8 landen sicherlich auch nicht wieder in Glücksburg bei meiner Bank......
Warum ist das problematisch?
Weil das nicht der übliche Weg der Scheine sein wird.
Ein erheblicher Teil wird einfach folgenden Verlauf nehmen:
1. aus dem Automaten in die Geldbörse
2. von der Geldbörse in die Kasse eines Händlers
3. von der Kasse direkt wieder in einen Automaten

Ein kleinerer Teil wird vielleicht vom Händler direkt an einen Kunden weitergegeben, der dann zum nächsten Händler geht, dann sind es 4 Schritte.
Ein noch kleinerer Teil wird 5 Schritte machen und so weiter und so fort.

Dein Szenario mit einer Reise quer durch Deutschland über verschiedenste Stationen dürfte die absolute Ausnahme sein.

Da die Scheine zudem auch noch teilweise zusammen verwendet werden, weil du z.B. mit einem 20er aus dem Automaten und einem 10er, den du als Wechselgeld erhalten hast, "tainten" sich diese noch untereinander.

Solange nicht eine überwältigende Mehrheit der Scheine von Person zu Person weitergegeben wird, sind die Scheine sehr leicht nachzuverfolgen.
Im Endeffekt wird es möglicherweise leichter sein, die Transaktionen mit Bargeld nachzuverfolgen als z.B. einen Mix aus Paypal- Kreditkarten- EC-Zahlungen etc.

Für Data Mining ist das gefundenes Fressen.

Yeah, well, I'm gonna go build my own blockchain. With blackjack and hookers! In fact forget the blockchain.
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
September 24, 2017, 07:49:29 AM
 #42

Ich habe zu dem Thema vor einiger Zeit mal irgendwo eine Statistik gesehen. Soweit ich mich erinnern kann geht der überwiegende Teil der Scheine nur über maximal zwei Stationen, bevor sie wieder bei einer Bank landen. Zumindest kann man daran arbeiten, den Anteil im Umlauf möglichst hoch zu halten. Ich kann die Fälle an einer Hand abzählen in denen ich Bargeld einer Bank gegeben habe.
Pages: « 1 2 [3]  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!