Bitcoin Forum
June 24, 2024, 04:38:23 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: Gebühren: Für welche Beträge taugt BTC als Zahlungsmittel?  (Read 430 times)
matman (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 6
Merit: 0


View Profile
December 04, 2017, 07:37:59 PM
 #1

Hallo,

ich habe heute eine Zahlung mit BTC gemacht und bin dann doch etwas genervt über die in diesem Fall extrem hohen Transaktionsgebühren. Um möglichst niedrige Gebühren zu haben nutze ich Electrum. Der Betrag um den es ging war 0,0001 BTC, den ich der Einfachheit halber mal in Satoshi umrechne, also 10.000 Satoshi.

In Euro sind das aktuell 96 Cent, also recht wenig. Und da finde ich das schon extrem viel, wenn dafür eine Gebühr in Höhe von 5.800 Satoshi zusätzlich vom Guthaben abgezogen wird. Das war die mit Electrum kleinstmögliche Gebühr. Und dann hat man noch das Debakel, das die Transaktion nach vielen Stunden noch nicht abgeschlossen ist. Und nunja, würde eine Bank eine Transaktionsgebühr von mehr als 50% des Zahlungsbetrages kassieren, würde man das sicher als Wucher bezeichen. Oder?

Angeblich sollen ja bei kleinen Beträgen gar keine Gebühren möglich sein: https://de.bitcoin.it/wiki/Transaktionsgeb%C3%BChren

Aber wie ist das in der Praxis machbar? Gibt es irgendwo eine Liste an der man ablesen kann, für welche Beträge wie hohe Gebühren mindestens anfallen?
Chris601
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 717
Merit: 581


View Profile
December 05, 2017, 03:02:16 AM
 #2

Ja, das mit den Gebühren und der Wartezeit kann schon nerven. Da gebe ich dir Recht. Allerdings funktioniert das alles etwas anders als du dir vorstellst.

Zunächst einmal kannst du prinzipiell die Gebühren frei wählen. Du kannst auch nach wie vor ganz auf Transaktionsgebühren verzichten.

Es ist komplett in deinem Ermessen, wie hoch du die Gebühren einstellst. Das kann die Walletsoftware für dich übernehmen. Wie sinnvoll diese Entscheidung dann ist, ist eine andere Frage.

Die Höhe der Fee hat NICHTS - absolut gar nichts mit der Höhe des zu überweisenden Betrages zu tun. Wenn du umgerechnet einen Euro Fee zahlst, ist es irrelevant ob du umgerechnet 50Cent überweisen möchtest oder 10Mio.

Den Miner, der deine Transaktion in einen Block aufnimmt und damit bestätigt, interessieren nur zwei Sachen: Wie groß (kB) ist deine Transaktion und wieviel Gebühren pro Byte zahlst du dafür.

Gibt es unbestätigte Transaktionen anderer Teilnehmer im Mempool, die mehr zahlen, nimmt er diese. Gibt es keine, die mehr zahlen, nimmt er deine Transaktion.

Das ist das ganze "Geheimnis".

Aktuell gibt es etwas mehr Transaktionen im Mempool als mit den gefundenen Blöcken abgefrühstückt werden können. Will man trotzdem seine TX bestätigt bekommen, muss man die Gebühren anheben um wieder "vorne mit dabei" zu sein. Das machen alle, also steigen die Gebühren etwas.

Um den für dich sinnvollen Gebührensatz zu finden, müsstest du also zunächst schauen, wie der Mempool gerade aussieht und was aktuell so mindestens an Gebühren gezahlt wird. Dann musst du abschätzen, wie zeitkritisch deine TX ist. Hat diese Zeit und kann mehrere Wochen warten, lassen sich auch immer noch Transaktionen für wenige Cent versenden.
Komplett kostenlose Transaktionen sind zwar theoretisch noch möglich aber praktisch wohl endgültig Geschichte (eine Testtransaktion von mir wartet mittlerweile schon fast ein Jahr auf Bestätigung).
Ckjnow
Jr. Member
*
Offline Offline

Activity: 70
Merit: 1


View Profile
December 09, 2017, 12:42:14 PM
 #3

Eine grobe Hilfestellung leisten sogenannte Fee calculator:
https://bitcoinfees.earn.com/
 Wink
Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!