Bitcoin Forum
June 03, 2024, 03:07:42 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: Steuer für ein bisschen Crypto Trading anfertigen  (Read 356 times)
dafuqmn (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 5
Merit: 0


View Profile
January 02, 2018, 06:54:40 PM
 #1

Hi,

ich habe jetzt glaube Ich alles gelesen was das Thema Steuern und Cryptos betrifft und trotzdem blick Ich nicht wirklich durch.

Ich habe ca. im Oktober 2017 nach und nach (denke mal zeitraum 2 Wochen) insgesamt für 6000€ Bitcoin, Ltc, ethereum gekauft.

Dann habe Ich hier und dort getradet, 0.3 in ein ICO gesetzt und usw. usf.

So, jetzt habe Ich mit natürlich gedacht bevor Ich in den Knast komme, denn Ich habe mir jetzt 13.200€ über Coinbase auf 2 Bankkonten die auf meinen Namen laufen auszahlen lassen, versteuer ich den Käse halt doch lieber.

Ich wollte es mit Cointracking festhalten aber das ist nur bis 200 Trades Free und selbst mit den 200 Trades stimmt meine Bilanz vorne und hinten nicht. Ich habe Poliniex und Bittrex getradet und natürlich ein auszahlungen auf Coinbase. Totales wirrwarr.

Wie macht ihr das? Ich würds ja versteuern aber Ich hab keine Ahnung wie. Ein Steuerberater wird sich das ganz sicher nicht reinziehen was Ich da veranstaltet habe oder?.

Also 13.200€ rausgezogen also zu dem zeitpunkt ca. 1BTC und die restlichen 0.5 btc hab ich noch auf börsen liegen um damit weiter zu traden.

kann man denn nicht einfach in der steuer angeben (natürlich belegbar) das man für 6000€ BTC usw gekauft hat und man daraus 1.5 BTC gemacht hat? Das würde doch reichen...die geier bekommen doch eh ihre 30-40% vom Kuchen ab.

bin für jede konstruktive hilfe dankbar Smiley
mambo1967
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 294
Merit: 107



View Profile
January 02, 2018, 07:11:20 PM
 #2

Mir geht es ganz genau so... Beträge, Zeitraum, usw... Hab mit meinem Steuerberater gesprochen. Der will erstmal versuchen, es nur mit den Zahlungsein- und ausgängen meiner Hausbank zu belegen. Nach langem Lesen hier im Forum ist mir allerdings klar, dass das so nicht funktioniert. Da ich aber gerne weiter aktiv sein möchte, bleibt mir nur die Möglichkeit, mich ins cointracking einzuarbeiten. Das mache ich schon mehrere Tage. Ist echt anstrengend. Natürlich komme ich mit den 200 Free Trades auch nicht hin. Damit probiere ich erst mal. Werde mir aber dann den Pro-Account holen. Sollte ich es komplett hinbekommen, hab ich das Problem dann im nächsten Jahr nicht mehr.  Smiley

dafuqmn (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 5
Merit: 0


View Profile
January 02, 2018, 07:37:45 PM
 #3

Mache gerade auch mit cointracking rum....total verrückt.

rein von der logik her müsste es doch reichen wenn ich aufzeige was ich reingesetzt habe, einfach meine trades in einer liste abbilde und zeige das ich betrag X ausgecasht habe. denn somit würde es ja alles wichtige enthalten.
Alabasta
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 540
Merit: 234


View Profile
January 02, 2018, 07:59:28 PM
 #4

mir geht es so ähnlich, nur dass ich schon über 2 Jahre dabei bin. Ich habe ETH für 0,70 €, WAVES für 0,15 € und was ich für meine einige hundert Giota bezahlt habe, kann ich schon gar nicht mehr feststellen. Es war sicherlich nicht viel, und ist jetzt ein Millionenvermögen. Wegen der Steuer traue ich mich nicht, auch nur eine Kleinigkeit zu verkaufen. Es ist auch mit gutem Willen vollkommen unmöglich, die vielen Trades noch irgendwie nachzuvollziehen, und der Wert nimmt ständig zu. Was soll ich machen? Das Finanzamt wird nicht eher Ruhe geben, bevor sie mir nicht den Großteil abgenommen haben. Es soll ja schöne, warme Länder geben, in denen Einkünfte aus Kapitalvermögen vollkommen steuerfrei sind. Mir bleibt wahrscheinlich gar nichts anderes übrig.
dafuqmn (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 5
Merit: 0


View Profile
January 02, 2018, 08:22:40 PM
 #5

naja du kannst einfach deine cryptos nehmen auf ein cold wallet legen und genau 365 nicht bewegen! danach ist es zu 100% steuerfrei.

ich war zu geizig und es war mir zu unsicher 13.000€ bei coinbase ein jahr lang zu lagern deswegen wollte ich einen teil rausziehen....aber dieses jahr werde ich definitiv mehr btc erwirtschaften und diesen betrag dann 1 jahr aufm wallet lassen und dann kann mich das finanzamt mal richtig am popo lecken.

ich habe jetzt einen steuerberater angeschrieben...hoffe er kann mir in diesem fall jetzt helfen und danach bin ich schlauer. mach es einfach so und lass es ein jahr liegen dann bist du fein raus.
fraenky
Member
**
Offline Offline

Activity: 280
Merit: 21

ELYSIAN | Pre-TGE 5.21.2018 | TGE 6.04.2018


View Profile
January 03, 2018, 07:52:29 AM
 #6

naja du kannst einfach deine cryptos nehmen auf ein cold wallet legen und genau 365 nicht bewegen! danach ist es zu 100% steuerfrei.

ich war zu geizig und es war mir zu unsicher 13.000€ bei coinbase ein jahr lang zu lagern deswegen wollte ich einen teil rausziehen....aber dieses jahr werde ich definitiv mehr btc erwirtschaften und diesen betrag dann 1 jahr aufm wallet lassen und dann kann mich das finanzamt mal richtig am popo lecken.

ich habe jetzt einen steuerberater angeschrieben...hoffe er kann mir in diesem fall jetzt helfen und danach bin ich schlauer. mach es einfach so und lass es ein jahr liegen dann bist du fein raus.

Ja gut aber wenn du btc erwirtschaftest musst du ja schon steuer zahlen, du kannst btc kaufen und ein Jahr liegen lassen dann in euro tauschen dann ist das steuerfrei aber gewinne durch trades werden ja nicht steuerfrei wenn du sie ein jahr liegen lässt

nullCoiner
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2590
Merit: 1456

till 25.07


View Profile
January 03, 2018, 08:15:49 AM
 #7

naja du kannst einfach deine cryptos nehmen auf ein cold wallet legen und genau 365 nicht bewegen! danach ist es zu 100% steuerfrei.

ich war zu geizig und es war mir zu unsicher 13.000€ bei coinbase ein jahr lang zu lagern deswegen wollte ich einen teil rausziehen....aber dieses jahr werde ich definitiv mehr btc erwirtschaften und diesen betrag dann 1 jahr aufm wallet lassen und dann kann mich das finanzamt mal richtig am popo lecken.

ich habe jetzt einen steuerberater angeschrieben...hoffe er kann mir in diesem fall jetzt helfen und danach bin ich schlauer. mach es einfach so und lass es ein jahr liegen dann bist du fein raus.

1. kannst Du jederzeit deine Coins/Tokens von einer Börse auf eine lokale Wallet verschieben, ohne dass es steuerlich relevant wäre, SOLANGE Du in der Währung BTC, ETH .. bleibst und nicht tauschst.
2. Wie schon geschrieben, in dem Moment, in welchem Du irgendwelche Coins innerhalb von einem Jahr hin und her tauschst, und dabei in Euro umgerechnet Gewinn gemacht hast, sind ab Überschreitung deines Freibetrags, Steuern zu entrichten.

z.B. Du kaufst heute von deinen BTC ETH, der Kurs ist 0.05848180 BTC pro ETH, der BTC liegt 13.000 EUR pro BTC.
Nach 4 Wochen tauschst Du deine ETH wieder in BTC, um LTC zu kaufen. Der BTC ETH Kurs ist wundersamer weise unverändert geblieben bei  0.05848180 BTC pro ETH, allerdings ist 1 BTC jetzt 23.000 EUR wert. Dadurch hast Du 10.000 EUR Gewinn gemacht, die Du bei deiner nächsten Steuererklärung als sonstige Einkünfte angeben muss.

Das mit dem Steuerberater ist eine gute Idee, und selbst mit Steuerberater wird es immer noch schwer genug. Wichtig ist, dass Du über deine Transaktionen "Buch führst", mir hilft Cointracking sehr dabei, darüber hinaus habe ich noch ne Excelliste, vor meiner Steuererklärung graut es mir dennoch sehr. Wenn ich der Steuerberechnung von Cointracking Glauben schenken darf, wird sich das Finanzamt sehr freuen Roll Eyes Und ich muss hoffen, dass der Markt nicht total crasht, denn ich habe den "typischen Anfängerfehler" gemacht, und nicht immer brav 50% zur Seite gelegt, naja, ist halt extremes Risiko, aber den Zeitpunkt der Abgabe der Steuererklärung kann ich ja im Laufe des Jahres etwas beeinflussen, und was ich dieses Jahr steuerpflichtig realisiere, zählt ja nicht in 2017. Nach einem Jahr bin ich eigentlich zu dem Schluss gekommen, dass die Einkünfte in Relation zum Aufwand aus dem Traden gegenüber ICOs in keinem Verhältnis stehen, wobei ich auch nur mit geringen Beträgen trade. Aber auch hier war es so, dass ich mir letztes Jahr durch das traden den ein oder anderen ICO ermöglicht habe. Nach Konsultierung des Steuerberaters und dem bescheid vom FA weiß ich mehr Grin

Ich kann nur jedem raten alles zu notieren und Screenshots zu machen, gerade wer an Börsen mit Verifikation tradet, kann davon ausgehen, dass in den nächsten Jahren seine trades beim FA "ankommen" werden., wenn nicht durch Abkommen, dann durch CDs, USB Sticks, oder hacks Wink
crowndesign
Member
**
Offline Offline

Activity: 95
Merit: 10


View Profile
January 03, 2018, 09:09:18 AM
 #8

Wenn du alles versteuerst wird dich das Finanzamt nie belangen!


also ich mache es so, dass ich einfach alles was ich von btc in € umtausche als "reinen Gewinn" dem Finanzamt verkaufe... da wir alle damit so extrem abgecasht haben, sind das ein paar € hin oder her... wenn du für giota damals vor 2 Jahren 1btc gezahlt hast.... Mein Steuerberater hat davon auch keine Ahnung und musste sich erst einmal hineinlesen = Kosten!

Gehen wir mal von 1000€ aus, dann kannst du von deinem Gewinn 1000€ abziehen, die du nicht versteuern musst. wow^^^

Wer das nicht möchte, kommt vor dem 1 Jahres hodl Programm leider nicht vorbei.

Ich empfehle, jeden Monat eine extra Wallet anzulegen, die dann immer Separat und einmalig aufgefüllt wird (mit dem Betrag, den man sich gerne auszahlen würde). Das kann man mit jedem Coin machen, den man in einem Jahr immer noch weit oben sieht. Dann einfach Paperwallet drucken und Usb Stick Sicherung und an zwei verschiedenen sicheren Orten verwahren.

Somit habt ihr ab heute in einem Jahr ein solides nicht zu versteuerndes einkommen  :-)

lg
Tg87
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 294
Merit: 250


View Profile
January 03, 2018, 10:12:53 AM
 #9

@nullcoiner machst du deine Steuererklärung nach fifo?
Für mich wäre lifo besser aber ich lese in letzter Zeit öfter das fifo angewendet werden muss. Huh
wuclx
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 447
Merit: 153


View Profile
January 03, 2018, 01:57:33 PM
Last edit: January 03, 2018, 02:19:03 PM by wuclx
 #10

also ich mache es so, dass ich einfach alles was ich von btc in € umtausche als "reinen Gewinn" dem Finanzamt verkaufe... da wir alle damit so extrem abgecasht haben, sind das ein paar € hin oder her... wenn du für giota damals vor 2 Jahren 1btc gezahlt hast.... Mein Steuerberater hat davon auch keine Ahnung und musste sich erst einmal hineinlesen = Kosten!

Gehen wir mal von 1000€ aus, dann kannst du von deinem Gewinn 1000€ abziehen, die du nicht versteuern musst. wow^^^

Wer das nicht möchte, kommt vor dem 1 Jahres hodl Programm leider nicht vorbei.

Ist nicht immer praktikabel.
Ich versuche auch gerade Ordnung zu schaffen und hoffe Land zu sehen bis nächste Woche die Arbeit wieder losgeht.

Bei mir war es so, dass ich mein im Laufe von 2017 eingezahltes Startkapital (Coinbase und Kraken) durch Trades vermehrt hatte und dann Ende des Jahres auf eine 1-Jahr-Hold-Strategie umgeschwenkt bin.
Ist also bisher nichts ausgezahlt, aber ich will natürlich nur die Gewinne versteuern, die steuerlich relevant sind und nicht alles wenn ich nach der Hodl-Frist auszahle.
Die Anzahl der Trades beträgt "nur" ca. 200, allerdings sind diese auf die Börsen Coinbase, Kraken, Bittrex, Poloniex (auch Margin Trades), Binance und Cryptopia verteilt.

Ich bin dabei mir ein Python-Script zu schreiben, um eine zuvor aus den Börsenlogs zusammengetragene Liste aller Coin-Verkäufe zu verarbeiten.
Dabei werden Coin-Kurse zum Kauf- und Verkaufszeitpunkt von cryptocompare.com in € abgerufen.
Allerdings machen die unterschiedlichen Export-Formate der Börsen Probleme.
Außerdem ist mir die Besteuerung von Margin Trades unklar.
Auch ist die Implementierung des FIFO-Verfahrens nicht komplett trivial - Organisation in Kaufpools usw.
Zum einen habe ich keine Lust den FIFO-Algorithmus zu implementieren, zum anderen muss man dem Finanzamt/Steuerberater evtl. erst mal Argumente liefern können, damit sie glauben, dass das Python-Script alles richtig berechnet.
Was ich stattdessen angedacht hätte, wäre den Kaufpreis der Coins defensiv (zu meinen Ungunsten) zu schätzen anstatt strikt FIFO anzuwenden. Auch hier sehe ich aber eine Grauzone in Sachen Plausibilität.

Cointracking traue ich nicht, denn wenn ich meine Bittrex und Poloniex Logs dort importiere sind meine realisierten Gewinne viel niedriger als sie eigentlich sein müssen.
Woran dies genau liegt müsste ich im Detail analysieren. Da für den Steuerreport eine Pro-Lizenz fällig wäre, wüsste ich zumindest gerne vorab, dass ich die Ergebnisse dann nicht in den Müll werfen kann.

bengaltiger
Member
**
Offline Offline

Activity: 142
Merit: 10


View Profile
January 03, 2018, 03:40:34 PM
 #11

naja du kannst einfach deine cryptos nehmen auf ein cold wallet legen und genau 365 nicht bewegen! danach ist es zu 100% steuerfrei.

ich war zu geizig und es war mir zu unsicher 13.000€ bei coinbase ein jahr lang zu lagern deswegen wollte ich einen teil rausziehen....aber dieses jahr werde ich definitiv mehr btc erwirtschaften und diesen betrag dann 1 jahr aufm wallet lassen und dann kann mich das finanzamt mal richtig am popo lecken.

ich habe jetzt einen steuerberater angeschrieben...hoffe er kann mir in diesem fall jetzt helfen und danach bin ich schlauer. mach es einfach so und lass es ein jahr liegen dann bist du fein raus.

1. kannst Du jederzeit deine Coins/Tokens von einer Börse auf eine lokale Wallet verschieben, ohne dass es steuerlich relevant wäre, SOLANGE Du in der Währung BTC, ETH .. bleibst und nicht tauschst.
2. Wie schon geschrieben, in dem Moment, in welchem Du irgendwelche Coins innerhalb von einem Jahr hin und her tauschst, und dabei in Euro umgerechnet Gewinn gemacht hast, sind ab Überschreitung deines Freibetrags, Steuern zu entrichten.

z.B. Du kaufst heute von deinen BTC ETH, der Kurs ist 0.05848180 BTC pro ETH, der BTC liegt 13.000 EUR pro BTC.
Nach 4 Wochen tauschst Du deine ETH wieder in BTC, um LTC zu kaufen. Der BTC ETH Kurs ist wundersamer weise unverändert geblieben bei  0.05848180 BTC pro ETH, allerdings ist 1 BTC jetzt 23.000 EUR wert. Dadurch hast Du 10.000 EUR Gewinn gemacht, die Du bei deiner nächsten Steuererklärung als sonstige Einkünfte angeben muss.

Das mit dem Steuerberater ist eine gute Idee, und selbst mit Steuerberater wird es immer noch schwer genug. Wichtig ist, dass Du über deine Transaktionen "Buch führst", mir hilft Cointracking sehr dabei, darüber hinaus habe ich noch ne Excelliste, vor meiner Steuererklärung graut es mir dennoch sehr. Wenn ich der Steuerberechnung von Cointracking Glauben schenken darf, wird sich das Finanzamt sehr freuen Roll Eyes Und ich muss hoffen, dass der Markt nicht total crasht, denn ich habe den "typischen Anfängerfehler" gemacht, und nicht immer brav 50% zur Seite gelegt, naja, ist halt extremes Risiko, aber den Zeitpunkt der Abgabe der Steuererklärung kann ich ja im Laufe des Jahres etwas beeinflussen, und was ich dieses Jahr steuerpflichtig realisiere, zählt ja nicht in 2017. Nach einem Jahr bin ich eigentlich zu dem Schluss gekommen, dass die Einkünfte in Relation zum Aufwand aus dem Traden gegenüber ICOs in keinem Verhältnis stehen, wobei ich auch nur mit geringen Beträgen trade. Aber auch hier war es so, dass ich mir letztes Jahr durch das traden den ein oder anderen ICO ermöglicht habe. Nach Konsultierung des Steuerberaters und dem bescheid vom FA weiß ich mehr Grin

Ich kann nur jedem raten alles zu notieren und Screenshots zu machen, gerade wer an Börsen mit Verifikation tradet, kann davon ausgehen, dass in den nächsten Jahren seine trades beim FA "ankommen" werden., wenn nicht durch Abkommen, dann durch CDs, USB Sticks, oder hacks Wink

sowie ich dein beispiel verstanden habe muss man den gewinn angeben wenn man zurück auf einem coin geht also BTC-ETH-BTC richtig?
also auch indem fall: BTC-ETH-LTC-ETH-BTCoder?
was mit

a) BTC-ETH-LTC-BTC wird es dann so hangehabt dass eth praktisch nie dagewesen wäre?
b) BTC-ETH-LTC-DASH-..... jeder coin kommt nur max einmal vor in der kette

wie sieht es hier mit  hodl aus
wuclx
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 447
Merit: 153


View Profile
January 03, 2018, 03:49:25 PM
Last edit: January 03, 2018, 04:08:15 PM by wuclx
 #12

naja du kannst einfach deine cryptos nehmen auf ein cold wallet legen und genau 365 nicht bewegen! danach ist es zu 100% steuerfrei.

ich war zu geizig und es war mir zu unsicher 13.000€ bei coinbase ein jahr lang zu lagern deswegen wollte ich einen teil rausziehen....aber dieses jahr werde ich definitiv mehr btc erwirtschaften und diesen betrag dann 1 jahr aufm wallet lassen und dann kann mich das finanzamt mal richtig am popo lecken.

ich habe jetzt einen steuerberater angeschrieben...hoffe er kann mir in diesem fall jetzt helfen und danach bin ich schlauer. mach es einfach so und lass es ein jahr liegen dann bist du fein raus.

1. kannst Du jederzeit deine Coins/Tokens von einer Börse auf eine lokale Wallet verschieben, ohne dass es steuerlich relevant wäre, SOLANGE Du in der Währung BTC, ETH .. bleibst und nicht tauschst.
2. Wie schon geschrieben, in dem Moment, in welchem Du irgendwelche Coins innerhalb von einem Jahr hin und her tauschst, und dabei in Euro umgerechnet Gewinn gemacht hast, sind ab Überschreitung deines Freibetrags, Steuern zu entrichten.

z.B. Du kaufst heute von deinen BTC ETH, der Kurs ist 0.05848180 BTC pro ETH, der BTC liegt 13.000 EUR pro BTC.
Nach 4 Wochen tauschst Du deine ETH wieder in BTC, um LTC zu kaufen. Der BTC ETH Kurs ist wundersamer weise unverändert geblieben bei  0.05848180 BTC pro ETH, allerdings ist 1 BTC jetzt 23.000 EUR wert. Dadurch hast Du 10.000 EUR Gewinn gemacht, die Du bei deiner nächsten Steuererklärung als sonstige Einkünfte angeben muss.

Das mit dem Steuerberater ist eine gute Idee, und selbst mit Steuerberater wird es immer noch schwer genug. Wichtig ist, dass Du über deine Transaktionen "Buch führst", mir hilft Cointracking sehr dabei, darüber hinaus habe ich noch ne Excelliste, vor meiner Steuererklärung graut es mir dennoch sehr. Wenn ich der Steuerberechnung von Cointracking Glauben schenken darf, wird sich das Finanzamt sehr freuen Roll Eyes Und ich muss hoffen, dass der Markt nicht total crasht, denn ich habe den "typischen Anfängerfehler" gemacht, und nicht immer brav 50% zur Seite gelegt, naja, ist halt extremes Risiko, aber den Zeitpunkt der Abgabe der Steuererklärung kann ich ja im Laufe des Jahres etwas beeinflussen, und was ich dieses Jahr steuerpflichtig realisiere, zählt ja nicht in 2017. Nach einem Jahr bin ich eigentlich zu dem Schluss gekommen, dass die Einkünfte in Relation zum Aufwand aus dem Traden gegenüber ICOs in keinem Verhältnis stehen, wobei ich auch nur mit geringen Beträgen trade. Aber auch hier war es so, dass ich mir letztes Jahr durch das traden den ein oder anderen ICO ermöglicht habe. Nach Konsultierung des Steuerberaters und dem bescheid vom FA weiß ich mehr Grin

Ich kann nur jedem raten alles zu notieren und Screenshots zu machen, gerade wer an Börsen mit Verifikation tradet, kann davon ausgehen, dass in den nächsten Jahren seine trades beim FA "ankommen" werden., wenn nicht durch Abkommen, dann durch CDs, USB Sticks, oder hacks Wink

sowie ich dein beispiel verstanden habe muss man den gewinn angeben wenn man zurück auf einem coin geht also BTC-ETH-BTC richtig?
also auch indem fall: BTC-ETH-LTC-ETH-BTCoder?
was mit

a) BTC-ETH-LTC-BTC wird es dann so hangehabt dass eth praktisch nie dagewesen wäre?
b) BTC-ETH-LTC-DASH-..... jeder coin kommt nur max einmal vor in der kette

wie sieht es hier mit  hodl aus

Gewinne werden bei jedem Trade realisiert. Diese werden zum Trade-Zeitpunkt in Euro umgerechnet.
In deinem Beispiel b) BTC-ETH-LTC-DASH-...:
  • (1) Initialer BTC-Kauf für Euro
  • (2) BTC-Kurs ändert sich.
  • (3) Verkaufe BTC für ETH: Gewinn ist in Euro umgerechneter Verkaufspreis des BTC-Betrags abzüglich Kaufpreis aus (1)
  • (4) ETH-Kurs ändert sich.
  • (5) Verkaufe ETH für LTC: Gewinn ist in Euro umgerechneter Verkaufspreis des ETH-Betrags abzüglich Kaufpreis aus (3)
  • ...
nullCoiner
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2590
Merit: 1456

till 25.07


View Profile
January 03, 2018, 04:21:25 PM
 #13

@nullcoiner machst du deine Steuererklärung nach fifo?
Für mich wäre lifo besser aber ich lese in letzter Zeit öfter das fifo angewendet werden muss. Huh

Kann ich leider derzeit noch nicht sagen. Ich werde erstmal einfach nur alles zusammen tragen, mir dann einen Steuerberater suchen, und dann mit dem besprechen, wie ich "am Besten" fahre, sofern es überhaupt Wahlmöglichkeit hat.

@bengaltiger wie schon geschrieben wurde, JEDER Trade ist zu berücksichtigen, es ist IMMER der EURO Wert zu vergleichen. Selbst, wenn Du mit deinen ETH an einem ICO teilnimmst und damit irgendwelche Token für ETH kaufst, ja das Finanzamt wird dieses Jahr seinen Spaß mit uns haben Roll Eyes
dafuqmn (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 5
Merit: 0


View Profile
January 03, 2018, 04:44:44 PM
 #14

kann man denn nicht alle börsen trades in excel exportieren und diese anhängen an die steuer und eben darstellen man hat X Euro eingesetzt um 1BTC zu kaufen und man hat an Tag X 1 BTC oder 0,5 BTC für Betrag X in Euro ausgezahlt? reicht das denn so nicht? der steuer geht es doch um den betrag euro den man erhält. dieser wird doch versteuert.
LightningFury
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 687
Merit: 509



View Profile
January 03, 2018, 05:25:49 PM
 #15

Jedes zweite Topic im deutschen Forum hat was mit Steuern zu tun, echt schlimm Roll Eyes

▄▄█████████▄▄
▄█████████████████▄
▄█████████████████████▄
▄████████████████████
███▄
▄█████████████████████████▄
██████████████▄████████████
███████████████████████████
███████████████████████████
█████████████████████████▀
▀███████████████████████▀
▀█████████████████████▀
▀█████████████████▀
▀▀█████████▀▀
.dune network...
           ██
         ██▀▀██
         ██▄▄██
       ██▀▀██▀▀██
       ██▄▄██▄▄█████▀▀███
       ██▀▀██▀▀█████▄▄███
       ██▄▄██▄▄█████▀▀███
  ███████████▀▀█████▄▄███
  ██▌▐██▌▐███▄▄█████▀▀███
  ██▌▐██▌▐██████████▄▄███
  ██▌▐██▌▐██████████▀▀███
  ██▌▐██▌▐██████████▄▄███
█████████████
██████████████
►  Metal
     ►  Wallets
          ►  dApps
►  Blog
     ►  Resources
          ►  Community
.

██████████

██████
██████████████████████████████
.
.
██████████

████████████████████
██████████
dafuqmn (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 5
Merit: 0


View Profile
January 03, 2018, 09:25:44 PM
 #16

schlimm schlimm diese korrekten deutschen Cheesy
AlCamus
Jr. Member
*
Offline Offline

Activity: 121
Merit: 4


View Profile
January 27, 2018, 09:19:49 AM
 #17

Ich denke, dass generell jeder auf dem Kenntnisstand hier ist: https://www.bitcoin.de/de/faq/muss-ich-meine-gewinne-mit-dem-handel-von-kryptowaehrungen-versteuern/88.html

Zu dem Thema nehme ich an, dass Gewinne und Verluste in Crypto gegengerechnet werden. Wenn es steuerfrei werden soll, ist man selbst in der Nachweispflicht. Regulationen würden helften, dass Exchanges verpflichtet werden, entsprechende Jahresberichte zu erstellen. Trades auf Exchanges stehen nicht in der Blockchain.. und in eine Excel-Tabelle kann man ja eigentlich alles schreiben.

Offene Fragen sind derzeit für mich:

1) Wechselkurs Euro: Tageskurs?! (Bei der Volatilität?? .. ok.. na gut)
2) Thema Zinsen: Wenn man seine Cryptowährung verleiht und Zinsen erhält, so verlängert sich das HODLn auf 10 Jahre, um den Grundbetrag steuerfrei zu erhalten. Zinsen müssen jährlich versteuert werden. Ist nun Staking ein Zins? (Wenn ich nun nicht stake, heißt dass, das ich den Grundbetrag nach einem 1 Jahr steuerfrei veräußern kann?)
3) Mining: Wie Zins - muss jährlich versteuert werden. Hier könnte man sagen - ok staking = mining.. allerdings ist das Staking oftmals abhänging vom Grundbetrag. Verflixt!
Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!