Bitcoin Forum
June 25, 2024, 10:38:54 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: in Bitcoins investieren  (Read 1287 times)
hedigod (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 9
Merit: 0


View Profile
November 11, 2013, 06:42:09 PM
 #1

Guten Tag Bitcoin Community

ich befasse sich mit einiger Zeit mit Bitcoin und möchte nun langfristig in Bitcoins investieren. Es geht dabei um einen kleinen 4-stelligen Betrag. Nun habe ich Jemanden gefunden der zu vernünftigen Preise Bitcoins verkauft für Cash. Wie wird das genau ablaufen? Weiter wollte ich fragen, wie man die Bitcoins am besten aufbewahrt? Ich werde die Bitcoins über 1 Jahr halten, sollte also sehr sicher sein und auch einen Computercrash überleben.

mit freundlichen Grüssen

hedigod
candoo
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 602
Merit: 500


Vertrau in Gott


View Profile
November 11, 2013, 06:43:49 PM
 #2

Guten Tag Bitcoin Community

ich befasse sich mit einiger Zeit mit Bitcoin und möchte nun langfristig in Bitcoins investieren. Es geht dabei um einen kleinen 4-stelligen Betrag. Nun habe ich Jemanden gefunden der zu vernünftigen Preise Bitcoins verkauft für Cash. Wie wird das genau ablaufen? Weiter wollte ich fragen, wie man die Bitcoins am besten aufbewahrt? Ich werde die Bitcoins über 1 Jahr halten, sollte also sehr sicher sein und auch einen Computercrash überleben.

mit freundlichen Grüssen

hedigod

Am sichersten ist es wenn deine Coins gar nicht erst auf einem Computer kommen. Nutze eine sogenannte Paperwallet (https://www.bitaddress.org/)

Du druckst dir dort das Papier aus und dadrauf werden deine BTC gespeichert. Der Partner darf natürlich nicht das geheime Feld sehen wenn er dir dort Coins drauf schickt!.

Du kannst den papier Zettel dann beliebig kopieren und an sichere Orte ablegen. So überstehst du jeden Hacker Angriff.

Tipp: Auch dein haus kann abbrennen, also an mehreren Orten verstecken Wink

Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen.
hedigod (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 9
Merit: 0


View Profile
November 11, 2013, 06:52:45 PM
 #3

Oke herzlichen Dank.

Wie sehe ich dann, ob die BTC auch wirklich angekommen sind? Und würdest du mir empfehlen, die Bitcoins auf mehrere Paperwallets zu splitten. Also zB. 1 BTC pro Wallet.
candoo
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 602
Merit: 500


Vertrau in Gott


View Profile
November 11, 2013, 06:56:15 PM
 #4

Oke herzlichen Dank.

Wie sehe ich dann, ob die BTC auch wirklich angekommen sind? Und würdest du mir empfehlen, die Bitcoins auf mehrere Paperwallets zu splitten. Also zB. 1 BTC pro Wallet.

Du nimmst am besten ein Smartphone mit und überwachst die bitcoin Adresse auf blockchain.info. So siehst du dann wenn die Coins angekommen sind und er kann die BTC Adresse direkt von deinem Handy abscannen (qr code)

Splitten brauchst du  eigentlich nicht

Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen.
chrisLG
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 126
Merit: 100


View Profile
November 11, 2013, 06:58:44 PM
 #5

Du kannst beliebige Bitcoin-Adressen auf blockchain.info verfolgen. Zum Beispiel
https://blockchain.info/de/address/12Wxr3CLVAFMbbyq8Hxc4kD3FuHSFtQxyZ

Dort siehst du eingehende und ausgehende Transaktionen in Echtzeit. Du kannst also beiliebig viele Papier-Adressen generieren und befüllen lassen und sie bei blockain.info beobachten. Sinnigerweise würde ich ein paar Confirmations abwarten.

Ich würde empfehlen mehrere Papier-Adressen zu 1-5 BTC anzulegen, so dass du nicht den ganzen Betrag in einer Adresse hast. So kannst du bei Bedarf sukzessive Papier-Adressen in ein Live-Wallet übertragen ohne gleich den ganzen Betrag live nehmen zu müssen.

Triff' dich an einem öffentlichen Ort oder einem Ort der für dich sicher ist.
hedigod (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 9
Merit: 0


View Profile
November 11, 2013, 07:01:10 PM
 #6

Wow ihr seit super. Herzlichen Dank für die Informationen Smiley
hedigod (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 9
Merit: 0


View Profile
November 12, 2013, 09:07:28 PM
 #7

So noch eine kurze Frage zu Bitadress.org

Rein theoretisch könnte der Besitzer von Bitadress.org im Hintergrund ein Programm laufen lassen, dass alle erstellten Bitadressen speichert. Und die einzelnen Adressen abrufen und falls sich Bitcoins auf den Adressen befinden sich die Bitcoins überweisen? Ich hoffe natürlich, dass das nicht geht. Wie sieht ihr das?
h2o@7970
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 280
Merit: 250


View Profile
November 12, 2013, 09:55:37 PM
 #8

So noch eine kurze Frage zu Bitadress.org

Rein theoretisch könnte der Besitzer von Bitadress.org im Hintergrund ein Programm laufen lassen, dass alle erstellten Bitadressen speichert. Und die einzelnen Adressen abrufen und falls sich Bitcoins auf den Adressen befinden sich die Bitcoins überweisen? Ich hoffe natürlich, dass das nicht geht. Wie sieht ihr das?
entweder du hast was getrunken, oder ich muss noch was trinken  Cheesy
LiteCoinGuy
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1148
Merit: 1011


In Satoshi I Trust


View Profile WWW
November 12, 2013, 09:57:42 PM
 #9

http://bitcoin.org/de/sichern-sie-ihre-wallet

Birdy
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 364
Merit: 250



View Profile
November 12, 2013, 10:02:33 PM
 #10

So noch eine kurze Frage zu Bitadress.org

Rein theoretisch könnte der Besitzer von Bitadress.org im Hintergrund ein Programm laufen lassen, dass alle erstellten Bitadressen speichert. Und die einzelnen Adressen abrufen und falls sich Bitcoins auf den Adressen befinden sich die Bitcoins überweisen? Ich hoffe natürlich, dass das nicht geht. Wie sieht ihr das?
Achtung die Website heißt bitaddress.org !

Ja, wenn man komplett auf Nummer sicher gehen will:
Es ist möglich die Website abzuspeichern und offline zu nutzen und der Code ist open source und kann überprüft werden.
hedigod (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 9
Merit: 0


View Profile
November 12, 2013, 10:04:49 PM
 #11

Herzlichen Dank euch.

Als nicht so hoch IT-affiner Mensch ist es schwer da den Durchblick zu kriegen...
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
November 13, 2013, 06:37:21 AM
 #12

Rein theoretisch könnte der Besitzer von Bitadress.org im Hintergrund ein Programm laufen lassen, dass alle erstellten Bitadressen speichert. Und die einzelnen Adressen abrufen und falls sich Bitcoins auf den Adressen befinden sich die Bitcoins überweisen? Ich hoffe natürlich, dass das nicht geht. Wie sieht ihr das?

Deshalb speichert man die Seite ab und öffnet sie in auf einem Rechner ohne Netzwerkverbindung, der von einer Live CD wie Knoppix oder DSL gebootet wurde.
klaus
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1932
Merit: 1004



View Profile
November 13, 2013, 11:17:56 AM
Last edit: November 13, 2013, 11:34:37 AM by klaus
 #13

Rein theoretisch könnte der Besitzer von Bitadress.org im Hintergrund ein Programm laufen lassen, dass alle erstellten Bitadressen speichert. Und die einzelnen Adressen abrufen und falls sich Bitcoins auf den Adressen befinden sich die Bitcoins überweisen? Ich hoffe natürlich, dass das nicht geht. Wie sieht ihr das?

Deshalb speichert man die Seite ab und öffnet sie in auf einem Rechner ohne Netzwerkverbindung, der von einer Live CD wie Knoppix oder DSL gebootet wurde.

So ist es. die Inhalte von bitaddress.org in einer Offlinesite speichern. Dann auf einen USB Stick damit.

Dann das Betriebssystem starten (am besten Linux). Eines welches bei Dir nie im Internet gewesen ist und danach auch nicht mehr reinkommt weil Du es danach löscht !

bitaddress.org generiert über Java-Script also Clientseitig die Daten. Er benötigt also den Server von bitaddress.org nicht live.

Du kannst beliebig viele Paperwallets generiereren. 10 100 1000 etc.

Wenn Du es druckst und nicht vom Bildschirm abschreibts auf den Drucker achten.

Je moderner je schlechter da er alles speichert. Kopierer sind ebenfalls nicht zu empfehlen da sie auch alles speichern.

bitmessage:BM-2D9c1oAbkVo96zDhTZ2jV6RXzQ9VG3A6f1​
threema:HXUAMT96
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
November 13, 2013, 11:33:07 AM
 #14

Wenn Du es druckst und nicht vom Bildschirm abschreibts auf den Drucker achten.
Je moderner je schlechter da er alles speichert. Kopierer sind ebenfalls nicht zu empfehlen da sie auch alles speichern.

bitaddress.org unterstützt inzwischen BIP38 (Encrypted Private Key Format). Das ist zu empfehlen, falls die Paperwallet oder ein Backup (Kopie) mal in falsche Hände gerät (Einbruch, Altpapier, Druckerspeicher, ...).
klaus
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1932
Merit: 1004



View Profile
November 13, 2013, 11:38:47 AM
 #15


1+

stimmt hab ich ganz vergessen.


Wichtig ist halt das Du danach mit dem System nicht mehr ins Internet gehst sondern es sicher löscht. Falls was auf dem System war kann er nichts mehr ans Mutterschiff schicken ...

bitmessage:BM-2D9c1oAbkVo96zDhTZ2jV6RXzQ9VG3A6f1​
threema:HXUAMT96
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
November 13, 2013, 11:54:16 AM
 #16

Wichtig ist halt das Du danach mit dem System nicht mehr ins Internet gehst sondern es sicher löscht. Falls was auf dem System war kann er nichts mehr ans Mutterschiff schicken ...

Deshalb würde ich eine Boot CD<ROM|WORM> nehmen (ganz Paranoide können auch noch die Platte(n) abstecken).
Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!