Bitcoin Forum
May 30, 2024, 10:53:07 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: Empfehlung Netzteil  (Read 655 times)
KillaGTS (OP)
Member
**
Offline Offline

Activity: 73
Merit: 10


View Profile
December 16, 2013, 08:20:29 AM
 #1

Hey Leute, ich weiss die Frage wird wahrscheinlich schonmal gestellt worden sein und mir hat sogar schonmal jemand eine Empfehlung gelinkt, aber ich finde den Thread leider nicht mehr =(

Ich suche ein Netzteil für die 10er USB Hubs (BIGtec oder Logilink), an welchem ich momentan 6 USB Eruptoren betreiben möchte, es sollen aber noch welche hinzu kommen.

Über Nacht hat sich mein 3,5A Netzteil verabschiedet, es lief immerhin 4 - 5 Monate. - Habe dann auf mein 2A gewechselt und 2 Eruptoren raus genommen, das lief jetzt noch 2 Stunden und hat ebenfalls den Dienst quittiert xD

reichen 5A aus? und was würdet Ihr empfehlen?

kann man auch das hier nehmen und ist auf der sicheren Seite, oder ist das überzogen?

http://www.ebay.de/itm/5V-10A-50W-LED-Power-Supply-Netzteil-230V-z-B-fur-WS2811-WS2812-WS2812B-Strip-/271328077324?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item3f2c69e60c

Gruß Killa
h2o@7970
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 280
Merit: 250


View Profile
December 16, 2013, 08:46:47 AM
 #2

warum keinen anker usb hub 3.0 mit netzteil -> 12V / 4A = 48 Watt für 32,90€  Huh
KillaGTS (OP)
Member
**
Offline Offline

Activity: 73
Merit: 10


View Profile
December 16, 2013, 08:54:53 AM
 #3

ich hab vergessen zu schreiben dass das ganze an einem pi läuft und der USB 3.0 nicht so gerne hat ^^
bugius
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 3
Merit: 0


View Profile WWW
December 16, 2013, 10:24:34 PM
 #4

Das Netzteil, das du gepostet hast, ist sicher ausreichend.
Hier noch ein alternativer Kaufort http://www.aliexpress.com/item/5V-10A-Switch-Model-Power-Supplier-5V-DC-SMPS-Input-AC100-240V-50-60HZ/661909108.html

Es gilt generell, um so weniger % der Leistung des Netzteils gebraucht wird, um so länger wird das Netzteil leben.

10 ASIC USB miner brauchen zudem ca. 5.5 A
Ebenfalls ist es bei solchen Netzteilen so, dass wenn sie an ihr Leistungsmaximum gedrängt werden, die Spannung auf unter 5V fällt, was das Betreiben der Sticks verunmöglicht.
gkahr78
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 32
Merit: 0


View Profile
December 19, 2013, 10:09:18 AM
 #5

Ich habe seit Sommer einen dieser 49 Port usb hubs, mit dem ich 38 Block Erupter betrieben habe. Den Hub muss man zwar mit einem guten PC Netzteil betreiben (min. 550W), aber das ist nicht weiter tragisch. Wenn man dann schon ein Netzteil hat, kann man dann auch ganz normale 120mm silent Fans für die Kühlung der Erupters über das Netzteil nutzen.

Wenn du mehr Block Erupter betreiben willst, ist sicher eine 49 Port oder 20 Port usb Hub eine gute Wahl.
heileh
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 15
Merit: 0


View Profile WWW
December 19, 2013, 10:34:16 AM
 #6

Ich habe eine ähnliche Konfiguration wie Du und habe dieses Netzteil angeschlossen: http://www.reichelt.de/Schaltnetzteile-Case-geschlossen/SNT-MW60-05/3/index.html?&ACTION=3&LA=2&ARTICLE=57481&GROUPID=4959&artnr=SNT+MW60-05

Der PI läuft übrigens auch über dieses Netzteil  und mit 20A hast Du genügend Reserve. Bin sehr zufrieden damit. Läuft seit 4 Monaten ohne Unterbruch.
Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!