Bitcoin Forum
June 28, 2024, 02:42:44 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: Vorsicht vor ebay Betrüger  (Read 777 times)
rustylezaz (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 15
Merit: 0


View Profile
January 13, 2014, 07:14:35 PM
 #1

Hallo allerseits,

erstmal ein dickes Lob an das Forum!
Ich bin neu hier und möchte umbedingt was loswerden...

Ein Freund von mir hat bei ebay 500.000 Dogecoins zur Auktion angeboten, so unvorsichtig er war hat er PayPal als Zahlungmethode mitausgewählt (er dachte sich es sei komfortabler für die Käufer xD).
Ein Käufer ersteigerte die besagten Coins für 700 €. Beim ansehen des Profils des Käufers fiel auf er hatte etliche positive Bewertungen und war seit Jahren in ebay angemeldet. Schien also vertrauenswürdig.

Der Käufer überwies das Geld schnell via PayPal auf das Konto meines Kollegen und ebenso schnell mein Kollege die Coins an die Doge-Adresse
( DBC4Xnfqhq2cw8G7Ttwnmzj653r2t2UTZg ) des Käufers. Soweit alles schön und gut  Cheesy

Nach ein Paar Tagen loggte sich mein Kollege in sein PayPal Konto ein und siehe da -700 €.
Verwundert nahm er Kontakt mit Paypal auf. Diese sagten ihm, das dass ebay- und PayPal - Konto des Käufers "gehackt" worden war und ein Betrüger die Ware "geklaut" hat. PayPal buchte also das Geld wieder ab und der Eigentümer des Paypal-Kontos bekam es wieder zurrück.

Naja gut, Cryptowährungen darf man ja auch nicht verkaufen mit einem PayPalkonto, laut dem AGB. Das wusste mein Kollege leider nicht weil er davor eigentlich nie was mit Coins und PayPal am Hut hatte. Also kann man hier sagen selber schuld  Cheesy
Nun sind halt die Coins und das Geld weg, dumm gelaufen.

Wenn man sich die Dogechain Seite der Adresse ansieht ( http://dogechain.info/address/DBC4Xnfqhq2cw8G7Ttwnmzj653r2t2UTZg ) ist es sehr wahrscheinlich dass der Betrüger mehrere Menschen mit der Masche abgezockt hat.

Wenn man nach der Adresse googled, findet man einen ähnlichen Artikel von einem anderen Betroffenen.

Ich glaube zwar die meisten hier wissen eh bescheid wie und dass man sich gegen sowas schützt. Trotzdem wollte ich das hier publik machen und wenn ich damit auch nur die "Newbies" warne.

Ich selber kenne mich nicht gut aus, den Typ aufzufinden ist aber unmögich oder?  Grin
JamesBolivar
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 196
Merit: 100


View Profile
January 13, 2014, 07:27:10 PM
 #2

Wer kauft denn Coins im Wert von kaum mehr als 100 Euro zum Preis von 700?

Mal abgesehen von Trollen, die einen Abzocker leimen, um ihm das Abzocken abzugewöhnen...

Will sagen, das könnte so eine Art moderner Robin Hood gewesen sein und mein Mitleid hält sich in Grenzen.
rustylezaz (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 15
Merit: 0


View Profile
January 13, 2014, 07:44:43 PM
Last edit: January 13, 2014, 07:54:52 PM by rustylezaz
 #3

Wer kauft denn Coins im Wert von kaum mehr als 100 Euro zum Preis von 700?

Mal abgesehen von Trollen, die einen Abzocker leimen, um ihm das Abzocken abzugewöhnen...

Will sagen, das könnte so eine Art moderner Robin Hood gewesen sein und mein Mitleid hält sich in Grenzen.

Hallo JamesBolivar,

es war wie gesagt eine Auktion. Wenn jemand in einer Auktion Geld bietet für etwas was er haben möchte, kann er doch so viel bieten wie er will?
Es war ja nicht so dass mein Kollege den Startpreis festgesetzt hat. Oder sollte er ihm nach der Auktion schreiben "Es tut mir leid so viel Geld nehme ich nicht, biete weniger"?
Es bieten auf ebay Menschen, Coins zum doppeltem bis 10-Fachem Preis per sofort-kauf, vielleicht meinst du die?  Wink

Ja gut man könnte sich das schon denken dass es abzocke ist, wie ich schon gesagt hatte selbst schuld.
Und mein Post dient keinesfalls dazu Mitleid zu erregen, sondern gegebenenfalls zu helfen Smiley
JamesBolivar
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 196
Merit: 100


View Profile
January 13, 2014, 07:53:56 PM
 #4

Gut, dass Du das klargestellt hast. Bei dem Preis kommt man sonst schnell auf den Verdacht, dass das ein Festpreis gewesen wäre.

Ich will auch keineswegs vertreten, dass solche Methoden akzeptabel wären.
Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!