Bitcoin Forum
June 19, 2024, 07:21:14 AM *
News: Voting for pizza day contest
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: Zahlungsdienstleister in Shop einbinden, der BitCoin verwendet.  (Read 2220 times)
schnebi (OP)
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 392
Merit: 250


View Profile
February 03, 2014, 02:31:18 PM
 #1

Hallo,

ich betreibe einen Onlineshop, in dem man Socken und Unterwäsche (Boxershorts, Füßlinge, Slips etc...) kaufen kann: http://www.unterwaesche-socken.de

Ich trage mich nun mit dem Gedanken, dass ich auch BitCoin Zahlungen akzeptieren möchte. Gibt es irgendwelche Zahlungsdienstleister, die ich per api einbinden kann, über welche meine Kunden dann eine Zahlung per BitCoins vornehmen können? Also quasi so, wie ich jetzt auch Paypalzahlung anbiete.

Vielen Dank für eure Hilfe.
tom04137
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 461
Merit: 252


View Profile
February 03, 2014, 02:37:20 PM
 #2

Bitpay dürfte das einfachste sein.
Akka
Legendary
*
Online Online

Activity: 1232
Merit: 1001



View Profile
February 03, 2014, 02:41:59 PM
 #3

Jup, wenn du €s willst und/oder eine einfache Buchführung der Bitcoin Eingänge plus die API, dann ist Bitpay wohl das einfachste: https://bitpay.com/bitcoin-payment-gateway-api

Wenn es dir ausschließlich um eine Bezahlen API geht, du den Rest aber selbst steuern willst, dann ist die API von blockchain gut: http://blockchain.info/api

All previous versions of currency will no longer be supported as of this update
C. Bergmann
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 803
Merit: 500



View Profile
February 03, 2014, 03:31:15 PM
 #4

Es gibt auch eine ganze Menge Zahlungsdienstleister in Europa, halt nicht so etabliert wie bitpay (und vielleicht auch teurer und komplizierter). BIPS aus Dänemarkt z. B. Ich glaube, in GB und Polen und Tschechien und Spanien gibt es auch Versuche.

Wenn dein Shop an sich nur klein ist, kannst du auch versuchen, einfach per Rechnung mit Bitcoin-Adresse abzurechnen, also ohne Helferlein. Dann könnte der Kunde einfach einen screenshot von blockchain.info als Beleg machen. Wenn du eine blockchain.info-Adresse hast, kannst du sie auch benennen, soviel ich weiß ...


▄▄████▄▄
▄████████████▄
▄▄█████▀▀    ▀▀█████▄▄
▄█████▀▀            ▀▀█████▄
▄███▀       ▄████▄       ▀███▄
███      ▄██████████▄      ███
███    ▄██████████████▄    ███
███    ████████████████    ███
███    ████████████████    ███
███    ████████████████    ███
███    ▀██████████████▀    ███
███      ▀██████████▀      ███
▀███▄       ▀████▀       ▄███▀
▀█████▄▄            ▄▄█████▀
▀▀█████▄▄    ▄▄█████▀▀
▀████████████▀
▀▀████▀▀
Gabro███
███
███
███
███
███
███
███
███
███
███
███
███
███
███
███
███
███
███
███
███
███
███
███
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
WHITEPAPER
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
TOKEN SALES
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
Akka
Legendary
*
Online Online

Activity: 1232
Merit: 1001



View Profile
February 03, 2014, 03:36:34 PM
 #5

Wenn dein Shop an sich nur klein ist, kannst du auch versuchen, einfach per Rechnung mit Bitcoin-Adresse abzurechnen, also ohne Helferlein. Dann könnte der Kunde einfach einen screenshot von blockchain.info als Beleg machen. Wenn du eine blockchain.info-Adresse hast, kannst du sie auch benennen, soviel ich weiß ...

Jup, das geht aber alles schon automatisch und kostenlos mit der API von Blockchain.info. Es ist nicht mal nötig, dass man dort seine Wallet hat.  Smiley

Wenn man nicht alles von Grund auf neu Programmieren will, oder per Hand machen, trotzdem aber keinen Drittanbieter nutzen will, ist das der einfachste Weg.

All previous versions of currency will no longer be supported as of this update
LOBSTER
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 560
Merit: 500


View Profile
February 03, 2014, 05:16:24 PM
 #6

Hab spontan speziell für deinen Shop das Plugin rausgesucht: http://modulexpert.de/index.php?a=195513
schnebi (OP)
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 392
Merit: 250


View Profile
February 03, 2014, 08:04:58 PM
 #7

Hab spontan speziell für deinen Shop das Plugin rausgesucht: http://modulexpert.de/index.php?a=195513

Vielen Dank!!!

Auch für die anderen Antworten. Ich denke, ich werde mich da im Laufe der Woche mal genauer mit beschäftigen. Eine Frage noch. Wie genau läuft dass denn da ab? Werden die Bitcoins an eine Adresse von BitPay überwiesen, und ich kriege die Beträge dann gesammelt an eine Adresse, oder gehen die direkt vom Kunden in mein Wallet?
LOBSTER
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 560
Merit: 500


View Profile
February 03, 2014, 08:38:13 PM
 #8

Hab spontan speziell für deinen Shop das Plugin rausgesucht: http://modulexpert.de/index.php?a=195513

Vielen Dank!!!

Auch für die anderen Antworten. Ich denke, ich werde mich da im Laufe der Woche mal genauer mit beschäftigen. Eine Frage noch. Wie genau läuft dass denn da ab? Werden die Bitcoins an eine Adresse von BitPay überwiesen, und ich kriege die Beträge dann gesammelt an eine Adresse, oder gehen die direkt vom Kunden in mein Wallet?

BitPay fungiert ja als Gateway. Wenn der Kunde bezahlt, wird ihm eine eigens generierte Adresse zum überweisen angezeigt. Die Coins werden dann alle auf deinem BP Konto gesammelt, auf welchem du dir sie, unter anderem automatisiert, auszahlen lassen kannst. Alternativ kannst du auch eine Auszahlung in Euro / Dollar auf dein Bankkonto beantragen, da wird dann der Wert eines BTC zu der Transaktion genommen, abzüglich der geringen Fee.

Im Prinzip also eigentlich für alle Merchants kein Risiko, da sie ja letztendlich auch Wie bei PayPal Euro erhalten Smiley
jupppo
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 385
Merit: 100



View Profile
February 06, 2014, 06:53:26 AM
 #9

Der weitere Riesenvorteil von Bitpay ist der garantierte Tageskurs. Das funktioniert ähnlich wie beim Edelmetallfixing. Bitpay garantiert Dir am Handelstag einen Kurs, den sie Dir entsprechend auszahlen. Nachteil ist der etwas höhere BTC-Preis, der Kunden evt. davon abhalten könnte in BTC zu zahlen.
Der Vorteil für den Händler liegt klar auf der Hand und bietet zusätzlich noch eine vereinfachte Buchführung.
razerrr
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 173
Merit: 100


View Profile
February 06, 2014, 09:58:32 PM
 #10

Hab spontan speziell für deinen Shop das Plugin rausgesucht: http://modulexpert.de/index.php?a=195513

Was ist denn bei dem Plugin der Unterschied zu dem, wenn mann sich selber bei bitpay anmeldet?

jupppo
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 385
Merit: 100



View Profile
February 06, 2014, 10:49:37 PM
 #11

Hab spontan speziell für deinen Shop das Plugin rausgesucht: http://modulexpert.de/index.php?a=195513

Was ist denn bei dem Plugin der Unterschied zu dem, wenn mann sich selber bei bitpay anmeldet?

Ich glaube Bitpay hat noch kein JTL, hab aber länger nicht mehr nachgehört.
vv01f
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 314
Merit: 250


View Profile
February 07, 2014, 01:51:23 PM
 #12

Ich glaube Bitpay hat noch kein JTL, hab aber länger nicht mehr nachgehört.
Wozu? Im Shop wird doch alles notwendige bei Zahlung per Überweisung auch vorgehalten. Warum sollte für Bitcoin mehr als das plus Wechselkurs resp. Wechselsumme & -Kosten notwendig werden?

donations to me please send via bitcoin 1vvo1FDwSAwNdLVA1mFkM7v76XPZAAUfb
a good European exchange: bitcoin.de (ref-link)
jupppo
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 385
Merit: 100



View Profile
February 07, 2014, 05:57:50 PM
 #13

Ich glaube Bitpay hat noch kein JTL, hab aber länger nicht mehr nachgehört.
Wozu? Im Shop wird doch alles notwendige bei Zahlung per Überweisung auch vorgehalten. Warum sollte für Bitcoin mehr als das plus Wechselkurs resp. Wechselsumme & -Kosten notwendig werden?

Weil Du das gerne automatisiert in Deine Buchführung übernehmen möchtest, da das Finanzamt bekanntlich in Fiat abrechnet und keiner in irgendwelche Diskussionen mit einen übereifrigen Sachbearbeiter einsteigen will. Bei Bitpay bekommst Du eine Fiatabrechnung, taggenau mit Produkten und ausgewiesener MWSt.
vv01f
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 314
Merit: 250


View Profile
February 07, 2014, 06:15:20 PM
 #14

Du hast die Frage nicht gelesen oder nicht verstanden.

Wenn ein Shop bereits Überweisungen akzeptiert oder PayPal oder UKash...
dann sollte der Shop doch die Buchhaltung Order-basierend bereits erfüllen.
Und genau hier werden Käufe in BTC (zumindest in meinen Umsetzungen) auch entsprechend ihres EUR-Wertes verbucht.

Daher die Frage: Was muss deiner Meinung nach gesondert behandelt werden?

donations to me please send via bitcoin 1vvo1FDwSAwNdLVA1mFkM7v76XPZAAUfb
a good European exchange: bitcoin.de (ref-link)
jupppo
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 385
Merit: 100



View Profile
February 07, 2014, 06:47:23 PM
 #15

Du hast die Frage nicht gelesen oder nicht verstanden.

Wenn ein Shop bereits Überweisungen akzeptiert oder PayPal oder UKash...
dann sollte der Shop doch die Buchhaltung Order-basierend bereits erfüllen.
Und genau hier werden Käufe in BTC (zumindest in meinen Umsetzungen) auch entsprechend ihres EUR-Wertes verbucht.

Daher die Frage: Was muss deiner Meinung nach gesondert behandelt werden?

Ich glaube, Du hast Buchführung nicht verstanden. Mann kann nicht eine X-Beliebige Ware (in dem Fall Bitcoins) mit einem Kurs einer X-Beliebigen Börse verbuchen und gut ist. So funktioniert das einfach nicht.
candoo
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 602
Merit: 500


Vertrau in Gott


View Profile
February 07, 2014, 07:54:15 PM
 #16

Du hast die Frage nicht gelesen oder nicht verstanden.

Wenn ein Shop bereits Überweisungen akzeptiert oder PayPal oder UKash...
dann sollte der Shop doch die Buchhaltung Order-basierend bereits erfüllen.
Und genau hier werden Käufe in BTC (zumindest in meinen Umsetzungen) auch entsprechend ihres EUR-Wertes verbucht.

Daher die Frage: Was muss deiner Meinung nach gesondert behandelt werden?

Ich glaube, Du hast Buchführung nicht verstanden. Mann kann nicht eine X-Beliebige Ware (in dem Fall Bitcoins) mit einem Kurs einer X-Beliebigen Börse verbuchen und gut ist. So funktioniert das einfach nicht.

Grundlage #1:

Keine Buchung ohne Beleg!

Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen.
jupppo
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 385
Merit: 100



View Profile
February 07, 2014, 08:12:31 PM
 #17

Du hast die Frage nicht gelesen oder nicht verstanden.

Wenn ein Shop bereits Überweisungen akzeptiert oder PayPal oder UKash...
dann sollte der Shop doch die Buchhaltung Order-basierend bereits erfüllen.
Und genau hier werden Käufe in BTC (zumindest in meinen Umsetzungen) auch entsprechend ihres EUR-Wertes verbucht.

Daher die Frage: Was muss deiner Meinung nach gesondert behandelt werden?

Ich glaube, Du hast Buchführung nicht verstanden. Mann kann nicht eine X-Beliebige Ware (in dem Fall Bitcoins) mit einem Kurs einer X-Beliebigen Börse verbuchen und gut ist. So funktioniert das einfach nicht.

Grundlage #1:

Keine Buchung ohne Beleg!

Danke!

Man muss dazu sagen, dass man eine BTC Zahlung natürlich als Barzahlung verbuchen kann und die BTC entsprechend bei der Einkommenssteuer versteuert (zahlungsannahme/verkauf). Allerdings bitten die meisten Webshops dafür keine Funktionen, sodass alle händisch belegt werden muss. Insofern gibt es eine einfache Lösung, außer Bitpay im Moment, nicht auf dem Markt, welche einem Unternehmer eine einfache Lösung sein könnte.
Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!