Bitcoin Forum
June 18, 2024, 06:43:25 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: Networking Partner & Vereine gesucht Interessierte zu Stiftungsinitiave gesucht  (Read 189 times)
de-foundation (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 10
Merit: 0


View Profile
April 16, 2019, 08:49:05 AM
 #1

Hallo zusammen,

Ich bin aktuell dabei eine Stiftungsinitiative ins Leben zu rufen:

Schulungen, Diskussionen und Einstiegsmöglichkeiten rund um das Thema Blockchain, Kryptwährungen und Altcoins sowie interessante Projekte fehlen nicht nur in Deutschland. Hier wird die Stiftung Aufbauarbeit leisten, online und offline Schulungen, Präsentationsmaterialien, Diskussionsrunden fördern und veranstalten. Wir möchten beitragen, dass sich interessierte Neueinsteiger einen Überblick verschaffen können und natürlich auch die Vernetzung der bereits vorhandenen Gruppen/Initiativen fördern. Auch sind Förderungen geplant im technischen, administrativen oder medizinischen Bereich mit Nutzung der Blockchain oder auch Datenbanken auf Basis der Blockchaintechnologie.

  • Schulungsveranstaltungen, Livepräsentationen, Vernetzungstreffen zu Bitcoin und Blockchain
  • Diskussionsrunden zu Chancen und Risiken von Bitcoin und Blockchain
  • Präsentationensmaterialien (Presse und Öffentlichkeitsarbeit)
  • gemeinnützigen und karitativen Projekten mit dem Thema Blockchain
  • Förderung von Projekten, die nur aus einer Community entstanden sind (ohne ICO oder Tokensale) und Weiterentwicklung von Coins
  • Förderung von Vereinen, Initiativen und Institutionen im Blockchainsektor


Nun zu meinem eigentlichen Anliegen:
Ich suche aktuell weitere Mitstreiter und Engagierte ggf. schon mit Erfahrungen, die mich bei der Ausarbeitung der Satzung (Projektideen, Vernetzungsideen, Kontakttipps etc.) unterstützen und Ideen einbringen wollen.
Treuhandstiftung derzeit in Gründung( Zeitplan der rechtsfähigen Stiftung - 6 Monate bis 1 Jahr)
Ich bin außerdem auch sehr dankbar für alle Arten von Hinweisen, Papern, Artikeln, interessierte Kontakte etc. die mich bei der Ausarbeitung der Stiftung und der Errichtung und Projektarbeit unterstützen können.

Gerne könnt ihr auch eure Gedanken, Sorgen und Fragen äußern. Ich bin für jede Art der konstruktiven Kritik offen.

Zu erreichen bin ich unter:
bcstiftung@gmail.com
und hier per PN.

Gabi
Souri
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 1498
Merit: 360

You work in Insurance? Message me.


View Profile
April 16, 2019, 08:56:49 AM
 #2

In wie weit grenzt ihr euch vom Bundesverband Blockchain (und seinen Landesgruppen) bzw. dem Bundesverband Bitcoin e.V. ab bzw. in wieweit tretet ihr mit diesem in Konkurrenz?

All your drunken small talk ramblings
I collect random ETH-Tokens:
0x6157a793913D5CF59DA8859a41083c66619e4283
de-foundation (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 10
Merit: 0


View Profile
April 16, 2019, 09:01:19 AM
 #3

Hallo
Wir wollen mit keinem in Konkurrenz treten sondern dass eine gegenseitige Zusammenarbeit und eventuell auch Unterstützung gegenseitig möglich ist.
Durch ein langfristig gesichertes Kapital der Stiftung ist eine gesicherte Arbeit der Stiftung möglich.

bct_ail
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2646
Merit: 2225

https://t1p.de/6ghrf


View Profile WWW
April 18, 2019, 11:28:23 AM
 #4

Welchen Background bezüglich den  oben genannten Zielen hast du selber?
Warum soll das über eine Stiftung laufen?
Warum eröffnest du nicht eine Landesgruppe der von Souri genannten Institutionen, sondern fängst bei Null an?
de-foundation (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 10
Merit: 0


View Profile
April 18, 2019, 02:01:15 PM
Last edit: April 18, 2019, 05:47:38 PM by de-foundation
 #5

Danke für die Fragen Smiley

Ich habe bereits eine Stiftung mit errichtet von Initiative bis zur Prüfung der Unterlagen bei der Stiftungsaufsicht, bis zur Errichtung der Stiftung und Vorstandsarbeit danach, diese hat nichts mit Krypto zu tun.

Ich denke durch das vorhandene Kapital einer Stiftung ist einfach eine wesentlich bessere langfristige Planung von Förderungen möglich. Ein Verein muss Spenden ja bis zu einem Stichtag verbraucht haben und muss dann neue Gelder bekommen, eine Stiftung die aus dem Stiftungskapital finanzieren kann, ist da freier in der Gestaltung der langfristigen Förderungen.

Gerne werden wir mit allen vorhandenen Landesgruppen zusammenarbeiten und eventuell besteht ja auch da eine Fördermöglichkeit.

de-foundation (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 10
Merit: 0


View Profile
May 13, 2019, 04:24:18 PM
 #6



Hilfe gesucht! Wer kann uns beim offiziellen Announcement helfen? Da unser Account noch zu jung ist, suchen wir jemanden der uns helfen kann unser offizielles Bitcointalk Announcement zu machen.
 
Treuhandstiftung ist errichtet!

Wir stehen für Fortschritt:

Unsere Projekte haben zum Ziel, bestehende Organisationen zu vernetzen und die Entstehung Neuer zu fördern. Dadurch unterstützen wir eine generelle Akzeptanz von Kryptowährungen. Anhand unserer Projekte lernen insbesondere junge Menschen dabei, welche Funktionen und Möglichkeiten Blockchains bieten.

Wir stehen für Verantwortung:

Unsere langfristig ausgelegten Projekte verdeutlichen in einer kurzlebigen Gesellschaft, dass Nachhaltigkeit stets weit in die Zukunft angelegt ist. „Heute schon für morgen denken“ ist ein Prinzip, das aus vielen Köpfen verschwunden ist. Indem junge Menschen über Jahre hinweg Schulungsmöglichkeiten für cryptos erhalten, lernen sie dieses Prinzip kennen, zu verinnerlichen und damit anzuwenden.

Wir stehen für Zusammenarbeit:

Um Kryptowährungen langfristig als akzeptiertes Zahlungsmittel/Möglichkeiten zu etablieren, integrieren wir unterschiedliche Instanzen der Gesellschaft: Schulen, Eltern und Lehrer, Kommunen und öffentliche Einrichtungen, privatwirtschaftliche Förderer genauso wie Stiftungen oder fördernde Privatpersonen. Nur gemeinsam ist unsere Idee in die Tat umzusetzen.



Schulungen, Diskussionen und Einstiegsmöglichkeiten rund um das Thema Blockchain, Kryptwährungen und Altcoins sowie fördernde Projekte fehlen nicht nur in Deutschland.

Hier wird die Stiftung Aufbauarbeit leisten, online und offline Schulungen, Präsentationsmaterialien, Diskussionsrunden fördern und veranstalten. Wir möchten dazu beitragen, dass sich interessierte Neueinsteiger einen Überblick verschaffen können und natürlich auch die Vernetzung der bereits vorhandenen Gruppen/Initiativen fördern. Auch sind Neuentwicklungen im technischen, administrativen oder medizinischen Bereich mit Nutzung der Blockchain oder auch Datenbanken auf Basis der Blockchaintechnologie sind förderwürdig.

Mit Hilfe der Blockchain ist es möglich transparent Spendenzahlungen weiterzuleiten, Projekte im humanitären Einsatz nach Naturkatastrophen in kürzester Zeit umzusetzen. Dies gilt für jeden Coin und jede Blockchain Community, Zahlungen mit jedem Coin sind möglich (Voraussetzung: Listung an einer Exchange). Mit Kooperationen und Ansprechpartnern vor Ort wird ein direkter Einsatz möglich sein.

Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!