Bitcoin Forum
June 22, 2024, 08:10:58 AM *
News: Voting for pizza day contest
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: « 1 [2]  All
  Print  
Author Topic: 10.000 Euro longterm (2-3 Jahre) - in welche 2 Altcoins investieren?  (Read 465 times)
bct_ail
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2646
Merit: 2225

https://t1p.de/6ghrf


View Profile WWW
December 04, 2019, 01:26:57 PM
 #21

Wenn Du 10000 € im Jahr 2010 oder 2011 in BTC gesteckt hättest, wärest Du heute ein reicher Mann. Aber die Zeiten sind vorbei. Wenn Du heute mit 10000 € noch was erreichen willst, musst Du ein entsprechendes Risiko eingehen.
Ich halte es im Jahr 2010 oder 2011 in ein völlig neues unbekanntes digitales System 10.000€ zu investiert haben für ein höheres Risiko als heute in BTC zu investieren.
Und reicher Mann ist relativ. Für den einen reichen 1 Mio Euro und er kann für mind. die nächsten 50 Jahre jedes Jahr 20.000€* entnehmen, während der andere in 50 Jahren seine Enkelkinder von einer Wolke aus beobachtet.
Lakai01
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2338
Merit: 2832


Top Crypto Casino


View Profile
December 04, 2019, 02:39:02 PM
 #22

@Lakai01

Bis auf 2 komplett unnötige Forks sehe ich da jetzt keinen Coin der in vermutlich 2 Jahren komplett verschwunden ist.
Komplett verschwunden nicht, nein. Aber BCH gibts bspw mittlerweile quasi nicht mehr, andere sind ein Schatten ihrer selbst (NEO, Dash). Ging mir primär darum um zu zeigen, dass ein heutiger Top 10 Coin nix mehr mit einem Top 50 Coin in 2022 zu tun haben muss Smiley

█████████████████████████
████▐██▄█████████████████
████▐██████▄▄▄███████████
████▐████▄█████▄▄████████
████▐█████▀▀▀▀▀███▄██████
████▐███▀████████████████
████▐█████████▄█████▌████
████▐██▌█████▀██████▌████
████▐██████████▀████▌████
█████▀███▄█████▄███▀█████
███████▀█████████▀███████
██████████▀███▀██████████
█████████████████████████
.
BC.GAME
▄▄░░░▄▀▀▄████████
▄▄▄
██████████████
█████░░▄▄▄▄████████
▄▄▄▄▄▄▄▄▄██▄██████▄▄▄▄████
▄███▄█▄▄██████████▄████▄████
███████████████████████████▀███
▀████▄██▄██▄░░░░▄████████████
▀▀▀█████▄▄▄███████████▀██
███████████████████▀██
███████████████████▄██
▄███████████████████▄██
█████████████████████▀██
██████████████████████▄
.
CASINO
.
SPORTS
.
RACING
EVENT DETAILS
EURO 2024
jok1337
Member
**
Offline Offline

Activity: 634
Merit: 82


View Profile
December 04, 2019, 05:14:55 PM
 #23

@Lakai01

Bis auf 2 komplett unnötige Forks sehe ich da jetzt keinen Coin der in vermutlich 2 Jahren komplett verschwunden ist.
Komplett verschwunden nicht, nein. Aber BCH gibts bspw mittlerweile quasi nicht mehr, andere sind ein Schatten ihrer selbst (NEO, Dash). Ging mir primär darum um zu zeigen, dass ein heutiger Top 10 Coin nix mehr mit einem Top 50 Coin in 2022 zu tun haben muss Smiley

Glaskugel aktiviert:

Ende Jahr 2022: IOTA auf Platz 1 auf CMC

MinoRaiola
Legendary
*
Online Online

Activity: 2156
Merit: 1626



View Profile WWW
December 05, 2019, 07:03:12 PM
 #24

Top 15 Alts für ein ausgewogenes Portfolio ist nicht falsch. Bei den Preisen aktuell (verglichen mit Ende 2017) ist im Grunde jeder CMC Top 15 Coin/Token attraktiv.
Ich wünsche viel Erfolg und Spaß.
Das Problem, welches ich hier eher sehe, ist, dass auch die Projekte hinter den Top 15 Coins Geld verdienen müssen. Bisher war das relativ einfach möglich, da die Kurse hoch und Käufer vorhanden waren. Am Beispiel XRP wird das recht deutlich. Ripple verkaufte bisher pro Monat eine bestimmte Summe an Coins direkt am an den Börsen, nimmt durch den sinkenden Kurs jedoch immer weniger Geld dadurch ein. Je weniger der Coin wert ist umso weniger Kapital steht den Firmen hinter den Coins zur Verfügung um bspw. Gehälter zu zahlen. Ich bin mir also 100% sicher, dass es in 1-2 Jahren ein paar der Firmen hinter den Top 15 Coins nicht mehr gibt oder die Coins in der Versenkung verschwunden ist, da nicht mehr wirtschaftlich. Seht euch dazu bspw. mal die Top 10 von 2017 an, da wurde doch kräftig durchgewechselt:


https://coinmarketcap.com/historical/20170813/

Da hast du teilweise recht, das kann den Firmen dahinter aber auch außerhalb der Top 15 so gehen. Und die werden bestenfalls noch weniger Kapital zur Verfügung haben. Deswegen würde ich eher einen jetzigen "big player" nehmen, und das Portfolio erstellen. Falls das nicht reicht, kann man ein 2tes Risikoreiches / Gambling Portfolio erstellen und wild wild west spielen. Hauptsache der Anteil an Scam-Projekten ist gering.

█████████████████████████
██
█████▀▀███████▀▀███████
█████▀░░▄███████▄░░▀█████
██▀░░██████▀░▀████░░▀██
██▀░░▀▀▀████████████░░▀██
██░░█▄████▀▀███▀█████░░██
██░░███▄▄███████▀▀███░░██
██░░█████████████████░░██
██▄░░████▄▄██████▄▄█░░▄██
██▄░░██████▄░░████░░▄██
█████▄░░▀███▌░░▐▀░░▄█████
███████▄▄███████▄▄███████
█████████████████████████
.
.ROOBET 2.0..██████.IIIIIFASTER & SLEEKER.██████.
|

█▄█
▀█▀
████▄▄██████▄▄████
█▄███▀█░░█████░░█▀███▄█
▀█▄▄░▐█████████▌▄▄█▀
██▄▄█████████▄▄████▌
██████▄▄████████
█▀▀████████████████
██████
█████████████
██
█▀▀██████████████
▀▀▀███████████▀▀▀▀
|.
    PLAY NOW    
hanspeter77
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3108
Merit: 1175


View Profile WWW
December 05, 2019, 10:16:00 PM
 #25

Top 15 Alts für ein ausgewogenes Portfolio ist nicht falsch. Bei den Preisen aktuell (verglichen mit Ende 2017) ist im Grunde jeder CMC Top 15 Coin/Token attraktiv.
Ich wünsche viel Erfolg und Spaß.
Das Problem, welches ich hier eher sehe, ist, dass auch die Projekte hinter den Top 15 Coins Geld verdienen müssen. Bisher war das relativ einfach möglich, da die Kurse hoch und Käufer vorhanden waren. Am Beispiel XRP wird das recht deutlich. Ripple verkaufte bisher pro Monat eine bestimmte Summe an Coins direkt am an den Börsen, nimmt durch den sinkenden Kurs jedoch immer weniger Geld dadurch ein. Je weniger der Coin wert ist umso weniger Kapital steht den Firmen hinter den Coins zur Verfügung um bspw. Gehälter zu zahlen. Ich bin mir also 100% sicher, dass es in 1-2 Jahren ein paar der Firmen hinter den Top 15 Coins nicht mehr gibt oder die Coins in der Versenkung verschwunden ist, da nicht mehr wirtschaftlich. Seht euch dazu bspw. mal die Top 10 von 2017 an, da wurde doch kräftig durchgewechselt:


https://coinmarketcap.com/historical/20170813/

Da hast du teilweise recht, das kann den Firmen dahinter aber auch außerhalb der Top 15 so gehen. Und die werden bestenfalls noch weniger Kapital zur Verfügung haben. Deswegen würde ich eher einen jetzigen "big player" nehmen, und das Portfolio erstellen. Falls das nicht reicht, kann man ein 2tes Risikoreiches / Gambling Portfolio erstellen und wild wild west spielen. Hauptsache der Anteil an Scam-Projekten ist gering.
schon krass was sich da getan hatt, heut bin ich glücklich das ich nicht in neo investiert hab ^^
ich würde dir auch vorschlagen du gehst save mit deim geld vielleicht 10% zum zocken aber mehr wür dich nicht riskieren.
kaufst dir 1 btc dann noch 10 eth und iotas. und rest zum gamling ihrgendwas.
JL0
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 817
Merit: 158


Bitcoin the Digital Gold


View Profile
December 06, 2019, 10:01:12 PM
 #26

@Lakai01

Bis auf 2 komplett unnötige Forks sehe ich da jetzt keinen Coin der in vermutlich 2 Jahren komplett verschwunden ist.
Komplett verschwunden nicht, nein. Aber BCH gibts bspw mittlerweile quasi nicht mehr, andere sind ein Schatten ihrer selbst (NEO, Dash). Ging mir primär darum um zu zeigen, dass ein heutiger Top 10 Coin nix mehr mit einem Top 50 Coin in 2022 zu tun haben muss Smiley

Glaskugel aktiviert:

Ende Jahr 2022: IOTA auf Platz 1 auf CMC


Bitcoin ist und bleibt Nummer 1
Pages: « 1 [2]  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!