Bitcoin Forum
June 17, 2024, 01:24:15 AM *
News: Voting for pizza day contest
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: Über ebay betrogen - Was tun?  (Read 235 times)
xxjumperxx (OP)
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 532
Merit: 271

Buy Bitcoin!


View Profile
August 25, 2020, 01:36:51 PM
 #1

Hi,

Also ich wurde zum ersten Mal über Ebay betrogen und dabei habe ich meine einzige Regel gebrochen und habe nicht mit Paypal gezahlt...

Der Artikel wurde dann per Banküberweisung gezahlt und 3 Tage später kam eine Mail von Ebay das der Account von dem Verkäufer geschlossen wurde wegen suspekter Aktivitäten.

Bei meiner Bank kann ich da recht wenig machen oder?
Zur Polizei Anzeige, hab ich da eine Chance mein Geld zu bekommen?

Das Konto gehört ja jemandem, da müsste man doch ermitteln können?

Versicherungen gibts hierfür nicht oder?

Danke schonmal.

o_solo_miner
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2469
Merit: 1477


-> morgen, ist heute, schon gestern <-


View Profile
August 25, 2020, 03:05:44 PM
Last edit: August 25, 2020, 03:21:38 PM by o_solo_miner
 #2

Hi,

Also ich wurde zum ersten Mal über Ebay betrogen und dabei habe ich meine einzige Regel gebrochen und habe nicht mit Paypal gezahlt...

Der Artikel wurde dann per Banküberweisung gezahlt und 3 Tage später kam eine Mail von Ebay das der Account von dem Verkäufer geschlossen wurde wegen suspekter Aktivitäten.

Bei meiner Bank kann ich da recht wenig machen oder?
Zur Polizei Anzeige, hab ich da eine Chance mein Geld zu bekommen?

Das Konto gehört ja jemandem, da müsste man doch ermitteln können?

Versicherungen gibts hierfür nicht oder?

Danke schonmal.



Zuerst einmal deine Bank Anrufen und die Überweisung Offiziel Stornieren!
Wenn du Glück hast, geht das, dazu sind die Banken jedoch nicht verpflichtet.
Zweitens eine Anzeige bei der Polizei machen (nimm alle Ausdrucke der Transaktion mit)
Drittens, verabschiede dich Mental von dem Betrag (hoffentlich war er nicht groß).

from the creator of CGMiner http://solo.ckpool.org for Solominers
paused: passthrough for solo.ckpool.org => stratum+tcp://rfpool.org:3334
mole0815
Moderator
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2394
Merit: 2688


Join the world-leading crypto sportsbook NOW!


View Profile
August 25, 2020, 03:12:42 PM
 #3

Da gibt es ein paar Dinge im ebay Forum zu dem Thema.

https://community.ebay.de/t5/Archiv-Kaufen-bei-eBay/Geld-an-den-Verk%C3%A4ufer-%C3%BCberwiesen-laut-Verk%C3%A4ufer-trotzdem-nicht/qaq-p/3458108
https://community.ebay.de/t5/Archiv-Mitglieder-helfen/Artikel-nicht-bekommen-Verk%C3%A4ufer-gesperrt-Geld-weg/qaq-p/3753518
https://community.ebay.de/t5/Archiv-Verkaufen-bei-eBay/verk%C3%A4uferkonto-dauerhaft-gesperrt/qaq-p/767689

Man wird echt gezwungen Paypal zu verwenden... klar wenn man damit extra Geld machen kann Lips sealed

.
.Duelbits.
█▀▀▀▀▀











█▄▄▄▄▄
TRY OUR
  NEW  UNIQUE
GAMES!
.
..DICE...
███████████████████████████████
███▀▀                     ▀▀███
███    ▄▄▄▄         ▄▄▄▄    ███
███   ██████       ██████   ███
███   ▀████▀       ▀████▀   ███
███                         ███
███                         ███
███                         ███
███   ▄████▄       ▄████▄   ███
███   ██████       ██████   ███
███    ▀▀▀▀         ▀▀▀▀    ███
███▄▄                     ▄▄███
███████████████████████████████
.
.MINES.
███████████████████████████████
████████████████████████▄▀▄████
██████████████▀▄▄▄▀█████▄▀▄████
████████████▀ █████▄▀████ █████
██████████      █████▄▀▀▄██████
███████▀          ▀████████████
█████▀              ▀██████████
█████                ██████████
████▌                ▐█████████
█████                ██████████
██████▄            ▄███████████
████████▄▄      ▄▄█████████████
███████████████████████████████
.
.PLINKO.
███████████████████████████████
█████████▀▀▀       ▀▀▀█████████
██████▀  ▄▄███ ███      ▀██████
█████  ▄▀▀                █████
████  ▀                    ████
███                         ███
███                         ███
███                         ███
████                       ████
█████                     █████
██████▄                 ▄██████
█████████▄▄▄       ▄▄▄█████████
███████████████████████████████
10,000x
MULTIPLIER
NEARLY UP TO
.50%. REWARDS
▀▀▀▀▀█











▄▄▄▄▄█
BTCLiz
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 826
Merit: 513


View Profile WWW
August 26, 2020, 04:12:50 AM
 #4

Ich hatte vor einigen Jahren die gleiche Situation wie du. Meine Bank war kulant und es war in meinem Fall möglich die Überweisung zurückzubuchen. Wichtig ist jedoch, dass du das so schnell wie möglich in Angriff nimmst. Wenn du Pech hast, dann hat der Empfänger nämlich schon sein Konto leergeräumt, daher ist es wohl durch rational sich mental vom Geld zu verabschieden. Viel Erfolg!
xxjumperxx (OP)
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 532
Merit: 271

Buy Bitcoin!


View Profile
August 26, 2020, 05:24:36 AM
 #5

Guten Morgen


Danke für eure Antworten Smiley

Das Konto des Verkäufers wurde 2 Tage nach meiner Zahlung seitens Ebay gesperrt und ein Anruf bei der Bank hat leider keine positiven Ergebnisse gebracht...

Dann werde ich mich mal auf den Weg zur nächsten Polizeidienststelle machen um das Ganze aufzunehmen.

Was ich mich jedoch frage.
Wenn ich ein Konto anlege dann muss ich mich doch per PostIdent oder VideoIdent identifizieren, also weiß man doch eigentlich wer hinter dem Konto steckt.
Oder liege ich hier komplett falsch?

Zum Betrag, es waren ein bisschen was über 200€...  Undecided
Chefin
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1882
Merit: 1108


View Profile
August 26, 2020, 07:59:10 AM
Merited by xxjumperxx (1)
 #6

Punkt1: Postident oder Videoident sind nicht Betrugssicher. Gerade bei Videoident gibts einiges was da manipuliert werden kann. Postident hat aber auch Lücken.

Punkt2: möglicherweise war es ein Strohman, der bekommt dann % vom Umsatz ab. Also wenn du 200 Euro überweist, überweist er 180Euro weiter, rest gehört ihm. Nun allerdings auf ein Ausländisches Konto, das kaum greifbar ist. Die Hintermänner sind nun sowas von "verschleiert" und der Strohman hat kaum was an das man sich halten kann.

Deswegen ist das extrem schnelle einschalten der Polizei wichtig. Nur so kann unter Umständen das Empfängerkonto eingefroren werden (dauert nur Stunden) und deine Bank dann rückbuchen, weil das Empfängerkonto noch Geld liegen hat. Ideal anrufe bei Polizei, sofort danach Anruf bei Bank. Hier gilt wirklich: Zeit ist Geld. Vorallem wenn 20 Betrogene Rückfordern, aber nur für 10 noch Geld da ist, wird das Geld so zurück gebucht, wie die Anträge dazu eingehen.

Vieleicht...wenn es zu einem Gerichtsverfahren kommt weil der Täter ermittelt werden konnte und angeklagt, könnte ein Richter veranlassen, das der Betrag auf alle Geschädigten aufgeteilt werden muss. Aber sowas wird normalerweise erst bei Millionenbeträgen gemacht und bei Firmen. Hier kann man übers Insolvenzrecht sowas gut umsetzen. Bei Betrugsfällen im Privaten greift Insolvenz nicht, auch keine Privatinsolvenz. Hab bisher nur von einem Verfahren gehört, das so eine Bestandsaufteilung geurteilt hat. Und da waren die Umstände ziemlich extrem gelagert(ein Geschädigter hatte es von einem Dritten erfahren, seinerseits dem gesagt, das es keine Rückbuchung gibt um schnell bei seiner Bank sich das Geld zu sichern, solange noch was da ist)
xxjumperxx (OP)
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 532
Merit: 271

Buy Bitcoin!


View Profile
August 26, 2020, 08:45:46 AM
 #7

Punkt1: Postident oder Videoident sind nicht Betrugssicher. Gerade bei Videoident gibts einiges was da manipuliert werden kann. Postident hat aber auch Lücken.

Punkt2: möglicherweise war es ein Strohman, der bekommt dann % vom Umsatz ab. Also wenn du 200 Euro überweist, überweist er 180Euro weiter, rest gehört ihm. Nun allerdings auf ein Ausländisches Konto, das kaum greifbar ist. Die Hintermänner sind nun sowas von "verschleiert" und der Strohman hat kaum was an das man sich halten kann.

Deswegen ist das extrem schnelle einschalten der Polizei wichtig. Nur so kann unter Umständen das Empfängerkonto eingefroren werden (dauert nur Stunden) und deine Bank dann rückbuchen, weil das Empfängerkonto noch Geld liegen hat. Ideal anrufe bei Polizei, sofort danach Anruf bei Bank. Hier gilt wirklich: Zeit ist Geld. Vorallem wenn 20 Betrogene Rückfordern, aber nur für 10 noch Geld da ist, wird das Geld so zurück gebucht, wie die Anträge dazu eingehen.

Vieleicht...wenn es zu einem Gerichtsverfahren kommt weil der Täter ermittelt werden konnte und angeklagt, könnte ein Richter veranlassen, das der Betrag auf alle Geschädigten aufgeteilt werden muss. Aber sowas wird normalerweise erst bei Millionenbeträgen gemacht und bei Firmen. Hier kann man übers Insolvenzrecht sowas gut umsetzen. Bei Betrugsfällen im Privaten greift Insolvenz nicht, auch keine Privatinsolvenz. Hab bisher nur von einem Verfahren gehört, das so eine Bestandsaufteilung geurteilt hat. Und da waren die Umstände ziemlich extrem gelagert(ein Geschädigter hatte es von einem Dritten erfahren, seinerseits dem gesagt, das es keine Rückbuchung gibt um schnell bei seiner Bank sich das Geld zu sichern, solange noch was da ist)

Krass...
Danke für die Erklärung.
Ich muss da echt wohl bei meiner Regel bleiben und alles mit Paypal zahlen wenn es um Einkäufe auf Ebay geht, oder eben persönlich abholen und Barzahlen.
Es wird den Betrügern mit Banküberweisung einfach viel zu leicht gemacht und regt ja regelrecht an zu betrügen...
BTCLiz
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 826
Merit: 513


View Profile WWW
August 31, 2020, 10:55:55 AM
 #8

Punkt1: Postident oder Videoident sind nicht Betrugssicher. Gerade bei Videoident gibts einiges was da manipuliert werden kann. Postident hat aber auch Lücken.

Punkt2: möglicherweise war es ein Strohman, der bekommt dann % vom Umsatz ab. Also wenn du 200 Euro überweist, überweist er 180Euro weiter, rest gehört ihm. Nun allerdings auf ein Ausländisches Konto, das kaum greifbar ist. Die Hintermänner sind nun sowas von "verschleiert" und der Strohman hat kaum was an das man sich halten kann.

Deswegen ist das extrem schnelle einschalten der Polizei wichtig. Nur so kann unter Umständen das Empfängerkonto eingefroren werden (dauert nur Stunden) und deine Bank dann rückbuchen, weil das Empfängerkonto noch Geld liegen hat. Ideal anrufe bei Polizei, sofort danach Anruf bei Bank. Hier gilt wirklich: Zeit ist Geld. Vorallem wenn 20 Betrogene Rückfordern, aber nur für 10 noch Geld da ist, wird das Geld so zurück gebucht, wie die Anträge dazu eingehen.

Vieleicht...wenn es zu einem Gerichtsverfahren kommt weil der Täter ermittelt werden konnte und angeklagt, könnte ein Richter veranlassen, das der Betrag auf alle Geschädigten aufgeteilt werden muss. Aber sowas wird normalerweise erst bei Millionenbeträgen gemacht und bei Firmen. Hier kann man übers Insolvenzrecht sowas gut umsetzen. Bei Betrugsfällen im Privaten greift Insolvenz nicht, auch keine Privatinsolvenz. Hab bisher nur von einem Verfahren gehört, das so eine Bestandsaufteilung geurteilt hat. Und da waren die Umstände ziemlich extrem gelagert(ein Geschädigter hatte es von einem Dritten erfahren, seinerseits dem gesagt, das es keine Rückbuchung gibt um schnell bei seiner Bank sich das Geld zu sichern, solange noch was da ist)

Krass...
Danke für die Erklärung.
Ich muss da echt wohl bei meiner Regel bleiben und alles mit Paypal zahlen wenn es um Einkäufe auf Ebay geht, oder eben persönlich abholen und Barzahlen.
Es wird den Betrügern mit Banküberweisung einfach viel zu leicht gemacht und regt ja regelrecht an zu betrügen...
Ja, stimmt schon. Vielleicht sollten da aber auch die Händler mit in die Haft genommen werden meiner Meinung nach.
So wären Verkäufer und Käufer abgesichert.
xxjumperxx (OP)
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 532
Merit: 271

Buy Bitcoin!


View Profile
August 31, 2020, 11:49:20 AM
 #9

Ja, stimmt schon. Vielleicht sollten da aber auch die Händler mit in die Haft genommen werden meiner Meinung nach.
So wären Verkäufer und Käufer abgesichert.

Eben, wenn man auf Ebay was kauft und betrogen wird dann hält sich Ebay einfach raus und schließt ein Käuferschutz aus.
Chefin
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1882
Merit: 1108


View Profile
September 22, 2020, 07:07:02 AM
 #10

@BTCliz

Händler mit ins Betrugsboot holen bedeutet das wir alle es bezahlen. Weil Händler dann einen Risikoaufschlag einkalkulieren. Und das wiederum führt dazu, das man Betrugsprävention etwas weiter nach hinten schiebt. Da der Schaden für den einzelnen nur ct Beträge sind, entsteht kein Druck. Anders sieht das aber aus, wenn jemand deswegen auf dem Schaden sitzen bleibt. Der Kunde ist weg. Und er wird einige weitere Mitziehen. Wenn man liest, wieviel Schmuh auf einer Plattform passiert, lässt man die Finger davon.

Das heist, wenn die Plattform Betrugsprävention betreibt, fördert sie ihren guten Ruf. Das war zb der Grund warum Ebay damals Paypal ins Boot geholt hat. Ich persönlich mag Paypal nicht, lieber meine Kreditkarte. Funktioniert genauso, aber hat bisher noch keine Skandale und glänzt stattdessen mit saugutem Service. Kreditkarte ist IMMER Lastschrift und daher IMMER Rückbuchbar. Wen was schief geht, wird nahezu immer der Kartenkunde und nicht der Händler hoffiert. Man muss schon ziemlich windig damit umgehen bevor die mal den Hahn abdrehen.

Natürlich sind die unterschiedlichen Zahlungssysteme mit unterschiedlichen Vorteilen behaftet. Je nach Bedürfniss ist mal das eine mal das andere besser. Aber im Gesamtpaket gesehen, schenken sie sich nicht viel.
xxjumperxx (OP)
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 532
Merit: 271

Buy Bitcoin!


View Profile
September 22, 2020, 09:32:59 AM
Merited by mole0815 (1)
 #11

Also nur um den Fall kurz abzuschließen...
Der Verkäufer hat sich nochmal gemeldet, nachdem die Sperre von Ebay aufgehoben wurde...
Er war ein neuer Verkäufer und Ebay hat ihn zunächst vorsorglich gesperrt weil er nur hochpreisige Artikel verkaufte, die Sperrung kam von Ebay und das wohl nur zur Vorsorge. Der Verkäufer musste zunächst sich bei Ebay mit Personalausweis melden um seine Identität zu bestätigen... danach war der Account wieder aktiviert und er hat mir die Ware gesendet.

Also nochmal Glück gehabt.
Jetzt aber nur per Paypal als Käufer bei Ebay.

Grüße
Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!