Ps: Falls es noch ältere Galileo-Beiträge gab, nehme ich auch gerne Hinweise zu diesen.
Hi. Ich habe mal ein wenig im Netz gesucht und hier evtl. etwas gefunden. Ein anderes Forum mit einem Beitrag aus 2013 und evtl. ist es jemand, der den Beitrag für Galileo produziert hat. Die Homepage ist sogar noch online:
www.gutentagproduktion.de und es gibt einen knapp 20 Jahren alten YouTube Kanal:
https://www.youtube.com/@gutentagproduktion/videos. Aber dort habe ich kein Bitcoin Video aus 2013 gefunden. Ist glaube nicht so hilfreich, aber besser als nichts.
Entschuldigt, dann jetzt nochmal offiziell:
mein Name: Stefan Otto, ich bin Redakteur, wir produzieren von Berlin aus. Unsere Firma: gutentagproduktion (
http://www.gutentagproduktion.de) - wir produzieren regelmäßig für Galileo.
Weil beim ersten Beitrag so viele eingeschaltet hatten wollen wir einen zweiten machen, aber eben tiefgründiger. Ich finde minen interessant, die Zuschauer interessieren sich aber natürlich auch fürs Geld verdienen. Viele (Blockerupter-Hersteller...) werben mit: "schnell Geld verdienen", was per se eigentlich Quatsch ist. Wir wollen zeigen, was dahinter steckt, wie es geht, ob es Sinn macht - wie ein richtig teurer Miner aussieht etc, warum es immer schwieriger wird. Es ist ja wie Gold schürfen und es gibt Leute, die genau so viel Aufwand betreiben wie Goldschürfer. Und um es interessant zu machen wollen wir natürlich auch jemanden kennenlernen, der es richtig gemacht hat - vielleicht vom minen leben kann, und/oder jemand, der schon soviel ertradet/liegengelassen/gemined hat (vor 4 Jahren?) dass er/sie heute allen den Mittelfinger zeigen kann. :-)
Die Litecoin-Idee ist sehr gut! Das ist realitischer, auch für Leute, die eh eine Sapphire im Rechner stecken haben, danke dafür.
Ich bin per Mail erreichbar:
otto@gutentagproduktion.de, meine Handynummer gebe ich per PN gern weiter.
Wenn ihr weitere Fragen habt: her damit!
https://coinforum.de/topic/1950-wissensmagazin-galileo-will-wieder-bitcoin-beitrag-machen/