Bitcoin Forum
June 27, 2024, 11:51:54 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: Antminer S1 - wo liegt das Problem?  (Read 736 times)
jumperbillijumper (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 60
Merit: 0


View Profile WWW
April 16, 2014, 12:06:55 PM
 #1

Huhu,

ich kann seit gestern einen Antminer S1 mein eigen nennen. Ich bin schon ca. seit Oktober 2013 immer mal am minen gewesen. Damals noch mit den ASIC USB Minern. Dann bin ich vor kurzem auf die Antminer U2 gestoßen und konnte die sehr günstig ersteigern (ca. 10€ pro Stück). Die laufen auch alle einwandfrei über die Raspberry Pi. Dazu hätte ich auch noch eine kleine Frage. Die Antminer U2 haben manchmal kleine Probleme. Das heißt, dass die zwar angeblich mit 2GH/s minen sollen (laut Minepeon), aber sie machen kaum Shares und BTC Guild zeigt mir dann eine Hashrate von vllt. 200MH/s an. Momentan laufen sie aber normal. Das Problem trat bei der Einrichtung auf. Da musste ich erstmal die Raspberry PI ca. 5 Mal neustarten, bevor dann alle gescheit liefen. Sonst war es immer so, dass die Hälfte gut lief und die andere nicht. An dem HUB kanns nicht liegen. Ich habe den beliebten HUB von D-Link.

Jetzt zu meinem größeren Problem: Wie schon gesagt: Seit gestern habe ich den Antminer S1. Erstmal eine Frage zur Stromversorgung. Ich habe ein Corsair 500Watt Netzteil. Wie kriege ich es hin, dass der Miner startet ohne, dass ich das Netzteil an einen PC anschließe und dort den An-Knopf drücke? Die IP des Antminers konnte ich erfolgreich ändern. Pooldaten hatte ich auch eingetragen. Dann lief der Miner auch mit guten 180GH/s. Also habe ich ihn über Nacht laufen lassen. Irgendwas hat mich dann immer nachts geweckt. Der hat dann andauernd gepiept. Also habe ich mal geschaut, was da los ist. Der Miner hat irgendwann nachts aufgehört zu minen und seitdem hat er scheinbar gepiept. Also Miner mal neugestartet, mal Strom weg und wieder an, doch seitdem will er nicht mehr minen? Ist er kaputt oder habe ich irgendwas in den Einstellungen falsch gemacht? Ich muss dazu sagen, dass der Miner im Router NICHT erkannt wird. Aber scheinbar hatte er trotzdem Internet, weil er ja ein paar Stunden gemint hat. Habt ihr vielleicht eine Idee, woran das liegen könnte?


LG und danke schonmal! Smiley

yxt
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3528
Merit: 1116



View Profile
April 16, 2014, 12:26:27 PM
 #2

ohne weitere Infos kann man dir schwer helfen.
Netzwerkarchitektur, Einstellungen im S1.

Bezüglich NT: Pin 14 PS_ON (normal grünes Kabel) auf Masse

BTCKano Pool██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██
██
██
██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
   ██
   ██
   ██
   ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
   ██
   ██
   ██
   ██
jumperbillijumper (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 60
Merit: 0


View Profile WWW
April 16, 2014, 01:23:52 PM
 #3

Sobald ich zu Hause bin, mache ich mal Screenshots. Zur Architektur: Router: Easybox; Antminer ist per Lan Kabel an ein Switch verbunden und der Switch ist an ein anderes Switch verbunden und von da aus geht ein Kabel in den Router.

Wg. NT.: Wie müsste ich das also genau machen? Gibt es da eine Anleitung? Wenn ich das dann mache, könnte man das Netzteil dann noch später für was anderes (z.B. einen PC) nutzen? Ich würde das Netzteil nämlich in absehbarer Zeit gegen ein Platimax NT tauschen.
tom04137
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 461
Merit: 252


View Profile
April 16, 2014, 01:28:42 PM
 #4

Wg. NT.: Wie müsste ich das also genau machen? Gibt es da eine Anleitung? Wenn ich das dann mache, könnte man das Netzteil dann noch später für was anderes (z.B. einen PC) nutzen? Ich würde das Netzteil nämlich in absehbarer Zeit gegen ein Platimax NT tauschen.

Einfachste Methode: Büroklammer reinstecken und mit Klebeband isolieren.
jumperbillijumper (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 60
Merit: 0


View Profile WWW
April 17, 2014, 08:37:34 AM
 #5

Huhu, danke für eure Mühe! Smiley Ich habs gestern noch hinbekommen. Irgendeine Einstellung hatte sich umgestellt.

Jetzt müsste ich das nurnoch mit dem Starten ohne PC hinkriegen. Kennt ihr irgendein Video oder eine Anleitung, wo das beschrieben wird?

Ich hätte außerdem noch ne Frage zu Pools. Ich würde gerne einen kleinen Pool für mich und meine Freunde machen, wo die Einnahmen direkt auf das Wallet gehen. Nen kleinen Server könnte ich bei mir zu Hause stehen lassen. Internet ist auch schnell genug (53,5k Leitung). Warum will ich das machen? Ich würde gerne die Poolgebühren umgehen und bei den Coins, die wir dann minen werden, reicht unsere Power vollkommen aus. Evt. würde ich den dann später noch für alle öffnen.
Bnu
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 212
Merit: 100


View Profile
April 18, 2014, 12:41:53 PM
 #6

mit Bildern hier (ganz unten):


http://www.xpert-oc-team.de/Uebersicht/Elektronik/NT%20starten.htm

Viel Erfolg
jumperbillijumper (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 60
Merit: 0


View Profile WWW
April 18, 2014, 10:33:58 PM
 #7

Huhu, danke das funktioniert Smiley Bleibt nurnoch die Frage mit dem Pool offen^^
minerpool-de
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 770
Merit: 500


View Profile
April 19, 2014, 06:40:06 AM
 #8

Ach Pools gibt es viele.

Entweder http://ghash.io oder http://btcguild.com oder http://bitminter.com

oder eben eine P2Pool Node, wo Du direkt in Deine Wallet minen kannst - ohne Anmeldung oder anderen Schnickschnack. Links in meiner Signatur.
Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!