Bitcoin Forum
June 20, 2024, 08:44:04 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: MegaMine  (Read 2866 times)
kirdney (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 46
Merit: 0


View Profile
October 18, 2014, 03:34:09 AM
Last edit: October 18, 2014, 04:25:56 AM by kirdney
 #1

http://www.megamine.com/
Was haltet Ihr davon?
So wie ich das sehe bekommt man hier einen ganz netten ROI für sein investierte Geld...
hodlcoins
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1100
Merit: 1058


View Profile
October 20, 2014, 07:19:37 AM
 #2

Ganz sicher nicht.
Wenn du so eine  Sache anzubieten hättest, würdest du sie fürs halbe Geld vermieten oder selber laufen lassen?
_Wenn_ du so eine Sache hättest. Gut möglich das man seine Einlage nicht mehr wieder sieht.

Und dann: 57ct pro Gh.
Direkt darunter: Gh required to earn 0,1BTC per day: ca. 10000, also etwa 5700€ (Oder Dollar?), für ca. 0,1BTC pro Tag, jetzt. Wenn man den Wertverlust mal außer acht lässt, bei ca. 30€ pro Tag schon 6 Monate für ein 0:0, reell tendierts zur Ewigkeit.

Alles wird gut, die Frage ist nicht ob, nur wann!
Limx Dev
Copper Member
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2324
Merit: 1348



View Profile
October 24, 2014, 07:12:21 PM
 #3

Jupp, bei diesen Geschäften freut sich in der Regel nur der Verkäufer  Grin

Bitcore BTX - a UTXO fork of Bitcoin - since 2017
___██ WebSite
██ Telegram
___██ Github
██ Github - Releases/ Wallets
___██ SBTX Pancakeswap
██ ChainzID Explorer
___██ UTXO fork
██ Coinmarketcap.com
Shmollen
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 205
Merit: 100


View Profile
October 25, 2014, 11:45:40 AM
 #4

Jupp, bei diesen Geschäften freut sich in der Regel nur der Verkäufer  Grin


Nenn mir jemand einen "mining-contract" der noch wirklich was einbringt und kein Spam ist...  Angry

★★★ Help me to become a KittehCoin billionaire! Donate MEOW to KNKVoobKxwMB1fEEm1YyApTLFUhYF75x9A ★★★
★★★★★
ALF2097
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 50
Merit: 0


View Profile
October 25, 2014, 02:36:00 PM
 #5

LTCGEAR
fhh
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1206
Merit: 1000



View Profile
October 27, 2014, 12:19:38 PM
 #6

LTCGEAR

Jep!

Deutsche Bitcoinbörse: https://www.bitcoin.de/r/yyfrkv
das passende Konto gibts bei der fidor Bank https://banking.fidor.de/registrierung?ibid=43076568
david123
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1022
Merit: 1004


View Profile
October 27, 2014, 04:16:42 PM
 #7

LTCGEAR
Stimmt Smiley
jawitech
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 196
Merit: 100


View Profile
October 31, 2014, 11:19:31 PM
 #8


Bin mit dem Thema Cloud Mining noch nicht arg vertraut. Was macht eurer Meinung / Erfahrung nach LTCGear besser als die anderen Anbieter?
elitenoob
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 728
Merit: 500



View Profile
October 31, 2014, 11:56:26 PM
 #9


Bin mit dem Thema Cloud Mining noch nicht arg vertraut. Was macht eurer Meinung / Erfahrung nach LTCGear besser als die anderen Anbieter?
Vermutlich weil man da am warscheinlichsten sein investment wieder bekommt und Gewinn machen kann.
david123
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1022
Merit: 1004


View Profile
November 01, 2014, 07:19:51 AM
 #10

Das Preis/Leistungsverhältnis ist einfach unschlagbar. Ausserdem wird die Hashleistung alle ca. 6 Wochen um ca. 35% erhöht. Am 5.11. ists wieder soweit, wenn man also vorher kauft gibts das MH für deutlich unter 5$ (wahrscheinlich sogar knapp unter 4$, bin grade zu faul zum nachrechnen).
Hab aber auch ein bisschen bei pbmining nachgekauft, der Kurs ist grade gut und ich denke die BTC-Diff hat grade eine Pause beim exponentiellen Wachstum eingelegt. Sollte ROIen, aber kein Vergleich zu ltcgear.
jawitech
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 196
Merit: 100


View Profile
November 01, 2014, 01:27:26 PM
 #11

Das Preis/Leistungsverhältnis ist einfach unschlagbar. Ausserdem wird die Hashleistung alle ca. 6 Wochen um ca. 35% erhöht. Am 5.11. ists wieder soweit, wenn man also vorher kauft gibts das MH für deutlich unter 5$ (wahrscheinlich sogar knapp unter 4$, bin grade zu faul zum nachrechnen).
Hab aber auch ein bisschen bei pbmining nachgekauft, der Kurs ist grade gut und ich denke die BTC-Diff hat grade eine Pause beim exponentiellen Wachstum eingelegt. Sollte ROIen, aber kein Vergleich zu ltcgear.

Vielen Dank, das ist eine brauchbare Antwort  Smiley Ich werde mich über deinen Link anmelden und mir das mal ansehen.
david123
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1022
Merit: 1004


View Profile
November 01, 2014, 01:47:00 PM
 #12

Das ist nett von dir, danke. Zwei Tipps noch:
- Es rentiert sich vor allem das 1K6-Paket. Es ist aber häufig ausverkauft, dann musst ein paar mal am tag die Seite refreshen, es tauchen immer mal wieder ein paar Pakete auf.
- Um auf den besten Preis zu kommen, musst den Gutschein anniversary1yr (-49%) benutzen und beim Checkout in BTC zahlen (nochmal -8%)

Wenn du nicht gleich ein 1K6 Paket kaufen willst, solltest von Privat kleine Mengen kaufen, ist billiger als die kleinen Pakete. 5$/MH ist da ein fairer Preis.
cryptcoin_de
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 269
Merit: 117


View Profile WWW
November 01, 2014, 07:26:54 PM
 #13

Also ich fasse mal kurz zusammen:

ltcgear.com

- Keinerlei Anbieterkennzeichnung, Impressum oder sonst irgend etwas,
- Domaininhaber über WHOISGUARD, INC geschützt,
- CAD Picture des Miningboards auf http://ltcgear.com/scriptor-software/the-farm/
- Preis bei 4-5 EUR pro MH/s inkl. Kosten Strom und Hosting für ein Jahr.

Für alle, die Ihren Taschenrechner verlegt haben, das MH/s verbraucht aktuell im besten Fall etwa 5-6 Watt an Strom,
wenn man die Strompreise von Island ansetzt, sind das pro MH/s 0,35 EUR Kosten pro Monat, also etwa 4,20 EUR im Jahr.
Selbst wenn die bei 35 EUR pro KW Strom liegen (das sind ca. 0,05 pro KWh inkl. Kosten für Rack, Internet usw.), wären das immer noch etwa 2,10 EUR Kosten pro Jahr.

Die müssten also für unter 2 EUR pro MH/s Ihre Miner entwickeln und bauen (bedeutet 100 MH/s für 200 EUR!), aber selbst dann hätten sie nur Geld gewechselt und wären die Mutter Theresa des Minings, denn Personalkosten oder ähnliches haben die wohl auch nicht, von Gewinnerzielungsabsicht ganz zu schweigen.

Fazit: Die Jungs können zaubern... Wink
P.S.: Wir minen in Island, irgendwie habe ich das Gefühl wir sollten abschalten und unser Geld in ltcgear stecken, denn da ist Magie drin.
Oder noch besser, ich miete mir umgehend einen Server in Pananma oder auf den Bahamas und dann.... Cool
david123
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1022
Merit: 1004


View Profile
November 01, 2014, 07:52:11 PM
 #14

Och nö, jetzt nich zum zehnten mal..  Embarrassed
Aus ltcgear sind mittlerweile mehr coins rausgeflossen als rein (da werden mir wohl die meisten zustimmen, die ltcgear länger als 2 wochen kennen), wenn das also ein Ponzi sein soll erklärst du mir mal bitte deine Magie?
Natürlich sollte man es immer als Risiko-Invest betrachten, und nicht mehr riskieren als man verlieren kann. Im Gegensatz zum miner kaufen und zu dir nach island stellen bleibt aber zumindest die chance auf profit Wink
cryptcoin_de
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 269
Merit: 117


View Profile WWW
November 01, 2014, 08:08:02 PM
 #15

Och nö, jetzt nich zum zehnten mal..  Embarrassed
Aus ltcgear sind mittlerweile mehr coins rausgeflossen als rein (da werden mir wohl die meisten zustimmen, die ltcgear länger als 2 wochen kennen), wenn das also ein Ponzi sein soll erklärst du mir mal bitte deine Magie?
Natürlich sollte man es immer als Risiko-Invest betrachten, und nicht mehr riskieren als man verlieren kann. Im Gegensatz zum miner kaufen und zu dir nach island stellen bleibt aber zumindest die chance auf profit Wink

Konkretes Angebot:
83 MH/s für ca. 750 EUR inkl. Kosten für ein Jahr.
Diese 83 MH/s verursachen in einem Jahr im günstigsten Fall etwa 350 bis 400 EUR Betriebskosten, verbleiben 250 bis 300 EUR für die Hardware.
Da ist dann aber noch kein Euro oder Dollar Gewinn für den Anbieter drin.

Ich weiss, dass der Anbieter schon lange am Markt ist, trotzdem, 83 MH/s für 750 EUR (inkl. Kosten für ein Jahr) sind kein seriöses Angebot. 
Dabei habe ich die +35% aller sechs Wochen noch ignoriert.
1 und 1 bleibt 2. Immer.

Irgendwann kippt der Schalter um, der Anbieter ist weg und die letzten beißen die Hunde.
david123
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1022
Merit: 1004


View Profile
November 01, 2014, 08:26:24 PM
 #16

Da hast aber nicht gut recherchiert, wenn man alle Vergünstigungen ausnutzt sind wir unter 5$ pro MH,
also rechne mal eher mit 350 Euro für die 80 MH. Welche Betriebskosten anfallen kannst du kaum abschätzen,
weil du gar nicht weisst welche Hardware er hat (weiss ich ja auch nicht). Tatsache ist: Der Eigentümer hat schon sehr früh günstige scrypt-FPGAs verkauft lange bevors Gridseed gab. Er hat also 1. Ahnung was er macht und 2. ist er nicht anonym (leute haben miner von ihm geschickt bekommen).

Davon abgesehen ist das alles sehr theoretisch. Mich interessiert mehr die Praxis: Ich habe immer viel reinvestiert, zuletzt vor 1h. Aber wenn er jetzt sofort die Grätsche machen würde, hätte ich trotzdem mehr rausbekommen als an eigenkapital reingesteckt. Mit der Enttäuschung könnte ich umgehen Wink
cryptcoin_de
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 269
Merit: 117


View Profile WWW
November 01, 2014, 09:44:16 PM
Last edit: November 02, 2014, 12:36:46 AM by cryptcoin_de
 #17

Mag alles sein, aber eines ist sicher, er verbraucht Strom und Du musst zugeben, 5 Watt Verbrauch pro MH/s ist nicht viel gerechnet.
Diese Kosten hat er in jedem Fall.

Aber egal, IMHO gibt es im Moment überhaupt kein profitables Mining. Warum?

Das Bitcoin Netzwerk steht aktuell bei 309(!) PH/s und hat in den letzten Tagen schon wieder über 50 PH/s zugelegt.
Und das, obwohl in Europa garantiert viele PH/s abgeschaltet wurden, weil es bei den Kosten nicht mehr lohnt.
Nur mal zur Erinnerung, das Bitcoin Netzwerk hat von Beginn bis Anfang April 2014 gebraucht, um auf 50 PH/s zu kommen, jetzt waren es nicht mal 5 Tage, um diese Hashleistung drauf zu legen! Da wird mit Millionen von Investoren Dollars von den Grossminern wie Bitfury und anderen ein Kampf um die Marktanteile geführt.

Hin wie her, diese 309 PH/s verbrauchen Unmengen an Strom und die Stromanbieter nehmen keine Bitcoin oder andere Coins.
Gehen wir mal von 0,7 Watt pro GH/s aus, dann muss der Markt diesen Monat mindestens 12 Millionen Euro an Stromkosten ausspucken!
Das geht natürlich auf den Kurs und da alle am XBT hängen, ist es Wurscht welchen Coin Du minest. Alle Kurse gehen dauerhaft gen Süden.

Ich habe keinen Idee, wo es am Ende hingeht, ich kann nur sagen, was wir im Moment tun, wir kaufen keine Hashleistung mehr zu, weil wir mit den Millionen Investitionen von BF und Co. nicht mal ansatzweise mithalten können.

Das Übel, die werden nicht aufhören, die können ASIC's und Miner zu Kosten bauen, von denen wir alle nur träumen und die haben Millionen an Risikokapital gesammelt, BF im Oktober erst wieder 20 Millionen Dollar. Ist schlecht zu schätzen, aber ich denke wir sehen dieses Jahr noch 500 PH/s im Bitcoin Netzwerk und das bedeutet weiter fallender Bitcoin Kurs (bei 500 PH/s werden dann für etwa 20 Mio Euro im Monat Strom verbraten!). Ich wage die Voraussage, bis Ende des Jahres ist der Endkundenmarkt für Miner Hardware faktisch tot.

Am Ende - wenn Du mit ltcgear im plus bist Gratulation, nur wer jetzt mit Mining, egal wie und bei welchem Anbieter, anfängt wird mit hoher Wahrscheinlichkeit minus machen, auch mit LTC, denn fällt der XBT weiter, wird ihm der LTC folgen. Dann war der Kaufpreis für die Hashleistung immer für den ROI zu hoch. Steigt die Hashrate im XBT Netzwerk so weiter, dann fällt der Kurs schon wegen der exorbitant hohen Stromkosten des Netzwerkes immer weiter. 1 und 1 bleibt 2.

Einzige Hilfe: Die Akzeptanz des XBT als Zahlungsmittel steigt in den kommenden Monaten stark an und damit auch der Bedarf an Coins.
Aber das ist ein anderes Kapitel...

Viel schlimmer ist aber, Bitcoin sollte dezentral sein - der Zug ist weg, schade.
Limx Dev
Copper Member
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2324
Merit: 1348



View Profile
November 02, 2014, 08:26:29 AM
 #18

Ich bin gespannt wie das weiter gehen soll.

Bitcore BTX - a UTXO fork of Bitcoin - since 2017
___██ WebSite
██ Telegram
___██ Github
██ Github - Releases/ Wallets
___██ SBTX Pancakeswap
██ ChainzID Explorer
___██ UTXO fork
██ Coinmarketcap.com
Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!