Bitcoin Forum
June 21, 2024, 08:27:06 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: nose bleed newbie hat Scheiße gebaut, Hilfe!!!  (Read 1492 times)
PatrickM (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 10
Merit: 0


View Profile
August 16, 2015, 06:44:14 AM
 #1

Die Geschichte wird euch gefallen...

Mehr Newbie als ich geht nicht in Sachen bitcoin.
Ich will mitspielen also fange ich an mich einzulesen: bitcoin wiki, bitcoin FAQ etc.
Anscheinend brauche ich ein Wallet, ich entscheide mich für Armory. Ich lade eine bitcoin Software, ich lade die Armory Wallet Software.
Armory sagt mir, dass das herunterladen der global transaction history mehrere Stunden dauern wird und ca. 40-60GB freier hard drive space benötigt wird.
Kein Stress, es ist Wochenende, ich hab Zeit und etwas über 100GB auf C: zur Verfügung.
Let´s bitcoin...

Nach 28 Stunden download & installation von irgend etwas (ihr kennt euch da sicher beser aus) habe ich noch 5MB auf C: zur Verfügung, meine Kiste mault, dass das Abendland in Gefahr ist, wenn sowenig Platz auf C: und so weiter... Armory bricht ab irgend etwas zu tun. Ok, waste of time und Strom, muß ich mir eine neue interne kaufen, am besten mit 1TB.
Vorher lösche ich natürlich noch die ca. 100GB unvollständigen/unbrauchbaren Datenmüll von meiner C:

Doch siehe da, ich habe den Folder nicht: AppData\Roaming\Bitcoin!! Ich kann in den C:-Eigenschaften sehen, dass ich noch 5MB space habe, aber kein Ordner (ich habe jeden einzelnen Ordner "angesprochen") in dem sich Daten für 100GB befinden. Ich habe den OS Win7 Ordner mit etwas über 20GB und der Rest sind Prgramm-Files exen & logs & ähnliches KB-Gerümpel.

Der Ordner, welcher AppData am nahesten kommt heißt bei mir Application Data; beinhaltet einen Ordner Namens Microsoft darin ist der Ordner Forms und darin ist das "RefEdit.exd" mit 16KB.

Wie lösche ich die "global transaction history" und artverwandtes ohne die Datei(en) sehen zu können & ohne C: zu formatieren?

Wirklich herzlichsten Dank für die Zeit, die ihr euch zum Lesen genommen habt.

Euer barzahler Patrick...
shitaifan2013
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 879
Merit: 1000

monero


View Profile
August 16, 2015, 06:55:30 AM
 #2

also, wenn ich mich richtig entsinne, hast du den appdata-folder schon inklusive blockchain etc, der ist nur default versteckt in windows  Wink

guck mal hier, vllt hilft das: http://www.pcworld.com/article/2690709/whats-in-the-hidden-windows-appdata-folder-and-how-to-find-it-if-you-need-it.html


dsattler
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 924
Merit: 1000


View Profile
August 16, 2015, 06:56:35 AM
 #3

Gib mal in der Adressleiste des Explorers "%appdata%" ein (mit den Prozentzeichen), das führt dich zu deinem Benutzerpfad für solche Ordner. Manche Ordner sieht man nicht in Windows, wenn die entsprechenden Ordneroptionen gesetzt sind.

Bitcointalk member since 2013! Smiley
dsattler
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 924
Merit: 1000


View Profile
August 16, 2015, 06:57:37 AM
 #4

also, wenn ich mich richtig entsinne, hast du den appdata-folder schon inklusive blockchain etc, der ist nur default versteckt in windows  Wink

guck mal hier, vllt hilft das: http://www.pcworld.com/article/2690709/whats-in-the-hidden-windows-appdata-folder-and-how-to-find-it-if-you-need-it.html



Da war jemand schneller als ich!  Smiley

Der Link ist gut.

Bitcointalk member since 2013! Smiley
shitaifan2013
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 879
Merit: 1000

monero


View Profile
August 16, 2015, 07:00:26 AM
 #5

also, wenn ich mich richtig entsinne, hast du den appdata-folder schon inklusive blockchain etc, der ist nur default versteckt in windows  Wink

guck mal hier, vllt hilft das: http://www.pcworld.com/article/2690709/whats-in-the-hidden-windows-appdata-folder-and-how-to-find-it-if-you-need-it.html



Da war jemand schneller als ich!  Smiley

Der Link ist gut.

hehe, ich bin mir ziemlich sicher, dass ich als newbie selbst mal verzweifelt den ordner gesucht hab  Grin

PatrickM (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 10
Merit: 0


View Profile
August 16, 2015, 07:28:15 AM
 #6

sieht gut aus, ich hatte in Ordneroptionen angegeben, dass ich versteckte Ordner sehen möchte...? Anyway vielen Dank, konnte "Unlocker" gerade noch anhalten alles zu killen.

Wenn ich schon mal eure Aufmerksamkeit habe: welche Fenster muß ich bei der bitcoin SW & Armory SW ansprechen um beide auf meine bald neue Festplatte zu zwingen??

Nochmals Danke & einen angenehmen Sonntag..
LiteCoinGuy
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1148
Merit: 1011


In Satoshi I Trust


View Profile WWW
August 16, 2015, 08:18:50 AM
 #7

dein text kommt mir bekannt vor  Tongue


ich würde dir für kleinere beträge die wallet "electrum" empfehlen. bei dieser musst du keine GB an daten runterladen. es geht direkt los.

bei größeren beträgen eine hardware wallet oder einen service wie Xapo.com:

https://bitcointalk.org/index.php?topic=899253.0


FlensGold
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1405
Merit: 1001


View Profile
August 16, 2015, 01:16:33 PM
 #8

dein text kommt mir bekannt vor  Tongue


ich würde dir für kleinere beträge die wallet "electrum" empfehlen. bei dieser musst du keine GB an daten runterladen. es geht direkt los.

bei größeren beträgen eine hardware wallet oder einen service wie Xapo.com:

https://bitcointalk.org/index.php?topic=899253.0


Mal ne blöde Frage zu Xapo.com:
Wenn ich es richtig sehe kann ich dort ein Konto eröffnen, BTC überweisen und auch eine "Debit Card" erhalten.
Darf ich mir das wie eine Kreditkarte vorstellen? Falls ja, welche? EC-Karte wird es wohl nicht sein...
Wie kann ich die Karte im täglichen Leben nutzen?
Grüße
Chefin
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1882
Merit: 1108


View Profile
August 16, 2015, 03:16:42 PM
 #9

ich soll also Bitcoin benutzen, weil Banken einfach nicht ehrlich mit ihren Kunden umgehen um dann die Bitoicn bei einer Bank zu deponieren?

Macht irgendwie keinen Sinn, ausser das ich viel geld für Transaktionen ausgebe. Und die Debitcard ist unter dem Dach von Visa angesiedelt. Quasi eine prepaid Visa, nur das Visa keine Haftung dafür übernimmt.

Xapo.com ist sicherlich ganz nett und easy, aber eigentlich genau das was wir auch bei Volksbank und Sparkasse haben. Man gibt die Kontrolle über sein Geld an irgendwelche Dritte die dann für einen entscheiden.
LiteCoinGuy
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1148
Merit: 1011


In Satoshi I Trust


View Profile WWW
August 16, 2015, 04:31:51 PM
 #10

dein text kommt mir bekannt vor  Tongue


ich würde dir für kleinere beträge die wallet "electrum" empfehlen. bei dieser musst du keine GB an daten runterladen. es geht direkt los.

bei größeren beträgen eine hardware wallet oder einen service wie Xapo.com:

https://bitcointalk.org/index.php?topic=899253.0


Mal ne blöde Frage zu Xapo.com:
Wenn ich es richtig sehe kann ich dort ein Konto eröffnen, BTC überweisen und auch eine "Debit Card" erhalten.
Darf ich mir das wie eine Kreditkarte vorstellen? Falls ja, welche? EC-Karte wird es wohl nicht sein...
Wie kann ich die Karte im täglichen Leben nutzen?
Grüße

die "debit card" wird eine kreditkarte sein, auf der du ein guthaben hast und mit umwegen alles mit bitcoin bezahlen kannst. für mich noch keine überzeugende lösung.

ich wollte dich aber eher auf den "Vault" service aufmerksam machen. sicherer als unbedarft deine BTC auf dem PC zu lagern ist das allemal.


@Chefin

sicherlich gute punkte aber die nächsten millionen an bitcoinern können ihre kohle nicht auf dem PC speichern sonst ist es weg.  Undecided

shitaifan2013
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 879
Merit: 1000

monero


View Profile
August 16, 2015, 04:42:19 PM
 #11

ihr seid ein paar fiese thread hijacker  Grin

@PatrickM: ich bin mir gerade nicht ganz sicher, ob ich deine frage mit den "fenstern" richtig verstehe. bei armory kannst du auf alle fälle den pfad zur blockchain.dat angeben, egal wo sie liegt.

PatrickM (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 10
Merit: 0


View Profile
August 17, 2015, 11:57:12 AM
 #12

Danke allen, ich probier mal electrum, eines verstehe ich dort nicht: die Einheit in welcher man bc versendet ist mBTC (ein Tausendstel, hab ich das richtig...?), tillt die electrum software wenn ich ganze coins versende?

dann Hijack ich mich mal selber: hat mir jemand einen guten Link auf welchem diese kleinen USB-Wallets erklärt werden?

Danke
dsattler
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 924
Merit: 1000


View Profile
August 17, 2015, 01:05:13 PM
 #13

Danke allen, ich probier mal electrum, eines verstehe ich dort nicht: die Einheit in welcher man bc versendet ist mBTC (ein Tausendstel, hab ich das richtig...?), tillt die electrum software wenn ich ganze coins versende?

dann Hijack ich mich mal selber: hat mir jemand einen guten Link auf welchem diese kleinen USB-Wallets erklärt werden?

Danke

Du kannst bei Electrum auch BTC als Einheit einstellen.

Bitcointalk member since 2013! Smiley
Lincoln6Echo
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2459
Merit: 1057


Don't use bitcoin.de if you care about privacy!


View Profile
August 17, 2015, 01:58:13 PM
 #14

Danke allen, ich probier mal electrum, eines verstehe ich dort nicht: die Einheit in welcher man bc versendet ist mBTC (ein Tausendstel, hab ich das richtig...?), tillt die electrum software wenn ich ganze coins versende?

dann Hijack ich mich mal selber: hat mir jemand einen guten Link auf welchem diese kleinen USB-Wallets erklärt werden?

Danke

LiteCoinGuy hat hier eine Übersicht erstellt :https://bitcointalk.org/index.php?topic=899253.0

Trezor ist meiner Meinung nach die sicherste Lösung, da hier ein Display verbaut ist. Es gibt auch immer mal wieder Rabattaktionen bei denen.

Wenn du ein Gerät zum erstellen von sicheren Paperwallets brauchst ist Mycelium Entropy auch noch eine Überlegung wert.
LiteCoinGuy
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1148
Merit: 1011


In Satoshi I Trust


View Profile WWW
August 17, 2015, 04:13:33 PM
 #15

Danke allen, ich probier mal electrum, eines verstehe ich dort nicht: die Einheit in welcher man bc versendet ist mBTC (ein Tausendstel, hab ich das richtig...?), tillt die electrum software wenn ich ganze coins versende?

dann Hijack ich mich mal selber: hat mir jemand einen guten Link auf welchem diese kleinen USB-Wallets erklärt werden?

Danke

wie oben gesagt:

https://bitcointalk.org/index.php?topic=899253.0

dsattler
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 924
Merit: 1000


View Profile
August 18, 2015, 06:48:53 AM
 #16

Danke allen, ich probier mal electrum, eines verstehe ich dort nicht: die Einheit in welcher man bc versendet ist mBTC (ein Tausendstel, hab ich das richtig...?), tillt die electrum software wenn ich ganze coins versende?

dann Hijack ich mich mal selber: hat mir jemand einen guten Link auf welchem diese kleinen USB-Wallets erklärt werden?

Danke

LiteCoinGuy hat hier eine Übersicht erstellt :https://bitcointalk.org/index.php?topic=899253.0

Trezor ist meiner Meinung nach die sicherste Lösung, da hier ein Display verbaut ist. Es gibt auch immer mal wieder Rabattaktionen bei denen.

Wenn du ein Gerät zum erstellen von sicheren Paperwallets brauchst ist Mycelium Entropy auch noch eine Überlegung wert.

Der Trezor-Preis ist gerade auf 99 USD gesenkt worden. Mycelium Entropy probiere ich gerade aus und kann ich empfehlen (wenn man den passenden Drucker hat). Besonders das SSS 2 von 3 hat es mir angetan.

Bitcointalk member since 2013! Smiley
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
August 18, 2015, 07:09:16 AM
 #17

sicherlich gute punkte aber die nächsten millionen an bitcoinern können ihre kohle nicht auf dem PC speichern sonst ist es weg.  Undecided

Aber auf einem Papier oder der angesprochenen Hardware-Wallet.

Papier- und Hardware-Wallets wurden bisher ohne physischen Zugriff nicht gehackt. Beide Methoden bieten gegenüber Bargeld eine sehr gute zusätzliche Absicherungsmöglichkeit gegen Diebstahl (BIP-38 beim Papier, bei Hardware der dort genutzte Cryptoalgorithmus).
PatrickM (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 10
Merit: 0


View Profile
August 18, 2015, 08:39:00 AM
 #18

Danke allen, ich probier mal electrum, eines verstehe ich dort nicht: die Einheit in welcher man bc versendet ist mBTC (ein Tausendstel, hab ich das richtig...?), tillt die electrum software wenn ich ganze coins versende?

dann Hijack ich mich mal selber: hat mir jemand einen guten Link auf welchem diese kleinen USB-Wallets erklärt werden?

Danke

Du kannst bei Electrum auch BTC als Einheit einstellen.

wer alle Reiter anklickt ist klar im Vorteil, Danke!
Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!