Bitcoin Forum
June 21, 2024, 05:13:52 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: Bi Fury mit cgminer  (Read 1161 times)
rolli22 (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 5
Merit: 0


View Profile
November 12, 2015, 05:06:28 PM
Last edit: November 12, 2015, 05:20:47 PM by rolli22
 #1

Hallo bin seid heute besitzer 2er Bi Fury 5gh.

1 wieso haben die nur einem durchschnitt von 3gh?

Ich benutze cgminer 4.9.2 und bekomme in 1 STunde 1-2 accepted shares ich glaube das liegt an der pool diff die bei 2048 liegt.
Ich bin bei mmpool.org, da es hier am meisten merged currencys gibt.

Als erstes wie kann ich die Pool Diff einstellen cgminer readme und mmpool sagen dies

cgminer.exe -o stratum+tcp://mmpool.org:3333 -u benutzer -p x --suggested-diff 16

aber cgminer kennt nichteinmal --suggested-diff 16

 [2015-11-12 17:58:18] cgminer.exe: --suggested-diff: unrecognized option

auch die ganzen bx parameter für bi fury erkennt es nicht aber dazu später erstmal muss die diff runter sonst bekomm ich ja nie was.

2tens

meine Batch Datei so gehts aber DIff 2048 way to much

cgminer.exe -o stratum+tcp://mmpool.org:3333 -u benutzer -p x


wenn ich jetzt eine conf in cgminer erstellen lasse läuft sie nicht beim benutzen

mir scheint cgminer ist nicht ausgereift, es läuft erkennt selbst Einstellungen wenn ich es mit der stink normal batch Datei starte aber funzen tut die eigens erstelle config danach nicht.

die sieht dann so aus

wollte hier irgendwie das mit der diff einstellen aber die funtzt ja nicht also auch kein experimentieren mit

{
"pools" : [
   {
      "url" : "stratum+tcp://mmpool.org:3333",
      "user" : "xxx",
      "pass" : "x"
   }
]
,
"anu-freq" : "250.0",
"api-description" : "cgminer 4.9.2",
"api-mcast-addr" : "224.0.0.75",
"api-mcast-code" : "FTW",
"api-mcast-des" : "",
"api-mcast-port" : "4028",
"api-port" : "4028",
"api-host" : "0.0.0.0",
"au3-freq" : "225.0",
"au3-volt" : "775",
"avalon-cutoff" : "60",
"avalon-temp" : "50",
"avalon2-cutoff" : "98",
"avalon2-polling-delay" : "20",
"avalon4-temp" : "42",
"avalon4-cutoff" : "65",
"avalon4-polling-delay" : "20",
"avalon4-ntime-offset" : "4",
"avalon4-aucspeed" : "400000",
"avalon4-aucxdelay" : "19200",
"bflsc-overheat" : "85",
"bitburner-voltage" : "1200",
"bitburner-fury-voltage" : "900",
"bxf-bits" : "54",
"bxf-debug" : "0",
"bxf-temp-target" : "82",
"bxm-bits" : "54",
"cta-load" : "0",
"ps-load" : "0",
"hfa-hash-clock" : "550",
"hfa-fail-drop" : "10",
"hfa-temp-overheat" : "95",
"hfa-temp-target" : "88",
"hotplug" : "5",
"log" : "5",
"nfu-bits" : "50",
"osm-led-mode" : "4",
"rock-freq" : "270.0",
"shares" : "0",
"suggest-diff" : "0"
}




Buchi-88
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3836
Merit: 2580



View Profile
November 13, 2015, 07:44:19 AM
 #2

Hallo,

ich habe auch lange den Cgminer gehabt, aber die Bi-Furys laufen erst seit dem das ich auf BFGMiner gewechselt habe einwandfrei Wink

https://bitcointalk.org/index.php?topic=877081.0

Hätte noch die Cgminer Config zu Hause wenn du sie dir ansehen willst?!

mfg

█▀▀▀











█▄▄▄
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
e
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
█████████████
████████████▄███
██▐███████▄█████▀
█████████▄████▀
███▐████▄███▀
████▐██████▀
█████▀█████
███████████▄
████████████▄
██▄█████▀█████▄
▄█████████▀█████▀
███████████▀██▀
████▀█████████
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
c.h.
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
▀▀▀█











▄▄▄█
▄██████▄▄▄
█████████████▄▄
███████████████
███████████████
███████████████
███████████████
███░░█████████
███▌▐█████████
█████████████
███████████▀
██████████▀
████████▀
▀██▀▀
Borpf
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 756
Merit: 501



View Profile
November 13, 2015, 01:06:34 PM
 #3

Ich hatte selbst mal Technobit Miner. den 3GHS Stick, von den 60GHS und den 240GHS Geräten.
Es ist allerdings alles schon etwas her.
Ich weiß nur noch, dass der CGMiner einen Patch brauchte.
Du musstest bei den USB Minern auch erst einen USB "Emulator" (unter Windows) einspielen, erst dann den eigentlichen Treiber installieren.
Ich bekomms aber alles nicht mehr richtig zusammen.
Es war zumindest etwas Frickelarbeit aber lief.
Auch gingen da nicht alle der neuesten CGMiner Versionen. Aber wie gesagt... zu lange her.

Hier findest Du aber z.B. auch ein paar Infos dazu:
http://sven-goessling.de/14/12/2013/der-40ghs-hex16b-bitfury-asic-bitcoin-miner-auf-dem-raspberry-pi-14-12-13/

Bei Sven kannst Du z.B. auch ein vorgefertigtes Raspi Image käuflich erwerben.
Viel Erfolg!

PS: Du weißt aber schon, dass das rein zum rumspielen ist und Du mit dieser Hashleistung heutzutage wirklich so gut wie gar nichts mehr erreichst?

Je kleiner der IQ, desto größer die Bildschirmdiagonale
Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!