Bitcoin Forum
June 07, 2024, 03:20:01 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: mycelium wallet  (Read 1454 times)
donodono108 (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 6
Merit: 0


View Profile
November 17, 2016, 08:05:26 AM
 #1

Habe ein paar Fragen zu Mycelium App auf meinem android.

-hab ich das richtig verstanden das ich nur den Masterseed benötige um mein Konto widerherzustellen?
also Masterseed aufschreiben oder auswendig lernen, ist das unter offline Wallet gemeint?

-Wiso wird mir in meinem Konto: enthält 7 Private Schlüssel angezeigt? Was sind das für Schlüssel (Private
Adresse, Masterseed, was noch)?

Auf welche adresse muss ich senden wenn die app deinstalliert ist da die öffentlichen Schlüssel ja dauernd wechseln?

Danke im Voraus für eure Hilfe
Coiner.de
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 773
Merit: 531



View Profile
November 17, 2016, 09:55:46 AM
 #2

-hab ich das richtig verstanden das ich nur den Masterseed benötige um mein Konto widerherzustellen?

Das hast du richtig verstanden.

Wiederherstellen geht so: http://support.mycelium.com/hc/en-us/articles/206335729-How-do-I-restore-a-backup-

Mit Offline-Wallet sind Paperwallets oder allgemeiner jeder externe private Schlüssel gemeint.

Ganz genau kann ich das mit den enthaltenen privaten Schlüsseln nicht sagen. Es dürften aber die privaten Schlüssel zu allen dir jemals angezeigten Empfangsadressen plus die zu den Wechselgeldadressen sein.

Warum willst du denn die App deinstallieren?

Du kannst aber an jede dir jemals angezeigte Empfangsadresse senden. Die werden ja nicht schlecht, siehe "enthaltene private Schlüssel".
Deine Privatsphäre leidet halt eventuell etwas, wenn du Adressen wiederverwendest. Theoretisch leidet auch die Sicherheit, wenn du dann mehrmals von den wiederverwendeten Adressen sendest.
donodono108 (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 6
Merit: 0


View Profile
November 17, 2016, 10:53:10 AM
 #3

Hallo coiner erst mal danke für deine schnelle Antwort, es geht mir darum größere Beträge auf die Walet zu verschieben.( Mein ganzes fiat Sparkonto) Da ich weder vom Fach bin und dazu noch paranoid möchte ich das alles Offline halten (also deinstallieren). Empfiehlt es sich bei jeder Aufstockung ein neues "Konto"( Private Key, Masterseed) zu generieren?

Coiner.de
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 773
Merit: 531



View Profile
November 17, 2016, 11:44:11 AM
 #4

Hmm, da hast du dann aber ein großes Problem, wenn du auf die größeren Beträge zugreifen willst. Die Trojaner deinstallieren sich ja nicht, wenn sie aktuell kein Mycelium finden. Die warten genau auf diesen Moment. Wink

Von daher würde ich mindestens mehrere Konten empfehlen.
Einfacher in der Handhabung wären aber Paperwallets oder ein Trezor.
donodono108 (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 6
Merit: 0


View Profile
November 17, 2016, 11:57:01 AM
 #5

Ok langsam verstehe ich mehr  also Bitcoin Paper Wallet von fireedge vom playStore downloaden, Key generieren, ausdrucken und  die gekauften(tauchten) bitcoins darauf senden. Damit ich am Schluss (10)Papiere mit sagen wir Mal je 1bitcoin besitze. Richtig?Smiley
Coiner.de
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 773
Merit: 531



View Profile
November 17, 2016, 12:51:06 PM
 #6

Die App kenne ich jetzt nicht.

Ich würde bitaddress.org oder die verhübschte Version von https://bitcointalk.org/index.php?topic=43496.msg1394229#msg1394229 auf einem Offlinecomputer verwenden. Wenn schon paranoid, dann richtig.  Grin

Sonst aber richtig.
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
November 17, 2016, 01:02:48 PM
 #7

... Bitcoin Paper Wallet von fireedge vom playStore downloaden, Key generieren, ...

PlayStore == Android?

Dann würde ich auch eher https://bitaddress.org/ auf einem Offline-Rechner nutzen. Der kritische Punkt bei der Key Generierung sind die Zufallszahlen. Die üblichen Android Geräte sind in dieser Hinsicht nicht gerade vertrauenswürdig. Gut genug für den mobilen Geldbeutel, aber nicht für eine Paper-Wallet mit nennenswerten Beträgen.
rs69
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 255
Merit: 109


View Profile
November 17, 2016, 05:02:40 PM
 #8

Sorry für die dumme Frage.
Aber wenn der Masterseed genügt um das Konto wiederherzustellen, bedeutet das dann, dass meine privaten Keys irgendwo auf fremden Servern lagern?
fronti
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2909
Merit: 1308



View Profile
November 17, 2016, 05:06:23 PM
 #9

Sorry für die dumme Frage.
Aber wenn der Masterseed genügt um das Konto wiederherzustellen, bedeutet das dann, dass meine privaten Keys irgendwo auf fremden Servern lagern?

nein. die werden aus dem master seed neu errechnet

If you like to give me a tip:  bc1q8ht32j5hj42us5qfptvu08ug9zeqgvxuhwznzk

"Bankraub ist eine Unternehmung von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank." Bertolt Brecht
rs69
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 255
Merit: 109


View Profile
November 17, 2016, 06:04:37 PM
 #10



nein. die werden aus dem master seed neu errechnet


Toll wenn das so funktioniert!
shorena
Copper Member
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1498
Merit: 1520


No I dont escrow anymore.


View Profile WWW
November 17, 2016, 07:33:12 PM
 #11

-snip-
Da ich weder vom Fach bin und dazu noch paranoid möchte ich das alles Offline halten (also deinstallieren).

Das ist nicht offline. Bei offline wallets geht es darum das der private Schlüssel (oder der Seed) niemals(!) online war. Wenn Du jetzt mit deinem Telefon ne App installierst, WLAN aus machst, den Seed erzeugst, abschreibst, auf löschen drückst und WLAN wieder an machst, ist der Seed nicht unbedingt weg und auch nicht klar ob du wirklich Offline warst.

Empfiehlt es sich bei jeder Aufstockung ein neues "Konto"( Private Key, Masterseed) zu generieren?

Ein Seed reicht, private Schlüssel erzeugt sich die Wallet bei Bedarf aus diesem.

Wenn Du ernsthaft alle deine Ersparnisse in Bitcoin anlegen willst solltest du entweder ein bisschen Geld in eine Hardware Wallet investieren oder dich zumindest erstmal ausführlich mit dem Thema Cold Storrage beschäftigen. Ein alter Laptop mit Linux und Electrum halte ich persönlich z.B. für ne gute Idee für größere Beträge an die man selten muss. Einem Telefon würde ich nicht mehr anvertrauen als ich auch in die Hosentasche stecken würde.

Im not really here, its just your imagination.
donodono108 (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 6
Merit: 0


View Profile
November 17, 2016, 08:40:54 PM
 #12

Danke für eure Hilfe hat alles wunderbar geklappt, habe Ubuntu auf einem alten Rechner installiert, bitaddress.org zip Datei über einen neuen usb raufgepackt, Paper Wallet mit einem dummen Drucker ausgedruckt:)..
So das Prinzip habe ich Mal verstanden.

Für das erste reicht das mal, werde mich in Zukunft noch mehr mit ColdStorage befassen.
shorena
Copper Member
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1498
Merit: 1520


No I dont escrow anymore.


View Profile WWW
November 18, 2016, 10:52:44 AM
 #13

Quote
Paper Wallet mit einem dummen Drucker ausgedruck
Gut gemacht – bis jetzt ist das die Sicherste Variante um Coins aufzubewahren. Sie bittet jedoch auch keine 98% Sicherheit, denn sollte jemand zufällig deine Adresse/Key Paar finden - dann sind die Coins weg   Undecided

Roll Eyes und wie is das Leben in Angst vor absurd unwahrscheinlichen Ereignissen?

Im not really here, its just your imagination.
shorena
Copper Member
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1498
Merit: 1520


No I dont escrow anymore.


View Profile WWW
November 18, 2016, 11:07:07 AM
 #14

Quote
und wie is das Leben in Angst vor absurd unwahrscheinlichen Ereignissen?
ich habe keinen

aber die Tatsache ist: meine eine CPU =  319051 keys/s klar macht, lasse aber mit 6 CPU's rattern

... und ich bin mir sicher, dass NSA, andere Miner mit richtig Dampf dahinter täglich auf Miliarden Key's kommen.

Also warten wir einfach mal ab...  

Meine GPU macht ~39 Million die Sekunde. Sorgen mach ich mir nicht. Kannst ja mal durchrechnen wie lange du brauchst für die hälfe aller privaten Schlüssel (2159) bei 100 millionen GPUs mit 100 Millionen keys pro Sekunde.

Im not really here, its just your imagination.
shorena
Copper Member
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1498
Merit: 1520


No I dont escrow anymore.


View Profile WWW
November 20, 2016, 09:04:18 PM
 #15

Quote
und wie is das Leben in Angst vor absurd unwahrscheinlichen Ereignissen?
ich habe keinen

aber die Tatsache ist: meine eine CPU =  319051 keys/s klar macht, lasse aber mit 6 CPU's rattern = 2.756.600.640 keys/24h

... und ich bin mir sicher, dass NSA & andere Miner mit so richtig Dampf dahinter täglich auf Billionen Key's kommen.

Also warten wir einfach mal ab... 

319051 * 60 * 6 * 24 = 2.756.600.640/24 Minuten

Ich lös dann mal auf. Um die Hälfte[1] aller privaten Schlüssel zu erzeugen mit den oben angenommenen hypothetischen Werten benötigt man

2159 / (108*108) = 2159 / 1016 ~7,3075 * 1031 Sekunden

bzw. 7,3075 * 1031/(60*60*24*365) = 8,3419 * 1027 Jahre.

Aber vermutlich wirst du - oder jemand anderes - mir jetzt vorwerfen unrealistisch kleine Zahlen genommen zu haben. 100 Millionen GPUs sind ja n Klacks für die NSA und Co. Wir nehmen also eine GTX 1080[2] statt meiner GTX 970[3]. Die hat (aufgerundet) 1,6 mal mehr CUDA Kerne und einen (aufgerunde) 1,5 mal höheren Maximaltakt. Wir nehmen also mal stumpf eine optimale Steigerung an und somit eine Leistung von 39*1,6*1,5 = 93,6 MK/s an. Wir Runden das mal zu den 100 Millionen von oben auf. Die 1080 hat einen Stromverbrauch von 180 Watt bzw. 180 Wh für eine Stunde also 100*360 MK/s = 36 GK/h. Wenn eine GTX 1080 ein Jahr lang ohne Pause läuft benötigt sie also 180*24*365/10002 = 1.5768 MWh und kann in der Zeit 36 * 24 *365 = 315.360 GK/a erzeugen. Bis jetzt noch alles langweilig, aber wir nehmen jetzt weiter an das 75% des weltweiten Energiebedarfs[4] für derartige Berechnungen aufgewendet werden. 0,75* 140*1015Wh/a = 1,05 * 1017 * 365*24/10002 = 9,198*1014 MW/h. Das reicht dann um 9,198*1014 / 1,5768 ~ 5,9*1014 GPUs eine Stunde laufen zu lassen. In der Zeit schaffen die 5,9*1014*36*10003 = 2,124*1025 K/h. Na also endlich eine Kollision in Reichweite, oder?

2159/(2,124*1025*24*365) = 3,9275*1018 Jahre.

Das ist ca. 281 Millionen mal länger als das Universum existiert[5]. Wie sagt man so schön: dont hold your breath.

[1] Es ist aufgrund des Geburtstagsparadoxon übliche nach 50% von einer Kollision auszugehen.
[2] http://www.geforce.com/hardware/10series/geforce-gtx-1080
[3] http://www.geforce.com/hardware/desktop-gpus/geforce-gtx-970/specifications
[4] https://de.wikipedia.org/wiki/Weltenergiebedarf (davon sind eigentlich nur 17% Strom, aber das ignorieren wir hier mal)
[5] https://de.wikipedia.org/wiki/Universum

Im not really here, its just your imagination.
donodono108 (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 6
Merit: 0


View Profile
November 22, 2016, 11:59:44 AM
 #16

Was hat das jetzt zu. Bedeuten?, Paper oder Hardware???😱
Coiner.de
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 773
Merit: 531



View Profile
November 22, 2016, 03:03:33 PM
 #17

Für die Frage "Paper oder Hardware" hat es nichts zu bedeuten. Beide verwenden ja private Schlüssel und beide tragen dieses sehr, sehr kleine Restrisiko.
shorena
Copper Member
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1498
Merit: 1520


No I dont escrow anymore.


View Profile WWW
November 25, 2016, 06:27:27 AM
 #18

(a) Paper - es gibt nichts sicheres PUNKT

Du bist echt n Vogel, Hauptsache es plappert vor sich hin, wa?

Quote
Paper Wallet mit einem dummen Drucker ausgedruck
Gut gemacht – bis jetzt ist das die Sicherste Variante um Coins aufzubewahren.
-snip-

(b) Hardware - nur dann: wenn nicht unterwandert ist - dennoch wer weißt das schon  Huh

 Roll Eyes Doom and gloom, FUD, is that all you got?

Im not really here, its just your imagination.
shorena
Copper Member
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1498
Merit: 1520


No I dont escrow anymore.


View Profile WWW
November 25, 2016, 10:50:30 AM
Last edit: November 25, 2016, 11:04:50 AM by shorena
 #19

Quote
Du bist echt n Vogel, Hauptsache es plappert vor sich hin, wa?
Na dann speichere doch deine Coins auf eine Hardware - aber bitte heule in paar Jahren nicht...

Tja die Affen haben noch nichts begriffen und da sie aus der Geschichte nichts gelernt haben machen immer die selben Fehler,
deswegen auch werden sie immer wieder beim Traden abgezokt  Grin Grin Grin

Was den jetzt ist ne Paper Wallet nu sicher oder nicht? Ist Papier Software? Bist du deswegen hier um mit deinem FUD den Kurs zu drücken?

Ach, jetzt versteh ichs. Du nuschelst einfach. Kein Wunder das ich nie kapier was du eigentlich willst und das immer alles nach Verschwörungstheoretiker Unfug klingt.

Im not really here, its just your imagination.
nrg1zer
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1190
Merit: 1000



View Profile
November 25, 2016, 11:48:38 AM
 #20

(a) Paper - es gibt nichts sicheres PUNKT
(b) Hardware - nur dann: wenn nicht unterwandert ist - dennoch wer weißt das schon  Huh

mir reicht das hier eigentlich: http://johoe.mooo.com/trezor-power-analysis/
Will da keine Werbung für machen, aber man weiss ja, das jedes System irgendwie hackbar ist bzw. Sicherheitslücken aufweisen kann. Für meine Verhältnisse langt das aber dicke.
Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!