Bitcoin Forum
June 17, 2024, 11:05:05 AM *
News: Voting for pizza day contest
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: Wie mine ich richtig/Was ist die richtige Hardware?  (Read 1231 times)
Intelpower (OP)
Member
**
Offline Offline

Activity: 79
Merit: 10



View Profile
April 18, 2013, 10:11:12 PM
Last edit: April 18, 2013, 11:01:56 PM by Intelpower
 #1

Hallo,

ich bin noch recht neu mit der BitCoin "Materie", habe durch die negativen Schlagzeilen der letzten Tage/Wochen immer mehr interesse daran gewonnen und das ganze mal ausprobiert. (Habe interesse an solchen Sachen, hatte auch mit Folding@Home lange "Spass"/mitgemacht).
Aktuell habe ich einen PC mit i7-2600K, ATi/AMD HD 7970 sowie eine GTX 285 (Die soll eigentlich PhysX aufgaben übernehmen).
Jetzt rechnet das hier so schön rum für 50BTC bzw die GTX für Slush und neben der Tastsache das der Rechner sehr warm wird geht das wohl auch ein wenig Langsam, jedenfalls wenn man sich hier überall mal durchliest.

Daher habe ich die Frage, was müsste ich kaufen um gut mit zu minen? Inzwischen gibt es hier so extrem viele Angebote und im Internet ist alles durcheinander von wegen ASIC und FPGA und das letztes schon wieder out ist etc...
Und das wohl Butterfly Labs Betrüger sind/riesen Probleme hat und andere ASIC Miner schon alle ausverkauft sind oder so zeugs halt... Smiley
Was wäre für mich zum einsteigen mit Minen ganz gut? Ich würde FPGA/ASIC teile ja einfach an meinen HomeServer per USB hängen, der läuft ja eh (Intel Atom).
Würde gerne kostengünstig in das ganze einsteigen. Mein Rechner schafft aktuell zu spitzenzeiten 700 MHash/s mit dem GuiMiner bei Dubai-ähnlichen Zimmertemperaturen. (Wasserkühlung)
Würde daher ganz einfach mal gucken was es so gibt, der 5GH Miner von Butterfly Labs ist ja recht billig und wesentlich schneller als meine Grafikkarten, aber, naja, wenn der niemals ankommt...
Lohnt sich FPGA noch? Wenn das für mich billiger ist als die ASIC teile, dann vielleicht.
Welche Projekte sollte ich mir anschauen?

LG,
Intelpower

BTC:
FRC: 1MWGYxTaRCdga1bTQLLBg8eY3b8LywNQfX
candoo
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 602
Merit: 500


Vertrau in Gott


View Profile
April 18, 2013, 10:56:16 PM
 #2

Kann dir von einem Bitforce (BFL) Minirig ein einzelnes Board anbieten. Die erreichen 1,3 Ghash und brauchen nur 12 Volt + USB Verbindung zu einem PC der ihn mit Daten versorgt. Stromverbrauch dürfte bei höchstens 80 Watt liegen.

1,500€ inkl. Versand und Einführung.

Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen.
Intelpower (OP)
Member
**
Offline Offline

Activity: 79
Merit: 10



View Profile
April 18, 2013, 11:02:51 PM
 #3

Kann dir von einem Bitforce (BFL) Minirig ein einzelnes Board anbieten. Die erreichen 1,3 Ghash und brauchen nur 12 Volt + USB Verbindung zu einem PC der ihn mit Daten versorgt. Stromverbrauch dürfte bei höchstens 80 Watt liegen.

1,500€ inkl. Versand und Einführung.


Link?

Gibts das auch günstiger?^^
Meinst du mit BFL Butterflylabs? Wäre dann dieser https://products.butterflylabs.com/5-gh-s-bitcoin-miner.html hier nicht billiger?

BTC:
FRC: 1MWGYxTaRCdga1bTQLLBg8eY3b8LywNQfX
candoo
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 602
Merit: 500


Vertrau in Gott


View Profile
April 18, 2013, 11:07:22 PM
 #4

Kann dir von einem Bitforce (BFL) Minirig ein einzelnes Board anbieten. Die erreichen 1,3 Ghash und brauchen nur 12 Volt + USB Verbindung zu einem PC der ihn mit Daten versorgt. Stromverbrauch dürfte bei höchstens 80 Watt liegen.

1,500€ inkl. Versand und Einführung.


Link?

Gibts das auch günstiger?^^
Meinst du mit BFL Butterflylabs? Wäre dann dieser https://products.butterflylabs.com/5-gh-s-bitcoin-miner.html hier nicht billiger?

Der 5 Ghash ASIC Miner von BFL ist natürlich günstiger &besser.  Nur wollten die schon vor 5 Monaten ausliefern und haben es immer noch nicht geschafft.

Mein 1,3 Ghash Miner ist von Butterflylabs ein FPGA Board. Die gab es nicht einzelnt zu kaufen, sondern nur in einem Minirig mit 19 Boards.

Du würdest quasi aus meinem MiniRig ein Board bekommen mit 1,3 Ghash.

In welchem Bundesland wohnst du denn? Würde dann evtl. auch liefern und es dir erklären


https://i.imgur.com/FSdMhme.jpg
Dort unter candoo 3 bis 5 siehst du Stats.

Foto vom bfgminer

https://i.imgur.com/FReRB1f.png

Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen.
candoo
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 602
Merit: 500


Vertrau in Gott


View Profile
April 18, 2013, 11:16:16 PM
 #5

Ist zwar etwas teuer, aber dafür kannst du SOFORT anfangen mit Mining und alles lernen/üben. 

Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen.
Intelpower (OP)
Member
**
Offline Offline

Activity: 79
Merit: 10



View Profile
April 19, 2013, 08:25:51 AM
 #6



Der 5 Ghash ASIC Miner von BFL ist natürlich günstiger &besser.  Nur wollten die schon vor 5 Monaten ausliefern und haben es immer noch nicht geschafft.

Mein 1,3 Ghash Miner ist von Butterflylabs ein FPGA Board. Die gab es nicht einzelnt zu kaufen, sondern nur in einem Minirig mit 19 Boards.

Du würdest quasi aus meinem MiniRig ein Board bekommen mit 1,3 Ghash.

In welchem Bundesland wohnst du denn? Würde dann evtl. auch liefern und es dir erklären


https://i.imgur.com/FSdMhme.jpg
Dort unter candoo 3 bis 5 siehst du Stats.

Foto vom bfgminer

https://i.imgur.com/FReRB1f.png


BaWü

Ich denke aber mal 1.500€ sind mir jetzt ein bisschen zu viel so am anfang...,  da würde ich dann vermutlich vermutlich eher einen PC zusammenbasteln würde mit mehreren Grafikkarten, was dann aber wieder ordentlich strom zieht Embarrassed
da hätte der kleine von Butterfly Labs ja gut reingepasst, aber wenn das teil nie ausgeliefert wird..., Gibt es noch andere relativ günstige ASIC Miner, die auch wirklich bei mir ankommen? (Avalon ist ja glaub ich ausverkauft und limitiert gewesen?!)

Oder halt FPGA boards die  sich rentieren? Smiley
Ich will das jetzt nur mal anfangen und einsteigen und gucken wie das so funktioniert. Und wenn das funktioniert und sich auch rentiert kann da noch mehr kommen. Daher will ich irgendwie klein anfangen

BTC:
FRC: 1MWGYxTaRCdga1bTQLLBg8eY3b8LywNQfX
dsky
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 279
Merit: 250


View Profile
April 19, 2013, 08:33:34 AM
 #7

Jetzt noch mit Mining anfangen ist nen Risiko. Du wirst die Hardwarekosten mit den Strompreisen nie wieder reinbekommen mit GPUs.

Wenn du Coins willst, dann kauf doch einfach welche...
Dann kannst du dir den Betrag den du investieren willst auch einfach selber bestimmen.

Wenn du dann die BTC hast kannst du entweder bunkern oder auf nen hohe Kurs hoffen.
Alternativ könntest du ASICMINER Shares kaufen oder dich an Gemeinschaftsminingprojekten hier im Forum beteiligen.
Dann würdest du auch ne Rendite fürs Mining bekommen und hast keinen Stress mit der Hardware.
Intelpower (OP)
Member
**
Offline Offline

Activity: 79
Merit: 10



View Profile
April 19, 2013, 10:48:24 AM
 #8

Jetzt noch mit Mining anfangen ist nen Risiko. Du wirst die Hardwarekosten mit den Strompreisen nie wieder reinbekommen mit GPUs.

Wenn du Coins willst, dann kauf doch einfach welche...
Dann kannst du dir den Betrag den du investieren willst auch einfach selber bestimmen.

Wenn du dann die BTC hast kannst du entweder bunkern oder auf nen hohe Kurs hoffen.
Alternativ könntest du ASICMINER Shares kaufen oder dich an Gemeinschaftsminingprojekten hier im Forum beteiligen.
Dann würdest du auch ne Rendite fürs Mining bekommen und hast keinen Stress mit der Hardware.

aber minen mit fpga und asics dürfte doch wohl noch funktionieren?
ich will halt selber in das minen einsteigen. Klar läuft das mit GPUs nicht mehr
Gibt es überhaupt keine günstigen ASIC/FPGA miner?
Wenn ich jetzt in ebay nach FPGA suche kommen da einen haufen boards (für um die 100€), die sich aber meist nicht auf der Mining comparison Seite finden lassen (https://en.bitcoin.it/wiki/Mining_hardware_comparison) Ich würde da ja auch klein anfangen und das dann immer größer basteln/erweitern.
Werden die BFL Asic teile noch irgendwann kommen? Hauen ja immer mal ein Video auf youtube von raus...

BTC:
FRC: 1MWGYxTaRCdga1bTQLLBg8eY3b8LywNQfX
th33xitus
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 42
Merit: 0


View Profile
April 20, 2013, 03:10:01 PM
 #9

Jetzt noch mit Mining anfangen ist nen Risiko. Du wirst die Hardwarekosten mit den Strompreisen nie wieder reinbekommen mit GPUs.
Denke ich aber schon.
Nur im Vergleich eignen sich FPGA/ASIC auf lange sich gesehen eher dafür.
Allerdings hat nicht jeder das Startkapital für FPGA-Boards und ASIC's sind meiner Meinung nach derzeit noch der größte laufende Scam in dieser Szene.

Erschreckend sind beim FPGA eben die Anschaffungskosten.
Erschreckend bei GPU's die laufenden Stromkosten.
Die ASIC-Scam-Miner lasse ich mal außen vor... Wink

Problem bei GPU's ist halt bloß, dass sie im Endeffekt nicht so Leistungsstark sind wie FPGAs...aber ich sehe es so...die Difficulty nimmt zu, d.h. man mined zwangsweise irgendwann immer weniger BTC's..ALLERDINGS nimmt der Wert ja auch zu. Im Endeffekt ist es dann doch vollkommen egal ob ich nun im Monat 2 BTCs im Wert von 200€ mine (nur als Rechenbeispiel) oder weil die Difficulty ansteigt 1 BTC im Wert von 200€.

Bin zwar auch sehr neu im minern aber das sind halt so meine Gedanken derzeit.
Geld für FPGA's mit ausreichender Leistung ist nicht da, ASICs sind meiner Meinung nach Scam und bei GPUs habe ich wenigstens noch einen relativ guten Restwert sollte es doch nicht hinhauen. Bei FPGA's bin ich mir da auf langer Sicht nicht so sicher.
Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!