Bitcoin Forum
June 04, 2024, 08:38:26 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: "Gruppenkauf" von ASICMINER-Blades anhand von Anteilen - Interesse?  (Read 1091 times)
r0sc0e (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 143
Merit: 100


View Profile
May 29, 2013, 05:50:59 PM
Last edit: May 29, 2013, 06:04:11 PM by r0sc0e
 #1

Hallo zusammen,

da ich nachdem ich weiter mit einigen Leuten über das Thema ASIC-Entwicklung und die damit verbundenen Kosten gesprochen habe, habe ich dieses Thema erstmal auf Eis gelegt, bis sich vielleicht ja doch noch jemand findet der sich mit mir dem Ganzen annimmt.

Mir ist aber eine Idee gekommen, wie man aktuell vielleicht doch noch durch minen etwas bekommen könnte.

Mein Vorschlag wäre es, sich die ASICMINER Blades in einem Gruppenkauf zu besorgen.
Pro Blade würden sich daraus ( so die Idee ) 10 Anteile a 5 BTC ergeben.

So könnte man sich "aktuell" ohne gleich 50 BTC ausgeben zu müssen Mining-Power "ermieten" die man dann dauerhaft besitzt.
Das würde bedeuten, dass ein Anteil 1 GH/s Leistung ergeben würde.

Ich könnte das Ganze bei mir in einem klimatisierten Raum hosten. Die Stromkosten würde ich auf die Anteile "aufsplitten".
Für die Wartung und den Betrieb im klimatisierten Raum würde ich mir einen "Bruchteil" an der Hashing-Leistung für mich reservieren.

Da ich ebenfalls einen Rasberry PI im Einsatz habe, der wohl auch für die USB Miner von ASICMINER geeignet ist, könnte man in dem Raum ebenfalls diese Sticks "hosten",
um Hashing-Power zu bündeln.

Meine Quintessenz die ich durch Lesen die letzten Wochen gezogen habe ist, dass zukünftig nur noch Leute die viel Hashing-Leistung haben, an der gesamten Geschichte was "verdienen" werden, und so könnte man sich eventuell bereits jetzt einen Platz sichern.

Die Blades werden soweit ich weiss von friedcat per Express verschickt und würden ( bei aktueller Difficulty ) pro Monat ~ 12 BTCs abwerfen.
Wenn man diese Anteile für einige Zeit behält würde sich das denke ich selber finanzieren.

Ich würde mich natürlich ( wenn daran überhaupt Interesse besteht ) bei einem der Hero Member per Ausweis / Pass "authentifizieren" damit keine Angst besteht dass ich mich mit den Blades / Sticks davon mache.

Würde mich interessieren eure Meinung zu dem Thema zu hören.


Gruß

r0sc0e
candoo
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 602
Merit: 500


Vertrau in Gott


View Profile
May 29, 2013, 06:31:37 PM
 #2

Der Rabatt ist zwar schön, wenn der Gruppenkauf aber 30 Tage dauert dann ist der Rabatt wieder verloren.

Würde ich sofort das etwas teurere Blade kaufen, dann hätte ich nach 30 Tagen durchs minen ja schon fast  15 BTC Rabatt.

SO warte ich erstmal ein Monat bis der Gruppenkauf zusammen ist um dann 2 BTC zu sparen. Habe aber gleichzeitig durchs minen viel mehr verloren.


Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen.
yxt
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3528
Merit: 1116



View Profile
May 29, 2013, 10:35:08 PM
 #3

Die USB Miner zentral zu hosten halte ich persönlich für absurd Wink

Widerspricht total der Grundidee dahinter.

BTCKano Pool██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██
██
██
██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
   ██
   ██
   ██
   ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
   ██
   ██
   ██
   ██
r0sc0e (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 143
Merit: 100


View Profile
May 29, 2013, 10:45:52 PM
 #4

Ist ja auch nur ein Vorschlag Smiley
r0sc0e (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 143
Merit: 100


View Profile
May 30, 2013, 09:52:57 AM
 #5

Der Vorschlag wäre ja auch , die normalen Blades von mir aus auch einzeln zu kaufen und minen zu lassen.
Da 50 BTCs für einen sehr viel sind, könnte ein Blade gemeinsam viel eher gekauft werden Smiley

Viele lesen den Thread aber wenig schreiben was Smiley

Wohl doch nicht so das Interesse?
madmax_ger
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 448
Merit: 250



View Profile
May 30, 2013, 11:15:41 AM
 #6

Ich lasse mal folgende Rechnung für mich sprechen  Wink

http://btcinvest.net/bitcoin-mining-profit-calculator.php?diff=12153411.709776&dcosts=650&diff_mincrease=30&blpbtc=25&dhsmhs=1000&btcusd_mincrease=10&btcusd=128.89&dpowcon=30&dleadtime=2&pcost=0.25&calcweeks=52&action=calc

(650 USD = Anschaffungswert der 5 BTC heute)

EDIT: Die Ideen mit Gruppenaktionen und das Engagement der einzelnen Personen, auch deins r0sc0e, finde ich super. Weiter so Smiley Klar ist aber auch, dass mehr oder weniger offensichtlich lukrative Deals meist Privatvergnügen der Initiatoren bleiben, oder auf einen kleinen Personenkreis beschränkt. In dem Fall der Blades reden wir über ein überteuertes Produkt, bei jedem klar sein muss, dass es nicht primär um den zu erwartenden Gewinn gehen darf.

http://btcinvest.net/bitcoin-mining-profit-calculator.php - check it out!next difficulty + time leftcustomizable monthly (diff + USD/BTC) increasements device lead timeupdate: auto-compares device costs to BTC-buy profit ♥ 1btciBCKb59TbzNj5QzC2EXWDARxtJL1f
r0sc0e (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 143
Merit: 100


View Profile
June 01, 2013, 03:55:07 PM
 #7

Besteht denn aktuell das Interesse an den ASICMINER USB-Erupters?
ggf. würde ich einen Gruppenkauf starten.

Preis würde in der Gegend von yxt's Gruppenkauf liegen, ~ 2,47 BTCs zzgl. Versand.

Ich werde mich, sollte der Gruppenkauf was werden, bei John K. oder ähnlichem per Ausweis ect. "authentifizieren".
Gern auch mit Escrow, sollte der Gruppenkauf zustande kommen.
Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!