Bitcoin Forum
June 28, 2024, 10:16:04 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: Cryptotrading Forum / Software- und Strategieentwicklung  (Read 1048 times)
jones (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 44
Merit: 0


View Profile WWW
April 23, 2013, 01:15:30 PM
 #1

Ich suche den Austausch zur Software- und Strategieentwicklung zum Thema Cryptotrading. Damit ist sowohl das Traden mit Bitcoins als auch das Traden von anderen Kryptowährungen untereinander gemeint.

Hierzu suche ich zudem noch Interessenten, die Zeit + Lust haben an einer algorithmischen automatischen Tradingsoftware mitzuwirken. Dies kann die Entwicklung einer proprietären Software oder die Anpassung eines schon vorhandenen Trading System bedeuten.

Zu dem Thema habe ich ein eigenes Forum erzeugt unter:
https://cryptotrade.de

daybyter
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 965
Merit: 1000


View Profile
April 23, 2013, 09:01:57 PM
 #2

Es gibt einen irc channel #cryptocoin-bots .

Ich bastle an einer Software in Java, die nun teilweise zu Opensource wird.

https://github.com/ReAzem/cryptocoin-tradelib

Aus der kompletten Software:

https://i.imgur.com/OoP0aNo.jpg

https://i.imgur.com/MqHfF.jpg

jones (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 44
Merit: 0


View Profile WWW
April 23, 2013, 10:28:52 PM
 #3

Ah, cool - du meinst @ Freenode?

Die Idee mit der Rule-Engine finde ich gut - wie sieht eine einfache Beispiel Rule zum traden aus (im Code)?

Welche Teile werden OpenSource? Auf den ersten blick tut der examplebot noch nix..
daybyter
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 965
Merit: 1000


View Profile
April 24, 2013, 11:21:25 AM
 #4

Der ExampleBot tut halt noch nix, weil ich ihn gerade noch schreibe... Smiley

In meiner alten App war die TradeApp der Angelpunkt, welche das ganze Konzept zusammengehalten hat. Die gibt es nun in der Lib nicht mehr, und ich muss viele Teile neu schreiben, wie diesen BotRunner, den ModuleLoader uvm. Dauert hat noch paar Tage.

Aber so doll wird er eh nicht werden, weil es ja in erster Linie eine Demo für Coder sein soll, wie sie die Lib benutzen können. Wenn das Beispiel zu komplex ist, verhindert es nur den Blick auf die wichtigen Teile, nämlich das Einbinden der Lib.

Im dem Drools-Teil hier sieht ein Rule-Set im Moment z.B. so aus:

Code:
package TradeRuleSet1

global de.andreas_rueckert.chart.ChartProvider ChartProvider
global de.andreas_rueckert.fee.FeeCalculator FeeCalculator
global de.andreas_rueckert.trade.order.OrderBook OrderBook

rule "Compare btc-e sma"
     when
        eval( ( AccountManager.getBalance( "BTCe", "btc<=>usd") > new Price( "1.0"))
              && ChartProvider.getTicker( "BTCe", "btc<=>usd").getBuy() > ChartProvider.getSMA( "BTCe", "btc<=>usd", 6L*60L*60L*1000000L).multiply( new Price( "1.1")))
     then
         System.out.println( "Sell btc?");
end

, aber das muss noch besser werden. Die ganzen Includes kann man automatisch machen. Auch die Referenzen auf ChartProvider usw.

Ciao,
Andreas

jones (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 44
Merit: 0


View Profile WWW
April 25, 2013, 08:56:49 AM
 #5

ich finde die Rule ziemlich unleserlich

-- aber es ist sicherlich auch schwierig dies gut zu gestalten
daybyter
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 965
Merit: 1000


View Profile
April 25, 2013, 09:24:13 AM
 #6

Find ich auch ...  Smiley

Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!