Bitcoin Forum
June 24, 2024, 09:47:30 AM *
News: Voting for pizza day contest
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: btc Signatur offline validieren?  (Read 521 times)
SanicLeHegehog (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 11
Merit: 0


View Profile
September 11, 2013, 01:51:23 PM
 #1

Quote
Zitat aus Kommentar im Electrum code:

If an attacker can guess random_k, he can compute our private key from a
single signature.  Also, if an attacker knows a few high-order
bits (or a few low-order bits) of random_k, he can compute our private
key from many signatures. 

D.h., dass eine btc Adresse sicherer ist, wenn von Ihr noch keine tx ausgingen, und wenn mehrere tx von Ihr kommen, ist Sie noch unsicherer, oder?

Also sollte eine btc Adresse zum sicheren "Parken" von btc genommen werden, mit der noch keine tx gesendet wurden.
Aber wie dann sicherstellen, dass der private key auch 100% funktioniert? Oder wie kann eine btc Signatur offline richtig validiert werden?
Chefin
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1882
Merit: 1108


View Profile
September 11, 2013, 07:21:46 PM
 #2

es ist etwas übertrieben dargestellt. In Fachkreisen gilt eine Verschlüsselung als geknackt, wenn man die mögliche Anzahl an Versuche unter die Schwelle drückt, die in abschätzbarer Zeit die Technik erreichen wird. Ich kann leider nicht genauer sagen, weil diese Schwelle natürlich permanent größer wird, aufgrund neuer Rechenleistungen und besserer Technologien.

Es ist lange bekannt, das man einen Schlüssel um so besser knacken kann, je mehr damit verschlüsselte Daten untersucht werden können. Wenn ich 2 mit dem selben Schlüssel verschlüsselte Dateien habe, komme ich doppelt so schnell als Ziel. Den ich kann statistisch bestimmte Kombinationen ausschliessen. Ja, wenn man genug Transaktionen mit einer Adresse macht, besteht ein größeres Risiko das jemand das knackt. Er könnte seine zeit von 5 Milliarden Jahren auf deutlich unter 1 Million Jahre senken. Aber wir reden hier davon, das die komplette existierende Rechenpower incl alle zukünftiger Power nur da reingesteckt werden. Und das für eine Adresse in einer Wallet(bei weitem also nicht für alle). Mathematiscch gilt es also als geknackt, vom Logischen musst du dir keine Gedanken machen. Es wird keiner knacken. Und hast du doch Angst davor, dann übertrage alle 10 Jahre in eine neue Adresse. Den nun muss der Angreifer von vorne anfangen.

Alles halb so wild  Smiley

Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!