Bitcoin Forum
June 05, 2024, 01:20:59 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: Hat Satoshi einen Fehler im Whitepaper?  (Read 191 times)
cryptovinz (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 6
Merit: 2


View Profile
September 14, 2018, 03:18:13 PM
 #1

Hey Leute,

hab mal einen kleinen Artikel auf Medium zum Bitcoin Whitepaper geschrieben.

Mich hat da was gewundert.
Gerne kommentieren und Kritik da lassen;)


https://medium.com/@cryptovinz/has-satoshi-made-a-mistake-in-the-bitcoin-whitepaper-e637d8e36801


Thx!
qwk
Donator
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3542
Merit: 3413


Shitcoin Minimalist


View Profile
September 14, 2018, 04:15:34 PM
 #2

hab mal einen kleinen Artikel auf Medium zum Bitcoin Whitepaper geschrieben.

https://medium.com/@cryptovinz/has-satoshi-made-a-mistake-in-the-bitcoin-whitepaper-e637d8e36801

Naja, nett.
"Mistake" ist da selbst dann natürlich stark übertrieben, wenn man deine Auffassung teilt.

Ich sehe eher einen (häufigen) Fehler in deinem eigenen Text:
Quote
As Bitcoin which is in a monetary context no electronic cash, no digital cash and no virtual cash. Its to be really correct something new. It’s crypto cash.
Because categorising a cryptocurrency as either a virtual or digital currency is not possible as it holds similarities with both:

Der Begriff "Cryptocurrency" u.ä. ist zwar geläufig und wird allgemein verstanden, weshalb ich ihn nicht grundsätzlich ablehne.
Aber wer es mit Begrifflichkeiten so genau nimmt wie du, sollte sich bewusst machen, dass "Crypto"-Währungen ungefähr so eine sinnvolle Bezeichnung ist wie "Motor-Autos".
Kryptographie ist notwendige Voraussetzung für dezentrales, digitales Geld, so wie ein Motor notwendige Voraussetzung für ein Automobil ist.

In diesem Sinne ist die Bezeichnung von Bitcoin & Co. als "Cryptocurrency" redundant und trägt nichts zum Verständnis bei.
In seiner geläufigen Form führt dieser Begriff sogar zur Nichtunterscheidbarkeit, da Bitcoin in einen Topf geworfen wird mit kryptographische abgesichertem Zentralgeld, was nun wirklich etwas fundamental anderes ist.

Yeah, well, I'm gonna go build my own blockchain. With blackjack and hookers! In fact forget the blockchain.
cryptovinz (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 6
Merit: 2


View Profile
September 14, 2018, 08:14:43 PM
 #3

hab mal einen kleinen Artikel auf Medium zum Bitcoin Whitepaper geschrieben.

https://medium.com/@cryptovinz/has-satoshi-made-a-mistake-in-the-bitcoin-whitepaper-e637d8e36801

Naja, nett.
"Mistake" ist da selbst dann natürlich stark übertrieben, wenn man deine Auffassung teilt.

-> mein artikel ist ja auch eher eine frage, als aussage ob ich richtig lag wenn man es genau nimmt oder nicht.

Quote
Der Begriff "Cryptocurrency" u.ä. ist zwar geläufig und wird allgemein verstanden, weshalb ich ihn nicht grundsätzlich ablehne.
Aber wer es mit Begrifflichkeiten so genau nimmt wie du, sollte sich bewusst machen, dass "Crypto"-Währungen ungefähr so eine sinnvolle Bezeichnung ist wie "Motor-Autos".
Kryptographie ist notwendige Voraussetzung für dezentrales, digitales Geld, so wie ein Motor notwendige Voraussetzung für ein Automobil ist.

In diesem Sinne ist die Bezeichnung von Bitcoin & Co. als "Cryptocurrency" redundant und trägt nichts zum Verständnis bei.

aber was du sagst stimmt auch nicht so ganz genau. Kryptografie ist die Voraussetzung für digitales, dezentrales Bargeld nicht geld.
Digitales, "dezentrales" geld war bspw. e-cash von D.Chaum. Oder nicht?
Wer weiß, vielleicht gibts ja mal was anderes als Kryptografie als Voraussetzung haha.


Quote
In seiner geläufigen Form führt dieser Begriff sogar zur Nichtunterscheidbarkeit, da Bitcoin in einen Topf geworfen wird mit kryptographische abgesichertem Zentralgeld, was nun wirklich etwas fundamental anderes ist.
true.

Terminologie Krieg auf jeden Fall das Ganze.
Allein Dezentralität und Zenträlität. Meiner Meinung nach gibt es da kein schwarz oder weiß. Sondern nur Neigungen zum Einen oder Anderen.
Zentralität in Dezenträlität und vice versa.
qwk
Donator
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3542
Merit: 3413


Shitcoin Minimalist


View Profile
September 14, 2018, 09:05:16 PM
 #4

Digitales, "dezentrales" geld war bspw. e-cash von D.Chaum. Oder nicht?
Nein, eCash war vollständig zentralisiert in Form einer Datenbank der Firma DigiCash.

Allein Dezentralität und Zenträlität. Meiner Meinung nach gibt es da kein schwarz oder weiß. Sondern nur Neigungen zum Einen oder Anderen.
Zentralität in Dezenträlität und vice versa.
Es gab dazu hier mal einen Thread:
https://bitcointalk.org/index.php?topic=4559887.0

Yeah, well, I'm gonna go build my own blockchain. With blackjack and hookers! In fact forget the blockchain.
KingScorpio
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 1470
Merit: 325



View Profile WWW
September 16, 2018, 01:37:14 PM
 #5

Hey Leute,

hab mal einen kleinen Artikel auf Medium zum Bitcoin Whitepaper geschrieben.

Mich hat da was gewundert.
Gerne kommentieren und Kritik da lassen;)


https://medium.com/@cryptovinz/has-satoshi-made-a-mistake-in-the-bitcoin-whitepaper-e637d8e36801


Thx!


wenn juckts, er hat dennoch einen process losgellassen,

Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!