Bitcoin Forum
June 07, 2024, 05:12:07 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: ANtminer L3+  (Read 151 times)
GinRain (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 1
Merit: 0


View Profile
March 23, 2018, 01:38:47 PM
 #1

Servs,

ich hoffe hier von euch etwas Hilfestellung zu bekommen.

Ich habe mir vor 3 Wochen den Antminer L3+ bestellt mit dem dazugehörigem Netzteil.

Ist es normal, dass die Anschlusskabel fehlen (LAN-Kabel sowie das Anschlusskabel für das Netzteil). Es kamen wirklich NUR der Miner sowie NUR das Netzteil, ich habe wenigstens erwartet das Anschlüsse mitgeliefert werden bei 3.500$

Wie muss ich vorgehen als Non-Elektriker um mir nun die richtigen Anschlüssen zu bestellen, vor allem der Netzteilanschluss macht mir sorgen.
Ich will nichts daran anschließen damit mir das Ding um die Ohren fliegt.

In einem Youtube-Video habe ich gesehn das ein Kasten verwendet wurde, leider kA was dieser bezweckt. 
Bei Minute 2:50

https://www.youtube.com/watch?v=pGnngfVSzD0

freue mich über Antworten


MfG

Gin
miniero
Jr. Member
*
Offline Offline

Activity: 58
Merit: 4


View Profile
March 23, 2018, 02:38:15 PM
 #2

Ja, es ist normal, dass keine Kabel dabeiliegen. Das liegt auch daran, dass diverse verschiedene Stromstecker weltweit gibt. Du kannst Dir einfach ein Kaltgeräte-Stromkabel besorgen und an eine Steckdose anschließen, beim L3+ sollten handelsübliche reichen.

Eine normale Steckdose hat kein Problem mit einem Miner. Wenn Du mehrere hast, ist der Anschluss an getrennte Stromkreise notwendig, um die Steckdose nicht zu überlasten. Bei L3+ kann man ggf. auch zwei Geräte an einen Stromkreis anschließen.

Ein handelsübliches LAN-Kabel tut es für den Netzwerkanschluss.

Der Kasten, den man im Video sieht, ist entweder ein USV oder ein Stromwandler zu 220V. Das sollte in D nicht nötig sein.

Sackl
Jr. Member
*
Offline Offline

Activity: 61
Merit: 4


View Profile
March 23, 2018, 02:49:10 PM
 #3

3500 USD o.O

Darf man fragen wo du den vor 3 Wochen zu dem Preis bestellt hast ?

MinoRaiola
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2142
Merit: 1610



View Profile WWW
March 23, 2018, 02:58:09 PM
 #4

Ja, es ist normal, dass keine Kabel dabeiliegen. Das liegt auch daran, dass diverse verschiedene Stromstecker weltweit gibt. Du kannst Dir einfach ein Kaltgeräte-Stromkabel besorgen und an eine Steckdose anschließen, beim L3+ sollten handelsübliche reichen.

Eine normale Steckdose hat kein Problem mit einem Miner. Wenn Du mehrere hast, ist der Anschluss an getrennte Stromkreise notwendig, um die Steckdose nicht zu überlasten. Bei L3+ kann man ggf. auch zwei Geräte an einen Stromkreis anschließen.

Ein handelsübliches LAN-Kabel tut es für den Netzwerkanschluss.

Der Kasten, den man im Video sieht, ist entweder ein USV oder ein Stromwandler zu 220V. Das sollte in D nicht nötig sein.

Richtig, und bei einem Gerät muss man sich "keine großen" Sorgen mache.
Überspannung/Wärme/Lärm kommt vor, wird aber mit der Anzahl an Geräten wichtiger.

3500 USD o.O

Darf man fragen wo du den vor 3 Wochen zu dem Preis bestellt hast ?

Der Preis ist sehr hoch, im Grunde kann das nur ein Zwischenhändler gewesen sein .

█████████████████████████
██
█████▀▀███████▀▀███████
█████▀░░▄███████▄░░▀█████
██▀░░██████▀░▀████░░▀██
██▀░░▀▀▀████████████░░▀██
██░░█▄████▀▀███▀█████░░██
██░░███▄▄███████▀▀███░░██
██░░█████████████████░░██
██▄░░████▄▄██████▄▄█░░▄██
██▄░░██████▄░░████░░▄██
█████▄░░▀███▌░░▐▀░░▄█████
███████▄▄███████▄▄███████
█████████████████████████
.
.ROOBET 2.0..██████.IIIIIFASTER & SLEEKER.██████.
|

█▄█
▀█▀
████▄▄██████▄▄████
█▄███▀█░░█████░░█▀███▄█
▀█▄▄░▐█████████▌▄▄█▀
██▄▄█████████▄▄████▌
██████▄▄████████
█▀▀████████████████
██████
█████████████
██
█▀▀██████████████
▀▀▀███████████▀▀▀▀
|.
    PLAY NOW    
Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!