Bitcoin Forum
June 26, 2024, 09:55:41 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: « 1 2 3 [4]  All
  Print  
Author Topic: Neulich beim Zoll - Weiterleitung zur Bundesnetzagentur  (Read 7365 times)
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
December 30, 2013, 12:19:46 PM
 #61

Ich schrieb es schon ein paar mal und muss es einfach nochmal schreiben. Es gibt bei den entsprechenden Verordnungen soviele Details, dass damit jeglicher(!!!) Import gestoppt werden kann, wenn der lokale Beamte oder die lokale Stelle das so haben möchte. Sobald Du eine Verordnung erfüllt hast, lässt sich locker die nöchste aus dem Hut zaubern. Nur weil ein anderer Importeur damit durchgekommen ist, muss das bei Dir noch lange nicht so sein. Jeder Import ist ein eigener Fall, die Argumentation "*bähhh* die anderen dürfen aber auch im Sandkasten spielen" zieht hier nicht.

Du kannst nur einen Ausgleich schaffen in dem Du die Kosten (und letztendlich lässt sich alles in Geld ausdrücken) an anderer Stelle wieder hereinhohlst. Lass Dich nur nicht dabei erwischen. So funktioniert übrigens ein Bananenstaat und genau das ist mit ein Grund für sich ausbreitende Korruption.
candoo
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 602
Merit: 500


Vertrau in Gott


View Profile
December 31, 2013, 08:54:58 AM
 #62

Die Geschichte geht weiter....

Ich erhielt vor ca. 2 Wochen erneut einen Miner, diesmal direkt von BFL. Natürlich hing auch dieser beim Zoll und ich bat die dortigen Mitarbeiter das Paket zu öffnen und zu prüfen, damit ich mir den Weg sparen kann, falls wieder etwas zu beanstanden ist. Natürlich gab es etwas...
Angeblich sei das CE Kennzeichen nicht richtlinienkonform nach ProdSG §7/EMVG §8 und §9. Also habe ich mich an BFL gewandt und erhielt tatsächlich ein Schreiben mit Konformitätserklärung für dieses Gerät. Frohen Mutes sandte ich es zum Zoll in der Hoffnung, dass dieses Drama doch noch ein positives Ende nimmt. Pustekuchen, dieses Schreiben lag dem Zoll wohl ohnehin vor, es lag dem Paket bei.

ProdSG §7 Abs.3 besagt folgendes:
(3) Sofern eine Rechtsverordnung nach § 8 Absatz 1 oder eine andere Rechtsvorschrift nichts anderes vorsieht, muss die CE-Kennzeichnung sichtbar, lesbar und dauerhaft auf dem Produkt oder seinem Typenschild angebracht sein. Falls die Art des Produkts dies nicht zulässt oder nicht rechtfertigt, wird die CE-Kennzeichnung auf der Verpackung angebracht sowie auf den Begleitunterlagen, sofern entsprechende Unterlagen vorgeschrieben sind.

Ein einfacher Aufkleber scheint also nicht unbedingt auszureichen...

Du wirst es dir vermutlich mit dem Zoll Beamten verscherzt haben.  War es  der gleiche wie beim letzten Problem? warst du frech oder so?

Bei mir  am Zoll kommen die BFL Produkte mittlerweile alle durch. (Seitdem BFL die deutsche Anleitung mit reinlegt)

Schau doch mal ob du es wo anders hinschicken kannst, damit eine andere Zoll Stelle zuständig ist

Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen.
FlensGold (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1405
Merit: 1001


View Profile
January 01, 2014, 09:54:40 PM
 #63

Eigentlich war ich bisher nicht frech, ich fand mich angesichts der Probleme sogar außerordentlich höflich.

Nach der Absage vor 2 Tagen die mir lediglich mit einem Paragraphen begründet habe, habe ich dann allerdings schon gemeint, dass besagter ProdSG §7 Abs.3 meiner Meinung nach Interpretationsspielraum bereithält.

Etwas doof ist aktuell, dass ich weitere 8 BFL Miner auf "Fullfilled" habe, diese also bald losgesandt werden. Ich versuche gerade die Lieferadresse noch ändern zu lassen, damit ein anderes Zollamt zuständig ist.

Gibt es nicht auch Dienstleister, die einem die Zollabfertigung abnehmen? Gibt es da Empfehlungen? Mit was für Kosten muss ich da rechnen (Kosten für die Dienstleistung, dass Einfuhrumsatzsteuer usw. anfallen ist klar).
cagrund
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1372
Merit: 1000


CTO für den Bundesverband Bitcoin e. V.


View Profile WWW
January 01, 2014, 11:24:25 PM
 #64

Was Du suchst ist ein sg. Zollagent / Agentur.

Allerdings ist es eigentlich üblich, dass

a) die Agentur vom Versender beauftragt wird.

b.) Agenturen hier in DE i.d.R. auf die Ausfuhr spezialisiert sind.

Allerdings bietet afaik auch UPS einen Zollservice an, muss aber vom Absender beauftragt werden und alle Papiere müssen vollständig sein.


elitenoob
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 728
Merit: 500



View Profile
January 02, 2014, 12:29:33 AM
 #65



Gibt es nicht auch Dienstleister, die einem die Zollabfertigung abnehmen? Gibt es da Empfehlungen? Mit was für Kosten muss ich da rechnen (Kosten für die Dienstleistung, dass Einfuhrumsatzsteuer usw. anfallen ist klar).

FedEx macht sowas zB, die sind auch natürlich teurer und gehobenere Klasse (besser gekleidetes Auftreten) und kein 0815 DHL Dienst.
Ob sie gewisse "connection" zum Zoll haben oder auch nur zustellen können, wenn alles 100% Korrekt ist weiß ich nicht.
Hatte damals mir die casascius coins von Amerika per deren Service zustellen lassen, und gab auch keine Probleme, muss aber nix heissen.
FlensGold (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1405
Merit: 1001


View Profile
January 02, 2014, 06:16:36 PM
 #66

War ja klar:

Your order has been shipped!

Natürlich noch mit der falschen Adresse...
cagrund
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1372
Merit: 1000


CTO für den Bundesverband Bitcoin e. V.


View Profile WWW
January 02, 2014, 06:25:32 PM
 #67

War ja klar:

Your order has been shipped!

Natürlich noch mit der falschen Adresse...

Jepp, das war ungefähr so sicher wie das Amen in der Kirche. - Geht mirauch immer so.  Wink

mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
January 02, 2014, 06:29:37 PM
 #68

Eigentlich war ich bisher nicht frech, ich fand mich angesichts der Probleme sogar außerordentlich höflich.

Nach der Absage vor 2 Tagen die mir lediglich mit einem Paragraphen begründet habe, habe ich dann allerdings schon gemeint, dass besagter ProdSG §7 Abs.3 meiner Meinung nach Interpretationsspielraum bereithält.

Das ist nicht nur frech, das ist eine bodenlose Unverschämtheit. Sowas wie Widerrede macht sich bei einem Amt bei dem Du als Bittsteller auftreten musst ganz ganz schlecht. Vermutlich bist Du bei dem Sachbearbeiter jetzt erst mal unten durch. Das Spiel kommt mir irgendwie bekannt vor.  Wink
BTC-Fan
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 20
Merit: 0


View Profile
January 13, 2014, 10:25:15 PM
 #69

Also ich hatte keine Probs beim Zoll mit meinen Jalas, allerdings ist da ein CE Zeichen drauf, ...

So bei mir. CE-Zeichen drauf und eine entsprechende Erklärung gabs auch dazu.
FlensGold (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1405
Merit: 1001


View Profile
January 13, 2014, 10:36:10 PM
 #70

Die letzte Sendung ging nun im Wesentlichen zurück, weil auf dem Netzteil nicht der Name des Herstellers aufgedruckt war bzw. die Konformitätserklärung kein Datum enthielt. CE Zeichen war drauf...
BTC-Fan
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 20
Merit: 0


View Profile
January 15, 2014, 09:29:38 AM
 #71

Hat alles geklappt bei mir. CE-Zeichen war drauf und eine Konformitätserklärung war dabei. Als externe Recheneinheit deklariert, Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von 19 % bezahlt und fertig wars. Rechnung hatte ich mitgebracht.
FlensGold (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1405
Merit: 1001


View Profile
January 15, 2014, 10:41:54 AM
 #72

Hat alles geklappt bei mir. CE-Zeichen war drauf und eine Konformitätserklärung war dabei. Als externe Recheneinheit deklariert, Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von 19 % bezahlt und fertig wars. Rechnung hatte ich mitgebracht.

War bei Dir der Herstellername auf dem Netzteil? Hatte die Konformitätserklärung ein Datum?
Das waren bei mir die letzten Rückweisungsgründe...
LanMachine
Member
**
Offline Offline

Activity: 112
Merit: 10


View Profile
January 22, 2014, 10:14:13 AM
 #73

hi jungs...
hat es jemand schon mal ausprobiert mit seinem zulieferer abzusprechen, ob er den oder die miner als ersatzteile verschicken könnte?
weil soweit ich weiß sind kleingeräte die gewerblich verwendet weden außer tragbare geräte wie messwerkzeig, radios, ect. von der versteuerung befreit!
schon wer erfahrung damit??

gruß
Chefin
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1882
Merit: 1108


View Profile
January 22, 2014, 03:00:37 PM
 #74

Ist zwar ein bischen offtopic, aber nur um mal einen Eindruck zu geben, wie der Zoll arbeitet.

In meiner Firma arbeiten wir mit einem serbischen Lohnfertiger zusammen. Wenn wir dem Maschinen schicken werden die fotografiert. Wenn die dann zu uns hochkommen zur Reparatur, wird das Foto verglichen. Dabei wurde schon 2x gemeckert, weil Dinge anders waren. Ebenso wird dann beim zurück schicken wieder ein Foto gemacht und verglichen. Dadurch hatten wir nun ein wenig Ärger, weil wir eine andere Maschine hingeschickt haben(der Rückläufer war irreparabel). Die Maschine ist neuer, soviel durften wir uns schon anhören und daher mehr Wert, höhere Einfuhrkosten.

Vom Modell her war es aber eine identische Maschine. Das Datum der Inbetriebnahme ist nicht vermerkt, jedoch steht auf einem Motor eine Jahreszahl auf dem Typenschild.

Der Zoll ist also keinesfalls jemand der einfach so durchwinkt und ansonsten keinen Schimmer hat. Und ich rede gerade vom serbischen Zoll. Da kann man sich ausmalen, wieviel mehr Technik und Knowhow dann der deutsche Zoll hat. Die ersten Miner könnten vieleicht noch als Ersatzteil durchgehen, aber sobald auch nur einer als Miner erkennbar war, weis der Zoll bundesweit wie die aussehen und heisen. Jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen, das die nicht über entsprechende Datenbanken verfügen, wo sie das nachschlagen können. Den die Serben haben das schon und sind noch nichtmal in der EU, weil sie einfach zu rückständig sind momentan.

Man sollte sich also genau überlegen, was man sagt. Und dann dabei bleiben. Den die wissen mehr als man gemeinhin annimmt. Vorallem wenn man sich den Zoll nur als Haufen verblödeter Beamten vorstellt, dann muss das ja wohl zu falschen Vorgehensweisen führen. Nehmt sie einfach auch mal ernst, dann nehmen die Euch ernst. Dann bekommt man auch mal Ausnahmegenehmigungen um den Betrieb aufnehmen zu können und reicht dann Unterlagen nach. Sowas geht nämlich auch.
Pages: « 1 2 3 [4]  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!