Bitcoin Forum
June 15, 2024, 08:25:53 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: [ANN] [PRE SALE] [TXC] Tixico: Blockchain-based ticketing 🚀  (Read 116 times)
tixico.io (OP)
Copper Member
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 30
Merit: 0


View Profile WWW
April 24, 2018, 08:22:49 PM
 #1

WEBSITE | TELEGRAM GRUPPE | FACEBOOK | TWITTER | MEDIUM BLOG | LINKEDIN



TIXICO KURZ VORGESTELLT
Tixico ist ein Blockchain-basierter Ticket-Service, der Fälschungen von Tickets deutlich erschwert und zugleich kosteneffektiv ist. Sieben Unternehmen (SynotTip Virslīga, FK Liepāja, Passport Productions, Austras balva, Tims Mints, ParaPops and Fuckup Nights Riga) haben bereits eine Kooperation mit Tixico zugesichert, sobald Tixico in 2019 veröffentlicht wird. Mehr zu unseren Partnern gibt es hier. Unsere Partner stehen für Konzertveranstalter von Grammy-nominierten Künstlern mit 150 Millionen verkauften Platten, Veranstalter von Benefizveranstaltungen mit NBA Superstars, die erste Fussball-Liga Lettlands und vieles mehr.
 
Im Mai 2018 wird eine Plattform-Demo veröffentlicht und im Sommer 2018 startet unser Pilotprojekt. 70% der Tixico Tokens stehen für den Token-Sale zur Verfügung und unser Hard-Cap beläuft sich auf 4,2 Millionen USD.


TIXICO ERKLÄRT
Tixico ist eine Blockchain-basierte Event-Management-Platform, die Tickets in ein virtuelles Gut verwandelt und Veranstalter bei der Finanzierung ihrer Events unterstützt. Es reduziert das Risiko von Ticket-Fälschungen und sichert den kontrollierbaren und sicheren Weiterverkauf von Tickets. Ausserdem kann der Veranstalter die Regeln, wie z.B. den maximalen Verkaufspreis, für den Weiterverkauf festlegen.

Tixico bietet auch eine Crowdfunding-Funktion für Events. Registrierte Nutzer können Events mit Token gegen eine Profitbeteiligung unterstützen oder vergünstigte Tickets für auf dem Protokoll angekündigte Events im Pre-Sale kaufen. So hilft Tixico Veranstaltern bei der Reduzierung finanzieller Risiken und bei der Planung von speziellen oder regionalen Events, deren Resonanz im Vorfeld schwer absehbar ist.

FUNKTIONALITÄT
Die Kernfunktionalität des Tixico-Protokolls besteht aus einem primären und sekundären Ticket-Markt und einer Crowdfunding-Schicht.

KARTENVERKAUF
Beim Kauf eines Tickets erwirbt der Käufer ein virtuelles Gut in Form eines Tickets auf der Blockchain. Das hat zum Einen den Vorteil, dass diese Art von Tickets durch die Blockchain-Mechanismen geschützt wird, womit der Fortbestand der Informationen und die Vermeidung von Duplikaten zum Schutz gegen Fälschungen gesichert werden. Zum Anderen kann das Ticket unter festgelegten Regeln auf dem sekundären Markt verkauft werden. Beim Besuch eines Events stehen unterschiedliche Zutrittsverfahren zur Verfügung, von denen alle die Entwertung des Tickets auf der Blockchain nach sich ziehen.

Tixico bietet Nutzern und Veranstaltern einen sicheren und fälschungsfreien sekundären Markt, von dem beide Seiten profitieren. Veranstaltern bietet sich die Möglichkeit, bei jedem Weiterverkauf zusätzliche Einnahmen zu generieren, während gleichzeitig der Schwarzhandel mit Tickets unterbunden wird, bei dem teilweise Margen von bis zu 1000% aufgeschlagen werden.

CROWDFUNDING
Die Crowdfunding-Funktionalität von Tixico ermöglicht es, Veranstaltern kleinerer Events benötigte Gelder zu sammeln, noch bevor das Event für den regulären Kartenverkauf veröffentlicht wird. Sie dient den Veranstaltern, Events in einer frühen Phase zu fördern und die Annahmen bei der Eventplanung zu bestätigen. Das Risiko eines gefälschten Events wird mit der Verifikation von Veranstaltern und einer Pfandzahlung bei der Event-Erstellung minimiert.

VIDEO
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte - stell dir mal vor was ein Video alles sagen kann.

TECHNOLOGIE
Das Protokoll basiert auf Ethereum Smart Contracts. Veranstalter und andere Nutzer interagieren mit diesen Smart Contracts über eine Front-End-Webanwendung von uns oder von unseren Partnern.



MARKT
Heutzutage sind größere Events ohne einen Ticket-Dienstleister kaum denkbar. Das macht dieses Gewerbe zu einem wichtigen und lukrativen Teil der Unterhaltungsindustrie. Schätzungen zufolge beläuft sich der Ticket-Markt in der EU für 2018 auf rund 10,5 Milliarden EUR. Es handelt sich um eine rapide wachsende Branche mit einem erwarteten Wachstum von rund 9,8% bis 2022 und zu einem Marktvolumen von 15,3 Milliarden EUR. Der größte Markt für Unterhaltungs-, Kultur- und Sportevents innerhalb der EU befindet sich in Großbritannien. Dieser steht für beinahe ein Drittel des gesamten Ticketverkauf-Volumens in der EU mit fast 3,3 Milliarden EUR in 2015 und einer geschätzten Steigerung auf 3,8 Milliarden EUR bis 2020.

Tixico hat bereits SIEBEN Organisationen als Partner gewinnen können. Sie werden als Erste die Technologie einführen und sorgen somit für über 100.000 Ticketverkäufe auf der Plattform im ersten Betriebsjahr. Bei unseren Partnern handelt es sich um: SynotTip Virslīga, FK Liepāja, Passport Productions, Austras balva, Tims Mints, ParaPops und Fuckup Nights Riga. Hier gibt es mehr Informationen zu unseren Partnern.

TEAM
Das Team besteht aus sieben professionellen Mitgliedern, die rund um die Uhr arbeiten, um diese Idee Realität werden zu lassen - ein Smart-Contract-Entwickler, ein Blockchain-Experte, ein Entwickler und Data-Science-Experte, ein Jurist, ein Vertriebsexperte, eine Marketingexpertin und einem Grafik-Designer. Zusätzlich wird Tixico durch eine ausgewählte Gruppe von Experten aus den Bereichen Technology und Event Management beraten.

CROWDSALE INFORMATIONEN
Für's erste - eine Bounty-Aktion wird in Kürze gestartet, der private Token-Sale startet im Juni und das erste Pilotprojekt startet im Spätsommer!
tixico.io (OP)
Copper Member
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 30
Merit: 0


View Profile WWW
May 02, 2018, 09:07:10 PM
 #2

Wir haben heute die erste Runde unserer Bounty-Kampagne gestartet.
Mehr Info gibt es hier!
Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!