Bitcoin Forum
June 23, 2024, 07:10:03 AM *
News: Voting for pizza day contest
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: Abfall der Hashrate nach Stunden und mehr Probleme - ETH-RIG-RX580 Nitro+  (Read 215 times)
zumili (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 24
Merit: 0


View Profile
January 11, 2018, 11:10:14 AM
Last edit: January 11, 2018, 11:55:49 AM by zumili
 #1

Hallo liebe Leute,

ich hatte eigentlich schon einen längeren Beitrag auf english vorbereitet, aber ich werde mein Problem nun doch hier im deutschen Bereich des Forums stellen.
Ich habe mir ein Mining-Rig mit RX 580 Nitro+ Grafikkarten aufgebaut, momentan werden aber nur 3 Karten betrieben.
Für das Rig wurden die folgenden Komponenten verwendet:

MSI Z170A GAMING PRO CARBON motherboard mit aktuellem Bios
Celeron G3930
3x RX580 Nitro+ mit Micron RAM
8GB Crucial CT2K4G4DFS8213 DDR4-2133 DIMM CL15 Dual Kit
120GB Kingston A400 2.5"
800W 80+ Gold Courage Netzteil
Riser von Amazon
Windows 10 64Bit.
Aktueller Blockchain Treiber
Bios Flash der GPUs - Automatisch optimiert mittels PolarisBiosEditor 166
Pixel-Patch angewendet.
Als Mining-Software wird Claymore im Dual-Mining betrieben. ETH-SIA
Headless-System, also kein Monitor angeschlossen, mittlerweile aber einen HDMI-Dummy angeschlossen!

Damit die Spannung und der Takt von Claymore korrekt gesetz werden kann musste ich im Bios vom Motherboard als HDMI Output die interne Grafikkarte auswählen und was ich anfangs auch vergessen hatte, PCIE0/PCIE1 auf Gen1 stellen. Warum dies genau so war weiß ich bis heute nicht.

Die Konfigurationsparameter von Claymore sind die folgenden:
-ftime 10 -dcri 20,20,20 -cclock 1180,1180,1182 -cvddc 855,850,855 -mclock 2200,2210,2190 -mvddc 885,879,885 -tt 57,57,57 -fanmin 42,42,42 -tstop 78,78,78

So nun zum Problem bzw. den Problemen.
Als erstes entstehen wohl Probleme mit der Remote-Desktop-Verbindung, aber auch mit TeamViewer oder anderen VNC-Server-Client Kombinationen. Sobald ich den Claymore-Miner über eine Remote-Verbindung starten möchte passiert es sehr oft, dass meine aktuelle MH/s Rate von ~30.2 nicht erreicht wird. 2 der 3 GPUS arbeiten dann mit 30.2 die andere aber nur mit 28.3. Aber das passiert auch wenn ich direkt mit einem Monitor am Rig sitze, aber deutlich weniger oft wie über eine Remote-Verbindung. Interessan tist auch noch, das wenn ich mich über TurboVNC oder TightVNC auf das RIG verbinde und Claymore starte, dann startet die GPU0 manchmal gar nicht, diese bleibt dann bei 0.0MH/s. Per TeamViewer oder Remote-Dektop starten alle, aber eben nicht immer mit 30.2MH/s.

Wenn ich nun mehrmals den Claymore neustarte, dann erreichen irgendwann alle 3 GPUS die 30.2. Jetzt kann es aber sein, das nach z.B. 12 Stunden oder schon nach 2 Stunden eine GPU oder manchmal auch 2 GPUs plötzlich einen Abfall auf die ~28.3 MH/s haben und nicht mehr ansteigen. Es kam auch schon des öfteren vor, dass sich eine GPU aufgehängt hat, dies ist aber nicht immer die selbe GPU. In den meisten Fällen startet Claymore dann neu aber manchmal blieb auch schon der gesammte Rechner hängen und musste Hard-Resettet werden.
Ich habe mir nun mal andere Riser-Adapter bestellt und werde diese mal testen, aber was mich eben wundert ist, dass das System zum Teil 12h oder auch schon mehr, meistens aber eher weniger, mit 3x 30.2 MH/s arbeitet und dann plötzlich ein Drop/Abfall kommt. Somit würde ich die Riser-Adapter irgendwie ausschließen. Der Stromverbrauch liegt bei dem System gerade bei 500W.
Wichtig noch an dieser Stelle, meine Taktung verursacht keine GPU-Fehler, HWiNFO64 zeigt mir keine Fehler an trotzdem kommen diese Drops oder ab und an auch GPU-Hänger zustande. Ich hatte die mV auch schon weitere reduziert und ebenfalls keine Fehler angezeigt bekommen aber deutlich mehr GPU-Hänger gehabt! Mit den aktuellen Einstellungen habe ich jetzt schon seit ca 30h keine GPU-Hänger mehr aber immer noch diese Abfälle. Noch etwas was mir aufgefallen ist. Die GPUs benötigen nahezu eine identische Strommenge wenn sie laufen, die Temperaturen liegen dann aber bei selber Drehzahl der Lüfter zum Teil bis zu 12°C auseinander, ich hätte jetzt erwartet, dass diese dann nahezu die selbe Temperatur haben, da die Lüfter gleich schnell laufen und der Stromverbrauch der selbe ist. Habt ihr auch solche Temperaturunterschiede bei euren identischen Karten?

So nun hoffe ich inständig, das ihr mir noch ein paar hilfreiche Tips geben könnt. Falls noch Fragen sind einfach fragen ich antworte Smiley
Im Vorraus schon mal meinen besten Dank und weiterhin Happy-Mining Cheesy

Zeix
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 154
Merit: 106


View Profile
January 11, 2018, 11:36:05 AM
 #2

Dass die Hashrate von GPU0 droppt ist normal, wenn du dich Remote verbindest. Wie soll der Rig das Bild sonst anzeigen, wenn alle GPUs am Limit rennen. Die geht wieder hoch, wenn du die Verbindung trennst. Wink
Wenn eine GPU sich aufhängt, hast du ihn zu stark übertaktet, oder zu stark undervoltet.
Target Temperature auf 57?  Ist es wirklich so kühl bei dir? Wenn die Lüfter auf 100% laufen, und diese Temperatur nicht erreicht, dann wird logischerweise runtergetaktet.
zumili (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 24
Merit: 0


View Profile
January 11, 2018, 11:51:40 AM
 #3

Hi Zeix,

das mit dem Drop der GPU0 wegen der Remote-Verbindung dachte ich mir auch schon, passiert aber nicht wenn ich mich per Remote verbinde, da ich ja im Bios eingestellt habe, das er die interne Grafikkarte verwendet. Bin aktuell eingeloggt mit TeamViewer und momentan arbeiten alle wieder mit 30.2MH/s es erfolgt also kein Drop obwohl ich verbunden bin. Temperatur ist kein Problem da es recht kühl ist beim Rig so um die 16-18°C.
Aktuell hat GPU0 t=47C fan 54%, GPU1 t=51C fan=55%, GPU2 t=48C fan 56% also denke ich nicht das er da runtertaktet, da die Grafikkarten ja noch weit vom Temperatur-Limit entfernt sind. Ab und zu gibt es aber auch mal kurzzeitige Abfälle auf ~29 die sich dann nach 10-30 Sekunden wieder legen, aber eben nicht immer. Manchmal hängt dann die ein oder andere GPU bei roundabout 28MH/s und da bleibt sie dann bis ich Claymore wieder (mehrlmals) neustarte, wie zuvor beschrieben.
DeepMining76
Member
**
Offline Offline

Activity: 287
Merit: 17


View Profile
November 15, 2018, 08:21:57 PM
 #4

Hallo,

grabe diesen alten Post mal aus.

Diese hier angegeben Lösungen halfen bei meinem Problem nicht.


Neues Rig:

Erstmal mit einer 1x GPU Sapphire RX580 Nitro+ RAM-Samsung/Hynix (laut Polaris Editor)

Board: ASUS B250 Mining Expert

Ram: 8GB

SSD: 120GB

Netzteil: Corsair 750 Watt (Erstmal)

CPU: Celeron 2x 2,8GHZ

Software: Win 7 64Bit

Anzeige mittels interne HDMI Onboard mit HDMI Dummy
Ansicht mache ich über Teamviewer.

So nun zum Problem:

Habe als Treiber für die AMD GPU "win7-64bit-radeon-software-adrenalin-edition-18.11.1-nov8" installiert.

Wollte diesen Treiber installieren"Win7-Crimson-ReLive-Beta-Blockchain-Workloads-Aug23" komischerweise startet danach der Claymore Miner 11.9 Dual nicht mehr  Huh Huh Huh ebenso kein anderer ETHMiner usw.

Habe jeweils zum entfernen der Treiber DDU genommen.

Habe das Bios der GPU mit Polaris Bios Editor optimiert (Automatisch) dann habe ich mit "atikmdag-patcher-1.4.6" geprüft bzw. optimiert dort steht "already Patched"

Problem ist nur wen ich jetzt Claymore starte bekomme ich nicht mehr als 13-15MHs  Huh Huh Huh

Habe gelesen das man in der AMD Software:-->Spiele-->Global--> auf Compute umstellen soll aber dieses Feld gibt es bei mit nicht.

Fehlt noch etwas oder falscher Treiber? Oder liegt das an Win7?

Kann einer helfen?






 
hagbase
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 433
Merit: 254



View Profile
November 15, 2018, 10:19:23 PM
 #5

Liegt an Win7, da gibt es nur "User" Treiber für.
Win 10 ist soweit erstmal "kostenlos". 
Ansonsten HiveOS oder SimpleMining anschauen oder ethOS kaufen.
DeepMining76
Member
**
Offline Offline

Activity: 287
Merit: 17


View Profile
November 16, 2018, 05:25:43 PM
 #6

Liegt an Win7, da gibt es nur "User" Treiber für.
Win 10 ist soweit erstmal "kostenlos". 
Ansonsten HiveOS oder SimpleMining anschauen oder ethOS kaufen.


Hi habe jetzt Win10 drauf und muss sagen die Hashrate ist auf ca. 28-29 mhs angestiegen bei der Karte RX580 8GB Nitro+

habe jetzt noch 2 RX 470 4GB Mining karten bekommen und eingebaut da liegt die Hashrate bei ca. 24-25 mhs

Frage ist hierzu ist da noch eine höhere MHs drin oder ist das Max. habe mal gelesen das die RX580 8GB 31-32MHs macht.

Ebenso die RX 470 4GB Mining Karten...

Muss noch was installiert werden? Muss ein Bios Mod bei den RX 470 4GB Mining Karten gemacht werden?

Habe nun folgendes gemacht.

Win 10 Pro + Update Funktion aus + Energieoptionen angepasst ( Kein Standby)

Amd Treiber: Win10-64Bit-Crimson-ReLive-Beta-Blockchain-Workloads-Aug23 + atikmdag-patcher-1.4.6 (all Patched) + RX580 Bios Mod.

Fehlt noch was?



hagbase
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 433
Merit: 254



View Profile
November 16, 2018, 06:18:16 PM
 #7

Nicht jede Karte/Speicher schafft diese Werte und es kommt auch auf die timing straps sowie die MemClock an(eth mining).

Zu den Mining Karten kann ich nichts sagen, sollte aber kein Problem sein hier die timing straps / MemCLock anzupassen.

Vorher immer das VBios sichern!

Eventuell mal die aktuellen Treiber im compute mode testen.
DeepMining76
Member
**
Offline Offline

Activity: 287
Merit: 17


View Profile
November 16, 2018, 06:20:40 PM
 #8

Nicht jede Karte/Speicher schafft diese Werte und es kommt auch auf die timing straps sowie die MemClock an(eth mining).

Zu den Mining Karten kann ich nichts sagen, sollte aber kein Problem sein hier die timing straps / MemCLock anzupassen.

Vorher immer das VBios sichern!

Eventuell mal die aktuellen Treiber im compute mode testen.



Hi,

Danke für deine Hilfe!

Den "Compute mode" kann ich den irgendwo einstellen? 

Unter der AMD Software: Spiele-Global Einstellung kann ich nichts ändern.... oder wo muss ich das machen?
hagbase
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 433
Merit: 254



View Profile
November 16, 2018, 06:27:53 PM
 #9

Bei den BetaBlockchain Treibern gibt es diesen Punkt nicht, erst alle Nachfolgenden Treiber Versionen haben diesen Modus.
DeepMining76
Member
**
Offline Offline

Activity: 287
Merit: 17


View Profile
November 16, 2018, 06:41:00 PM
 #10

Bei den BetaBlockchain Treibern gibt es diesen Punkt nicht, erst alle Nachfolgenden Treiber Versionen haben diesen Modus.

Hast du einen Link zu neueren Treibern die den Modus unterstützen?

Finde nur Beta oder Adrenalin Treiber.... hmm...
hagbase
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 433
Merit: 254



View Profile
November 16, 2018, 10:51:28 PM
 #11

https://www.amd.com/de/support

Der ganz normale AMD Treiber.  Der compute mode muss dann für jede Karte in Global Settings->Games gesetzt werden.
Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!