Bitcoin Forum
October 26, 2025, 11:08:46 PM *
News: Pumpkin carving contest
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: Eine Versicherung für Ihre Bitcoins verfügbar nur in Deutschland (vorerst)  (Read 138 times)
Becassine (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2254
Merit: 1058



View Profile WWW
January 31, 2025, 10:08:02 AM
Merited by Lakai01 (1)
 #1

Hello Nachbarn,

Ich hatte diese Frage in französisch gestellt, aber ich habe nicht viele Antworten erhalten, wahrscheinlich weil diese Versicherung momentan nur in Deutschland verfügbar ist.

Ich wollte wissen, ob hier jemand eine solche Versicherung abgeschlossen hat. Wenn ja, ist die Frage nämlich, wie Danydee (local section France) betont hat, wie es im Falle eines Bull Run aussieht und man die versicherten 100.000 Euro überschreitet?

=> Besitzer eines der drei Hardware-Wallet-Modelle Trezor, Bitbox02 oder Ledger haben vielleicht bemerkt, dass eine Versicherung angeboten wird. Allerdings ist diese Versicherung derzeit nur in Deutschland verfügbar.

Worum geht es also?

- Es geht darum, die BTC, die sich in einer der drei Wallets befinden, bis zu einer Höhe von 100.000 Euro zu versichern.

- Bevor wir den Vertrag abschließen, müssen wir mithilfe einer digitalen Signatur beweisen, dass es sich tatsächlich um unsere Wallet handelt.

Welche Schäden sind versichert?

Brand, Blitzschlag, Explosion, Einbruchdiebstahl, Vandalismus nach einem Einbruch, bewaffneter Raubüberfall, Wasserschäden.

Naturkatastrophen: Sturm, Hagel, Überschwemmung, Erdbeben, Erdrutsch, Lawine, Vulkanausbruch.

Achtung: Einfacher Diebstahl (z. B. wenn eine eingeladene Person oder ein/e Haushälter/in das Wallet entwendet, ohne Spuren zu hinterlassen) und der Verlust des Wallets sind nicht versichert.

Weitere Ausschlüsse: Illegal beschaffte Bitcoins, Bitcoins, die nicht durch die versicherte Wallet-Hardware gesichert sind, Vorsätzlich verursachte Schäden, Krieg ...

Es gibt drei Verträge:

- Deckung bis zu 10.000 € für 2,50 €/Monat.

- Deckung bis 50.000 € für 12,50 €/Monat

- Deckung bis 100.000 € für 25 €/Monat.

Glauben Sie, dass diese Art von Versicherung ihre Zielgruppe finden kann?

https://bitbox.swiss/blog/die-erste-versicherung-fur-deine-eigenen-bitcoin/

https://www.bitsurance.eu/

Anscheinend ist diese Versicherung seit 2024 verfügbar und daher kann man auf einige Rückmeldungen hoffen. Ich kannte diese Möglichkeit nicht, wahrscheinlich weil sie in Frankreich nicht verfügbar ist.




██████▄██▄███████████▄█▄
█████▄█████▄████▄▄▄█
███████████████████
████▐███████████████████
███████████▀▀▄▄▄▄███████
██▄███████▄▀███▀█▀▀█▄▄▄█
▀██████████▄█████▄▄█████▀██
██████████▄████▀██▄▀▀▀█████▄
█████████████▐█▄▀▄███▀██▄
███████▄▄▄███▌▌█▄▀▀███████▄
▀▀▀███████████▌██▀▀▀▀▀█▄▄▄████▀
███████▀▀██████▄▄██▄▄▄▄███▀▀
████████████▀▀▀██████████
.BETFURY.....█████████████
███████████████
███████████████
██▀▀▀▀█▀▀▄░▄███
█▄░░░░░██▌▐████
█████▌▐██▌▐████
███▀▀░▀█▀░░▀███
██░▄▀░█░▄▀░░░██
██░░░░█░░░░░░██
███▄░░▄█▄░░▄███
███████████████
███████████████
░░█████████████
█████████████
███████████████
███████████████
██▀▄▄▄▄▄▄▄▄████
██░█▀░░░░░░░▀██
██░█░▀░▄░▄░░░██
██░█░░█████░░██
██░█░░▀███▀░░██
██░█░░░░▀░░▄░██
████▄░░░░░░░▄██
███████████████
███████████████
░░█████████████
Cricktor
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1288
Merit: 3098



View Profile
February 08, 2025, 11:11:27 PM
Merited by Lakai01 (1), Becassine (1), AHOYBRAUSE (1)
 #2

Ich habe mir die publizierten Versicherungsbedingungen und die FAQ angesehen und bin nicht beeindruckt, eher im Gegenteil.

Ich wollte wissen, ob hier jemand eine solche Versicherung abgeschlossen hat. Wenn ja, ist die Frage nämlich, wie Danydee (local section France) betont hat, wie es im Falle eines Bull Run aussieht und man die versicherten 100.000 Euro überschreitet?
Versichert ist nur der vereinbarte Maximalbetrag. Stieg der Wert deiner Coins z.B. auf 150.000 EUR zum Schadenszeitpunkt, erhält man maximal 100.000 EUR, wenn ein berechtigter Schadensfall vorliegt.

Übrigens geht im Versicherungsfall, also wenn die Versicherung einen Schaden bezahlt, formal der Besitz der Coins auf die Versicherung über. Das könnte eine Klausel sein, um Missbrauch der Versicherung zu erschweren, da die Versicherung durch Kenntnis des xpubs weitere Bewegungen der Coins zumindest mitbekommt (siehe unten wg. Pflicht zur Dokumentation des xpub im Versicherungsschein). Inwiefern dies potentiell möglichen Versicherungsbetrug erschwert, erschließt sich mir nicht so ganz.


- Bevor wir den Vertrag abschließen, müssen wir mithilfe einer digitalen Signatur beweisen, dass es sich tatsächlich um unsere Wallet handelt.
Man muss den xpub preisgeben und mit einer der daraus abgeleiteten Adressen eine digitale Signatur erstellen, um zu beweisen, daß man die zugehörigen privaten Schlüssel kontrolliert. Man liefert der Versicherung im Prinzip sämtliche Adressen seiner Wallet, damit auch stets sämtliche Transaktionen der eigenen Wallet. Möchte man das wirklich?

Versichert sind im wesentlichen die meisten relevanten nicht-technischen Gefahren, wenn man seine Wallet und das Backup am Lebensmittelpunkt aufbewahrt. Etwas seltsam finde ich den Ausschluß einer Sturmflut, während Überschwemmung und andere Wasserschäden abgedeckt sind.

Ich denke, daß man das Kleingedruckte sehr genau lesen muss. Ich persönlich wäre an so einer Versicherung nicht interessiert.

Lakai01
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2828
Merit: 3600



View Profile
February 09, 2025, 06:43:25 AM
 #3

[...]
Ich denke, daß man das Kleingedruckte sehr genau lesen muss. Ich persönlich wäre an so einer Versicherung nicht interessiert.
Dem stimme ich vollumfänglich zu.

Neben den legislativen Bedenken stellt sich für mich vor allem die Frage, an wen sich diese Versicherung richten soll. "Alte Hasen" lockt man mit 100k kaum vor dem Ofen hervor, auch haben diese Leute bereits selber alle möglichen Vorkehrungen getroffen um im Fall des Falles weiterhin auf "be your own bank" setzen zu können.

Bleibt also nur noch jene Käuferschicht, die auch von Ledger Recovery gebrauch machen würde. Crypto-affine (Spät-)Einsteiger, die nach einem Maximum an Sicherheit suchen und "irgendwo mal gelesen haben, dass ein Hardware-Wallet Pflicht ist" (genau so die Aussage eines Arbeitskollegen). Für diese Käuferschicht (abgesehen davon, dass die wohl besser die Coins einfach auf Bitpanda und co. liegen lassen sollten) ist aber vor allem der Punkt "einfacher Diebstahl" bzw. "Verlust" relevant, die jedoch hier beide nicht versichert sind. Auch finde ich die 25€ pro Monat für die höchstmögliche Versicherung nicht gerade billig was wohl zusätzlich diese Käuferschicht abschrecken wird.

So ganz im Klaren bin ich mir also über die Zielgruppe noch nicht.


CLOUDBET
▀██████▄██████████████▐███████▌██████████████▄██████▀
▀████████████████▌█████████████▐████████████████▀
▀█████████▐█████████████████████████▌█████████▀
▐█████▌████████████▐█████▌████████████▐█████▌
█████████▐█████▌██▐█████▌██▐█████▌█████████
█████████▐█████▌███████████▐█████▌█████████
█████████▐█████▌███████████▐█████▌█████████
█████████▐█████▌███████████▐█████▌█████████
█████████▐█████▌██▐█████▌██▐█████▌█████████
▐█████▌████████████▐█████▌████████████▐█████▌
▄█████████▐█████████████████████████▌█████████▄
▄████████████████▌█████████████▐████████████████▄
▄██████▀██████████████▐███████▌██████████████▀██████▄
 $5,000 
 
PROMO CODE:
 
BITCOINTALK EXCLUSIVE
WELCOME BONUS
CLOUDBTC25

 
 
  PLAY NOW  
CryptoGeneral
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 220
Merit: 102



View Profile WWW
October 16, 2025, 12:42:34 PM
 #4

Der Punkt mit der Offenlegung des XPUBs ist in diesem Zusammenhang tatsächlich entscheidend. Viele unterschätzen, was man mit einem Extended Public Key alles nachvollziehen kann, nämlich sämtliche bisherigen und zukünftigen Transaktionen einer Wallet werden damit öffentlich nachvollziehbar. Selbst wenn man das Wallet irgendwann mal wechseln würde, gäbe es immer noch eine Verbindung.

Wer sich damit im Detail auseinandersetzen möchte, findet beim Bitcoin-Kurier eine gute technische Einführung, die erklärt, was ein XPUB ist und welche Risiken bei der Weitergabe bestehen:
Was ist ein XPUB und warum er für deine Bitcoin-Wallet wichtig ist
Unknown01
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3010
Merit: 1562



View Profile
October 16, 2025, 08:38:25 PM
 #5

Die genannten Gefahren kann man auch selbst ziemlich gut abwehren oder vorbeugen ohne da monatlich so eine Summe zu bezahlen und wer sich durch andere absichern möchte sollte sich einfach ein Tresor bei einer Bank nehmen. Die größte Gefahr bei Kryptos ist die Möglichkeit gehacked zu werden und in einer Konstellation wo man seine Coins behält und aber diese gleichzeitig versichert wäre meiner Meinung nach unmöglich und dementsprechend kann man die größte und realste Gefahr nicht versichern.

Was also ist genau der Vorteil von dieser Versicherung gegenüber einem Tresor bei einer Bank mit einer Versicherung? Bei einer Bank brauche ich mich um keine Beweise kümmern Wink

█████████████████████████
██
█████▀▀███████▀▀███████
█████▀░░▄███████▄░░▀█████
██▀░░██████▀░▀████░░▀██
██▀░░▀▀▀████████████░░▀██
██░░█▄████▀▀███▀█████░░██
██░░███▄▄███████▀▀███░░██
██░░█████████████████░░██
██▄░░████▄▄██████▄▄█░░▄██
██▄░░██████▄░░████░░▄██
█████▄░░▀███▌░░▐▀░░▄█████
███████▄▄███████▄▄███████
█████████████████████████
.
.ROOBET 2.0..██████.IIIIIFASTER & SLEEKER.██████.
|

█▄█
▀█▀
████▄▄██████▄▄████
█▄███▀█░░█████░░█▀███▄█
▀█▄▄░▐█████████▌▄▄█▀
██▄▄█████████▄▄████▌
██████▄▄████████
█▀▀████████████████
██████
█████████████
██
█▀▀██████████████
▀▀▀███████████▀▀▀▀
|.
    PLAY NOW    
Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!