Bitcoin Forum
June 29, 2024, 10:27:23 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: 1x Long auf Börse == Hodl ?  (Read 156 times)
Tribalvoice (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 1
Merit: 1


View Profile
September 25, 2020, 10:03:36 AM
Last edit: September 25, 2020, 10:48:27 AM by Tribalvoice
Merited by mole0815 (1)
 #1

Hallo zusammen,

bin neu hier und hoffe hier eine Antwort auf meine Frage zu bekommen.

Ich versuche grade mit einer selbst gebastelten Strategie in Tradingview über einen Bot an Bybit zu traden. Bin mit kleinen Beträgen und keinem Hebel (1x) unterwegs. Jetzt fällt mir was auf, wobei ich euch bitte mal zu überlegen, ob ich mit dem Gedanken richtig liege.
Als Beispiel: ich kaufe 1₿ für 10.000USD und überweise den 1₿ an die Börse (Bybit inverse perpetual). Nun habe ich dort ein Guthaben von 1₿, wobei ich damit (selben Kurs vorausgesetzt) eine Long-Position (Hebel 1x) in Höhe von 10.000 Kontrakten eröffne (also 100%). Nun steigt der Kurs um 10% auf 11.000. Ich schließe die Position und realisiere den Gewinn von 1000 Kontrakten, habe also 11.000 Guthaben abzüglich der Gebühren. Das entspricht wiederum zum Kurs von 11.000 genau dem einen BTC, den ich vorher auch schon hatte. Ich habe also nichts gewonnen, habe aber der Börse die Gebühren bezahlt und somit, trotz gestiegenem Kurs einen Verlust gemacht.

Liege ich mit der Denkweise hier richtig, dass eine 1fach gehebelte Long-Position eigentlich nur rausgeworfenes Geld zumindest als Market-Taker ist?

Falls ja, wäre der umgekehrte Fall einer 1x-Short-Position im Falle eines Kursverlustes doppelt rentabel, da ich nicht nur (1x) vor dem Kursverlust "geschützt" bin, sondern darauf auch noch (1x) Gewinn mache?

Und nochmals falls ja: Würde sich das Ganze "nicht invers" gehandelt genau umgekehrt verhalten?

Ich hoffe, es war nicht zu verwirrend, auch wenn ich es als Anfänger noch halbwegs bin :-)

Viele Grüße,
Mario

Edit: Ich betone nochmal, dass sich diese Gedanken auf die o.g. inverse Exchange bezieht, wo man mit BTC rein geht, dann jedoch mit USD Positionen eröffnet
jok1337
Member
**
Offline Offline

Activity: 634
Merit: 82


View Profile
September 27, 2020, 05:06:10 PM
 #2

Hallo zusammen,

bin neu hier und hoffe hier eine Antwort auf meine Frage zu bekommen.

Ich versuche grade mit einer selbst gebastelten Strategie in Tradingview über einen Bot an Bybit zu traden. Bin mit kleinen Beträgen und keinem Hebel (1x) unterwegs. Jetzt fällt mir was auf, wobei ich euch bitte mal zu überlegen, ob ich mit dem Gedanken richtig liege.
Als Beispiel: ich kaufe 1₿ für 10.000USD und überweise den 1₿ an die Börse (Bybit inverse perpetual). Nun habe ich dort ein Guthaben von 1₿, wobei ich damit (selben Kurs vorausgesetzt) eine Long-Position (Hebel 1x) in Höhe von 10.000 Kontrakten eröffne (also 100%). Nun steigt der Kurs um 10% auf 11.000. Ich schließe die Position und realisiere den Gewinn von 1000 Kontrakten, habe also 11.000 Guthaben abzüglich der Gebühren. Das entspricht wiederum zum Kurs von 11.000 genau dem einen BTC, den ich vorher auch schon hatte. Ich habe also nichts gewonnen, habe aber der Börse die Gebühren bezahlt und somit, trotz gestiegenem Kurs einen Verlust gemacht.

Liege ich mit der Denkweise hier richtig, dass eine 1fach gehebelte Long-Position eigentlich nur rausgeworfenes Geld zumindest als Market-Taker ist?

Falls ja, wäre der umgekehrte Fall einer 1x-Short-Position im Falle eines Kursverlustes doppelt rentabel, da ich nicht nur (1x) vor dem Kursverlust "geschützt" bin, sondern darauf auch noch (1x) Gewinn mache?

Und nochmals falls ja: Würde sich das Ganze "nicht invers" gehandelt genau umgekehrt verhalten?

Ich hoffe, es war nicht zu verwirrend, auch wenn ich es als Anfänger noch halbwegs bin :-)

Viele Grüße,
Mario

Edit: Ich betone nochmal, dass sich diese Gedanken auf die o.g. inverse Exchange bezieht, wo man mit BTC rein geht, dann jedoch mit USD Positionen eröffnet


Mit Hebel 1 traden via future contract mit basiswert btc erschließt sich mir nicht. Gegen usd macht das natürlich Sinn.
Du würdest aufgrund der contract Gebühren je nach margin sogar Verlust machen......
Trade doch einfach auf einer börse gegen usd oder nutze usdt future contracts.
desmodiAN
Member
**
Offline Offline

Activity: 164
Merit: 19


View Profile
December 08, 2020, 02:27:38 PM
Merited by mole0815 (1)
 #3

1x Long auf Börse == Hodl ?
*** Das ist die schlimmste Fehlannahme seit 1 Jahr. ***


Gründe

1. Hodl = Deine Keys in Deinem privaten Bereich. NICHT Online Börsen! Alles in Deiner Hand!

2. Hodl = Du hälst, egal ob der Markt 30% up oder down geht an einem Tag

3. Hodl = Du wartest auf Mass Adoption oder ähnliches (LAMBO)

JETZT der Vergleich zu LONG Postionen

1. LONG Position auf zentralisierter Exchange = NIX in Deiner Hand!
    Der Betreiber sagt, wann und wie Du mit dem Wert handeln/kaufen/umgehen darfst.
   
2. Werte auf Börsen können gehackt oder veruntreut werden! Über 30x weltweit schon passiert.

3. Hebel Positionen sind extrem anfällig für Kursmanipulationen !!!
    BIG Player verkaufen zu weniger liquiden Zeiten massiv Coins in 30 Secs.
    Sie haben vorher eine Short Postion aufgebaut. Sie lassen den Kurs um 30% abstürzen und lösen die Shortposition auf und kaufen langsam Coins zurück.
    Kleine Trader wie Du werden dann oft zwangsliquidiert (Absturz des Kurses um 30%).    Über 30x weltweit passiert.

4. Emotional handelnde Menschen, die wir sind, werden bei starken Schwankungen schnell Fehlentscheidungen treffen. (Fear/Greed)
    Also z.B. bei Markteinbruch gute Reserven verkaufen. Das ist extrem wahrscheinlich wenn die Coins schon auf der Börse liegen.

Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!