Bitcoin Forum
June 20, 2024, 07:49:46 AM *
News: Voting for pizza day contest
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: Bitcoin einfach und sicher verkaufen  (Read 199 times)
ikona102 (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 2
Merit: 1


View Profile
December 31, 2020, 11:47:39 AM
Last edit: August 30, 2021, 05:34:38 PM by ikona102
Merited by mole0815 (1)
 #1

Hallo,

ich suche nach einer Möglichkeit Bitcoin einfach und sicher zu verkaufen. Es handelt sich um Bitcoin die ich vor zwei Jahren auf bitcoin.de gekauft habe. Da ich bei bitcoin.de bereits angemeldet bin wollte ich sie dort wieder verkaufen.

Nun habe ich aber von zwei Problemen gelesen. Problem 1: Falls der Account des Käufers gehackt ist kann es sein dass die Bank das Geld einfriert. Hier würde ich entgegen wirken dass ich nur an Platin Käufer verkaufe. Ich denke das mildert das Risiko ziemlich ab. Problem 2: Manche berichten von Ermittlungen wegen Geldwäsche. Ich habe wirklich keine Lust irgendwelche Ermittlungen gehen mich zu haben.

Oder ist es ratsamer über eine Börse wie Kraken zu gehen?

Es ist schon verrückt: Wir haben 2020 überall liest man dass Bitcoin im Mainstream ankommt und doch fühlt man sich wie ein Verbrecher wenn man sie verkaufen möchte.

Danke für eure Hilfe!

EDIT: Verkauf bei bitcoin.de hat problemlos geklappt.
mole0815
Moderator
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2394
Merit: 2688


Join the world-leading crypto sportsbook NOW!


View Profile
December 31, 2020, 02:34:06 PM
 #2

Herzlich willkommen ikona102!

Ich habe deinen Thread verschoben und hier findest du auch ein paar passende Antworten auf deine Fragen Smiley
Wie ein Verbrecher muss man sich nicht fühlen denn es ist ja nichts Illegales... außer du hast vor die Steuern zu sparen aber auch das betrifft dich nicht da du sie sowieso länger als ein Jahr gehalten hattest.

Der Weg über Kraken ist sicher kein Fehler und auch die Auszahlung wird kein Problem sein.
Schadet aber nicht der Bank davor kurz Bescheid zu geben Smiley

Viel Spaß beim nachlesen im Forum und sei schlau... verkaufe nicht alle BTC und bleib uns hier erhalten Cool

.
.Duelbits.
█▀▀▀▀▀











█▄▄▄▄▄
TRY OUR
  NEW  UNIQUE
GAMES!
.
..DICE...
███████████████████████████████
███▀▀                     ▀▀███
███    ▄▄▄▄         ▄▄▄▄    ███
███   ██████       ██████   ███
███   ▀████▀       ▀████▀   ███
███                         ███
███                         ███
███                         ███
███   ▄████▄       ▄████▄   ███
███   ██████       ██████   ███
███    ▀▀▀▀         ▀▀▀▀    ███
███▄▄                     ▄▄███
███████████████████████████████
.
.MINES.
███████████████████████████████
████████████████████████▄▀▄████
██████████████▀▄▄▄▀█████▄▀▄████
████████████▀ █████▄▀████ █████
██████████      █████▄▀▀▄██████
███████▀          ▀████████████
█████▀              ▀██████████
█████                ██████████
████▌                ▐█████████
█████                ██████████
██████▄            ▄███████████
████████▄▄      ▄▄█████████████
███████████████████████████████
.
.PLINKO.
███████████████████████████████
█████████▀▀▀       ▀▀▀█████████
██████▀  ▄▄███ ███      ▀██████
█████  ▄▀▀                █████
████  ▀                    ████
███                         ███
███                         ███
███                         ███
████                       ████
█████                     █████
██████▄                 ▄██████
█████████▄▄▄       ▄▄▄█████████
███████████████████████████████
10,000x
MULTIPLIER
NEARLY UP TO
.50%. REWARDS
▀▀▀▀▀█











▄▄▄▄▄█
bullrun2024bro
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1638
Merit: 4435



View Profile
December 31, 2020, 04:26:07 PM
Merited by tyz (3)
 #3

Oder ist es ratsamer über eine Börse wie Kraken zu gehen? Wobei ich nicht unbedingt erfreut darüber bin meinen Ausweis an ein US-Unternehmen zu schicken... Und wie läuft das dann mit der Überweisung? Ist die innerdeutsch oder muss ich irgendwelche Meldepflichten nachgehen? Gibt es dort auch das Geldwäsche Problem oder ist das ausgeschlossen da die Überweisung von einem Unternehmen (Kraken) kommt?

Herzlich Willkommen im Forum ikona102!

Ich nutze Kraken seit einigen Jahren und bin seither immer zufrieden gewesen. Die Verifizierung ist zügig abgeschlossen und ich habe noch keinen Datenverlusten/Problemen in diesem Zusammenhang gehört.

Die Überweisungen laufen über SEPA von europäischen Bankkonten. Seit kurzer Zeit ist auch der Service "Echtzeitüberweisung" verfügbar, d.h. wenn du die Überweisung in Auftrag gibst, ist das Geld innerhalb von fünf bis zehn Minuten auf deinem Konto. Das ist natürlich unheimlich praktisch wenn man zügig auf das Geld zugreifen möchte.

Dein tägliches Auszahlungslimit auf Kraken liegt bei 100K USD und dein wöchentliches bei 500K USD. Auch hier habe ich noch von keinen Problemen gehört (kein Vergleich zu BitPanda oder Bitcoin.de). Wenn man hier im Forum einige alte Threads durchstöbert, liest man auch immer wieder von anderen Nutzern die bereits hohe sechsstellige Beträge über Kraken ausgezahlt haben und dabei keinerlei Probleme hatten. (Von der allgemeinen Steuerpflicht - sollte man die Bitcoins noch kein Jahr gehalten haben - ist man natürlich nicht befreit. Aber dies ja prinzipiell erstmal nichts mit der Börse, die man zur Auszahlung verwendet zu tun).

Weil ich dir aber nicht nur eine Börse "shillen" möchte, bietet sich ggf. auch noch der Blick auf Binance an. Auch hier gibt es viele positive Erfahrungsberichte anderer Nutzer. Vielleicht schaust du dich hier im Forum einfach mal ein wenig um und entscheidest dann welche Börse dir am meisten zusagt. Anbei findest du die jeweiligen Forum-Threads der einzelnen Anbieter:

Kraken Now Open for Germany
www.bitpanda.com - Offizieller deutscher Bitpanda Support Thread
Binance Exchange & Binance Coin (BNB) & DEX

Anbei auch noch eine Übersicht anderer Börsen und einige weitere sinnvolle Informationen:

CEX, DEX, Instant-Exchanges, Broker & Wallets mit Exchangefunktion [Liste] 12/20

Viel Erfolg!

.
.BLACKJACK ♠ FUN.
█████████
██████████████
████████████
█████████████████
████████████████▄▄
░█████████████▀░▀▀
██████████████████
░██████████████
████████████████
░██████████████
████████████
███████████████░██
██████████
CRYPTO CASINO &
SPORTS BETTING
▄▄███████▄▄
▄███████████████▄
███████████████████
█████████████████████
███████████████████████
█████████████████████████
█████████████████████████
█████████████████████████
███████████████████████
█████████████████████
███████████████████
▀███████████████▀
█████████
.
Lakai01
Legendary
*
Online Online

Activity: 2338
Merit: 2831


Top Crypto Casino


View Profile
December 31, 2020, 06:37:32 PM
 #4

Oder ist es ratsamer über eine Börse wie Kraken zu gehen? Wobei ich nicht unbedingt erfreut darüber bin meinen Ausweis an ein US-Unternehmen zu schicken... Und wie läuft das dann mit der Überweisung? Ist die innerdeutsch oder muss ich irgendwelche Meldepflichten nachgehen? Gibt es dort auch das Geldwäsche Problem oder ist das ausgeschlossen da die Überweisung von einem Unternehmen (Kraken) kommt?
Der "Flaschenhals" ist hier immer deine Bank, es ist also relativ egal, über welche Börse du dir das FIAT auszahlen lässt. Bei einer Summe über 10k Euro wird die Bank auf alle Fälle nachfragen, woher das Geld stammt und ggfs. weitere Unterlagen und Belege verlangen. Das machen die aber sowieso, egal ob du deine BTC auf bitcoin.de verkaufst oder eben über Kraken. Bei einer Börse ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sie einen Herkunftsnachweis verlangen. Du musst also nachweisen können, wann du die BTC gegen welchen Preis gekauft hast und woher ggfs. die finanziellen Mittel dazu stammen. AML5 machts möglich Sad

Ganz egal für welchen Weg du dich entscheidest: Kündige den Eingang des Geldes vorher bei deiner Bank an.
So ersparst du dir jede Menge Scherereien im Nachhinein. Die Bank kann so frühzeitig darauf reagieren und bspw. den Geldeingang sofort ohne Prüfung freigeben. Sollten sie Belege dafür verlangen kannst du die vorab schon einreichen bevor du die BTC verkaufst und wirst mit großer Wahrscheinlichkeit keine Probleme damit haben. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Banken da sehr kooperativ und unterstützend sind, wenn man das vorab ankündigt Smiley

█████████████████████████
████▐██▄█████████████████
████▐██████▄▄▄███████████
████▐████▄█████▄▄████████
████▐█████▀▀▀▀▀███▄██████
████▐███▀████████████████
████▐█████████▄█████▌████
████▐██▌█████▀██████▌████
████▐██████████▀████▌████
█████▀███▄█████▄███▀█████
███████▀█████████▀███████
██████████▀███▀██████████
█████████████████████████
.
BC.GAME
▄▄░░░▄▀▀▄████████
▄▄▄
██████████████
█████░░▄▄▄▄████████
▄▄▄▄▄▄▄▄▄██▄██████▄▄▄▄████
▄███▄█▄▄██████████▄████▄████
███████████████████████████▀███
▀████▄██▄██▄░░░░▄████████████
▀▀▀█████▄▄▄███████████▀██
███████████████████▀██
███████████████████▄██
▄███████████████████▄██
█████████████████████▀██
██████████████████████▄
.
CASINO
.
SPORTS
.
RACING
EVENT DETAILS
EURO 2024
bob123
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1624
Merit: 2481



View Profile WWW
January 01, 2021, 04:11:13 PM
 #5

Sepa von europäischen Bankkonten heißt aber nicht innerhalb Deutschlands?

Die Auszahlungen von Kraken kommen von Payward Ltd. und von der Fidor Bank AG.

Bei höheren Geldeingängen schadet es sicher nicht deiner Bank vorher kurz Bescheid zu geben.

Lafu
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3010
Merit: 3128



View Profile
January 01, 2021, 06:14:29 PM
 #6

Kann mich den meisten hier nur anschliesen und du solltest der Bank bescheid geben wenn der betrag höher als 10000 Euro ist.
Es besteht auch die option das du kleinere beträge mehrfach auszahlst was natürlich einen größeren zeitraum beansprucht falls du das geld nicht gleich brauchst.
Habe bei mir mit Bitstamp auch noch keine probleme gehabt.

bct_ail
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2646
Merit: 2225

https://t1p.de/6ghrf


View Profile WWW
January 01, 2021, 08:54:10 PM
 #7

Wo steht das mit den 10.000€?

Grundsätzlich gibt es die AWV-Meldepflicht. Wenn du Geldeingänge >12.500€ aus dem Ausland auf dein Konto erhälst, dann steht aus deinem KOntoauszug: AWV-Meldepflicht beachten, Meldenummer Bundesbank: (0800) 1234-111. Als Privatperson rufst du dann an und teilst denen mit, was sie wissen wollen.  Diese Meldungen dienen zur Erstellung der Außenwirtschaftsstatistik und sind durch den Kunden direkt an die Bundesbank bis zum siebten des Folgemonats elektronisch über das Allgemeine Meldeportal Statistik

https://www.weltsparen.de/faq/bedeutet-awv-meldepflicht/
https://www.biallo.de/girokonto/news/hohe-geldtransfers-das-sollten-sie-beachten/
https://www.auslandsueberweisung.org/awv-meldepflicht/


Bezüglich Kraken kannst du sonst auch einfach hier https://bitcointalk.org/index.php?topic=340137.0 mal nachfragen. Uns interessiert es nämlich auch.  Wink
Und bitte auch generell Rückmeldung von dir, wenn der Geldeingang verbucht ist.
HeRetiK
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2968
Merit: 2111



View Profile
January 03, 2021, 05:26:50 PM
 #8

Wo steht das mit den 10.000€?

10k EUR / USD ist ein magischer Wert der immer wieder mal vorkommt, zB. für Bargeld bei Grenzübertritten. In Österreich sind 10k EUR zB. die magische Schwelle wo die Bank automatisch das Finanzamt informiert. In der Praxis dürfte es allerdings so sein das Banken schon bei kleineren Beträgen anfangen können nachzufragen wenn der Verdacht besteht das Geldwäsche im Spiel sein könnte (egal ob dieser Verdacht gerechtfertig ist oder nicht). Das kann dir schon bei 5k oder weniger passieren, bei Bargeld anscheinend auch bei weitaus geringeren Summen.


Habe bei mir mit Bitstamp auch noch keine probleme gehabt.

Wann hast du Bitstamp das letzte Mal verwendet? Von dem was ich in letzter Zeit gelesen habe dürften die seit AML5 ziemlich... ähmm.. anal geworden sein.
Lafu
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3010
Merit: 3128



View Profile
January 03, 2021, 05:33:03 PM
 #9

Wann hast du Bitstamp das letzte Mal verwendet? Von dem was ich in letzter Zeit gelesen habe dürften die seit AML5 ziemlich... ähmm.. anal geworden sein.

Benutzen tu ich Bitstamp eigentlich fast jeden 2 tag mit trading !
Vor 2 Wochen das letzte mal benutzt um eine Auszahlung zu machen , 400 Euro abgebucht ohne problem und innerhalb 1 Tages erhalten.
Ja ich musste mich auch neu verifizieren vor monaten als das mit dem ganzen neuen sachen kamm , aber keine probleme für mich dort.
Bin dort auch registriert seit die aufgemacht haben , also schon eine Zeitlang.

JL0
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 817
Merit: 158


Bitcoin the Digital Gold


View Profile
January 03, 2021, 06:43:15 PM
 #10

Wo steht das mit den 10.000€?

10k EUR / USD ist ein magischer Wert der immer wieder mal vorkommt, zB. für Bargeld bei Grenzübertritten. In Österreich sind 10k EUR zB. die magische Schwelle wo die Bank automatisch das Finanzamt informiert. In der Praxis dürfte es allerdings so sein das Banken schon bei kleineren Beträgen anfangen können nachzufragen wenn der Verdacht besteht das Geldwäsche im Spiel sein könnte (egal ob dieser Verdacht gerechtfertig ist oder nicht). Das kann dir schon bei 5k oder weniger passieren, bei Bargeld anscheinend auch bei weitaus geringeren Summen.


Habe bei mir mit Bitstamp auch noch keine probleme gehabt.

Wann hast du Bitstamp das letzte Mal verwendet? Von dem was ich in letzter Zeit gelesen habe dürften die seit AML5 ziemlich... ähmm.. anal geworden sein.
Wenn die Bank nachfragen sollte, muss man da unbedingt darauf antworten? Reicht es nicht, wenn das Finanzamt darüber informiert ist? Bisschen Privatsphäre sollte man doch haben oder nicht. Eigentlich sehen die ja, wohin das Geld überwiesen wurde.
HeRetiK
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2968
Merit: 2111



View Profile
January 03, 2021, 07:30:07 PM
 #11

Wenn die Bank nachfragen sollte, muss man da unbedingt darauf antworten? Reicht es nicht, wenn das Finanzamt darüber informiert ist? Bisschen Privatsphäre sollte man doch haben oder nicht. Eigentlich sehen die ja, wohin das Geld überwiesen wurde.

Kommt darauf an ob du Kunde bleiben möchtest Wink Die Banken haben auf alle Fälle das Recht und in gewisser Weise sogar die Pflicht bei Unregelmäßigkeiten nachzufragen, aber kA ob eine Bank im Zweifelsfall mehr machen kann als das Vertragsverhältnis aufzulösen und dich ggf. dem Finanzamt zu melden (was ja egal wäre, insofern das Finanzamt bereits informiert ist). Hab auch schon von Fällen gehört wo zwar Transaktionen auf Verdacht nicht durchgeführt wurden, das Vertragsverhältnis zur Bank aber sonst unberührt war.

Das Ding ist halt das wenn eine Bank nicht Due Diligence betreibt was Geldwäsche betrifft sie wirklich übel abgestraft werden kann. Zynischerweise würde ich davon ausgehen das dementsprechend für jede Million bei der es sich für eine Bank lohnt wegzuschauen jeder Euro der Mittelschicht umso genauer kontrolliert wird. Zumindest kann ichs mir nicht anders erklären wie zB. Wirecard Zig Millionen verschwinden lassen kann während Otto Normalverbraucher sich die Mandeln untersuchen lassen muss um mal mehr als 50 Euro mit Paysafecard oder Prepaid-Kreditkarte zu zahlen.


Benutzen tu ich Bitstamp eigentlich fast jeden 2 tag mit trading !
Vor 2 Wochen das letzte mal benutzt um eine Auszahlung zu machen , 400 Euro abgebucht ohne problem und innerhalb 1 Tages erhalten.
Ja ich musste mich auch neu verifizieren vor monaten als das mit dem ganzen neuen sachen kamm , aber keine probleme für mich dort.
Bin dort auch registriert seit die aufgemacht haben , also schon eine Zeitlang.

Ah ok, gut zu wissen!
JL0
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 817
Merit: 158


Bitcoin the Digital Gold


View Profile
January 03, 2021, 07:49:49 PM
 #12

Wenn die Bank nachfragen sollte, muss man da unbedingt darauf antworten? Reicht es nicht, wenn das Finanzamt darüber informiert ist? Bisschen Privatsphäre sollte man doch haben oder nicht. Eigentlich sehen die ja, wohin das Geld überwiesen wurde.

Kommt darauf an ob du Kunde bleiben möchtest Wink Die Banken haben auf alle Fälle das Recht und in gewisser Weise sogar die Pflicht bei Unregelmäßigkeiten nachzufragen, aber kA ob eine Bank im Zweifelsfall mehr machen kann als das Vertragsverhältnis aufzulösen und dich ggf. dem Finanzamt zu melden (was ja egal wäre, insofern das Finanzamt bereits informiert ist). Hab auch schon von Fällen gehört wo zwar Transaktionen auf Verdacht nicht durchgeführt wurden, das Vertragsverhältnis zur Bank aber sonst unberührt war.

Das Ding ist halt das wenn eine Bank nicht Due Diligence betreibt was Geldwäsche betrifft sie wirklich übel abgestraft werden kann. Zynischerweise würde ich davon ausgehen das dementsprechend für jede Million bei der es sich für eine Bank lohnt wegzuschauen jeder Euro der Mittelschicht umso genauer kontrolliert wird. Zumindest kann ichs mir nicht anders erklären wie zB. Wirecard Zig Millionen verschwinden lassen kann während Otto Normalverbraucher sich die Mandeln untersuchen lassen muss um mal mehr als 50 Euro mit Paysafecard oder Prepaid-Kreditkarte zu zahlen.


Benutzen tu ich Bitstamp eigentlich fast jeden 2 tag mit trading !
Vor 2 Wochen das letzte mal benutzt um eine Auszahlung zu machen , 400 Euro abgebucht ohne problem und innerhalb 1 Tages erhalten.
Ja ich musste mich auch neu verifizieren vor monaten als das mit dem ganzen neuen sachen kamm , aber keine probleme für mich dort.
Bin dort auch registriert seit die aufgemacht haben , also schon eine Zeitlang.

Ah ok, gut zu wissen!
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort Grin Bei welcher Bank habt Ihr den bisher gute Erfahrungen gemacht ?
bct_ail
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2646
Merit: 2225

https://t1p.de/6ghrf


View Profile WWW
January 03, 2021, 07:56:24 PM
 #13

Wo steht das mit den 10.000€?

10k EUR / USD ist ein magischer Wert der immer wieder mal vorkommt, zB. für Bargeld bei Grenzübertritten. In Österreich sind 10k EUR zB. die magische Schwelle wo die Bank automatisch das Finanzamt informiert. In der Praxis dürfte es allerdings so sein das Banken schon bei kleineren Beträgen anfangen können nachzufragen wenn der Verdacht besteht das Geldwäsche im Spiel sein könnte (egal ob dieser Verdacht gerechtfertig ist oder nicht). Das kann dir schon bei 5k oder weniger passieren, bei Bargeld anscheinend auch bei weitaus geringeren Summen.

Ich lese auch immer wieder 10k, aber bisher konnte mir niemand dazu etwas schriftliches vorlegen. Dazu hätte ich gerne mal was.

Bei Banken leuchtet dann ein Lämpchen auf, wenn die Transaktionen unüblich sind. Also wenn man sonst Eingänge von 3000€ monatlich hat und plötzlich kommt da das 10-fache rein, dann ist das schon komisch. Da lohnt es sich natürlich einfach mal die Bank vorher zu kontaktieren und denen das mitzuteilen.
HeRetiK
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2968
Merit: 2111



View Profile
January 03, 2021, 08:51:51 PM
 #14

10k EUR / USD ist ein magischer Wert der immer wieder mal vorkommt, zB. für Bargeld bei Grenzübertritten. In Österreich sind 10k EUR zB. die magische Schwelle wo die Bank automatisch das Finanzamt informiert. In der Praxis dürfte es allerdings so sein das Banken schon bei kleineren Beträgen anfangen können nachzufragen wenn der Verdacht besteht das Geldwäsche im Spiel sein könnte (egal ob dieser Verdacht gerechtfertig ist oder nicht). Das kann dir schon bei 5k oder weniger passieren, bei Bargeld anscheinend auch bei weitaus geringeren Summen.

Ich lese auch immer wieder 10k, aber bisher konnte mir niemand dazu etwas schriftliches vorlegen. Dazu hätte ich gerne mal was.


Im Bezug auf Bargeld:

Wenn Sie beabsichtigen, bei der Einreise in die EU oder bei der Ausreise von dort Bargeld in Höhe von 10 000 Euro oder mehr (oder des entsprechenden Geldwerts in einer anderen Währung) mit sich zu führen, müssen Sie diesen Betrag bei den Zollbehörden anmelden.

There is no limit on the amount of money that can be taken out of or brought into the United States. However, if a person or persons traveling together and filing a joint declaration (CBP Form 6059-B) have more than $10,000 in currency or negotiable monetary instruments, they must fill out a "Report of International Transportation of Currency and Monetary Instruments" FinCEN 105 (former CF 4790).

Ähnliche Meldepflicht-Limits finden sich in fast immer und entsprechen meistens ca. einem Äquivalent von 10k USD or EUR. z.B. bei einer Einreise in Japan ist man ab JPY 1MM meldepflichtig was nicht nur eine schön runde Zahl ist sondern auch ca EUR 10k entspricht:
https://www.customs.go.jp/kaigairyoko/H20k591_e.pdf



Im Bezug auf Banktransaktionen weiß ich zu Deutschland nichts außer den obig erwähnten 12,5k, aber in Österreich gibts eine Meldepflicht für Kapitalflüsse >= 50k die dadurch kontrolliert werden das Transaktionen >= 10k automatisch dem BMF gemeldet werden:
https://fidas.at/meldepflicht-der-banken-fuer-kapitalabfluesse-von-privaten-konten-ueber-e-50-000/

(das >= 10k automatisch dem BMF gemeldet werden steht glaub ich in genau diesem Artikel nicht konkret drinnen, allerdings denke ich es anderswo gelesen zu haben)


Lafu
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3010
Merit: 3128



View Profile
January 04, 2021, 02:52:44 AM
 #15

Wie auch schon in anderen Threads und posts erwähnt sollte man aufjedenfall bei gößeren summen die Bank informieren.
Dann sollte man eigentlich auf der sicheren seite sein .

Ich kann mich nur wage daran erinnern das ich vor jahren einmal versehntlich keine SEPA sondern einen Internationalen Bank Transfer gemacht habe .
Hatte meiner Bank nicht bescheid gegeben und die hat gott sei dank den Transfer zurück geschickt , dauert halt dann knapp 6 wochen bis alles geklärt war.

Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!