Bitcoin Forum
September 17, 2025, 10:57:22 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 29.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: Import altes File wallet.dat  (Read 143 times)
RealMalatesta (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2492
Merit: 1180



View Profile
April 27, 2025, 02:57:00 PM
 #1

Hallo zusammen,

ich versuche, die Daten einer alten Bitcoin (Core) Version in eine neue zu transferieren.

Ein einfacher Import funktioniert nicht. Und "ja", ich habe wallet.dat im richtigen Folder.

Über die Jahre sind hier wohl zahlreiche Änderungen vorgenommen worden.

Muss ich also alle alten Core-Versionen mal runterladen, starten und wallet.dat importieren, bis ich bei der heutigen Version bin?

Einfacher wäre es wahrscheinlich, nur jene Versionen zu nehmen, bei welchen quasi ein "Meilenstein" neu integriert wurde. Könnte das funktionieren?

Keine Ahnung, ob und wie viele Bitcoin überhaupt noch in diesem alten Wallet sind (gut möglich, dass ich die schon mal vor Jahren auf neue Adressen übertragen habe), aber lieber einmal zuviel nachschauen, als hier was wegzuwerfen.

Weiss also jemand, welche Versionen ich verwenden sollte, um hier weiterzukommen?

Danke!
Lakai01
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2786
Merit: 3527


Daily Cashbacks 🐳


View Profile
April 27, 2025, 03:05:53 PM
 #2

[...]
Bitcoin Core liest die Wallet standardmäßig von diesem Ordner aus ein: C:\Users\%Username%\AppData\Roaming\Bitcoin\wallets (ist dein Username im Windows bspw. Realmalatesta, dann wäre das C:\Users\Realmalastesta\AppData\Roaming\Bitcoin\wallets). Findet Core die Wallet, wenn du die dorthin kopierst?

Du solltest auch (ur-)alte wallet.dat-Dateien mit neueren Versionen von Bitcoin Core öffnen können. Es gäbe auch bspw. Commandline-Befehle, um den Private Key der Wallet auszulesen. Mit diesem könntest du dann ein neues Wallet in Electrum erstellen und bräuchtest nicht die gesamte Chain zu synchronisieren.

███████████▄
████████▄▄██
█████████▀█
███████████▄███████▄
█████▄█▄██████████████
████▄█▀▄░█████▄████████
████▄███░████████████▀
████░█████░█████▀▄▄▄▄▄
█████░█
██░█████████▀▀
░▄█▀
███░░▀▀▀██████
▀███████▄█▀▀▀██████▀
░░████▄▀░▀▀▀▀████▀
 

█████████████████████████
████████████▀░░░▀▀▀▀█████
█████████▀▀▀█▄░░░░░░░████
████▀▀░░░░░░░█▄░▄░░░▐████
████▌░░░░▄░░░▐████░░▐███
█████░░░▄██▄░░██▀░░░█████
█████▌░░▀██▀░░▐▌░░░▐█████
██████░░░░▀░░░░█░░░▐█████
██████▌░░░░░░░░▐█▄▄██████
███████▄░░▄▄▄████████████
█████████████████████████

█████████████████████████
████████▀▀░░░░░▀▀████████
██████░░▄██▄░▄██▄░░██████
█████░░████▀░▀████░░█████
████░░░░▀▀░░░░░▀▀░░░░████
████░░▄██░░░░░░░██▄░░████
████░░████░░░░░████░░████
█████░░▀▀░▄███▄░▀▀░░████
██████░░░░▀███▀░░░░██████
████████▄▄░░░░░▄▄████████
█████████████████████████
.
...SOL.....USDT...
...FAST PAYOUTS...
...BTC...
...TON...
RealMalatesta (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2492
Merit: 1180



View Profile
April 27, 2025, 04:24:18 PM
 #3

Du solltest auch (ur-)alte wallet.dat-Dateien mit neueren Versionen von Bitcoin Core öffnen können. Es gäbe auch bspw. Commandline-Befehle, um den Private Key der Wallet auszulesen. Mit diesem könntest du dann ein neues Wallet in Electrum erstellen und bräuchtest nicht die gesamte Chain zu synchronisieren.

Hab ich versucht. Hm. Ging nicht. Die wallet.dat ist noch von einer Ur-Version, als man mit dem Client auch Minen konnte. Hab ihn damals runtergeladen und auf "Generate Coins" gestellt, dann über einige Zeit laufen gelassen. Werde da einfach mal ein wenig damit rumbasteln und schauen, wie ich weiter komme.
Lakai01
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2786
Merit: 3527


Daily Cashbacks 🐳


View Profile
April 27, 2025, 04:34:30 PM
Merited by mole0815 (1)
 #4

Ich habe dazu gerade folgenden Thread hier im Forum gefunden:

If for some reason -upgradewallet doesn't work, the source for the older versions is available.  Likewise, pywallet is an option to extract the keys if needed.

E.g. these are links to the pages where various versions are available:
https://github.com/bitcoin/bitcoin/tags?after=v0.3.23
https://github.com/bitcoin/bitcoin/tags?after=v0.5.0rc3

so you could download, compile, then send to a new address.  Or go version 0.3.x to 0.4.x (which, iirc is where the format changed).

Whatever you do at this point, make a few backup copies of your wallet.dat just to be safe.


Die hier angegebenen Links funktionieren auch alle noch. Ev. wäre es tatsächlich einen Versuch wert und relativ alte Versionen - die zum ungefähren Alter deiner wallet.dat passen - herunterzuladen und mit diesen probieren. Von diesen Versionen aus kann man dann auch relativ einfach "upgraden" und auf das neue Wallet-Format wechseln.

Unbedingt aber auch den letzten Satz beherzigen: Lege vor dem Herumprobieren ein paar Kopien deiner Wallet.dat an, nicht, dass etwas schief geht und die Wallet.dat dann zerschossen ist ...  Smiley

███████████▄
████████▄▄██
█████████▀█
███████████▄███████▄
█████▄█▄██████████████
████▄█▀▄░█████▄████████
████▄███░████████████▀
████░█████░█████▀▄▄▄▄▄
█████░█
██░█████████▀▀
░▄█▀
███░░▀▀▀██████
▀███████▄█▀▀▀██████▀
░░████▄▀░▀▀▀▀████▀
 

█████████████████████████
████████████▀░░░▀▀▀▀█████
█████████▀▀▀█▄░░░░░░░████
████▀▀░░░░░░░█▄░▄░░░▐████
████▌░░░░▄░░░▐████░░▐███
█████░░░▄██▄░░██▀░░░█████
█████▌░░▀██▀░░▐▌░░░▐█████
██████░░░░▀░░░░█░░░▐█████
██████▌░░░░░░░░▐█▄▄██████
███████▄░░▄▄▄████████████
█████████████████████████

█████████████████████████
████████▀▀░░░░░▀▀████████
██████░░▄██▄░▄██▄░░██████
█████░░████▀░▀████░░█████
████░░░░▀▀░░░░░▀▀░░░░████
████░░▄██░░░░░░░██▄░░████
████░░████░░░░░████░░████
█████░░▀▀░▄███▄░▀▀░░████
██████░░░░▀███▀░░░░██████
████████▄▄░░░░░▄▄████████
█████████████████████████
.
...SOL.....USDT...
...FAST PAYOUTS...
...BTC...
...TON...
Cricktor
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1246
Merit: 2967



View Profile
April 27, 2025, 07:07:47 PM
Merited by cygan (3), mole0815 (1), RealMalatesta (1)
 #5

Zunächst mal: du hast sicherlich schon mehrere redundante Kopien deiner alten Wallet gemacht, so daß sichergestellt ist, daß du niemals deine Originalkopie verlierst?

Ganz früh hatte Bitcoin-GUI oder Bitcoin-Qt, wie das damals hieß, auch noch keine Walletverschlüsselungs-Passphrase, also schön auf Nummer sicher arbeiten und ausschließlich eine nachweislich sichere Arbeitsumgebung nutzen, die am besten zuerst auch kein Internet braucht.



2020 habe ich mich aufgerafft eine Bitcoin Core Wallet von 2014 wiederherzustellen und zu synchronisieren, nachdem mir eine sterbende Festplatte gehörig Probleme gemacht und die damalige Wallet in Mitleidenschaft gezogen hat. Vor mehr als zehn Jahren war ich noch etwas lax mit Backups, die nicht besonders regelmäßig gemacht wurden und so. Ich konnte damals 2014 aber mit viel Ach und noch mehr Krach und Laufzeit ein ddrescue-Image ziehen, das relativ wenige Fehlstellen hatte, die sich wirklich beim besten Willen nicht mehr von der sterbenden Platte kratzen ließen.

Vom Image habe ich dann mehrere Kopien gemacht und erstmal eingemottet, weil ich etwas die Nase voll hätte und Themen des Lebens Bitcoin und Co etwas verdrängt haben.

Winter 2017 hat's innerlich bei mir etwas gezuckt, aber ich hatte nicht wirklich Zeit und Nerven an die Restauration meiner alten Wallet zu denken oder gar zu arbeiten. Also weiter hodlen, wobei ich nur guter Hoffnung war, die Wallet wiederherstellen zu können. Genau gewusst habe ich es nicht.

TL;DR
Die Wallet und hoffentlich alle privaten Schlüssel konnte ich dann aus dem ddrescue-Image herauspopeln.

Das Öffnen in einer 2020 aktuellen Bitcoin Core Version hat dann auch nicht so richtig geklappt. Die Gründe oder Fehlermeldungen habe ich vergessen bzw. nicht dokumentiert.

Ich habe dann ausgehend von der Bitcoin Core Version, die ich 2014 zuletzt verwendet habe, nahezu jede Version von Bitcoin Core schrittweise aktualisiert und dabei immer geprüft, ob die Wallet geladen und ggf. auch intern aktualisiert wurde. Einen Sync der Blockchain habe ich bei diesen Schritten nicht unternommen, weil ich mir das für die letzte Version aufschieben wollte.

Das war vielleicht so ausführlich schrittweise nicht nötig, ging aber schneller, als mich damit auseinander zu setzen, welche Version von Bitcoin Core ich denn überspringen kann und welche nicht.



Eigentlich, eigentlich sollte das obige nicht nötig sein, aber da Pferde gerne auch mal vor 'ner Apotheke abkotzen, hört man so, bin ich meinen Weg gegangen, wie oben beschrieben.

In der Versionsgeschichte vom Standard-Bitcoin-Client (heute Bitcoin Core) gab es wenige, dafür recht einschneidende Wallet-DB-Aktualisierungen. Ich bin mir wirklich nicht sicher, ob ein Core 28.1 oder 29.0 wirklich alle alten wallet.dat Versionen problemlos einlesen und auf den aktuellen Stand aktualisieren kann. Manche sagen ja, meine persönlichen Erfahrungen sahen anders aus. Keine Ahnung, ob ich irgendwas verkehrt gemacht habe.

Du hast ja nicht beschrieben, welche Schritte du gemacht hast, um deine alte Wallet in eine aktuelle Core Version zu laden. Was du mit einer aktuellen Bitcoin Core Version probieren kannst, ist folgendes:
  • erstelle im Bitcoin-Ordner deines Betriebssystems einen Ordner "OlleWallet"
  • da hinein kopiert du eine Kopie(!) deiner alten wallet.dat
  • starte dann Bitcoin Core und schau' nach, ob unter (mein Core läuft in engl. Sprache)
    File > Migrate Wallet deine "OlleWallet" aufgeführt wird
  • wenn ja, probier' mal die zu migrieren
  • wenn nein oder es nicht funktioniert, einmal laut #@$&§! und siehe oben, meine Aktualisierungsorgie...

Ich hoffe, daß du damals 'nen Block geschossen hast, weil dann heute fette Beute. Ich würd' einen Herzkasper und Pipi inne Hose kriegen, wenn ja, also an deiner Stelle.  Grin

Da es ggf. um erhebliche Werte gehen könnte, ist eine sichere Arbeitsumgebung zwingend angeraten. Deinen täglich genutzen Computer würde ich nicht in diese Kategorie packen. Also mach' keinen Scheiß und immer schön auf sicher!

RealMalatesta (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2492
Merit: 1180



View Profile
April 27, 2025, 08:14:08 PM
Merited by mole0815 (1)
 #6

Yep, all diese Sicherheitsmassnahmen sind extrem wichtig. Und es ist nicht mein erstes Rodeo mit alten Bitcoin Wallets, allerdings ist es wohl das älteste Wallet, das ich auf meinen alten Rechnern gefunden habe. Damals, als ich es aufsetzte, diskutierten wir über einen Timestamp-Server, wobei die Diskussion auf Bitcoin kam. Ich installierte mir die Software, liess das Teil laufen und fand es für unsere Aufgabe ungeeignet. Keine Ahnung, wie lange das Wallet lief und ob es überhaupt richtig aufgesetzt war, also auch etwas gemined hat. Auf alle Fälle aber ein total spannender Blick zurück in die Vergangenheit.
Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!