Bitcoin Forum
June 22, 2024, 08:17:18 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: Suche Anleitung zum Solo Mining von Altcoins mit Raspberry  (Read 902 times)
tomma122 (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 18
Merit: 0


View Profile WWW
April 14, 2014, 01:01:53 PM
 #1

Ich habe leider bisher keine für mich verständliche Anleitung zum Solo Mining gefunden.
Vielleicht kann mir einer von euch weiterhelfen.
Ich habe einen Gridseed und möchte gerne versuchen ein paar neue Altcoins Solo zu minen.
Leider haben meine bisherigen Versuche keinen Erfolg gebracht.
Der Miner kann sich scheinbar nicht mit meiner Wallet verbinden.
Hier meine bisherigen Einstellungen.

Wallet auf meinen PC geladen (USDE Coin)
Sync laufen lassen und Wallet wieder geschlossen.
In Appdata usde.conf eingefügt.

listen=1
daemon=1
server=1
rpcuser=ich
rpcpassword=pass
rpcport=54448
rpcconnect=192.168.178.40
rpcallowip=192.168.178.40
addnode=23.253.71.56
addnode=192.237.223.87
addnode=23.253.32.222
addnode=149.210.166.111
addnode=84.212.33.227
addnode=usde.steadymining.com
addnode=usde.hash.so
addnode=usde.poolerino.com
addnode=usde.coinium.org

Wallet wieder gestartet und im Webif von Hashra meine Daten eingegeben.

Die 192.168.178.40 ist die IP meines Raspberry, wo der Gridseed Miner läuft.
habe auch bereits die 127.0.0.1 ausprobiert, doch leider kann ich mich damit auch nicht connecten.

Als Software habe ich Hashra auf dem Raspberry laufen.

Den rpcport habe ich in meinem Router freigegeben.

von Port 54448 bis Port 54448
an Port 54448

Ich habe keine Chance Solo Mining zu starten.

Bitte um Hilfe

Vielen Dank

tomma

Bytekiller
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2450
Merit: 1004


View Profile
April 14, 2014, 02:54:38 PM
 #2


rpcconnect=192.168.178.40
rpcallowip=192.168.178.40

Wallet wieder gestartet und im Webif von Hashra meine Daten eingegeben.

Die 192.168.178.40 ist die IP meines Raspberry, wo der Gridseed Miner läuft.
habe auch bereits die 127.0.0.1 ausprobiert, doch leider kann ich mich damit auch nicht connecten.

Den rpcport habe ich in meinem Router freigegeben.

von Port 54448 bis Port 54448
an Port 54448

Ich habe keine Chance Solo Mining zu starten.



rpcallowip = * (dann geht es meistens)

Der Router (Fritzbox) hat mit mining gar nichts zu tun solange Du nicht übers internet minest bzw ein subnet für die miner eingerichtet hast

127.0.0.1 = immer eigener PC (localhost) sonst GAR NIX.

Als ich jung war, waren alle Glieder gelenkig - bis auf eins. Als ich älter wurde, waren alle Glieder steif - bis auf eins.
tomma122 (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 18
Merit: 0


View Profile WWW
April 14, 2014, 03:13:54 PM
 #3

Danke für die Antwort.
Die Wallet läuft auf dem PC.
Auf dem Raspberry ist der Gridseed und natürlich Hashra installiert.
Dann muss ich also keine Portfreigabe einrichten?
Nur die conf anpassen?

listen=1
daemon=1
server=1
rpcuser=ich
rpcpassword=pass
rpcport=54448
rpcconnect=127.0.0.1
rpcallowip=127.0.0.1
addnode=23.253.71.56
addnode=192.237.223.87
addnode=23.253.32.222
addnode=149.210.166.111
addnode=84.212.33.227
addnode=usde.steadymining.com
addnode=usde.hash.so
addnode=usde.poolerino.com
addnode=usde.coinium.org

Das sollte also reichen wenn ichs richtig verstehe ja?

Im Logfenster kommt dann beim Start folgendes?


Apr 14 15:11:55 MinerClass log[2009]: socket connect(127.0.0.1,4001) failed returning null

Er will sich nicht connecten!

Bitte nochmals um Hilfe
Bytekiller
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2450
Merit: 1004


View Profile
April 14, 2014, 03:31:20 PM
 #4

nein
wenn es mich nicht täuscht ist rpcallowip die adresse wo die wallet daten annimmt
da solte wenn die miner am pc angeschlossen sind 127.0.0.1 stehn bzw die ipadresse des PC
wenn der raspberry " socket connect(127.0.0.1,4001) failed returning null" anzeigt dann möchte der Raspberry sich mit sich selber verbinden aber nicht mit der Wallet. auser du hast mit iptabels ein portforwarding von 127.0.0.1:4001 auf deinen PC wo die wallet läuft eingerichtet.

ich kann dir hier aber schlecht die gundkenntnisse der Netzwerktechnik beibringen

127.0.0.1 ist immer der eigene rechner. Diese adresse wird im netzwerk nicht weitergeleitet
ich grag mich sowieso für man ein ein klasse A netzwerk für loopback brauch

Als ich jung war, waren alle Glieder gelenkig - bis auf eins. Als ich älter wurde, waren alle Glieder steif - bis auf eins.
tomma122 (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 18
Merit: 0


View Profile WWW
April 14, 2014, 03:36:37 PM
 #5

Nein eingerichtet habe ich kein weiteres Forwarding.
ich glaube, ich warte mal bis vielleicht ein verständliches TUT hier existiert.
Dachte mir nicht, daß es so kompliziert ist.

Vielen Dank aber für Deine Unterstützung.

Gruß

Tomma
Bytekiller
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2450
Merit: 1004


View Profile
April 14, 2014, 03:38:42 PM
 #6

Nein eingerichtet habe ich kein weiteres Forwarding.
ich glaube, ich warte mal bis vielleicht ein verständliches TUT hier existiert.
Dachte mir nicht, daß es so kompliziert ist.

Vielen Dank aber für Deine Unterstützung.

Gruß

Tomma

ist es auch nicht

allowip=*

server im raspberry = dein.PC:port

Als ich jung war, waren alle Glieder gelenkig - bis auf eins. Als ich älter wurde, waren alle Glieder steif - bis auf eins.
Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!