Bitcoin Forum
June 19, 2024, 10:21:11 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: ANKER USB-HUB Netzteil-Beschriftung  (Read 649 times)
r0sc0e (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 143
Merit: 100


View Profile
April 27, 2014, 10:58:57 AM
 #1

Hallo zusammen,

hab für meinen Anker USB-Hub das Netzteil verlegt und braeuchte ne Info was auf dem Netzteil drauf steht ( außer Spannung ect. ), damit ich in meiner "Netzteil-Kiste danach suchen kann.

Das wärs auch schon.

Gruß

r0sc0e
Longknife
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 37
Merit: 0


View Profile
April 27, 2014, 01:27:26 PM
 #2

Ja welcher den  Smiley ?
http://de.ianker.com/anker-uspeed-usb-3.0-7-port-hub/product/68UNHUB-B7U
= 14V 3A
r0sc0e (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 143
Merit: 100


View Profile
April 27, 2014, 05:51:23 PM
 #3

Oh, sorry. Den mit 9+1 Ports.
Hab hier nämlich ein Netzteil, relativ klein mit 5000mA, und eines mit 2A ( relativ groß ),
evtl. kann mir jemand sagen welcher Text drauf steht evtl ists ja das orginale ;-)

Gruß

r0sc0e
Longknife
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 37
Merit: 0


View Profile
April 29, 2014, 07:34:44 AM
 #4

Anker mit einem Netzteil unter 3A ? KAnn ich mir kaum vorstellen ...
Ist es  evtl der ?
http://www.amazon.com/Charging-Adapter-VL812-B2-Chipset-Firmware/dp/B005NGQWL2
Chefin
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1882
Merit: 1108


View Profile
April 30, 2014, 09:55:36 AM
 #5

USB 2.0 hat 0,5A pro Port, USB 3.0 ist mit 0,9A pro Port spezifiziert. Bei 5V sind das also 2,5W bzw 4,5W. Ein Netzteil muss also diese Leistung zur Verfügung stellen. 12V/3A sind 36W bei 4,5W entspricht das 8 Ports die versorgt werden können. Man hat aber auch Wandlerverluste dabei, daher wird das Netzteil in der Regel stärker sein. Ob das dann auch so drauf steht ist ne andere Frage.

Das Orginalnetzteil müsste sich also über die Leistung identifizieren lassen. Größe sagt heute nicht mehr viel aus, wenn ein Netzteil hohes Gewicht hat liegt es dran, das es reines Trafonetzteil ist, während ein Schaltnetzteil deutlich leichter ist. Dafür ist ein Trafo kaum kaputt zu kriegen, Schaltnetzteile schon eher.
hodlcoins
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1100
Merit: 1058


View Profile
April 30, 2014, 10:44:11 AM
 #6

Andersrum sollte auf jedem Gerät mir externem Netzteil draufstehen, was dran muss.
Entweder "12V 5A *Symbol für Polung*" oder "Nur mit Netzteil 47839854AFG benutzen".
Ansonsten entspricht es nicht den Richtlinien für Elektrokleingeräte, soweit mir bekannt.

Alles wird gut, die Frage ist nicht ob, nur wann!
Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!