Bitcoin Forum
May 30, 2024, 07:59:07 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: Fehlermeldung beim minern und Wallet Frage  (Read 1297 times)
raven2014 (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 3
Merit: 0


View Profile
October 01, 2014, 10:28:14 PM
Last edit: October 01, 2014, 11:06:48 PM by raven2014
 #1

Grüße @all


Bin relativ neu in dem mining Geschäft, habe gestern Angefangen.
 Und wenn ich mir das mining Fenster so anschaue dann steht dor natürlich die hs/s usw.
Außerdem bekomme ich ab und zu
folgende Fehlermeldung

[2014-10-01 23:42:16] GPU #0: result for nonce $04298D5E does not validate on CPU!


was heißt das jetzt ganz genau ?
muss ich mir da Sorgen machen ?


lg


edit.:

Dann im wallet steht es ja --> Brieftasche ist verschlüsselt und gesperrt.

muss die Entsperrt sein damit ich was empfangen kann oder wie verhält sich das ?
asor
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 809
Merit: 1008



View Profile
October 02, 2014, 02:22:01 PM
 #2


[2014-10-01 23:42:16] GPU #0: result for nonce $04298D5E does not validate on CPU!


Ich schätze mal du hast eine nVidia-Grafikkarte. Da hatte ich das Problem auch schonmal, hab es dann aber nicht weiter verfolgt, da es sowieso unprofitabel wurde.
Bei mir war es damals so, dass die Meldung kam und im nächsten Augenblick gleich wieder ein "Accept". Deshalb hab ich mir da auch keine Gedanken weiter drum gemacht.

edit.:

Dann im wallet steht es ja --> Brieftasche ist verschlüsselt und gesperrt.

muss die Entsperrt sein damit ich was empfangen kann oder wie verhält sich das ?

Zum Empfangen muss die Wallet nicht entsperrt sein. Wenn du aber ein paar Coins versenden möchtest, dann musst du logischerweise das Passwort eingeben.

Für mich hört sich das so an als ob du bei dir lokal eine Wallet laufen hast und du Standalone-Mining betreibst. Ich kenne deinen Aufbau zwar nicht, wenn du aber BTC, LTC oder andere, größere (d.h. Coins mit hoher Diff) minen möchtest, dann würde ich dir einen Mining-Pool empfehlen und die Coins dann in regelmäßigen Abständen auf die Wallet überweisen lassen.
raven2014 (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 3
Merit: 0


View Profile
October 02, 2014, 07:45:25 PM
 #3

Stimmt genau eine GTX970 Smiley

Und der miner den ich benutzt habe war ein ccminer, stand jedenfalls bei, dass er für nvidia Karten was taugt.
Leider hatte ich nie nen "Accept" das Teil lief auch nur 30std ohne ein Ergebnis, liegt es eventuell am Schwierigkeitsgrad?
Oder meinst du so ein Accepted ?

[2014-10-02 21:43:59] GPU #0: GeForce GTX 970, 5163 khash/s
[2014-10-02 21:43:59] accepted: 3954/3958 (99.90%), 5163 khash/s (yay!!!)


Unprofitabel. sicher aber soll ehe alls hobby dienen mehr auch nicht.



Genau der Wallet läuft lokal, das syncen hat zig Stunden gedauert, aber das war mir ja bewusst.
Gibt es noch ein anderes wallet außer lokal ? vermutlich ja ?

Eigentlich sollte es kein Solo mining sein, sondern eher im Pool.
Habe es auch so in der Batchdatei eingegeben.

Sieh selbst

"ccminer35-50.exe --algo=x11 -o stratum+tcp://eu.coinium.org:3343 -u xxx -p xxx

Mit Aufbau meinst du vermutlich die Gesamte Hardware ne ?
Zu Testzwecken ersteinmal eine Palit GTX 970.
Ram 4 GB
I3-2100T
etc.
was sagst du für den Anfang ?
Bei X11 macht die einzelen Karte ohne Tuning bis 6000 kh/s.

lg


p.s. Kennst du eine gute Anleitung auf deutsch in die man sich ein wenig reinfuschen kann ?
asor
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 809
Merit: 1008



View Profile
October 03, 2014, 08:16:20 AM
Last edit: October 03, 2014, 11:29:16 AM by asor
 #4

Wie gesagt... es kommt drauf an welchen Coin man verwendet. Bei manchen Coins kann man noch Solo-Mining machen. Die werden dann aber entweder auf keiner Börse gehandelt und wenn dann zu einem äußerst geringen Preis/Wechselkurs. Möchte man Solo-Mining bei größeren Coins betreiben, empfiehlt sich in jedem Fall ein Pool. Ansonsten wird man ewig "suchen" bis man einen Block findet.

Ich weiß nicht genau wie es sich bei dem X11-Algorithmus verhält. Aber die nVidia-Karten waren zumindest bei Scrypt immer deutlich schlechter als die ATI-Karten. Da ich aber seit Anfang des Jahres nicht mehr mit Grafikkarten mine und die ganzen Coins mit X11, X13 usw. erst danach entstanden sind (glaube ich zumindest Grin), weiß ich nicht, ob das auch beim X11-Algorithmus so ist. Zumindest waren die OpenCL-Implementierungen auf ATI-Karten immer deutlich schneller als vergleichbare CUDA-Implementierungen auf nVidia.

Die Synchronisierung kann man bei einigen Coins (z.B. BTC) beschleunigen, indem man die passende bootstrap.dat z.B. über Torrent herunterlädt. Die ist zwar auch schon ewig groß, geht aber schneller als wenn man den Client synchronisieren lässt. Ich glaube bei LTC gibt es auch so eine bootstrap-Datei. Ob es die für deinen Coin auch gibt, kann ich dir allerdings nicht sagen.

Was das Setup angeht kommt es eben drauf an welchen Algorithmus du verwendet. Bei allen Algorithmen, die sich durch OpenCL/CUDA-Implementierungen realisieren lassen, wird die Grafikkarte belastet. Hast du nur eine Grafikkarte, kann es auch dazu führen, dass das Arbeiten, Filme usw. alles etwas ruckeliger wird.
Hast du dagegen einen Algorithmus wie z.B. XPM, dann wird die Hauptarbeit die CPU übernehmen. Ein I3 ist da jetzt nicht unbedingt die stärkste CPU.
Wenn du dagegen BitShares/PTS minen möchtest, brauchst du wiederum relativ viel Arbeitsspeicher. Ich kann dir nicht 100%ig sagen wie viel man mindestens braucht, aber 4GB ist für ein sinnvolles Mining von PTS definitiv zu wenig. Ich hatte vor einiger Zeit PTS mit 32GB RAM gemint. Am Anfang kam noch ein bisschen was bei rum, aber mittlerweile... kann man PTS und XPM wohl auch schon mit der Grafikkarte minen.

Bzgl. der Anleitungen würde ich ganz einfach mal unseren Freund Google fragen...
Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!