Bitcoin Forum
June 09, 2024, 03:08:32 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1]
  Print  
Author Topic: Multibit fragen  (Read 1851 times)
indomitable (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 18
Merit: 0


View Profile WWW
February 13, 2015, 12:12:32 AM
 #1

Hab zum Multibit-Client einige fragen,hoffe ihr habt antworten:D

1. Ich lese immer das man Gebühren für eine Transaktion einstellen kann bis zur Version 0.5.11 oder so,habe gelesen ein Downgrade wäre kein Problem,wo finde ich dieses Downgrade oder wie mache ich das ?
2. Brauch ich dieses Downgrade überhaupt,wie hoch sind die Gebühren in der Version 0.5.18 ?
3. Sicherung des privaten Schlüssel: Ich habe nun den privaten Schlüssel exportiert und er ist nun als eine Registrierungsdate (Pw geschützt)i abgespeichert worden weit weg von meiner Festplatte:D,wenn ich nun mein Pc zerdepper und mir in 2 Monaten ein neuen kaufe,dort Multibit wieder installiere und diese Regestrierungsdatei nun importiere,habe ich dann meine Wallets wieder auf Multibit (wenn ich die wallet.dat und die xxx.info in den Ordner schiebe wo sie hin gehören) oder muss ich was anderes machen um die Daten zu sichern? Huh

Vielen dank erst mal Grin
shorena
Copper Member
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1498
Merit: 1520


No I dont escrow anymore.


View Profile WWW
February 13, 2015, 06:59:37 AM
 #2

Hab zum Multibit-Client einige fragen,hoffe ihr habt antworten:D

1. Ich lese immer das man Gebühren für eine Transaktion einstellen kann bis zur Version 0.5.11 oder so,habe gelesen ein Downgrade wäre kein Problem,wo finde ich dieses Downgrade oder wie mache ich das ?

Einfach eine andere Version runterladen[1][2]

2. Brauch ich dieses Downgrade überhaupt,wie hoch sind die Gebühren in der Version 0.5.18 ?

Die üblichen 0.0001 pro angefangenen 1000 byte soweit ich weiß. Die sollte man in der Regel auch zahlen, sofern die Eingänge der Transaktion nicht sehr alt und/oder groß sind.

3. Sicherung des privaten Schlüssel: Ich habe nun den privaten Schlüssel exportiert und er ist nun als eine Registrierungsdate (Pw geschützt)i abgespeichert worden weit weg von meiner Festplatte:D,wenn ich nun mein Pc zerdepper und mir in 2 Monaten ein neuen kaufe,dort Multibit wieder installiere und diese Regestrierungsdatei nun importiere,habe ich dann meine Wallets wieder auf Multibit (wenn ich die wallet.dat und die xxx.info in den Ordner schiebe wo sie hin gehören) oder muss ich was anderes machen um die Daten zu sichern? Huh

Vielen dank erst mal Grin

Ja, es reicht die .wallet zu sichern und am neuen Computer zu öffnen. Aber Du kannst zur Sicherheit auch den ganzen Ordner sichern, der enthält weitere Backup Dateien.


[1] https://multibit.org/releases.html
[2] https://multibit.org/releases/

Im not really here, its just your imagination.
indomitable (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 18
Merit: 0


View Profile WWW
February 13, 2015, 05:20:50 PM
 #3

Quote
Einfach eine andere Version runterladen[1][2]
[2] https://multibit.org/releases/

Danke das habe ich gestern nicht gefunden:D

Quote
Die üblichen 0.0001 pro angefangenen 1000 byte soweit ich weiß. Die sollte man in der Regel auch zahlen, sofern die Eingänge der Transaktion nicht sehr alt und/oder groß sind.

Das heist eigendlich brauch ich die ältere Version nicht unbedingt,weil die Gebühr die ich einstellen würde auf 0.0001 in meiner jetzigen Version automatisch eingestellt sind?
Ich frage deshalb weil ich in einem anderen Thread mal gelesen hab das Multibit ein Bug hätte und die Gebühr dort auf 1BTC eingestellt wäre.

Quote
Ja, es reicht die .wallet zu sichern und am neuen Computer zu öffnen. Aber Du kannst zur Sicherheit auch den ganzen Ordner sichern, der enthält weitere Backup Dateien.

Dann sichere ich mal den ganzen Ordner lieber,sicher ist sicher:D

Die abgespeicherte (mit PW versehen) .key Datei kann ich so lassen oder muss ich den Schlüssel auslesen indem ich das Pw von der Datei entfehrne und mir den Blanco Privaten-Schlüssel notiere?
shorena
Copper Member
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1498
Merit: 1520


No I dont escrow anymore.


View Profile WWW
February 13, 2015, 08:14:34 PM
 #4

Quote
Einfach eine andere Version runterladen[1][2]
[2] https://multibit.org/releases/

Danke das habe ich gestern nicht gefunden:D

Quote
Die üblichen 0.0001 pro angefangenen 1000 byte soweit ich weiß. Die sollte man in der Regel auch zahlen, sofern die Eingänge der Transaktion nicht sehr alt und/oder groß sind.

Das heist eigendlich brauch ich die ältere Version nicht unbedingt,weil die Gebühr die ich einstellen würde auf 0.0001 in meiner jetzigen Version automatisch eingestellt sind?

Ich nutze Multbit nur gelegentlich zum testen, aber ja davon geh ich aus.

Ich frage deshalb weil ich in einem anderen Thread mal gelesen hab das Multibit ein Bug hätte und die Gebühr dort auf 1BTC eingestellt wäre.

Die aktuelle Version ist schon relativ lange draußen, es würde mich stark wundern wenn solch ein Bug noch besteht.

-snip-
Dann sichere ich mal den ganzen Ordner lieber,sicher ist sicher:D

Die abgespeicherte (mit PW versehen) .key Datei kann ich so lassen oder muss ich den Schlüssel auslesen indem ich das Pw von der Datei entfehrne und mir den Blanco Privaten-Schlüssel notiere?

Ich würde immer die verschlüsselten Dateien sichern. Notfalls das Passwort offline an einem sicheren Ort aufheben.

Im not really here, its just your imagination.
Pages: [1]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!