Joschy
Newbie
Offline
Activity: 19
Merit: 0
|
 |
April 23, 2018, 05:37:51 AM |
|
Gerade erfahren, dass ich bei den MCW-Machern schon lange bekannt bin, selbst einen 8-stelligen XIN-Betrag besitze und den Kurs nur drücken will, um mich billig einzudecken. Außerdem bin ich natürlich auch in WGC investiert, ich will nur nicht, dass da zu viele mitmachen, weil sonst die Arbitragemargen zu gering werden. Solche Lügen werden von den Abzockern den Interessenten erzählt, die über die beiden Threads hier gestolpert sind  Finde ich sehr amüsant bist wie eine Wespe die den ganzen Raum auf scheucht Muss euch echt Loben, dass Ihr hier alles aufdeckt und die Leute warnt vor diesen Betrügern und der Thread hier ist viel besser als eine Folge GoT  <Mfg Joschy
|
|
|
|
|
|
Advertised sites are not endorsed by the Bitcoin Forum. They may be unsafe, untrustworthy, or illegal in your jurisdiction. Advertise here.
|
|
|
|
|
Minimal1988
Jr. Member
Offline
Activity: 121
Merit: 8
|
 |
April 23, 2018, 11:57:00 AM |
|
Der Schnellball muss ja weiter gerollt werden ist doch ganz klar. Bei 3Cent gab es die Order „So billig ist der Xin nie wieder zu haben. Bei 2Cent „Der Xin ist seit Wochen stabil das ist ein gutes Zeichen“. Bei 1 Cent „Jetzt haben wir die Großinvestorenpreise, so eine Chance ergibt sich nie wieder“. Bei 0,5 Cent werden wieder Parolen ausgerufen. Also vielleicht gehen in Juni/Juli echt die Lichter aus wie Bierchen gemeint hat.
|
|
|
|
bunterfisch
|
 |
April 24, 2018, 11:12:32 AM |
|
Die Lichter gehen vielleicht noch nicht aus aber der Coin wird sich sehr stark verbilligen.
|
|
|
|
Minimal1988
Jr. Member
Offline
Activity: 121
Merit: 8
|
 |
April 24, 2018, 03:48:43 PM |
|
"stimmt das mit den 883 peers?"
Nein. Das ist die Anzahl, wieviele neue Peers sich jemals ans P2P-Netz verbunden haben, die Zahl kann also niemals kleiner werden, auch wenn nur ein Knoten aktiv ist.
Die echte Anzahl steht bei OpenAPI - 46, wovon ca. 30 auf den eigenen Foundationservern im cyberbunker-Rechenzentrum laufen. Wird das nicht mehr bezahlt, sind die weg.
Es gibt also ganze ca. 16 echte Knotenbetreiber da draußen, nicht 893.
Komplettes Kindergartenprogramm, der "XIN"...
Bierchen dein „Gespür“ ist mir schon langsam unheimlich 😉, aber wie immer Gold richtig. Schauen wir uns mal die Nodes genauer an. 47 Nodes sind aktiv. Davon sind 8 nicht upgedatet und somit sollten diese untrustet sein. Bleiben noch 39 übrig. Ich habe mir nur mal die Österreichischen angesehen, weil mir nur eine Handvoll von Hoster bzw. Rechenzentren in Österreich bekannt sind. In Österreich werden 7 Nodes betrieben, davon betreibt 3 Nodes ein gewisser in IEP Kreisen bekannter Clemens. 1 weitere Node kommt aus dem KabelPlus Netzwerk. Da gehe ich davon aus, dass es ein KMU oder eine Privat Person sein wird. Aber jetzt kommst. 2 Nodes betreibt ein Zoissl´s Heuriger in der Sandgrubenstraße 4 8070 Pirka und 1 Node ein gewisser Sigfried D. mit derselben Adresse wie der Heurige. Solche Geschichten schreib einfach nur Infinity Economics „Vom Beislbesitzer zum Blockchain Node Betreiber“. Falls die Dinger wirklich dort laufen ist das einfach nur köstlich. Das dürfte anscheinend die Next Generation von Blockchain Rechenzentrum sein http://zoissl.at/Was ist den da los? Hat das Next Generation Blockchain Rechnenzentrum schon dicht gemacht? Von 47 Nodes sind es jetzt nur noch 44 Nodes und dreimal dürft ihr raten welche nicht mehr dabei sind 
|
|
|
|
|
markethive
Copper Member
Member

Offline
Activity: 117
Merit: 11
|
 |
April 25, 2018, 12:18:55 AM |
|
I sold all my coins last year and bought Tron. Go Tron Go! XIN is nearing 100 satoshis. Sell Sell Sell before the lights go out.
Ich habe letztes Jahr alle meine Münzen verkauft und Tron gekauft. Go Tron Geh! XIN nähert sich 100 Satoshis. Verkaufe Verkauf Verkaufe bevor die Lichter ausgehen.
|
|
|
|
bunterfisch
|
 |
April 25, 2018, 07:22:35 AM |
|
Es gibt wirklich massig Wale Wallets. Kommt nur einer der vielen 60 Millionen Coins Halter auf die glorreiche Idee nur 10% seines Wallets zu verkaufen was ca. 6 Millionen Coins entspricht sind wir ruck zuck bei 50 sats. Und das ist noch eine moderate Annahme. http://infinity-economics.org/block/#/distributions
|
|
|
|
Zurak
Jr. Member
Offline
Activity: 56
Merit: 3
|
 |
April 25, 2018, 07:27:06 AM |
|
Immer schön weiter runter.. jetzt bei 107 satoshis... gleich sind wir unter 100. Vielleicht der erste Coin, der mal unter 5 fällt.. selbst BCC wird auf Tradesatoshi noch für über nen Dollar gehandelt.. ich frag mich immer, warum man das macht oder ob da einfach Bots gegeneinander kämpfen.
|
|
|
|
Bierchen
|
 |
April 25, 2018, 07:29:08 AM |
|
Es scheint einen Widerstand bei um die 100-110 Satoshi zu geben. Wenn der durchbrochen wird, ist der Weg nach unten komplett frei.
|
|
|
|
bunterfisch
|
 |
April 25, 2018, 07:34:39 AM |
|
Es scheint einen Widerstand bei um die 100-110 Satoshi zu geben. Wenn der durchbrochen wird, ist der Weg nach unten komplett frei.
Dann gehen definitiv alle Falltüren auf. Der Chart alleine schon gibt kein anderes Szenario her.
|
|
|
|
hagbard.celine
Member

Offline
Activity: 184
Merit: 30
|
 |
April 25, 2018, 03:10:19 PM |
|
Spannend ist das schon, Cointed sollte ja eigentlich die erste Börse werden, die den XIN listet, wurde aber nichts. Nun ja man kennt sich halt in Österreich oder Tirol, heisst aber erst mal nichts. Auch das heisst nichts, ist aber interessant: ein Schelm wer da an WGC denkt Das Backoffice (Dashboard) von Optioment sieht - bis auf ein paar Begriffe und der anderen Schriftart - genauso aus wie das des LionsTradingClubs. Zufällig auch das gleiche Backoffice wie bei MCW.
|
"Die Ideen sind nicht für das verantwortlich, was die Menschen aus ihnen machen" Werner Heisenberg
|
|
|
Bauzi
Jr. Member
Offline
Activity: 88
Merit: 2
|
 |
April 26, 2018, 09:34:20 AM Last edit: April 26, 2018, 09:44:52 AM by Bauzi |
|
Eines verstehe ich nicht bei den Wale Walltes:
Wie hat das funktioniert? Ich kaufe eine Diamond-Paket für ~50.000$ in Bitcoin. Dann habe ich, wenn ich früh dran war eine Menge Splits mitgemacht. So viele, sodass ich jetzt noch immer mit Gewinn dastehen würde. D.h. das ich am Start vom XIN ja schon den Mörder-Gewinn hatte, da der Kurs höher war, oder?
Ich investiere also 50.000 in Bitcoin und mir wird dann das Geld förmlich nach geschmissen? Also falls das so ist, dann müsste doch klar sein wie überbewertet der XIN im Preis ist.
Normalerweise müsste man doch das gesamte gesammelte Geld durch die 9 Milliarden XIN teilen und dann hat man doch den tatsächlichen Wert eines XINs. Oder wurde eingenommene Bitcoin dividiert durch 9 Mille XIN gerechnet und daher ist das anders zu betrachten?
Klärt mich da bitte mal auf. Das wäre doch zu absurd. Ich muss da etwas falsch verstanden haben.
Xini Xini Xini... warum ist dein Kurs so mini mini mini?
|
|
|
|
bunterfisch
|
 |
April 26, 2018, 11:20:35 AM Last edit: April 26, 2018, 03:24:40 PM by bunterfisch |
|
Nun es ist so. Ich kann mich noch etwas an damals erinnern. Wer für 50.000 USD ganz am Anfang ein Diamond Paket gekauft hat, hat eh sehr viel mehr Token für sein Geld bekommen (je mehr je günstiger pro Stück). Mein Silberpacket waren ohne Splitts irgendwas um 25.000 XIN. Das waren wenn ich mich recht erinnere ca. 500 Euro. Der Bitcoin war damals um 400€ wert. Jetzt rechnen wir. ein 50.000 USD Paket (damals war EUR-DOLLAR auch fast Pari rechne mal so der Einfachheit halber). Das Diamond Paket wären somit ca. 3.500.000 XIN gewesen. Jetzt kann man noch von gut gerechneten 50% Provisionen durch den MLM Vergütungsplan ausgehen. Das heisst ca. wirklich grob gerechnet 25.000€ für 3.500.000 XIN. Diese 3.5 Millionen XIN haben sich durch alle Splitts versechzehnfacht (x16). 3.5 Millionen x 16 = ca. 56 Millionen XIN. Das sind also die grossen Walewallets, die ehemaligen MLM Oberkeuler Diamond Pakete. Angeblich sollen 80% an Provisionen wieder ausgeschüttet worden sein. Nehmen wir das mal an. Das heisst von den 50.000 EUR Oberkeuler Ersteinsteigerkapital wurden tatsächlich nur 10.000 EUR für knapp 60 Millionen XIN Coins unter dem Strich Investiert. Jetzt kann man ganz leicht ausrechnen 60 Millionen XIN für 10.000 Euro. BTC mal mit 500€ gerechnet Ende 2017. Das entspricht einen Kaufkurs von 20 BTC = 10.000€ Ende 2017. EK von einem XIN also 0.00000033 BTC (33 Satoshi). Der Bitcoin hat sich aber nun von 500€ auf 7000€ hochgearbeitet. Das sind +1.400%. Und jetzt kommt es. Die MLM Oberkeuler haben demzufolge damals zwischen 2-3 Satoshi gekauft (derzeitiger Marktpreis BTC 7.200€. 0.000000025 BTC (2.5 Satoshi) + 1.400% = 35 Satoshi. Das heisst die grossen Wale Wallets, die allerersten grossen MLM Oberkeuler um Norbert haben nach derzeitiger Marktlage bei 3 Satoshi noch leichten Buchgewinn. 0.00000003 x 60.000.000 XIN = 1.8 BTC (1.8 BTC x 7.200€ = 13.000€). So und das sind nur die Fakten. Selbst wenn ich mit meiner Rechnung 50% daneben liege sind die also bei 5 Satoshi gerade noch so am Einstandspreis. Und das ganze einfach mal sacken lassen.... Und jetzt noch zur Marktkapitalisierung. Was ist die gesamte XIN Coinmenge wert? 9.000.000.000 x 0.01€ = 90.000.000€. Also 90 Millionen Euro Marktkapitalisierung zum derzeitigen Zeitpunkt. An diesem einfachen Rechenbeispiel merkt Ihr, dass der XIN bei 120 Satoshi noch richtig schweine teuer ist. Zum Thema Angebot und Nachfrage. Auf dem Infinitycoinexchanger sind gerade mal für 13 BTC (35 Millionen XIN Coins) Kaufaufträge drin. Das heisst, 50% nur eines einzigen Walewallets (33 Stück zu 60 Millionen Coins gibt es) kommen zum Verkauf in einem Rutsch. Dann steht der Kurs bei 2 Satoshi. Diese Tatsachen nicht verdrängen. Solche Überlegungen sind existentiell in Betracht zu ziehen vor einem Investment. Das Risiko sein Geld zu verlieren beim Kauf dieses Coins jetzt ist exorbitant hoch....
|
|
|
|
Bierchen
|
 |
April 26, 2018, 05:12:45 PM |
|
@bunterfisch - die Rechnung stimmt nicht, du kannst nicht den heutigen Wert der Satoshi ansetzen.
Bezahlt wurden 50.000$ für 60 Mio XIN. Also um die 100 BTC zu damaligem Wert.
Heute wären das 900.000$, hätte man die BTC behalten, es waren auch schon mal 2 Mio. Die XIN dagegen sind theoretisch derzeit ca. 600.000$ wert, nur verkaufen lässt sichs natürlich zu dem Preis nicht...
Bezahlt hat auch niemand diese 50.000$, weil diese Jungs das Paket in die eigene Struktur reingehängt haben und direkt sicherlich 20-30% wieder an Provisionen in die eigene Tasche zurück geflossen sind, effektiv dürfte so ein Paket 35.000 - 40.000$ gekostet haben.
Bezahlter Preis/XIN liegt damit bei ca. 0,0007 Dollar, also haben die keinen Verlust bis runter zu 8 Satoshi bei heutigem Wert, wenn man Dollar als Maßstab ansetzt.
Setzt man den BTC dagegen an, liegen selbst diese Jungs mit momentan 30% im Minus. Vom Fußvolk will ich gar nicht sprechen, da dürften es durchweg über 90% sein.
|
|
|
|
bunterfisch
|
 |
April 26, 2018, 05:18:12 PM |
|
@bunterfisch - die Rechnung stimmt nicht, du kannst nicht den heutigen Wert der Satoshi ansetzen.
Bezahlt wurden 50.000$ für 60 Mio XIN. Also um die 100 BTC zu damaligem Wert.
Heute wären das 900.000$, hätte man die BTC behalten, es waren auch schon mal 2 Mio. Die XIN dagegen sind theoretisch derzeit ca. 600.000$ wert, nur verkaufen lässt sichs natürlich zu dem Preis nicht...
Bezahlt hat auch niemand diese 50.000$, weil diese Jungs das Paket in die eigene Struktur reingehängt haben und direkt sicherlich 20-30% wieder an Provisionen in die eigene Tasche zurück geflossen sind, effektiv dürfte so ein Paket 35.000 - 40.000$ gekostet haben.
Bezahlter Preis/XIN liegt damit bei ca. 0,0007 Dollar, also haben die keinen Verlust bis runter zu 8 Satoshi bei heutigem Wert, wenn man Dollar als Maßstab ansetzt.
Setzt man den BTC dagegen an, liegen selbst diese Jungs mit momentan 30% im Minus. Vom Fußvolk will ich gar nicht sprechen, da dürften es durchweg über 90% sein.
Ja das ist schwierig das so genau alles nochmal zu recherchieren. Aber bis 8 Satoshi runter ist ja noch ein ganzes Stück. Werden diese Preislevels erreicht wird auch viel mehr Material den Besitzer wechseln. Bin mal gespannt wann der erste grosse Shareholder kalte Füsse bekommt und das Handtuch schmeisst....
|
|
|
|
Bierchen
|
 |
April 27, 2018, 10:38:12 AM |
|
Selbst der HauberDaniel ist enttäuscht von IE: Liebe Freunde, kurzes Update zum Interview mit Stefan. Leider hat sich Stefan wie versprochen, nicht bei mir gemeldet. All eure Fragen wurden bereits weitergeleitet. Aber ohne Antwort. Sorry für die Umstände, ich hätte das gerne gemacht, weil es mich selbst sehr interessiert. Ich werde vorerst keine weiteren Videos machen, bis ich eine erhebliche Verbesserung in Sachen Kommunikation sehe. Ich wünsche euch maximalen Erfolg. Ihr seit toll. Nun, lieber Daniel, falls Du hier mitliest: Auf einige der Fragen gibt es einfach keine Antwort. Weil der XIN nur eine billige Show war, ohne Know How und vom NXT abgekupfert. An deiner Stelle würde ich mal anfangen, davor zu warnen, falls du einen seriösen Cryptochannel führen willst 
|
|
|
|
Minimal1988
Jr. Member
Offline
Activity: 121
Merit: 8
|
 |
April 28, 2018, 09:38:12 PM |
|
Das glaubst ja wohl nicht wirklich. Der ist wie ein Wurlitzer "ka Kohle ka Musi" 
|
|
|
|
|
Minimal1988
Jr. Member
Offline
Activity: 121
Merit: 8
|
 |
April 30, 2018, 09:53:27 AM Last edit: April 30, 2018, 12:31:19 PM by Minimal1988 |
|
Die haben anscheinend die Rechnung ohne den Wirten gemacht. Die erste Ohrfeige kommt mal gegen 200 Satoschi. Die nächste wird heftiger bei 700 Satoschi sein. Und bei 1000 Satoschi wird der Hammer ausgepackt. Wenn der überhaupt dort wieder hinkommt  Sell Order: 0.065 0.00000700 3156580.00000000 22.09606000 102.08608636 0.092 0.00000999 3966511.93791216 39.62545426 186.38720634
|
|
|
|
|