Bitcoin Forum
June 29, 2024, 06:44:42 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: « 1 [2]  All
  Print  
Author Topic: Zeit für Plan B  (Read 3844 times)
IVIasterZox
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 330
Merit: 250


View Profile
August 18, 2014, 02:42:52 PM
 #21

Und hat das jemand durch gezogen?

Es gibt solche Euro Scheine im Umlauf in Deutschland: http://www0.xup.in/exec/ximg.php?fid=10853280

Habe ich mir sagen lassen ....  Grin

XD nicht schlecht!
zen2
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 155
Merit: 100



View Profile
August 18, 2014, 06:11:14 PM
 #22

echt hammer zeit für planBTC Smiley Beste unglaublich ist das ein zufall ?Smiley Grin
Chefin
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1882
Merit: 1108


View Profile
August 19, 2014, 02:20:51 PM
 #23

Punkt1:
Was bzgl der Wirtschaftlichkeit angesprochen wurde...natürlich vernichtet man kein Geld wenn man Geldscheine vernichtet als Bank. Die Druckerei druckt so 5 Milliarden ersatz im Jahr, das sind die Scheine die defekt sind. Die Kosten der Bundesdruckerei sind in jedem Haushaltsbericht ersichtlich. Natürlich wird es nicht gleich massive Steuererhöhungen geben deswegen. Allerdings...ein Händler kann durchaus die Annahme beschädigter Geldscheine verweigern und drauf verweisen, diese bei der Bank eintauschen zu lassen. Die Banken sind dazu auch verpflichtet...kostenfrei. Allgemeinkosten entstehen also auf jedenfalls dadruch.

Punkt2:
Es gibt Gesetze die das vorsätzliche Beschädigen unter Strafe stellen. Vorallem die Amis mögen das garnicht. Ob man den Vorsatz nachweisen kann oder es als leichte Fahrlässigkeit bewertet wird ist natürlich eine andere Sache. Die Bank wird einem bei dem ersten Tausch noch kurz die Sachlage erklären, danach wird man aber ganz schnell den Vorsatz nachweisen können. Und dann ist ein Ordnungsgeld fällig sowie Schadenersatz(weil es nur eine Ordnungswidrigkeit ist, so als wenn ich Gammelfleisch vertreibe oder falsch parke).

klaus (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1932
Merit: 1004



View Profile
August 19, 2014, 04:11:10 PM
 #24



bitmessage:BM-2D9c1oAbkVo96zDhTZ2jV6RXzQ9VG3A6f1​
threema:HXUAMT96
DAoneG
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 256
Merit: 101


View Profile
August 19, 2014, 05:16:06 PM
 #25

Punkt2:
Es gibt Gesetze die das vorsätzliche Beschädigen unter Strafe stellen. Vorallem die Amis mögen das garnicht. Ob man den Vorsatz nachweisen kann oder es als leichte Fahrlässigkeit bewertet wird ist natürlich eine andere Sache. Die Bank wird einem bei dem ersten Tausch noch kurz die Sachlage erklären, danach wird man aber ganz schnell den Vorsatz nachweisen können. Und dann ist ein Ordnungsgeld fällig sowie Schadenersatz(weil es nur eine Ordnungswidrigkeit ist, so als wenn ich Gammelfleisch vertreibe oder falsch parke).

Lool... den quatsch glaubst du doch nich selber oder?? Ein Geldschein is dein eigentum, also kannst du damit auch machen was du willst, bekritzeln, verbrennen... da gibts keine strafe für, was dir schlimmstenfalls passieren kann, is das dir keiner die Scheine umtauscht (okay, könnte man auch als "strafe" bezeichnen...)

LOBSTER
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 560
Merit: 500


View Profile
August 19, 2014, 05:38:12 PM
 #26

Sobald die Geldscheine rechtmäßig in den Besitz kommen, ist man nicht nur ihr Nutzer, sondern auch Eigentümer – und da greift der Paragraf 903 des Bürgerlichen Gesetzbuchs, nach dem „der Eigentümer mit den ihm gehörenden Sachen grundsätzlich nach Belieben verfahren kann“.

---> http://dejure.org/gesetze/BGB/903.html
LiteCoinGuy
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1148
Merit: 1011


In Satoshi I Trust


View Profile WWW
August 19, 2014, 11:41:34 PM
 #27

http://www.n-tv.de/wissen/frageantwort/Darf-ich-Geldscheine-bekritzeln-article994161.html


auf gehts: Plan BTC !  Wink

mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
August 20, 2014, 06:08:02 AM
Last edit: August 20, 2014, 06:24:06 AM by mezzomix
 #28

Sobald die Geldscheine rechtmäßig in den Besitz kommen, ist man nicht nur ihr Nutzer, sondern auch Eigentümer – ...

Erst mal ist man Besitzer. Ein kleiner aber feiner Unterschied. Bei EUR Noten und Münzen ist man formal auch der Eigentümer. Ob das in jedem Aspekt dann der Realität entspricht ist die Frage.

Beschriften, verbrennen, etc. von EUR Banknoten sollte aber kein Problem sein. Ob man die Scheine danach noch zum Bezahlen nutzen kann, ist eine andere Frage. Ich habe zu DM Zeiten manchmal (versucht) mit unveränderten 5 DM (Silber)Münzen bezahlt. Hat selbst damit nicht immer funktioniert.

Ist aber ein guter Ansatz, um über den "Wert" von Fiat-Geld nachzudenken - die Frage kommt ja bei Bitcoin immer wieder auf den Tisch.  Grin
fronti
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2909
Merit: 1308



View Profile
August 20, 2014, 08:37:29 AM
 #29

Sobald die Geldscheine rechtmäßig in den Besitz kommen, ist man nicht nur ihr Nutzer, sondern auch Eigentümer – ...

Erst mal ist man Besitzer. Ein kleiner aber feiner Unterschied. Bei EUR Noten und Münzen ist man formal auch der Eigentümer. Ob das in jedem Aspekt dann der Realität entspricht ist die Frage.

Beschriften, verbrennen, etc. von EUR Banknoten sollte aber kein Problem sein. Ob man die Scheine danach noch zum Bezahlen nutzen kann, ist eine andere Frage. Ich habe zu DM Zeiten manchmal (versucht) mit unveränderten 5 DM (Silber)Münzen bezahlt. Hat selbst damit nicht immer funktioniert.

Ist aber ein guter Ansatz, um über den "Wert" von Fiat-Geld nachzudenken - die Frage kommt ja bei Bitcoin immer wieder auf den Tisch.  Grin


oder die 10 Mark Stücke... Die wurden auch nicht überall angenommen..

If you like to give me a tip:  bc1q8ht32j5hj42us5qfptvu08ug9zeqgvxuhwznzk

"Bankraub ist eine Unternehmung von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank." Bertolt Brecht
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
August 20, 2014, 09:38:45 AM
 #30

Bei dem heutigen 10 EUR Blech weiss ich nicht mal, ob die nur in DE oder in ganz EU angenommen werden müss(t)en.
IVIasterZox
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 330
Merit: 250


View Profile
August 20, 2014, 03:24:41 PM
 #31

http://historyofbitcoin.org/assets/img/shots/bitcoinorg.png
Borpf
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 756
Merit: 501



View Profile
August 20, 2014, 04:29:33 PM
 #32

So nen Stempel würde ich mir wohl auch zulegen. Wink

Erinnert mich allerdings an eine Jugendsünde mit meinem Führerschein.
Damals hatten wir zu Lehrzeiten (Vor über 25 Jahren) einen Stempel, der auf in der Lehre
selbst angefertigte Teile kam, mit der Aufschrift: "Objekt selbst angefertigt"

"Schlau" wie ich damals war hab ich den in meinen Führerschein unter "Amtliche Vermerke" reingedrückt
und darunter nen Barcode Aufkleber einer Shampooflasche reingeklebt.
Dieser Stempel verfolgt mich seither bei jeder Verkehrskontrolle und sorgt schon ein viertel Jahrundert für Verwunderung.  Grin

Aber das mit dem "Geldscheinstempel" finde ich durchaus interessant.
Könnte auch Medienwirksam sein wie z.B. auch die Kreidesprüche politisch brisanter Themen auf den Gehwegen
die... räusper... "irgendwelche" mal Nachts halblegal niedergeschrieben haben. Kam auch in der Presse.

http://www.lr-online.de/regionen/cottbus/Raetsel-um-Kreide-Botschaften-im-Cottbuser-Stadtzentrum;art1049,3763325

Ruft nach Sammelbestellung... Wink

Je kleiner der IQ, desto größer die Bildschirmdiagonale
Pages: « 1 [2]  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!