Bitcoin Forum
June 01, 2023, 06:28:52 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 25.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: « 1 2 [3]  All
  Print  
Author Topic: Die perfekte Trading-Strategie  (Read 484 times)
1miau
Legendary
*
Online Online

Activity: 1848
Merit: 5554


Evaluate if it's Coin or Shitcoin


View Profile WWW
May 31, 2023, 11:16:43 PM
 #41

Hätte man seit Start der Testreihe HODL betrieben (sagen wir bei 17.500 Euro), wären die aktuellen Buchgewinne sogar bei 7.500 Euro (25.005 Euro pro Bitcoin) und das mit Option auf steuerfreien Verkauf nach einem Jahr.  Smiley Smiley

Die 17.500 EUR finde ich etwas unglücklich gewählt. Die erwartungsgemäße Kombination zu Hodl dürfte der Sparplan sein. Um aber mit dem Durchschnittskostenpreis auf 17.500€ zu kommen hätte man den Tiefpunkt schon auf +/- 1-2 Monate genau treffen müssen.
Da würde ich eher vorschlagen, dass wir direkt den Tiefpunkt bei 15k€ nehmen, dann ist auch klar, dass das idealisiert ist. Und als Benchmark für die Tradingstrategien taugt das trotzdem, weil Hodl wohl ohnehin bis zum ATH vorne liegen wird und es erst danach richtig spannend werden dürfte.
Der Übersichtlichkeit halber hatte ich den Punkt gewählt, den du auch als Einstieg gewählt hattest, damit es vergleichbar ist.

Bei Hodl wird ja gerade nicht verkauft, sodass die Steuerfreiheit auch nicht zum Tragen kommt.
Bei HODL ist die Steuerfreiheit sehr wohl relevant, da der Verkauf (irgendwann in der Zukunft) dann definitiv steuerfrei ist.
Bei HODL ist der Verkaufszeitpunkt lediglich nicht definiert. Manche Leute sagen 4, manche 8 Jahre, manche Jahrzehnte und manche vergessen es sogar, dass sie eigentlich noch Bitcoin HODLn.  Smiley

Falls ich das falsch verstehe und du auch beim Hodl ein Verkauf vorgesehen hast dann bitte ich dich der Transparenz halber auch vorher zu definieren unter welchen Bedingungen der Verkauf erfolgen soll.
Der Statistik wegen würde ich Zeiträume von 4 und 8 Jahren wählen, die wir als Referenz nehmen können, wobei ich mich am Halving-Zyklus von Bitcoin orientiere. Alles, was unter 4 Jahren liegt (einem Zyklus) würde ich ebenfalls nicht als HODL sehen.
Natürlich lassen wir auch nach den 8 Jahren die Zeit als Vergleich weiter laufen.



Trading ist halt immer so eine Sache und beim Bitcoin haben die Leute am meisten profitiert, die einfach ihre Bitcoins niemals verkauft haben, bzw. nur verkauft haben wenn sie eine bestimmte menge Geld zum ausgeben gebraucht haben. Da die Anstiege im bullrunn jedoch vermutlich nicht immer so weitergehen können, wird irgendwann trading immer relevanter werden. Schließlich ist es in einer Seitwärtsbewegung am einfachsten Fiat und BTC auf einmal zu vermehren.

Sorry, aber so pauschal sind die Aussagen einfach falsch.
So falsch sind die Aussagen von hzti nicht, da er doch Recht dabei hat, dass HODL die bisher effektivste Strategie war.
Trading hat einfach viel zu viele Ungewissheiten, sehr viele Nachteile (Zeitaufwand, Steuer, Risiko durch Hacks der Exchange, denn Trading-Coins müssen dort heiß gehlten werden etc.) und Trading ist sehr riskant.

Mit NUR ~20 Trades wurde BTC Hodl hier um den Faktor 2,43x übertroffen. Da ist es glaube ein leichtes sich vorzustellen wieviel mehr Strategien rausholen können die 20 Trades die Woche (oder gar am Tag) machen.
Diese Aussage ist hingegen einfach falsch.

Da deine Zeitreihe bis 2013 zurückreicht, wirst du vermutlich einen (großen?) Teil deines Kapitals bei der MtGox-Pleite verloren haben.
Abgesehen davon fehlt bei deiner Betrachtung die Steuerthematik bei Trades, die unterjährig durchgeführt werden. Dadurch dürfte der Faktor 2,43x ziemlich nah an das abschmelzen, was im natürlichen Fehlerbereich um 1 herum liegen wird.
Die Steuerthematik verschärft sich zudem, je kürzer die Tradingintervalle werden, denn dadurch werden die unterjährigen Trades, die steuerbar sind, immer mehr.
Außerdem: hast du den Abzug der Steuer nicht berücksichtigt und somit fälschlicherweise einen Zinseszins-Effekt mit in deine Rechnung aufgenommen? Wenn die Steuer direkt abgeführt wird, kommt da (ohne zu rechnen) mit Sicherheit ein Wert von unter 1 raus, was damit bedeuten würde, dass diese Trading-Strategie in der Vergangenheit nachweisbar schlechter als HODL war.
Abzuführende Steuern kann man in der Realität nicht re-investieren = unrealistische Rechnung.
Daher kommt selbst bei der CTO-Larsson Strategie ein Ergebnis bei raus, welches dem HODL unterlegen ist.
Wenn man den MtGox Hack und alle anderen Hacks berücksichtigt, ist das Ergebnis des Tradings noch schlechter...

.
..WHIRLWIND..
█████████████████████████
████████▄▄▀▀▀▀▀▄▄████████
█████▄██▀▀▄▄▀▀▀▄▄▄███████
██████▀██▀▄▀██▄▄▄▀▀▄████
█████▀████▄▄▀▄▀████
████████████████
████████████████
████████████████
█████▄████▀▀▄▀▄████
██████▄██▄▀▄██▀▀▀▄▄▀████
█████▀██▄▄▀▀▄▄▄▀▀▀███████
████████▀▀▄▄▄▄▄▀▀████████
█████████████████████████
.
.. No Fee ......Ultimate Privacy   
||.
...MIX NOW...
1685644132
Hero Member
*
Offline Offline

Posts: 1685644132

View Profile Personal Message (Offline)

Ignore
1685644132
Reply with quote  #2

1685644132
Report to moderator
The trust scores you see are subjective; they will change depending on who you have in your trust list.
Advertised sites are not endorsed by the Bitcoin Forum. They may be unsafe, untrustworthy, or illegal in your jurisdiction.
Turbartuluk (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 166
Merit: 110



View Profile
Today at 02:06:09 AM
 #42

Das wichtige beim Vergleich unterschiedlicher Tradingstrategien ist halt unter anderem Ein-/Ausstieg klar zu definieren.
Nur weil zeitlich gerade jetzt der Faden gestartet wurde oder ich (basierend auf meinem Indikator) einen Einstieg gewählt habe, würde wohl kaum der klassische Hodler genau dann sein komplettes Kapital auf einmal investieren, das ist einfach unschlüssig.
In meinen Augen gibt es zwei Optionen:
1. Man betrachtet Hodl als Benchmark und kann es dann auch ruhig idealisieren, indem man z.b. den Zeitraum Tiefpunkt zu Tiefpunkt (also 1 Zyklus) als Referenzzeitraum festlegt und damit entsprechend Ein-/Ausstieg definiert.
2. Man betrachtet Hodl als eine Strategie unter vielen, dann wäre wie gesagt der Sparplan die naturgemäße Kombination und der realistische Durchschnittskostenpreis für die Akkumulation im aktuellen Tief wohl eher um die ~20k€. Ausstieg könnte dann Tiefpunkt +4/8 Jahre sein.

Mir persönlich wäre 1. sogar lieber, aber die Entscheidung liegt bei dir.

______________________________________________________________

Den Rest deines Posts würde ich mal unter ideologischer Schönfärberei verbuchen. Cheesy

Aber der Reihe nach:
1. Hodl ist die einfachste Strategie. Und weil Sie so aufwandsarm ist, ist sie in der Vergangenheit sehr effizient im Sinne Ertrag/Aufwand gewesen. Soweit gehe ich mit.
Zu behaupten Hodl wäre die profitabelste Strategie ist aber eine ganz andere Aussage die nicht wahrer dadurch wird, dass du Sie umzudeuten versuchst.

2. MtGox: bei durchschnittlich 2 Trades pro Jahr darf man glaube schon noch annehmen, dass die coins in der Zwischenzeit sicher verwahrt wurden. Und fang jetzt bitte nicht noch mit den dann angefallenen Transaktionsgebühren an. Wink

3. Steuern: da hast du grundsätzlich durchaus einen Punkt. Allerdings bist du mit deinen Ausführungen wieder so vage/pauschal, dass ich den Eindruck habe, dass du hodlest um dich eben nicht tiefer mit der Thematik auseinandersetzen zu müssen.
Also machen wir es doch einfach mal konkret:

DatumAnzahl BTCKaufVerkaufAnzahl USD
----------------------------------------------------------------------------
29.05.2013 1,00 BTC126,7 USD 0 USD
22.02.20140,00 BTC 579,9 USD 579,9 USD
04.06.20140,86 BTC670,8 USD 0 USD
16.08.20140,00 BTC 496,4 USD 429,1 USD
01.07.20151,63 BTC262,9 USD 0 USD
24.08.20150,00 BTC 228,1 USD 372,3 USD
20.10.20151,41 BTC265,0 USD 0 USD
01.09.20160,00 BTC 576,3 USD 809,7 USD
06.10.20161,32 BTC614,3 USD 0 USD
06.02.20180,00 BTC 6 948,6 USD 9 159,0 USD
29.03.20192,24 BTC4 092,6 USD 0 USD
27.09.20190,00 BTC 8 105,9 USD 18 140,4 USD
22.01.20202,08 BTC8 734,2 USD 0 USD
14.03.20200,00 BTC 5 620,9 USD 11 674,3 USD
06.05.20201,29 BTC9 020,1 USD 0 USD
21.05.20210,00 BTC 40 590,0 USD 52 533,8 USD
13.08.20211,18 BTC44 413,0 USD 0 USD
13.12.20210,00 BTC 50 116,8 USD 59 280,5 USD
03.04.20221,29 BTC45 820,0 USD 0 USD
18.04.20220,00 BTC 39 699,7 USD 51 362,2 USD
18.01.20232,43 BTC21 136,0 USD 0 USD

2013: kein Verkauf, keine Gewinne, keine Steuern
2014-16: Gewinne von 302,4 / -56,8 / 437,4 USD. In EUR entsprechend weniger. Nach Abzug der Werbungkosten (z.B. Abschreibung PC, Kosten Internetanschluss, etc.) dürften wir bei <256€ und damit in der Steuerfreiheit landen. Das passt a.h.S. auch gut mit der "Liebhaberei" der Anfangsjahre.
2017: kein Verkauf, keine Gewinne, keine Steuern
2018: Verkauf nach >1 Jahr, Gewinne sind steuerfrei
2019/20: Gewinne von 8 981,4 USD bzw. Verluste von 6 466,1 USD. Die Verluste lassen sich ins Vorjahr übertragen, sodass in 2019 noch 2.500 USD zu versteuern wären.
2021/22: Der Hauptteil der Gewinne in 2021 ist überjährig und damit steuerfrei. Die Verluste in 2022 übersteigen die zu versteuernden Gewinne in 2021. Durch Übertragung der Verluste ins Vorjahr können hier Steuern komplett vermieden werden.

Fazit: Je nach persönlichem Steuersatz im Jahr 2019 wäre man in diesem konkreten Fall dann bei 2,38x - 2,41x gelandet was zugegebenermaßen weniger ist als die 2,43x aber eben noch ganz ganz weit weg von den <1x auf die du (ohne zu rechnen) mit Sicherheit gekommen bist.

██████ ▌▌▌▌▌▌▌▌▌▌ ▌ ▌ ▌ │ │       PROTECTING YOUR PRIVACY       │ │ ▐ ▐ ▐ ▐▐▐▐▐▐▐▐▐▐ ██████
S  I  N  B  A  D  .  I  O      M  I  X  E  R

▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄      MIX NOW      ▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
Pages: « 1 2 [3]  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!