bitcoinminer42
Legendary
Offline
Activity: 1904
Merit: 1185
notorious shrimp!
|
 |
June 19, 2019, 07:57:29 AM |
|
Naja es geht ihm halt auch darum Geld einzunehmen. Bissel wie bei Tether.
Mit Libra kann FB sehr schnell zu sehr viel Kohle von den Nutzern kommen. Also praktisch 0% Kredit
Wenn Sie das tun ist Libra aber der gleiche unseriöse Dreck wie Tether... aber ihr habt schon Verstanden das da nicht Facebook direkt dran hängt sondern eine eigens gegründete Tochter namens Colibre?
|
|
|
|
|
|
|
|
Remember that Bitcoin is still beta software. Don't put all of your money into BTC!
|
|
|
Advertised sites are not endorsed by the Bitcoin Forum. They may be unsafe, untrustworthy, or illegal in your jurisdiction. Advertise here.
|
|
bct_ail
Legendary
Offline
Activity: 1946
Merit: 1666
https://bit.ly/2Pw2IPb
|
 |
June 19, 2019, 08:57:52 AM |
|
Warm anziehen dürften sich dagegen alle zentralisierten Altcoins, insbesondere solche wie Ripple und EOS. Würde ich solche Coins halten, würde ich mir langsam einen Ausstiegsplan überlegen  Pünktlich zum Ende des Bullen
|
|
|
|
Silber
|
 |
June 19, 2019, 11:08:46 AM Last edit: June 19, 2019, 02:05:20 PM by Silber |
|
Als Spekulationsobjekt eignet sich der Coin nur bedingt - denn nur falls Cryptobörsen ihn handeln dürfen (was ich sehr hoffe) und eine Knappheit erzeugt wird, kann der Wert evtl. kurzfristig zulegen (Siehe Tetherknappheit). Wie schnell FB diese Knappheit kompensiert, ist erstmal nicht ersichtlich.
So wie ich diesen geplanten Low volatility Coin verstanden habe, werden neue Libra Coins erzeugt, wenn jemand FIAT Geld einbezahlt und Libra Coins werden geburnt, wenn jemand sein FIAT Geld wieder abzieht: FIAT deposit = create Libra Withdrawals = burn Libras Für die Cryptobörsen ist Libra ein FIAT Gateway, aber nix was im Preis steigen wird. Coinbase ist auch unter den Gründungsmitglieder, also dort wird man Libra schon handeln können. aber ihr habt schon Verstanden das da nicht Facebook direkt dran hängt sondern eine eigens gegründete Tochter namens Colibre?
Libra, eine non-profit Oranisation in der Schweiz, ist der offizielle Träger. Aber Facebook steckt als Colibra dahinter, Facebook hat die Road Map und den Masterplan entworfen. Colibra = subsidiary of Facebook Mit Colibra versucht Facebook seine tragende Rolle zu verharmlosen.
|
|
|
|
d5000
Legendary
Offline
Activity: 3220
Merit: 3627
Decentralization Maximalist
|
 |
June 19, 2019, 11:42:51 AM |
|
Facebook wird in der Lage sein Libra den Nutzern zugänglich zu machen und im Bereich Krypto aufzuklären, so dass vertrauen erweckt wird. Die werden doch nicht etwa den direkten Weg zur Konkurrenz weisen?  (Weil um eine "Krypto" im engeren Sinne handelt es sich ja bei Libra eher nicht.) Im nächsten Step denke ich (mit weiteren Währungskrisen und sinkender Preisvolatität des Bitcoins bei Kursen jenseits der 500.000 USD) wird denke ich Facebook umschwenken, und dann den Libra mit dem Bitcoin koppeln, so dass die regulären Währungen sie zum start als Indize Verwendung finden völlig fern bleiben.
Ja, schön wärs, aber ich glaube so einfach ist das nicht. Gerade wenn sich bitcoinminers42's Ansicht durchsetzt dann wird der Bitcoin womöglich (als reines Spar- und damit Spekulationsobjekt) weiter relativ volatil bleiben. Falls Fiat wirklich "failen" sollte (was ich nicht glaube, zumindest solange Geld allgemein nicht "failt") denke ich eher dass Facebook auf einen Warenkorb (z.B. Öl, Gold, Weizen, Soja, usw.) umschwenken wird. @bct_ail: Die Kunst wird nur sein, zu erkennen, wann der Bulle bei den Zentralcoins zu Ende ist, denn bei den (oder dem) dezentralen Coin( s?) kann er ja noch weiter gehen. 
|
|
|
|
mezzomix
Legendary
Offline
Activity: 2618
Merit: 1251
|
 |
June 19, 2019, 11:44:29 AM |
|
Ich denke auch, dass der Libra eigentlich nur positiv für Bitcoin sein kann ...
Wenn es die Menschen zum Nachdenken anregen würde, ja. Bei dem vermuteten Zielpublikum bin ich allerdings skeptisch, ob Nachdenken überhaupt funktioniert. Letztendlich handelt es sich um eine Paypal Alternative mit ein paar Bullshit-Buzzwords. Jedem Nutzer muss klar sein, dass dort dasn Geld weg/eingefroren ist, sobald er gegen die Interessen des Betreibers oder sogar gegen "höhere Interessen" verstösst. Wie ich bereits ausgiebig demonstriert habe, darf man in diesem Bereich auch nicht auf Hilfe der Judikative hoffen - diese unterstützt mittels Rechtsbeugung ausschliesslich "höhere Interessen".
|
|
|
|
Silber
|
 |
June 19, 2019, 11:51:21 AM |
|
Jedem Nutzer muss klar sein, dass dort dasn Geld weg/eingefroren ist, sobald er gegen die Interessen des Betreibers oder sogar gegen "höhere Interessen" verstösst.
Vermutlich läuft es darauf hinaus, dass wenn der Facebook Account gesperrt wird, dann ist auch das Digitale Geld der Grosskonzerne gesperrt ist. Schöne neue Welt in der wir leben...wobei ich lebe ja nicht darin.
|
|
|
|
d5000
Legendary
Offline
Activity: 3220
Merit: 3627
Decentralization Maximalist
|
 |
June 19, 2019, 12:03:45 PM |
|
Wenn es die Menschen zum Nachdenken anregen würde, ja. Bei dem vermuteten Zielpublikum bin ich allerdings skeptisch, ob Nachdenken überhaupt funktioniert.
Das "vermutete Zielpublikum" ist ja keine homogene Masse. Nehmen wir mal an, nur 5% von der gesamten Zielgruppe machen sich Gedanken über das System und kommen zu dem Schluss, dass Bitcoin die bessere Alternative sein könnte. Das alleine wäre schon ein Erfolg, und auch für den Kursverlauf hier von Belang (vielleicht wird diese Vermutung sogar langsam in den aktuellen eingepreist)  Es ist imho aber eine Illusion, zu glauben, man könnte die gesamte Menschheit von einem besseren Geldsystem überzeugen. Viele interessiert das nicht und die werden immer mit der Masse mitschwimmen (also was mein Supermarkt/Arbeitgeber eben nutzt). Was auch m.E. ok ist, denn es gibt wichtigere Sachen als Geld.
|
|
|
|
Unknown01
|
 |
June 19, 2019, 12:15:13 PM |
|
Jedem Nutzer muss klar sein, dass dort dasn Geld weg/eingefroren ist, sobald er gegen die Interessen des Betreibers oder sogar gegen "höhere Interessen" verstösst.
Vermutlich läuft es darauf hinaus, dass wenn der Facebook Account gesperrt wird, dann ist auch das Digitale Geld der Grosskonzerne gesperrt ist. Schöne neue Welt in der wir leben...wobei ich lebe ja nicht darin. Wo lebst du denn? Falls du auf einem anderen Planeten lebst, dann kontaktiere mich bitte, mich würde deine Geschichte sehr interessieren und wer weiß, vielleicht stoße ich dazu? 
|
|
|
|
Silber
|
 |
June 19, 2019, 12:18:41 PM |
|
Jedem Nutzer muss klar sein, dass dort dasn Geld weg/eingefroren ist, sobald er gegen die Interessen des Betreibers oder sogar gegen "höhere Interessen" verstösst.
Vermutlich läuft es darauf hinaus, dass wenn der Facebook Account gesperrt wird, dann ist auch das Digitale Geld der Grosskonzerne gesperrt ist. Schöne neue Welt in der wir leben...wobei ich lebe ja nicht darin. Wo lebst du denn? Falls du auf einem anderen Planeten lebst, dann kontaktiere mich bitte, mich würde deine Geschichte sehr interessieren und wer weiß, vielleicht stoße ich dazu?  Ich lebe in meinem Kellerloch: https://www.youtube.com/watch?v=fxKOcYZGmFA
|
|
|
|
mezzomix
Legendary
Offline
Activity: 2618
Merit: 1251
|
 |
June 19, 2019, 01:09:00 PM |
|
Wenn es die Menschen zum Nachdenken anregen würde, ja. Bei dem vermuteten Zielpublikum bin ich allerdings skeptisch, ob Nachdenken überhaupt funktioniert.
Das "vermutete Zielpublikum" ist ja keine homogene Masse. Nehmen wir mal an, nur 5% von der gesamten Zielgruppe machen sich Gedanken über das System ... Du bist ein ziemlicher Optimist.  Ich schätze 1/1000 dieser Menschen wäre schon ein gewaltiger Schritt in die richtige Richtung. Was auch m.E. ok ist, denn es gibt wichtigere Sachen als Geld.
Es geht primär auch nicht um Geld, sondern um Macht und Freiheit. Letztendlich geht es um Gewalt und zu welchem Grad Du ein Opfer dieser Gewalt bist. Du lebst im goldenen Käfig.  Positiv ist allerdings, Du kannst ab und zu unbemerkt von Deinen Wärtern kleinere Ausflüge nach draussen in die Freiheit unternehmen. Deine Feinde haben die Ge[/url]sellschaft dafür mit dem Wort "illegal" konditioniert, wie qwk treffend demonstriert hat.
|
|
|
|
bct_ail
Legendary
Offline
Activity: 1946
Merit: 1666
https://bit.ly/2Pw2IPb
|
 |
June 19, 2019, 01:11:54 PM |
|
Es ist imho aber eine Illusion, zu glauben, man könnte die gesamte Menschheit von einem besseren Geldsystem überzeugen.
Die gesamte Menschheit hat noch nicht mal Zugang dazu. Aber ich will auch nicht überzeugen. Ich weiß nicht, ob sich der Weg dorthin lohnt..... @bct_ail: Die Kunst wird nur sein, zu erkennen, wann der Bulle bei den Zentralcoins zu Ende ist, denn bei den (oder dem) dezentralen Coin( s?) kann er ja noch weiter gehen.  Geiler Link. Danke. Da Libra auf Coinbase zu kaufen ist, wird der eine oder andere sich auch mal mit BTC auseinandersetzen. "Ah, wie war dass denn noch 2017? Boah, geil, das will ich auch haben." -> Also wird gekauft. Dann wieder mal etwas im Altcoinland wildern, weil da ging es ja noch heftiger ab. Evtl paar Gewinne mitnehmen und dann wieder zurück zum BTC und dort bleiben. Ach, ich gehe schon davon aus, dass viele erst durch Libra Zugang zu BTC & Co. bekommen werden. Bin mal gespannt, wann mich die ersten Bekannten auf dieses tolle neue Kryptozeug von FB ansprechen.  Edit: Zu den 5%: Es gibt 2,7 Milliarden Nutzer (oder besser Accounts?) auf Facebook. Kann jeder selber ausrechnen. Ist mir zu warm gerade. Ist der Hardcap nicht bei 1 Milliarde Libra? Das kann ich noch im Kopf ausrechnen: 0,27 Coin pro User 
|
|
|
|
1miau
Legendary
Offline
Activity: 1498
Merit: 4061
Evaluate if it's Coin or Shitcoin
|
 |
June 19, 2019, 04:39:28 PM |
|
Da Libra auf Coinbase zu kaufen ist, wird der eine oder andere sich auch mal mit BTC auseinandersetzen. "Ah, wie war dass denn noch 2017? Boah, geil, das will ich auch haben." -> Also wird gekauft. Dann wieder mal etwas im Altcoinland wildern, weil da ging es ja noch heftiger ab. Evtl paar Gewinne mitnehmen und dann wieder zurück zum BTC und dort bleiben. Ach, ich gehe schon davon aus, dass viele erst durch Libra Zugang zu BTC & Co. bekommen werden. Bin mal gespannt, wann mich die ersten Bekannten auf dieses tolle neue Kryptozeug von FB ansprechen.  Ja, das sollte man denke ich nicht unterschätzen. Mit Facebooks Coin lässt sich nicht zocken, mit BTC schon. Und wenn Leute dann die Kursentwicklung der letzten Jahre sehen, ist der Gedanke klar.  Die große Unbekannte ist meiner Meinung nach, wie viele Leute sich tatsächlich einen Account für Libra anlegen und dort Geld einzahlen. Die Hürde ist so niedrig nicht: - Einlesen, wie das alles funktioniert - Account mit KYC* anlegen (für die meisten wird der Aufwand das entscheidende Kriterium sein, nicht die Überlegung, seine Daten da zu versenden) - Geld überweisen Klar, Facebook wird versuchen, das so einfach wie möglich zu machen und marketingtechnisch extrem zu pushen, sie können ja gratis Anzeigen schalten oder Spam-Mails versenden. Aber wie viele es letztendlich nutzen und wie viel sie einzahlen kann man kaum abschätzen. 1 Milliarde erstellte Coins werden aber wohl nicht reichen. *warum eigentlich KYC, Facebook kennt doch seine Customer?!  Edit: Zu den 5%: Es gibt 2,7 Milliarden Nutzer (oder besser Accounts?) auf Facebook. Kann jeder selber ausrechnen. Ist mir zu warm gerade. Ist der Hardcap nicht bei 1 Milliarde Libra? Das kann ich noch im Kopf ausrechnen: 0,27 Coin pro User  Nö, es sind 0,37 pro Account/Nutzer. (1 Mrd. Dollar /2,7 Mrd. Accounts/Nutzer)  Aber ich denke schon, dass es Nutzer sind. Accounts dürfte es viel mehr geben. Facebook hat ja die Daten, um recht genau zu erkennen, ob der Nutzer echt ist oder nicht.
|
|
|
|
qwk
Donator
Legendary
Offline
Activity: 3178
Merit: 3307
Shitcoin Minimalist
|
 |
June 19, 2019, 04:49:30 PM |
|
Die große Unbekannte ist meiner Meinung nach, wie viele Leute sich tatsächlich einen Account für Libra anlegen und dort Geld einzahlen. Die Hürde ist so niedrig nicht: - Einlesen, wie das alles funktioniert - Account mit KYC* anlegen (für die meisten wird der Aufwand das entscheidende Kriterium sein, nicht die Überlegung, seine Daten da zu versenden) - Geld überweisen
Da sowohl Master als auch VISA mit "an Bord" sein sollen, dürften die Hürden 2 und 3 für einige hundert Millionen Facebook-Nutzer schon genommen sein. Wenn dann Facebook genug Lobbyarbeit leistet, um WhatsApp als KYC durchzudrücken, kommen gleich nochmal ein paar hundert Millionen hinzu. Insgesamt sehe ich Libra als ein zweischneidiges Schwert. Einerseits gehe ich davon aus, dass damit erheblich Liquidität auch in den "normalen" Krypto-Markt kommen könnte, und ein paar hundert Millionen "Klein-Zocker" die Kurse treiben könnten. Andererseits sehe ich auch, dass Libra für viele Nutzer zwei der großen potentiellen Use-Cases von Bitcoin wesentlich besser abdecken dürfte: Remittance & POS-Payments. Allerdings sind das zumindest im Moment eher noch Nischenmärkte für Bitcoin. Wer sich allerdings erheblich vor Libra fürchten dürfte, sind Western Union & Moneygram, sowie M-Pesa. 
|
Yeah, well, I'm gonna go build my own blockchain. With blackjack and hookers! In fact forget the blockchain.
|
|
|
mezzomix
Legendary
Offline
Activity: 2618
Merit: 1251
|
 |
June 19, 2019, 04:52:06 PM |
|
*warum eigentlich KYC, Facebook kennt doch seine Customer?!  Kleiner Fehler: Du meinst nicht ihre Kunden, sondern ihr Produkt!
|
|
|
|
fsm247
|
 |
June 19, 2019, 04:52:19 PM |
|
Die große Unbekannte ist meiner Meinung nach, wie viele Leute sich tatsächlich einen Account für Libra anlegen und dort Geld einzahlen. Die Hürde ist so niedrig nicht: - Einlesen, wie das alles funktioniert - Account mit KYC* anlegen (für die meisten wird der Aufwand das entscheidende Kriterium sein, nicht die Überlegung, seine Daten da zu versenden) - Geld überweisen
Da sowohl Master als auch VISA mit "an Bord" sein sollen, dürften die Hürden 2 und 3 für einige hundert Millionen Facebook-Nutzer schon genommen sein. Wenn dann Facebook genug Lobbyarbeit leistet, um WhatsApp als KYC durchzudrücken, kommen gleich nochmal ein paar hundert Millionen hinzu. Insgesamt sehe ich Libra als ein zweischneidiges Schwert. Einerseits gehe ich davon aus, dass damit erheblich Liquidität auch in den "normalen" Krypto-Markt kommen könnte, und ein paar hundert Millionen "Klein-Zocker" die Kurse treiben könnten. Andererseits sehe ich auch, dass Libra für viele Nutzer zwei der großen potentiellen Use-Cases von Bitcoin wesentlich besser abdecken dürfte: Remittance & POS-Payments. Allerdings sind das zumindest im Moment eher noch Nischenmärkte für Bitcoin. Wer sich allerdings erheblich vor Libra fürchten dürfte, sind Western Union & Moneygram, sowie M-Pesa.  Ich sehe das ganz genau so. Libra dürfte eine ernstzunehmende Gefahr für Paypal, WU, etc. sein. Für Bitcoin sehe ich keine unmittelbare Gefahr und die möglichen positiven Aspekte dürften hier überwiegen.
|
|
|
|
Silber
|
 |
June 19, 2019, 05:02:38 PM |
|
Die Hürde für den normalen Bürger sein hart verdientes Geld für so etwas verrücktes wie Crypto einzutauschen, ist durch Libra so niedrig wie noch nie. Wenn dann noch andere gross Player aus dem Silicon Valley dazukommen wie z.b. Apple, Google, Amazon, Netflix, airBnB, *Netzwerkeffekt Firma*, etc. dann braucht es nur noch das Bargeldverbot und Goldverbot und schon ist die Menschheit hoffnungslos versklavt. Aber genau darum wird es auch Widerstand gegen Libra geben.
Und die Regierungen werden auch ihre eigenen Staatlichen Coins herausgeben können, wenn die formbare Masse des Durchschnittsbürgers sich erst einmal an Libra gewöhnt hat. Weil was die Usability betrifft, so ist der Bitcoin ein Alptraum und Libra wird genau dort brilieren. Die Staatlichen Coins können also nur von der Masse angenommen werden, wenn Libra den Weg vorbereitet, darum wird die Regierung am Anfang mitmachen.
Altcoins mit einem ähnlichen Geschäftsmodell wie das von Libra, werden keine Chance haben.
|
|
|
|
xyz
|
 |
June 19, 2019, 05:10:18 PM |
|
Meiner Meinung nach ist es noch gar nicht gesagt, dass der Libra wirklich auf den Markt kommt. Und wenn, dann wohl nur, wenn FED und Konsorten ein Wörtchen mitreden dürfen. Im Gegensatz zum Bitcoin kann der Libra dann stattlich perfekt kontrolliert werden.
|
... Es sind die glücklichen Sklaven der Freiheit größter Feind... (Heinrich Hoffmann von Fallersleben, 1798-1874)
|
|
|
|
|
bitcoinminer42
Legendary
Offline
Activity: 1904
Merit: 1185
notorious shrimp!
|
 |
June 19, 2019, 06:07:27 PM |
|
*warum eigentlich KYC, Facebook kennt doch seine Customer?!  Kleiner Fehler: Du meinst nicht ihre Kunden, sondern ihr Produkt! Dies zu verstehen dürfte den Horizont einiger überschreiten 
|
|
|
|
|