Der Kurs hat sich ja in den letzten Stunden verglichen mit vielen Erwartungen, insbesondere dem tiefen Montags/Dienstagsdip vor einer Woche und den 30K vom Freitag, positiv entwickelt und ist nun auf ca. 34-35K eingependelt. Eventuell wurden da bei der steilen ~2K Marktbewegung gestern Nacht einige Shorts liquidiert. Auch wenn wir weiterhin bisher den Widerstand 35K nicht nachhaltig überwunden haben.
Hatte eigentlich schon fast ein paar Raketenbilder erwartet, stattdessen gähnende Stille (ok, in DE ist ja auch Sommerloch). Vielleicht sind einige aber auch enttäuscht und hofften auf einen tieferen Dip?
Hab mir vor kurzem dem Mempool (der wurde gestern ziemlich voll, zumindest für einen Sonntag) angeschaut und mir kam folgendes bullische Szenario in den Sinn:
- Immer mehr Marktteilnehmer schreiben einen tieferen Dip als 29K ab. Sentiment geht gaanz allmählich ins Positive.
- Dennoch gibt es noch Angst, und einige Bären versuchen, Coins auf Börsen zu transferieren um das "Zwischenhoch" auszunutzen, bevor ihrer Erwartung nach der Dip auf 25K kommt.
- Geht aber wegen der tiefen Hashrate nicht schnell genug, um den vom positiven Sentiment getriebenen "Käuferüberschuss" aufzufangen.
- Kurs steigt, einige der genannten Bären warten also ab -> Kurs steigt weiter (Gegenteil von Teufelskreis)
- Bären merken, dass sie falsch lagen, und kaufen zurück -> FOMO stellt sich ein, 35K Widerstand wird gebrochen, es geht wieder Richtung 40K.
- Dazu kommt, dass das ganze dann wie eine Bestätigung der Wyckoff-Theorie aussieht, was weitere Käufer anziehen könnte.
Ist alles wie immer nur reine Spekulation, das Szenario gefällt mir aber
