d5000
Legendary
Offline
Activity: 4144
Merit: 7944
Decentralization Maximalist
|
|
November 12, 2022, 07:06:28 PM |
|
Daytrading ist tatsächlich ein wichtiger Punkt, der es quasi für eine bestimmte Gruppe Börsennutzer nahezu unrealistisch macht, den Grundsatz #NYKNYC zu verfolgen. Und dann handelt es sich auch noch meist um größere Beträge. Lightning-Exchanges wären eine Möglichkeit, um dieses Problem zu verkleinern und DEX-Prinzipien auch bei Bitcoin zu etablieren (herkömmliche Atomic Swaps sind für Daytrading viel zu langsam). Allerdings: Wenn Lightning-Exchanges richtig populär werden, dann wird es sicherlich weitere Insolvenzen bei den CEX geben. Denn bei Lightning bekommen Mittelsmänner ja nur dann was ab, wenn die Parteien meinen, doch noch aus irgendwelchen Gründen einem Dritten vertrauen zu müssen. Für Arbitrage sind auch CEX, die Lightning für Einzahlungen akzeptieren, womöglich schnell genug, um längere Haltezeiten zu minimieren. Zum Kurs: Dass nach der FTX-Insolvenzankündigung und dem von OhShei8e erwähnten Abzug vieler Coins (ein Schelm, der da an Insider denkt) der Kurs nicht noch mal ne Stufe tiefer einbrach, sondern sogar deutlich über 16000 blieb, stimmt mich schon wieder eher positiv. Es scheint zumindest derzeit nicht viele zu geben, die zu diesen Preisen verkaufen wollen. Auch grundsätzlich könnte es bullisch sein, dass die Börsennutzer jetzt vermehrt ihre Coins auf eigene Wallets abheben, denn so brauchen sie wieder länger, um bei einer Panik zu verkaufen. Aber warten wir erst mal den Montags/Dienstagsdip ab
|
|
|
|
Unknown01
Legendary
Offline
Activity: 2730
Merit: 1145
|
|
November 12, 2022, 10:34:46 PM |
|
Warum verstehen denn nur wenige Leute das man keine Coins auf einer Börse liegen lässt. Ich verstehe es einfach nicht Es gibt wohl 3 primäre Gründe für ein „lagern“ auf einer Börse. Zum traden (futures umso länger), um Zinsen zu kassieren (staken), oder weil man die „no third party“ nicht ernst nimmt, bzw. verstanden hat. In Vergangenheit waren es noch die IEO‘s und das abwarten des Sales um als erstes dabei zu sein. Gibt noch einfach Faulheit und bei kleinen shitcoins auch, dass es oft sogar sicherer ist kleine Shitcoins auf den Börsen zu lagern, die sich um wallet updates etc. kümmern, als ständig updates zu verpassen oder Hardforks die Aktion einfordern und dann dadurch auf der Strecke zu bleiben (ich oute mich hier gerade als jemand der seine Finger auch schon in die richtig miesen Shitcointöpfe gesteckt hat ) Ich wusste von manchen Leuten die tatsächlich ihr erspartes in BTC investierten, dass sie die erworbenen Coins nicht von der Börse abgezogen hatten, weil es für sie zuviel Aufwand wäre und ihrer Meinung nach das Risiko die Coins durch einen Fehler zu verlieren zu hoch wäre. Konnte die Ansicht zwar nie teilen aber diese Sorte von Menschen wird es immer geben und daher wird es auch immer solche Probleme mit Börsen geben die dann den Kursverlauf beeinflussen. Das war bestimmt nicht die letzte Börse die Insolvenz meldet und ich rede hier nicht von der aktuellen Krise. In 5 Jahren gibt‘s dann wieder etwas ähnliches und in 10 auch wieder
|
|
|
|
MinoRaiola
Legendary
Offline
Activity: 2366
Merit: 2087
|
|
November 12, 2022, 10:57:51 PM |
|
Das war bestimmt nicht die letzte Börse die Insolvenz meldet und ich rede hier nicht von der aktuellen Krise. In 5 Jahren gibt‘s dann wieder etwas ähnliches und in 10 auch wieder Ersetze das Wort Börse mal mit dem Wort Bank. In Argentinien gibt es ein paar Storys der Enteignung und in Venezuela ebenfalls. Was aktuell die Türkei durch die Inflation und massive Geldentwertung macht… ich denke, die Menschen werden Alternativen suchen. Alternativen die sich nicht nochmal in diese Krise stürzen. Der Kurs hält sich stabil, obwohl FTX nochmal negativ nachgelegt hat und wenn wir wirklich ein weiteres Mal stärker droppen, dann wird das einkaufen wertvoller BTC immer attraktiver. Und hier kommen sie wieder, FUD-News: Der Hype ist vorbei: Warum Sie lieber nicht mehr in Bitcoin investieren sollten https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/der-hype-ist-vorbei-warum-sie-lieber-nicht-in-bitcoin-investieren-sollten-li.285536
|
|
|
|
CryptKeeper
Legendary
Offline
Activity: 2044
Merit: 1055
|
|
November 13, 2022, 07:05:50 AM |
|
Ich habe mir jetzt CoinGecko installiert, funktioniert für mich.
|
Follow me on twitter! I'm a private Bitcoin and altcoin hodler. Giving away crypto for free on my Twitter feed!
|
|
|
|
CoinEraser
Legendary
Offline
Activity: 1988
Merit: 1768
|
|
November 13, 2022, 10:32:29 AM |
|
Schon unglaublich, was derzeit auf dem Markt alles passiert. Erst FTX bankrott, dann der angebliche Hack und nun werden noch aus Versehen Coins in Höhe von vielen Millionen Dollar hin und her geschickt. Das erweckt sicherlich kein Vertrauen und langfristig schadet so was dem ganzen Markt. Ich hoffe, das dieses ganze Drama bald wieder vorbei ist, aber so wie es ja derzeit aussieht, wird sich das alles noch ein paar Tage hinziehen und ich könnte mir schon vorstellen, das in den nächsten Tagen noch mehr negative Nachrichten auf uns zu kommen werden. Jetzt haben sich ja auch noch FTT im wert von 400 Millionen Dollar bewegt, die eigentlich noch nicht frei gegeben sind. Die komischen Meldungen derzeit brechen einfach nicht ab. Quelle: https://twitter.com/cz_binance/status/1591689345886720000
|
|
|
|
bitcoincidence
Legendary
Offline
Activity: 2506
Merit: 1170
goodbye sweetest cat of em all
|
|
November 13, 2022, 01:24:07 PM Merited by HeRetiK (1), 1miau (1) |
|
Für das Verständnis der (potentiell) dezentralen Natur von Krypto ist diese aktuelle Stimmung auf jedem Fall förderlich. Denn immerhin kann man seine Werte ja 24/7 "heimholen" ohne, dass man in seinem Bett nicht mehr schlafen kann, weil sich die Matratze durch das ganze Bargeld darin total verzogen hat. Es wird hoffentlich vielen die Augen geöffnet haben, dass das Zocken auf zentralisierten Krypto-Börsen nicht per se die "be your own bank" Sicherheit bietet, die man zwar mit Krypto irgendwie als "brand" verbindet, aber die auf diesen - oft auch noch zwielichtig gemanagten - Kryptospelunken einfach nicht gegeben ist. Für den Kurs ist das aber erstmal nicht gut. Auf vielen Ebenen. Auch, weil es ein Stresstest wird, wie gut die Krypto Bumsbuden wirklich geführt sind und wieviele von ihnen die Kundengelder nicht schon verzockt, verprasst oder verliehen haben. Wenn das richtig ins Rollen käme, könnte es ein sehr reinigendes Gewitter werden. Aber was dann aus den Trümmern noch aufragt, wäre vlt. immerhin einigermassen seriös (oder einfach nur schlauer und schneller als die anderen )
|
„Wie einen Stern, eine Luftspiegelung, eine Butterlampe,wie Illusion, Tautropfen, Luftblasen im Wasser,wie einen Traum, einen Blitz, eine Wolke - so sieh alles an, was Fiat ist.“ Diamant-Sutra
|
|
|
Phipsi90
Jr. Member
Offline
Activity: 46
Merit: 4
|
|
November 13, 2022, 03:29:53 PM |
|
Welche App nutzt ihr für den Kursverlauf und euer Portfolio tracking?
Ich verwende bis jetzt FTX(ehemals Blockfolio), aber irgendwie funktioniert die App seit der Insolvenz nicht mehr richtig und ich denke es ist an der Zeit umzusteigen...
|
|
|
|
Beobachter_90
|
|
November 13, 2022, 05:54:22 PM |
|
Bitcoin hat mit dem ganzen Börsen-Betrug nichts zu tun. Hat sich am Bitcoin etwas verändert?
Bitcoin funktioniert noch genauso wie vor zwei Wochen. Die Menschen müssen Ihre Perspektive wechseln und den derzeitigen Zustand von einer anderen Sicht betrachten.
|
Ein Mensch trügt, welcher denkt es gehe ums Geld. Es geht nur um Macht. Wer einmal die Macht über einen Menschen erlangt hat, tut alles dafür diese zu erhalten und auszukosten
|
|
|
MinoRaiola
Legendary
Offline
Activity: 2366
Merit: 2087
|
|
November 13, 2022, 06:53:49 PM |
|
Bitcoin hat mit dem ganzen Börsen-Betrug nichts zu tun. Hat sich am Bitcoin etwas verändert?
Bitcoin funktioniert noch genauso wie vor zwei Wochen. Die Menschen müssen Ihre Perspektive wechseln und den derzeitigen Zustand von einer anderen Sicht betrachten. Es ist beim Bargeld ja nichts anderes. Ein paar Jahre nach der Einführung des Euros, gab es Studien an wievielen Geldscheinen Kokainspuren zu finden sind: 9 von 10 (etwas Unglaubwürdig). Oder wie ist es mit der Finanzkrise in Amerika 2008, der Dollar ist nach wie vor Währung Nummer 1. Es gib ja „keine“ andere Möglichkeit nach der Meinung vieler Menschen auf der Welt. Welche App nutzt ihr für den Kursverlauf und euer Portfolio tracking? Check mal CoinTracking.
Netflix kann sich in Zukunft die FTX-Story schnappen und daraus einen Film drehen wenn das so weiter geht. Coins der Kunden verzockt und/oder durch eine Hintertür versendet, ist bestimmt nicht zum ersten Mal passiert. Das Bitcoiner nun ihre Coins abziehen, finde ich auch sehr gut. Das handeln der User würde Satoshi sicher gefallen, genau das ist der primäre Plan. Erwarten könnten wir in den Folgewochen ein paar weitere Schlagzeilen, auch wenn jetzt wieder viel Fake-News publiziert werden. Crypto.com und die falsche versendeten ETH, so etwas passiert mMn. nicht ausersehen. Kurskollaps Version XYZ und trotzdem wird Bitcoin/Blockchain „nur“ temporär leiden.
|
|
|
|
o_solo_miner
Legendary
Offline
Activity: 2505
Merit: 1499
-> morgen, ist heute, schon gestern <-
|
|
November 13, 2022, 09:16:01 PM |
|
So Spannend war es schon lange nicht mehr (wenn auch in die Falsche Richtung). Das Ziel ist Null.
|
|
|
|
Lakai01
Legendary
Offline
Activity: 2548
Merit: 3071
Wheel of Whales 🐳
|
|
November 14, 2022, 05:40:19 AM |
|
Welche App nutzt ihr für den Kursverlauf und euer Portfolio tracking?
Ich verwende bis jetzt FTX(ehemals Blockfolio), aber irgendwie funktioniert die App seit der Insolvenz nicht mehr richtig und ich denke es ist an der Zeit umzusteigen...
Ich würde dir hier auch Cointracking empfehlen. Du importierst dir deine Trades einfach in Cointracking und kannst dir neben automatischen Steuerreports auch diverse Portfolios anlegen, überwachen und auch über die mobile App ändern. Funktioniert richtig gut und hat bei mir auch Blockfolio abgelöst. Ich bin jetzt echt gespannt was bei dem ganzen FTX-Skandal noch so alles ans Tageslicht kommt. Twitter ist aktuell voll von Meldungen, dass auch die Ukraine Hilfsgelder auf dem Exchange in Crypto geparkt hatte und die jetzt natürlich auch weg sind. Wahnsinn ...
|
|
|
|
mr.relax
|
|
November 14, 2022, 08:09:34 AM Last edit: November 14, 2022, 08:24:19 AM by mr.relax |
|
Wie sich beim FTXCrash gezeigt hat, sind die schwarzen Schwäne naturgemäss überraschend und stellen die TA auf den Kopf. Ohne FTX wären wir jetzt bei 24k-25k. Andererseits muss es solche Firmenzusammenbrüche ja geben, die sind als Reinigung sogar systemwichtig! Auf Dauer ist das viel besser als Too-Big-To-Fail und Rettung mit Steuergeldern, wie das in der Finanzbranche inzwischen zu einem immer größeres Kartenhaus führte... Wir wissen nicht, ob der nächste Bankrun bei Crypto.com und Gate.io, der gerade stattfindet, das nächste Kartenhaus zum zerbröseln bringt. Den Crypto.com Token CRO hats jedenfalls seit dem 8.11 bereits halbiert. Und die Moral von der Geschichte: Besonders im Bärenmarkt niemals auf Utilitytoken setzen, denn die Hebeln die Bärenwirkung extrem und addieren dazu das Risiko potentieller Firmencrashes . Lässt man mal alles beiseite-was schwer fällt-dann sollte BTC sich aus technischer Sicht mindestens bis gut zur Hälfte des Crashes erst mal technisch erholen. Das wäre dann der Bereich von 18545 bis 19530. Das würde den früheren Boden als Durchbruchwiderstand umgestalten, was auch sinnvoll wäre. Die Börsen machen gerade eine Zwischenrally, die aber auch bald begrenzt werden dürfte, so lange nicht etwas bessere Signale von dort kommen: Never Fight the FED. Ich denke im Moment eher etwas pessimistisch wegen möglicher weiterer Crypto-Unternehmenscrashes, und gehe deshalb eher nur von 18545 aus. Es wollte heute nacht jedenfalls nicht tiefer als vor 3 Tagen und ist bei ~15800 abgeprallt. Wird Zeit, daß meine Kurzfristingen Longs ausnahmsweise nicht ins Stoploss laufen... Das Ziel ist Null. Haha, wenn schon die Coinerstimmung endgültig kapituliert, sollte man kaufen. Stehe schon knöcheltief im Blut. Ein guter Teil davon ist mein eigenes... ...antizyklisch handeln macht einen psychisch fertig...
|
|
|
|
qwk
Donator
Legendary
Offline
Activity: 3570
Merit: 3511
Shitcoin Minimalist
|
|
November 14, 2022, 11:33:26 AM |
|
Andererseits muss es solche Firmenzusammenbrüche ja geben, die sind als Reinigung sogar systemwichtig! Auf Dauer ist das viel besser als Too-Big-To-Fail und Rettung mit Steuergeldern
Nur als kleines Gedankenexperiment: wenn eines fernen Tages bspw. Pensionsfonds größere Summen in irgendeiner Kryptowährung anlegen, und dann kommt es zu einem Diebstahl dieser Coins an einer Börse, würde dann nicht das "too big to fail"-Paradigma greifen, und einen Hardfork erzwingen, in dem die Coins wieder dem "rechtmäßigen Eigentümer" zurückgegeben werden? Bei Bitcoin mag das unmöglich erscheinen (obwohl ich durchaus Szenarien vorstellbar finde, in denen es geschieht), bei Ethereum & Co. aber dürfte der Hardfork in solchen Fällen sicher sein. Vielleicht immer noch besser als die Rettung mit Steuergeldern...
|
Yeah, well, I'm gonna go build my own blockchain. With blackjack and hookers! In fact forget the blockchain.
|
|
|
bct_ail
Legendary
Offline
Activity: 2688
Merit: 2229
https://t1p.de/6ghrf
|
|
November 14, 2022, 01:04:19 PM |
|
Nur als kleines Gedankenexperiment: wenn eines fernen Tages bspw. Pensionsfonds größere Summen in irgendeiner Kryptowährung anlegen,
Machen die doch schon: Sich als der grosse (sichere) Bruder darzustellen, der selbst keine Probleme hat, sondern die Probleme anderer löst, war auf jedem Fall - egal was dahinter steckt - ein schlauer Move von Binance. Oder nur ein Ablenken aufgrund eigener Probleme? Ich hab den Warnschuss jedenfalls vernommen
Das habe einige jetzt hoffentlich auch: https://www.theglobeandmail.com/business/article-ontario-teachers-pension-plan-faces-a-hit-on-investment-in-crypto/Obwohl man natürlich sagen muss, dass in einem Bullrun solche Meldungen (Pensions Plan inverstiert in Kryptoprojekt xyz) zu to da moon Bilderchen führen. Die Medaille hat immer zwei Seiten und ich nehme mich da nicht aus.
|
|
|
|
Tobi971
|
|
November 14, 2022, 08:23:27 PM Last edit: November 14, 2022, 08:38:15 PM by Tobi971 Merited by 1miau (9), EFS (4), bullrun2024bro (1) |
|
Es ist schon erstaunlich, wie die Luftschlösser hier zerbombt werden. Es hat ja immer alles zwei Seiten, auf der einen Seite hat man natürlich Mitgefühl mit den Leuten. Auf der anderen Seite denkt man sich, was geht in den Köpfen vieler vor, dass sie solche Märchen wie beispielsweise 8% Zinsen pro Jahr durch yield farming mit kaum Risiken glauben. Und das in Zeiten, in denen der Leitzins nahe null war. Die traurige Wahrheit ist wohl, dass es einfach viel zu leicht ist ein Unternehmen im Bereich "Krypto" aufzubauen. Viel leichter als am Aktienmarkt und ohne Nachweis irgendwelcher Fähigkeiten bzw. realem Nutzen, wie die Kundengelder eingesetzt werden, was Shitcoin 1000 von Shitcoin 999 abgrenzen soll... Das gängigste Geschäftsmodell ist doch folgendes: Man sucht sich viele Risikokapitalgeber und ein paar Entwickler. Anschließend erschafft man einen neuen Coin, schiebt 50% oder noch mehr der zu schöpfenden Coins zu den Kapitalgebern und Entwicklern, betreibt damit pump and dump und gibt Millionen für Werbung auf allen möglichen Kanälen und für Lobby Arbeit aus. Auf der Website macht es noch dazu *bling bling*, alles super modern und es werden viele Buzzwords in den Raum geworfen. Blockchain, IoT, DeFi, dezentral, Skalierbarkeit, Web3, NFTs etc. Dann wird am besten noch hervorgehoben, dass dieser Coin auch noch in allen Punkten besser ist als Bitcoin und schon läuft die Shitshow eine Weile. Toppen kann man das nur noch mit einer Börse, die dann auch noch ohne das Wissen der Kunden mit ihren Geldern zockt. Schon traurig, aber so läuft es doch hauptsächlich. Ich bleibe für mich dabei, 99,99% aller Coins neben Bitcoin werden scheitern. Einige wenige wird es sicherlich geben, die einen Nutzen stiften, aber das dürften seeeehr wenige sein. Warten wir mal ab, wie es in 10-20 Jahren aussieht. Je länger ich hier im Space bin, desto genervter bin ich von diesem Mist. Es ist auch unglaublich leider, wie schnell sich manche von einer Idee oder einem Coin überzeugen lassen. Möchte auch wirklich nicht wissen, wie viele Bitcoin schon aus dem nichts geschaffen und in den Datenbanken einiger Börsen stehen, die fractional reserve banking 2.0 nur ohne Regeln spielen. Vielleicht ist es wirklich nötig, dass wir das Marketcap vom ganzen Kryptosektor noch mal um 50% drücken um mal alles wegzuspülen. Zum Glück gibt es hier wenigstens keine Bailouts, die die Kosten auf die Gesellschaft verlagern würden. Immerhin etwas positives. Bin ich zu negativ eingestellt oder geht es auch vielen so? Edit: Schaut mal in den Mempool. Schon wieder viele komisch aussehende Blöcke, die anstehen. Jeweils nur knapp 70 Transaktionen drin und nur große Transaktionen > 1 BTC und Gebühren von 200k Sats. Sieht mir danach aus, als würden Börsen oder Kunden gerade einiges an Bitcoin abziehen. Es sind auch sehr viele Inputs in den Transaktionen zu sehen. Das ist mir vor zwei Tagen auch schon so ähnlich aufgefallen über mehrere Stunden.
|
Eine der größten Stärken eines Menschen, zeigt sich in der Bereitschaft, seine Meinung zu jedem gegebenen Zeitpunkt zu überdenken.
|
|
|
Silber
|
|
November 14, 2022, 08:24:15 PM |
|
Wenn der Kurs weiter fällt, dann werden irgendwann Stop-Loss-Kaskaden ausgelöst und Spekulanten, die mit Fremdkapital Bicoin gekauft haben, erhalten einen Margin Call, z.b. Microstrategy hat mit Fremdkapital Bitcoin gekauft...
|
|
|
|
mr.relax
|
|
November 15, 2022, 07:58:32 AM Last edit: November 15, 2022, 08:17:32 AM by mr.relax Merited by bitcoincidence (1) |
|
Damit Microstrategy liquidiert wird, muss der Kurs unter 5k fallen. Davon sind wir weit weg, und Niemand erwägt ernsthaft, daß es so weit fallen wird. Also das ist nix Kryptospezifisches, wenn Kurse fallen, werden Kredite ungedeckt und der Kreditnehmer muss seine Sicherheiten aufstocken. Der momentane Kursrutsch bei BTC hat auch nix mit Shitcoins zu tun oder Yieldfarming. Es geht einzig und alleine um Börsen, die mit Kundengeldern spekulieren oder teilweise einfach nur verbrennen. Das ist eine Form der Veruntreuung und hat null mit BTC vs Alts zu tun, oder ob 99,9% aller Alts eine Daseinsberechtigung haben.
Defis haben erhöhtes Risiko, aber der Yield hat seine Daseinsberechtigung, so lange der Zins erwirtschaftet wird. Meist geschieht das durch Kreditzinsen oder Tradinggebühren. Derzeit sind die Zinsen dort ziemlich niedrig, die Risiken aber immer noch hoch. Wer blind auf Pseudodefis sein Geld verbrennt, indem er hauseigene inflationierende Token als Belohnung annimmt oder gar in diese Token investiert, ist selber schuld.
Ohne Defi , NFTs,Metaverse und vor 4 Jahren ICOs, hätte BTC auch niemals so einen ATH erreicht, wie vor einem Jahr. Auch der damalige Aufstieg von Schneeball-MLM-Cryptobetrugs-Systemen um das Jahr 2016 hat entscheidend für das damalige BTC-ATH gesorgt. Natürlich sind, wie in jedem sich rasant entwickelnden Technischen Neuland, jede Menge zum Scheitern verurteilte Projekte unterwegs. Das war im neuen Markt so, als es um den explosiv wachsenden Internetmarkt ging, und das ist bei Blockchains auch so. Ohne wilde Entwicklungslawinen inklusive 90% Fehlentwicklungen, gibt es keine Entwicklung. Wer nur BTC so wie er ist, erhalten will und von der Konkurrenz befreien, ist Fortschrittsfeindlich und wird auf Dauer nicht das Feuer sondern die Asche bewahren.
Gegen den Betrug a la FTX hilft auch keine Forderung nach Regulierung. FTX war die am besten regulierte Börse, und sogar die TOP-Analysefirmen wie Blackrock hatten Einblick in die Bücher. Kein FinanzBeamter dieser Welt hat den Betrug verhindert. Was wir brauchen ist nicht mehr Regulierung, den die schützt nicht die Anleger, sondern das Interesse aller Nationen, Krypto niemals zur Konkurrenz von Fiat werden zu lassen. Was wir brauchen ist Transparenz. Es muss zu jedem beliebigen Zeitpunkt möglich sein, auf seiner Exchange alle Funds auf allen Adressen nachzuprüfen. Dafür gibts doch Blockchain. Man muss nicht auf zentralisierten Exchanges traden, es sei denn man nutzt die fortgeschrittenen Traderfunktionen. Zentralisierte Exchanges sollten normale Spot-Käufer/Verkäufer nur zum Ein oder Auszahlen von Fiat verwenden. Dezentrales Blockchainübergreiendes Handeln geht auch auf Waves und auf Thorchain,weitgehend ohne dort mit Tokenisierten Coins zu arbeiten. Oder in Defi, wobei halt zB auf ETH die BTCs natürlich nur von Dritten tokenisiert wurden. Bridges dagegen sind, wie sich gezeigt hat, deutlich gefährdeter.
Im neuen Jahr soll in Deutschland die Verwendung von Bargeld erneut drastisch eingeschränkt werden. Dieser Trend findet weltweit statt. Das ist auf Dauer Bullisch für Krypto!
Auch heute Nacht fiel der Kurs nicht. So lange keine weiteren großen Kryptofirmen kollabieren, hält der Kurs. Gut, wenn die Aktien runterdrehen, wird das erneut ein Belastungstest für den BTC-Kurs. Bin schon im Plus und Risikofrei mit meinem kleinen Long :-)
|
|
|
|
qwk
Donator
Legendary
Offline
Activity: 3570
Merit: 3511
Shitcoin Minimalist
|
|
November 15, 2022, 08:14:38 AM |
|
Ohne Defi , NFTs,Metaverse und vor 4 Jahren ICOs, hätte BTC auch niemals so einen ATH erreicht, wie vor einem Jahr.
Steile These. Bitcoin hatte seine steilsten Anstiege in den Zeiten, als es noch keine angeblich "besseren" Alternativen gab. In dem Maße, in dem die Aufmerksamkeit der Anleger auf Shitcoins gezogen wurde, reduzierte sich das Kurswachstum von BTC. Dies ist zunächst nur eine Korrelation, und beweist noch nichts, allerdings kann ich für deine These nicht einmal Indizien erkennen. Richtig ist sicherlich, dass es bis ca. 2013/2014 zahlreiche Anleger gab, die nur aus dem Grund Bitcoin erwarben, um mit ihren Bitcoins Miner zu kaufen, später aber (ab ca. 2014/2015) war der Umweg über Bitcoin nicht mehr unbedingt nötig, wollte man bspw. sein Geld in Ether anlegen. Vielmehr war zu beobachten, dass zahlreiche Bitcoin-Vermögen zumindest teilweise in Shitcoins getauscht wurden, somit gibt es deutliche Indizien dafür, dass Shitcoins ein höheres ATH bei Bitcoin verhindert haben. In diesem Sinne muss ich deutlich widersprechen: alles scheint dafür zu sprechen, dass Bitcoin ohne "Defi, NFTs, Metaverse und ICOs" erheblich höhere Kursstände erreicht hätte.
|
Yeah, well, I'm gonna go build my own blockchain. With blackjack and hookers! In fact forget the blockchain.
|
|
|
mr.relax
|
|
November 15, 2022, 08:18:36 AM |
|
Jede Kryptonutzung, auch die Fragwürdigste, stützt die Kurse. Die Zahl der BTC-Tx ist ja nicht wirklich gestiegen, und Lightning ist noch nicht wirklich bedeutend. Die Tokenisierung zB von BTC auf anderen Chains entzieht zusätzliche BTC und ermöglich mehr Pseudo-BTCtx. Fürs Absichern vieler Token werden uA BTC verwendet. Ich sage nicht, daß BTC alleine nicht gewachsen ist. Aber die extremen Hypes kamen nicht aus BTC sondern durch die Auswüchse bei zB NFTs, virtuellem land, spekulation zB mit synthetisierten Echtweltassets etc. Boom und Bust hängt viel mit total irrationalem Hype zusammen, der uA durch die oben beschriebenen Wachstumsfelder, die durch BTC technisch null machbar sind, erst erzeugt wurden. genauso wie es BTC "zu hoch" getrieben hatte durch die Alts, wird es heute durch Alts aber vor allem Betrug "zu niedrig" runtergeprügelt.
|
|
|
|
|