SpAcEDeViL (OP)
Legendary
Offline
Activity: 986
Merit: 1027
Miner-Control.de Pooler
|
 |
January 11, 2014, 11:02:32 PM Last edit: January 11, 2014, 11:39:28 PM by SpAcEDeViL |
|
|
|
|
|
|
Hektek
|
 |
January 14, 2014, 04:46:33 PM |
|
Hallo,
finde ist ein ganz tolles Projekt, würde mich über ein Autorefresh der Seite freuen.
mfg
Hektek
|
|
|
|
SpAcEDeViL (OP)
Legendary
Offline
Activity: 986
Merit: 1027
Miner-Control.de Pooler
|
 |
February 08, 2014, 01:19:16 PM |
|
Moin Hier mal ein neues Addon bei der Web-Oberfläche. Diese ist noch nicht im Git. Da noch nicht ganz ausgereift, aber es sieht schon mal nicht schlecht aus.  Feedback?
|
|
|
|
bummi28
Newbie
Offline
Activity: 14
Merit: 0
|
 |
March 04, 2014, 09:17:53 PM |
|
Muss ich mir unbedingt mal ansehen...
|
|
|
|
|
SpAcEDeViL (OP)
Legendary
Offline
Activity: 986
Merit: 1027
Miner-Control.de Pooler
|
 |
March 04, 2014, 10:04:50 PM |
|
gerne mit Feedback 
|
|
|
|
Buchi-88
Legendary
Offline
Activity: 4340
Merit: 3142
|
 |
May 26, 2014, 06:07:58 PM Last edit: May 26, 2014, 06:27:03 PM by Buchi-88 |
|
So werds mir auch mal ansehen, und natürlich ein Feedback abgeben  mfg Edit: Wie kann ich den Port von RaspControl vor dem erst Startändern da 80 bei mir belegt ist?
|
|
|
|
|
SpAcEDeViL (OP)
Legendary
Offline
Activity: 986
Merit: 1027
Miner-Control.de Pooler
|
 |
May 26, 2014, 06:46:49 PM |
|
Den Port vom Apache ändern.
Der liegt Standardmäßig auf 80. Wenn du schon ne Seite dort laufen hast, erstelle einfach einen Unterordner.
|
|
|
|
Buchi-88
Legendary
Offline
Activity: 4340
Merit: 3142
|
 |
May 26, 2014, 06:58:50 PM |
|
Wie ich den Port meiner PV Anlagen über wachung ändern könnte ist mir schon klar, aber die des RaspControl, da blicke ich jetzt nciht wirklich durch? http://www.noveldevices.co.uk/rp-webserverportmfg
|
|
|
|
|
SpAcEDeViL (OP)
Legendary
Offline
Activity: 986
Merit: 1027
Miner-Control.de Pooler
|
 |
May 26, 2014, 09:05:12 PM |
|
Einfach
NameVirtualHost *:80 Listen 80
auf
NameVirtualHost *:666 Listen 666
Dann den dienst rebooten und schon haste den apache auf port 666 laufen
|
|
|
|
Buchi-88
Legendary
Offline
Activity: 4340
Merit: 3142
|
 |
May 27, 2014, 05:15:51 AM Last edit: May 27, 2014, 04:13:47 PM by Buchi-88 |
|
OK danke, das heißt die Dateien im "apache2" Ordner auf dem Pi die Port wie du Beschrieben hast umstellen. Dann sollte es so laufen: - SunWatch auf Port 80 "Standard" - Raspcontrol auf Port 666 Hoffe ich habe das richtig verstanden? Zur Zeit läuft es bei mir auf Port 80 und mir sind beim Überflug folgende Dinge aufgefallen: - Erstens tolles Feature  - Wenn die Shares kleiner als die HW Errors bei den Minern sind wechselt der Balken wieder auf Grün sollte eigentlich Rot sein? - Ist zwar nur ein Wunsch aber durch die Api Auslesung vom Cgminer könnte man bei den BXM Miner (BiFury Sticks) auch die einzelnen Cores auslesen. - Beim ändern der Config habe ich noch keine Schreibrechte? Fehlende Schreibrechte beim Speichern der Config-Datei. Setze 0666 auf ../../home/pi/cgminer.conf mfg Edit: Es funktioniert jetzt mit den zwei Ports, aber was haben die % Balken bei den Minern genau auf sich?
|
|
|
|
|
SpAcEDeViL (OP)
Legendary
Offline
Activity: 986
Merit: 1027
Miner-Control.de Pooler
|
 |
May 27, 2014, 04:17:11 PM |
|
Hy,
danke fürs Feedback.
Werd mir das mal mit den Balken anschauen.
Bei den BiFurys, leider habe ich keine, deswegen lässt sich das für mich schlecht sehen, welche Informationen einem der CGMiner dort zu Verfügung stellt, sonst sähe ich da kein Problem.
Die cgminer.conf braucht schreib rechte für den www-data user oder generell.
setze den einfach per chmod oder halt WinSCP und dort halt die Schreibrechte für die Datei ändern. Dann kannste die Config auch aus der Weboberfläche heraus ändern.
Frage nebenbei. Würde es Sinn machen, dafür eine Webseite zu machen, worüber man seinen CGMiner oder BFGMiner Steuern kann?
Sprich das man auf der Seite seine Miner gesammelt einstellen kann. Hat den Vorteil, das man seinen Miner zuhause auch mal eben umswitchen kann, ohne im selben Netzwerk zu sein.
|
|
|
|
Buchi-88
Legendary
Offline
Activity: 4340
Merit: 3142
|
 |
May 27, 2014, 08:20:45 PM Last edit: May 27, 2014, 09:08:35 PM by Buchi-88 |
|
Hallo,
danke jetzt funktioniert zur Zeit alles so wie es soll!
Folgendes ist mir noch aufgefallen:
- Die CPU Anzeige übernimmt nicht den Richtigen Takt "running at" - Die Tabelle Hashrate wird bei mir noch nicht richtig Angezeigt - Zu den Bitfurys: Wenn ich dir helfen kann zu irgendwas Bitte Bescheid geben - Schreibrechte "0666" habe ich vergeben, aber noch nicht getestet! - Das mit dem Pool Wechsel ist mir noch nicht so ganz geläufig? Kann man den auch per Button wechseln, oder muss man die Config ändern?
Wegen der Weboberfläche zum steuern des Miners, denke ich mir wäre sicher gefragt...
mfg
Edit: Benötigt Cgminer bei euch auch ca. 36% System Ressourcen beim Pi?
|
|
|
|
|
Buchi-88
Legendary
Offline
Activity: 4340
Merit: 3142
|
 |
May 30, 2014, 04:36:13 PM |
|
@Sapce
Sag mal will läuft bei dir der RaspControl??
Mit den neuesten PI Firmwares ist der Pi und RaspControl extrem instabil bei mir?
mfg
|
|
|
|
|
SpAcEDeViL (OP)
Legendary
Offline
Activity: 986
Merit: 1027
Miner-Control.de Pooler
|
 |
May 30, 2014, 08:59:16 PM |
|
mh komisch.
Bei mir läuft alles soweit stabil. Hab 3 Pi's am laufen. Die auf dem aktuellen Stand sind.
|
|
|
|
Buchi-88
Legendary
Offline
Activity: 4340
Merit: 3142
|
 |
May 31, 2014, 01:11:08 AM |
|
Welche Versionen hast du Installiert?
- pi Firmware? - cgimner Version?
Habe schon fast stündlich einen Neustart...
Mfg
|
|
|
|
|
|
|
Buchi-88
Legendary
Offline
Activity: 4340
Merit: 3142
|
 |
May 31, 2014, 12:29:55 PM |
|
Hallo,
habe ich natürlich, sonst ginge es gar nicht hab jetzt ca. pro Stunde einen Neustart...
Da ich aber nachgehen will, wie kann ich Raspcontrol wieder restlos deinstallieren?
mfg
|
|
|
|
|
|
minerpool-de
|
 |
May 31, 2014, 12:41:39 PM |
|
Neue Karte nehmen oder alte einfach überflashen...
|
|
|
|
|
Buchi-88
Legendary
Offline
Activity: 4340
Merit: 3142
|
 |
May 31, 2014, 01:56:55 PM Last edit: May 31, 2014, 04:28:20 PM by Buchi-88 |
|
So hab den Dienst einmal gestoppt, sollte "apache" der Fehler gewesen sein sollte er nicht mehr auftreten... sudo /etc/init.d/apache2 stop mfg Edit: So habe jetzt ein wenig getestet und RaspControl hat nichts mit den Instabilitäten zu tun. Da RaspControl und meine PV Logger ohne Cgminer einwandfrei funktionieren, werde jetzt den Cgminer einmal ohne die Ameisen laufen lassen ob nur die das Übel sind!? mfg Edit2: Nur mit den 8 Stück BiFurys sieht es ganz gut aus, die laufen bisher 1h ohne Restart 
|
|
|
|
|
Buchi-88
Legendary
Offline
Activity: 4340
Merit: 3142
|
 |
June 02, 2014, 12:14:09 PM Last edit: June 02, 2014, 12:26:43 PM by Buchi-88 |
|
Hallo Sven,
ich habe mich einmal durch deinen Blog gewühlt und gesehen (BfgMiner Blog), dass es Probleme mit RaspControl und Cgminer gibt!
Hast du da eventuell schon eine Lösung gefunden? Der Neustart des Pis ist für meine Zwecke nicht gerade Optimal!?
Das witzige ist das NUR die Antminers Instabil sind, die BixFurys laufen ohne Probleme und ohne Absturz...
mfg
|
|
|
|
|
|