Bitcoin Forum
June 18, 2024, 02:28:26 AM *
News: Voting for pizza day contest
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: « 1 [2]  All
  Print  
Author Topic: Coinmarketcap*Einschätzung der ersten 10 Plätze  (Read 5294 times)
LordShanken
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 1112
Merit: 256


View Profile
March 11, 2014, 06:31:13 PM
 #21

Man, das ist einfach Unsinn. Im Bitcoin-Umfeld arbeiten einige der größten Experten für Distributed Computing und Distributed Systems. Das gesamte Wissen dieser Fachgebiete steht den Bitcoin-Entwicklern frei zur Verfügung.
Das Netzwerk wird skalieren, ganz sicher. (...)

Die techn. Machbarkeit beweist doch VISA Card-Payment-System welches durchschnittlich 2000 TX/Sekunde verarbeitet. Denn dieses hat im Übrigen auch eine dezentrale Peer-2-Peer-Struktur. (Und hat eben keine zentralen Knoten/Server oder Top-Down-Ansatz ...)


Das 7 TX/Sekunde-Limit gilt aktuell nur als Spam-Schutz, gegen Blockchain-Bloating und kann wenn nötig, sofort weit erhöht werden.


VISA hat aber die Kontrolle über alle Knoten. Da ist es einfach ein Agreement zu finden. In einem Netzwerk, wo jeder Knoten anders entscheiden kann, ist das nicht so einfach. Der Vergleich hinkt daher ein bisschen.

Mir ist bewusst, dass das Limit jederzeit erhöht werden kann. Nehmen wir mal an, McDonalds akzeptiert Bitcoins. Du musst das Limit auf 50 erhöhen, um alle Transaktionen zu jeder Zeit verarbeiten zu können. Dann haben wir eine Blockgröße von 15 MB. Durch den begrenzten Upload dauert es mehrere Minuten bis so ein Block das Netzwerk durchlaufen hat. So lange, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit woanders ebenfalls Leute Blöcke finden. Da findet am Ende ein richtiger Kampf statt, es entstehen Forks usw... Als Miner brauchst du mindestens 2MBit Upload, ansonsten kannst du deine ASICs gleich abstellen. Ich sehe nicht wie das funktionieren soll. Klar wächst auch die Bandbreite des Internets, aber nicht mehr in dem Maße wie sie das in der Vergangenheit getan hat.

Und warum will man sich gegen Blockchain-Bloating wehren? Die Größe der Blockchain ist und wird doch nie ein Problem werden laut Bitcoin-Jüngern. :-)


randombit (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1447
Merit: 1028



View Profile
March 11, 2014, 10:32:23 PM
Last edit: March 11, 2014, 10:49:19 PM by randombit
 #22

Servus Leute  Smiley ,

ich freue mich sehr über die rege Beteiligung hier, dachte der Threat ist schon gestorben ), aber denke das man hier sehr schön über Chancen und Risiken aller Alt und none Altcoins reden kann.

Quote
dewdeded
Ist unkorrekt. Litecoin war Charles Lees erste(s) (und bis heute einziges) Coin-Projekt/Coin-Veröffentlichung.

btcash
Falsch, kurz for Litecoin hat er Fairbrix  veröffentlich. Starbt recht schnell und zu recht vergessen.

Vielen Dank btcash das du das nochmal aufgegriffen hast, hatte den von mir gelesenen Artikel schon vergeblich gesucht mit dem ersten ScryptCoin von CL, da mir der Name nicht mehr einfiel.

Hier wurde ja schon einiges geschrieben, da kann man nicht mehr auf alles eingehen. Aber im gesamten scheint sich  mitlerweile ein Konsens zu bilden das die meisten 1.0 Coins einfach in der Vergessenheit versinken werden. Evtl. ist ein Anoncoin oder Datacoin / Vertcoin im Darknet in Nutzung von den "sogenannten" Nerds (nicht negativ gemeint) aber im Endeffekt werden es die allermeisten nicht mehr schaffen ihre Daseinsberechtigung zu bekräftigen. Wie einige hier sogar behaupten wird es der BTC selber nicht mehr schaffen. DAs sehe ich nicht so, aus folgenden Gründen:

Bitcoin ist und bleibt die erste Cryptografische Einheit die das meiste Vertrauen genießt. Ganz klar. Wir sind erst am Anfang einer Entwicklung und Bitcoin ist daS Vorzeige Projekt das momentan auf Herz und Nieren getestet wird, immer mehr Unternehmen und Privatpersonen lernen diese Einheit kennen und versuchen daraus gewinnbringende 'Geschäfte" zu schaffen, das heißt aber auch das immer mehr und mehr und mehr Leute auf diesen Zug aufsteigen und ein Kreislauf kennen lernen welches funktioniert. Für mich ist ganz klar das hier etwas ins Laufen gebracht wurde welches nicht mehr aufzuhalten ist, der Zeitpunkt an dem die Dinge in Sachen Bitcoin ein Eigenleben bekommen haben ist bereits erreicht und wird durch sein exponentiellen Zuwachs von Intusiasten, Anlegern, Privatleuten, Geschäftsleuten die ganze Ökonomien um den Coin aufbauen, Neugierigen und und und weiter noch oben gezogen. Es ist etwas ins Rollen gekommen das jetzt nicht mehr zu stoppen ist. (Ein Verbot, würde es auch nur einschränken verlangsamen aber nicht stoppen.)

Aber ich möchte doch zum Kern meiner Aussage kommen, da ich morgen relativ früh aufstehen muss (4Uhr) und leider nicht mehr alle Aspekte eingehen kann. Ich sehe ebenfalls das der Bitcoin aufgrund seiner Transaktionsgeschwindkeit und seiner möglichen Aufblehung von Daten in der Blockchain nicht wirklich für den weltweiten Altagsgebrauch "aller" Menschen zu gebrauchen ist. Was heißt das dann? Es ist sehr spektulativ die Zukunft des Bitcoins zu beschreiben aber ich habe folgendes Szenario das ich persönlich am allerwahrscheinlichsten halte:

Der Bitcoin wird unter allen jetzigen und kommenen Cryptoeinheiten das Gold sein und bleiben das überwiegend von Großkonzernen und Banken genutzt werden wird, um untereinander großes Volumen zu verschieben und/oder Sicherheiten zu bewahren. Der Wert des BTC wird dermaßen nach oben getrieben worden sein aufgrund von Anlegern die ihre Einlagen flüssig halten wollen und Devisien aller Art nicht mehr vertrauen und in Bitcoin investieren aufgrund von Wirtschaftskrisen und Kriegen in der Zukunft. Der Wert eines Bitcoins wird ins unerschwingliche gehen, so das der einfache Bürger im großen und ganzen nichts mehr mit Bitcoin zutun haben wird, dennoch ist der Handel mit BTC weltweit gegeben und das Besitzen von ein paar Satoshis wird als ein Vermögen angesehen. Die jenigen die diese wenigen Satoshis besitzen werden es aber auch gegen die gängige Cryptoeinheit eintauschen welches sich innerhalb der Gesellschaft als "wirkliches" Zahlungsmittel der "einfachen" Bürger etabliert hat. Bitcoin wird in der Zukunft kein Zahlungsmittel mehr sein für uns "normalos" , wir werden auf ein- bis zwei andere Einheiten ausweichen, welche alltagstauglicher sein wird für die MAsse

Das ist das Szenario was für mich als sehr warscheinlich klingt, welcher alternative coin für uns noch als eigentliches Zahlungsmittel kommen wird, steht noch in den Sternen, aber es wird definitiv keiner der 1.0 Coins die jetzt auf dem Markt sind, definitiv nicht! Ich gehe von einem 3.0 Coin aus ,dass uns in der Zukunft noch bevorsteht. Das Szenario welches ich beschrieben habe sehe ich in den nächsten 8 - 15 Jahren.

Als letztes möchte ich kurz darauf eingehen warum ich überhaupt glaube das Cryptowährungen eine derartige Rolle einnehmen werden. Diese Technologie und ja das ist eine "NEUE" Technoligie hat soviele Nutzbare Eigenschaften, dass sie einfach nicht ins nichts verschwinden kann. Es bietet ungeahnte Möglichkeiten und wenn dies nicht genutzt wird ist es so als würden wir aufhören Emails zuschreiben oder Smartphones nicht mehr nutzen wollen, wir würden einen Schritt in der Entwicklung zurückgehen was absolut kein Sinn macht.

Ich weiß es sind und bleiben noch weitere Skeptiker im Raum, das ist auch gut so da kritische Stimmen auch die Euphorie bremsen und die Dinge nüchtern angehen lassen aber jeder der die Veränderung unserer Gesellschaft durch die Technik der letzten 25 Jahre erlebt hat, muss sich doch selbst fragen "ist das nicht der nächste zwangsläufige Schritt?in einer digitalen Gesellschaft??"

IBM hat 1975 prophezeit das es bis Ende der Neunziger nur einen Markt für 1000 Computer geben wird ,WEltweiT!"
Email - da hieß es das es kein Mensch braucht weil wir ja das Postwesen haben.
Internet selbst wurde bis fast! ende der NEunziger nicht ernst genommen. Google, Napster, Facebook,Youtube,  Amazon - wer braucht schon onlinehandel wenn man doch um die Ecke shoppen gehen kann (ahha!), Ebay, Smartphones, Onlinebanking und und und.

http://www.youtube.com/watch?v=vKd99Ava97g

http://www.youtube.com/watch?v=3-xgt55IyhY

Diese beiden Videos lege ich euch wirklich sehr Nahe, sie liefen vor wenigen Tagen wieder auf NTV und zeigen die Entwicklung unserer digitalen Welt mit den Unternehmen die ich eben aufgezählt habe UND den Kommentaren der Börsianer und andere wenn jedesmal einer dieser an die Börse ging, welch fatala Einschätzungen (im zweiten Link) zumindestens etwas amüsant im Nachhinein das alles zu sehen. Diese beiden Videos zeigen bemerkenswerte Parallelen zur jetzigen Situation, wie gesagt es ist wirklich sehr informtiv!

Ich denke das wir hier alle zu jenen Gehören die die Chance nutzen können an etwas neuem großen teilzuhaben. Was jeder Einzelne damit macht liegt an einem selbst. Aber ich werde mit 70 nicht zurückgucken wollen und mich sagen hören "Hätte ich mal"
Jeder Mensch hat im Leben nur wenige Chancen die genutzt werden können, dies ist eine!.

PS: Ich bin nicht gegen die Abschaffung von Bargeld oder anderen anonymen Mitteln zum Zahlen, eine Kontrolle der Zahlungsmittel von Individuen ist eine Gefahr für eine freiheitliche Gesellschaft und kann zu einer totalitären Gesellschaft führen die durch das Abkapseln der Zahlungsfähigkeit des einzelnen Individiums auf politisch nonkonforme Meinungen reagieren kann, und dies als Zweck der Kontrolle Mißbraucht. Daher sollten wir vor so einer derartigen Entwicklung wachsam sein! Alle.

Sukrim
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1006


View Profile
March 11, 2014, 11:18:29 PM
 #23

Das 7 TX/Sekunde-Limit gilt aktuell nur als Spam-Schutz, gegen Blockchain-Bloating und kann wenn nötig, sofort weit erhöht werden.
Das wäre dann ein Hard-Fork. Lies mal nach, was das bedeutet. Roll Eyes

https://www.coinlend.org <-- automated lending at various exchanges.
https://www.bitfinex.com <-- Trade BTC for other currencies and vice versa.
dewdeded
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1232
Merit: 1011


Monero Evangelist


View Profile
March 12, 2014, 05:29:05 AM
 #24

Das wäre dann ein Hard-Fork. Lies mal nach, was das bedeutet. Roll Eyes
Wie kommst Du darauf, dass dies ein Hard-Fork wäre?
Sukrim
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1006


View Profile
March 12, 2014, 03:43:16 PM
 #25

Weil mit den derzeit fix vorgegebenen 1 MB Blöcken nicht viel mehr als 7 Transaktionen/Sekunde möglich sind. Ein Block mit z.B. 10 MB ist kein Bitcoin Block mehr nach aktuellen Regeln und wird weder weitergeleitet, noch lässt er sich in eine Blockchain integrieren.

https://www.coinlend.org <-- automated lending at various exchanges.
https://www.bitfinex.com <-- Trade BTC for other currencies and vice versa.
bitcoincodes
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 35
Merit: 0


View Profile
March 12, 2014, 04:36:12 PM
 #26

Weil mit den derzeit fix vorgegebenen 1 MB Blöcken nicht viel mehr als 7 Transaktionen/Sekunde möglich sind. Ein Block mit z.B. 10 MB ist kein Bitcoin Block mehr nach aktuellen Regeln und wird weder weitergeleitet, noch lässt er sich in eine Blockchain integrieren.

Also mit das Bitcoin-"Netz" kann maximal 7TX/Sek. verarbeiten?
Was ist wenn mehr gebraucht wird / mehr versendet wird?
Sukrim
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1006


View Profile
March 12, 2014, 07:23:55 PM
 #27

Dann gibt es einen Rückstau. Falls ständig mehr Transaktionen anfallen, als verarbeitet werden können, entscheiden die miner welche Transaktionen durchkommen.

https://www.coinlend.org <-- automated lending at various exchanges.
https://www.bitfinex.com <-- Trade BTC for other currencies and vice versa.
dewdeded
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1232
Merit: 1011


Monero Evangelist


View Profile
March 13, 2014, 04:49:14 AM
 #28

Weil mit den derzeit fix vorgegebenen 1 MB Blöcken nicht viel mehr als 7 Transaktionen/Sekunde möglich sind. Ein Block mit z.B. 10 MB ist kein Bitcoin Block mehr nach aktuellen Regeln und wird weder weitergeleitet, noch lässt er sich in eine Blockchain integrieren.
Ich bin mir sehr sicher, dass das nicht stimmt. Ich geb nur mal ein Beispiel, weil ich keine Lust hab eine genaue Begründung nachzuschlagen.
zB. https://github.com/bitcoin/bitcoin/releases/tag/v0.9.0rc3
der aktuelle Release Candidate, Auszug aus den Release Notes:
"Increase default -blockmaxsize/prioritysize to 750K/50K"
Da sieht man doch schon, dass Block-Parameter einfach verändert (hier "größer gemacht") werden können.


bitcoincodes: Wie gesagt, Bitcoin hat kein echtes 7 TX/Sekunde technisches Limit. Es besteht aktuell ein künstliches 7 TX/Sekunde als Spam-Schutz.
(Aktuell sind wir eh erst bei einem Durchschnitt 1 TX/Sekunde, also nicht worüber man sich Sorgen machen bräuchte.)
Pages: « 1 [2]  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!