Aus dem 1.Link:
Are exchanges going to support the fork?
To support the fork, exchanges simply need to upgrade to v1.3.6 of siad when it is released. We expect all exchanges that currently trade Siacoin to support the fork, and we will be contacting them to provide information and technical support.
Was vielleicht für einige auch noch interessant zu wissen ist:
How does the fork affect Sia’s storage network?
As with siacoins, file contracts formed before the fork will remain valid on both sides of the fork. However, once the chains diverge, renters will not be able to form contracts with hosts on the other side of the fork. As a renter, no action is required: if some of your hosts move to a different chain, your software will automatically replace them with new hosts.
Ansonsten meinen die, man soll reddit oder discord folgen.
Da bin ich mir eben nicht sicher. Bei IOTA zum Beispiel musste doch auch "irgendwie" neu geclaimt werden und es gab dort Probleme.....soweit sogar, dass die bei der Foundation abgefragt werden mussten.
Wenn sich irgendwas im Protokoll ändert, kann es dann nicht zu Problemen mit alten Adressen kommen?
Bei IOTA hat doch aber der private key gereicht oder nicht?
Solange kein TokenSwap oder sowas stattfindet (ist ja bei Sia anscheinend nicht der Fall) dann sollte ein private key aber auf jeden Fall ausreichen.
Keine Ahnung, was bei IOTA gereicht hatte. Hatte damals noch keine.
Wegen paperwallet mache ich mir dann erstmal keine Sorgen mehr. Aber ich frage leiber zweimal nach....nicht, dass ich nachher keinen Zugang mehr zu meinen Sia's habe.