Bitcoin Forum

Local => Mining (Deutsch) => Topic started by: pminers on September 09, 2012, 09:35:00 AM



Title: Bfl jalapeno asic
Post by: pminers on September 09, 2012, 09:35:00 AM
Hab gestern einen vorbestellt. Lieferung angeblich anfang nov
Hat jemand von euch auch einen vorbestellt bzw erfahrungen mit bfl und deren produkte?

Danke u grüsse
-pminers


Title: Re: Bfl jalapeno asic
Post by: pazor on September 09, 2012, 09:36:29 AM
halt uns einfach auf den laufenden...
 :D


Title: Re: Bfl jalapeno asic
Post by: pminers on September 09, 2012, 09:39:38 AM
Sowieso


Title: Re: Bfl jalapeno asic
Post by: Crankerer on September 09, 2012, 09:59:47 AM
woher weißt du das die Teile Anfang nov kommen? auf der hp steht ja immer noch October


Title: Re: Bfl jalapeno asic
Post by: pminers on September 09, 2012, 10:35:28 AM
In der bestätigung hieß es ende oktober/anfang november.
Ich gehe mal einfach vom schlechteten fall aus, ausserdem dauert die lieferung nach d ja auch
Ausserdem gibts ja bei bfl noch die 1/3 regel


Title: Re: Bfl jalapeno asic
Post by: Retard on September 09, 2012, 01:32:41 PM
Special Preorder ist aber schon lange zuende O.o Dabei sind mehr als 6500 Stück rausgegangen.

BFL claims they start shipping in October.
Like this page (http://butterflylabs.com/bitforce-sc-release-notes/) says they really promise.

Though my question is, wich items you are gonna ship first?
Are you guys first gonna ship the Jalapenos and maybe a couple of SC Mini rigs?
For example: as far we can guess it's maybe gonna takes another 4 months after October before you ship the Single SC units, though the shipping started in October alright like promised.
Can BFL give us maybe a little bit clarification on that area?

Thanks.
They said somewhere (no idea where, search the forum?) that they'll ship them all at the same time.

Here's the policy clarification again:

http://www.butterflylabs.com/products/

The initial orders will be grouped into a batch prior to shipment.  This will ensure no one is an unfair beneficiary of disproportionate hashing power.  Having said this, we only have so much production capacity and the initial order group will still do very very well.  That being the case, here are the rules we will stick to in releasing these units.

1/3rd of the units will go in order priority of purchase date.
1/3rd of the units will go to trade in customers.
1/3rd of the units will go to random orders placed in the first month (6/23 - 7/23).

Both priority customers and trade in customers may benefit from random selection prior to their natural shipping order.


Refunds and charge backs:  All sales are final unless we fail to perform.  That includes both performance and shipping targets.  60 days past target and we'll happily refund your purchase.  If you would really like a refund anyway, just ask and we'll probably be able to take care of you.  Nonetheless, we reserve the right to handle it on a case by case basis.

Daher rechne du einfach mal mit Dezember ggbfs Januar mit der Geld zurück Garantie bei nicht einhaltung :D Hast eben recht spät bestellt oder du musst genügend glück haben ^^

Es sei den die haben ihre produktions kette geändert ....
Wobei es noch immer offene bestellungen für den FPGA miner von dennen nach fast 1/2 auch noch offen sind ...
https://bitcointalk.org/index.php?topic=77796.0


Title: Re: Bfl jalapeno asic
Post by: Thion on September 21, 2012, 12:26:31 PM
Hab ebenfalls einen bestellt, allerdings auch erst vor ner Woche... mal sehen ob ich Glueck hab, plus wenn sie genug Bestellungen haben machen sie sicher auch noch ne zweite Runde.


Title: Re: Bfl jalapeno asic
Post by: archetyp on October 01, 2012, 12:17:27 AM
"Little Single" klingt interessant.
Ich bin aber noch skeptisch.


Announcement: BFL ASIC - Release specifications
Butterfly Labs reveals final performance specifications for it's revolutionary ASIC hardware.

BitForce Jalapeno - 4.5gh/s @ 4.5w
BitForce Single SC - 60 GH/s @ 60w
BitForce MiniRig SC - 1,500 GH/s @ 1,500w

Power figures are +/- 10% of those listed while we finish optimizing our power subsystem.

NEW An as yet named 'Little Single' device which will hash at a rate of 30 GH/s and cost USD $649.00.

You may notice that these performance figures exceed that of our previously published specification by approximately 50%. Our intention was to eventually over deliver while also being conservative during development. We had planned to reserve this performance increase for a future firmware update and was one method we planned to use to protect our customers in the event of a price war. However, due to the maturity of our development and competition in the market, we felt it was time to clarify what customers will actually receive both in speed and particularly in power consumption so they can properly evaluate their options and make good decisions. We hope it's now easier to understand the closed lip approach of our ASIC line product development.

A pledge to our customers: Butterfly Labs has always been committed to our customers. With the transition to ASIC from FPGA, we offered a 100% buyback program on the purchase price of your FPGA units towards the purchase of one of our ASIC units. This is an offer currently unmatched by any other manufacturer. People have asked why would we do this? We do this because our mission is to stand behind our customers and preserve the value of their hardware investment through all market changes, now and in the future. Simply put, you can count on us to protect your mining investment.

In summary, all current orders are automatically 4.5 GH/s - 60 GH/s or 1.5 TH/s devices. You need do nothing, just wait for delivery.

Our Value pledge: As always, our focus has been on offering the most competitive product, both in terms of initial price but also the most competitive TCO in the industry. Our current power consumption targets for our first generation ASIC products are approximately 1 GH per watt, far and away the lowest power consuming units available at any price. Not only will our products perform faster than any other product currently available, it will also cost less to run now and in the future. As with our FPGA products, when the time comes for our second generation ASIC products, we will not forget our customers and will make every effort to transition you, the customer, to the second generation ASIC as easily, quickly and in the most cost effective manner as possible.


Title: Re: Bfl jalapeno asic
Post by: Capture on October 01, 2012, 08:14:32 PM
Wo hast du diese Info her?

"Little Single" klingt interessant.
Ich bin aber noch skeptisch.


Announcement: BFL ASIC - Release specifications
Butterfly Labs reveals final performance specifications for it's revolutionary ASIC hardware.

BitForce Jalapeno - 4.5gh/s @ 4.5w
BitForce Single SC - 60 GH/s @ 60w
BitForce MiniRig SC - 1,500 GH/s @ 1,500w

Power figures are +/- 10% of those listed while we finish optimizing our power subsystem.

NEW An as yet named 'Little Single' device which will hash at a rate of 30 GH/s and cost USD $649.00.

You may notice that these performance figures exceed that of our previously published specification by approximately 50%. Our intention was to eventually over deliver while also being conservative during development. We had planned to reserve this performance increase for a future firmware update and was one method we planned to use to protect our customers in the event of a price war. However, due to the maturity of our development and competition in the market, we felt it was time to clarify what customers will actually receive both in speed and particularly in power consumption so they can properly evaluate their options and make good decisions. We hope it's now easier to understand the closed lip approach of our ASIC line product development.

A pledge to our customers: Butterfly Labs has always been committed to our customers. With the transition to ASIC from FPGA, we offered a 100% buyback program on the purchase price of your FPGA units towards the purchase of one of our ASIC units. This is an offer currently unmatched by any other manufacturer. People have asked why would we do this? We do this because our mission is to stand behind our customers and preserve the value of their hardware investment through all market changes, now and in the future. Simply put, you can count on us to protect your mining investment.

In summary, all current orders are automatically 4.5 GH/s - 60 GH/s or 1.5 TH/s devices. You need do nothing, just wait for delivery.

Our Value pledge: As always, our focus has been on offering the most competitive product, both in terms of initial price but also the most competitive TCO in the industry. Our current power consumption targets for our first generation ASIC products are approximately 1 GH per watt, far and away the lowest power consuming units available at any price. Not only will our products perform faster than any other product currently available, it will also cost less to run now and in the future. As with our FPGA products, when the time comes for our second generation ASIC products, we will not forget our customers and will make every effort to transition you, the customer, to the second generation ASIC as easily, quickly and in the most cost effective manner as possible.


Title: Re: Bfl jalapeno asic
Post by: lame.duck on October 01, 2012, 08:20:14 PM
Stammt von der BFL-Homepage  (dort im Forum) und ist im englischen Forum schon mindestens ein Dutzend mal (meist ohne Quellenangabe) zitiert worden.


Title: Re: Bfl jalapeno asic
Post by: preparation on October 01, 2012, 08:21:16 PM
Wo hast du diese Info her?

"Little Single" klingt interessant.
Ich bin aber noch skeptisch.


Announcement: BFL ASIC - Release specifications
Butterfly Labs reveals final performance specifications for it's revolutionary ASIC hardware.

BitForce Jalapeno - 4.5gh/s @ 4.5w
BitForce Single SC - 60 GH/s @ 60w
BitForce MiniRig SC - 1,500 GH/s @ 1,500w

Power figures are +/- 10% of those listed while we finish optimizing our power subsystem.

NEW An as yet named 'Little Single' device which will hash at a rate of 30 GH/s and cost USD $649.00.

You may notice that these performance figures exceed that of our previously published specification by approximately 50%. Our intention was to eventually over deliver while also being conservative during development. We had planned to reserve this performance increase for a future firmware update and was one method we planned to use to protect our customers in the event of a price war. However, due to the maturity of our development and competition in the market, we felt it was time to clarify what customers will actually receive both in speed and particularly in power consumption so they can properly evaluate their options and make good decisions. We hope it's now easier to understand the closed lip approach of our ASIC line product development.

A pledge to our customers: Butterfly Labs has always been committed to our customers. With the transition to ASIC from FPGA, we offered a 100% buyback program on the purchase price of your FPGA units towards the purchase of one of our ASIC units. This is an offer currently unmatched by any other manufacturer. People have asked why would we do this? We do this because our mission is to stand behind our customers and preserve the value of their hardware investment through all market changes, now and in the future. Simply put, you can count on us to protect your mining investment.

In summary, all current orders are automatically 4.5 GH/s - 60 GH/s or 1.5 TH/s devices. You need do nothing, just wait for delivery.

Our Value pledge: As always, our focus has been on offering the most competitive product, both in terms of initial price but also the most competitive TCO in the industry. Our current power consumption targets for our first generation ASIC products are approximately 1 GH per watt, far and away the lowest power consuming units available at any price. Not only will our products perform faster than any other product currently available, it will also cost less to run now and in the future. As with our FPGA products, when the time comes for our second generation ASIC products, we will not forget our customers and will make every effort to transition you, the customer, to the second generation ASIC as easily, quickly and in the most cost effective manner as possible.

1. Butterfly Labs - Homepage
2. Butterfly Labs - Facebook
3. gibt es diverse Threads hier im englischen Forum dazu

Die Daten wurden auch schon auf der Homepage in die FAQ eingepflegt, das einzige was fehlt ist der "Little Single"


Title: Re: Bfl jalapeno asic
Post by: biddicoin on October 01, 2012, 09:20:05 PM
ich hätte u.U. ein paar Jalapenos bestellt- aber habe auf Nachfrage KEINE Antwort erhalten!

Anscheinend hat die Firma keine Lust auf "kleinvieh" ...

Ich habe die Daten die ihr hier gepostet habt nicht auf die Schnelle gefunden.

Wenn jemand was verkaufen will, aber auf eine simple Frage GAR nicht antwortet (auch wenn die Frage u.U. schon irgendwo im Internet beantwortet wurde)... sowas geht gar nicht.

Ich war früher Selbständig, hätte ich mein "Business" so geführt... wäre ich ganz ganz schnell pleite gewesen...


Title: Re: Bfl jalapeno asic
Post by: Tinua on October 01, 2012, 10:27:19 PM
ich hätte u.U. ein paar Jalapenos bestellt- aber habe auf Nachfrage KEINE Antwort erhalten!

Anscheinend hat die Firma keine Lust auf "kleinvieh" ...

Ich habe die Daten die ihr hier gepostet habt nicht auf die Schnelle gefunden.

Wenn jemand was verkaufen will, aber auf eine simple Frage GAR nicht antwortet (auch wenn die Frage u.U. schon irgendwo im Internet beantwortet wurde)... sowas geht gar nicht.

Ich war früher Selbständig, hätte ich mein "Business" so geführt... wäre ich ganz ganz schnell pleite gewesen...

Ich habe bis jetzt auf alle meine Fragen innerhalb 1-2 Tagen Antwort erhalten.
Montag's ist generell schlecht für Fragen, da sich bei BFL übers Wochenende hunderte an E-Mails Anstauen!

Und sonst....im BFL-Forum findest du fast alle Infos.
https://forums.butterflylabs.com/forum.php (https://forums.butterflylabs.com/forum.php)

Gruss
Tinu


Title: Re: Bfl jalapeno asic
Post by: Frequency on October 02, 2012, 07:47:24 PM
ich hätte u.U. ein paar Jalapenos bestellt- aber habe auf Nachfrage KEINE Antwort erhalten!

Anscheinend hat die Firma keine Lust auf "kleinvieh" ...

Ich habe die Daten die ihr hier gepostet habt nicht auf die Schnelle gefunden.

Wenn jemand was verkaufen will, aber auf eine simple Frage GAR nicht antwortet (auch wenn die Frage u.U. schon irgendwo im Internet beantwortet wurde)... sowas geht gar nicht.

Ich war früher Selbständig, hätte ich mein "Business" so geführt... wäre ich ganz ganz schnell pleite gewesen...

Ich habe bis jetzt auf alle meine Fragen innerhalb 1-2 Tagen Antwort erhalten.
Montag's ist generell schlecht für Fragen, da sich bei BFL übers Wochenende hunderte an E-Mails Anstauen!

Und sonst....im BFL-Forum findest du fast alle Infos.
https://forums.butterflylabs.com/forum.php (https://forums.butterflylabs.com/forum.php)

Gruss
Tinu

oh yeah, und warum reagieren Inaba und Emaku, die Arbeiten bei BFL in Englisch Forum immer innerhalb von 5 Minuten, wenn ein beitrag ist uber BFL ..? es riecht wie ein Betrug


Title: Re: Bfl jalapeno asic
Post by: Tinua on October 02, 2012, 08:20:54 PM

oh yeah, und warum reagieren Inaba und Emaku, die Arbeiten bei BFL in Englisch Forum immer innerhalb von 5 Minuten, wenn ein beitrag ist uber BFL ..? es riecht wie ein Betrug
????????
Kann dir nicht folgen, sorry.


Title: Re: Bfl jalapeno asic
Post by: stiftmaster on October 02, 2012, 08:24:19 PM
Versteh Dein Post nicht,
Inaba arbeitet bei BFL, da kann er schon mal antworten (und er ist übrigens auch Betreiber vom Eclipse Pool)
https://bitcointalk.org/index.php?topic=16385.0 (https://bitcointalk.org/index.php?topic=16385.0)


Title: Re: Bfl jalapeno asic
Post by: lame.duck on October 02, 2012, 08:30:37 PM
oh yeah, und warum reagieren Inaba und Emaku, die Arbeiten bei BFL in Englisch Forum immer innerhalb von 5 Minuten, wenn ein beitrag ist uber BFL ..? es riecht wie ein Betrug

Weil es um Marktanteile geht, jeder Tausender den die Community an die Konkurrenz (jetzt) an Mitbewerber zahlt landet garantiert nicht in der eigenen Kasse. Das Budget ist wegen der maximal möglichen ROI erkennbar gedeckelt und andere Anwendungsfelder/Märkte sind auch nicht zu holen.

Auch wenn das Geschäftsgebahren von BFL einigermaßen undurchsichtig ist, bei Betrug hätten die einige Details der neuen 'Produkte' schon genannt ohne rot zu werden.

@stiftmaster

Das die Marketingmaschine auf hochtouren läuft ist doch nicht zu übersehen, das BFL für signaturen bezahlt und evtl. auch den ein oder anderen bekannten Namen zum trommeln schickt, dürfte auch nicht allzuweit von der Wahrheit entfernt sein. Mal als Beispiel kommt gigavp plötzlich auf die Idee die Stromaufnahme der ASIClösungen vergleichen zu müssen, und wiegelt Preis/GHash/s ab es ginge da nur um die Stromaufnahme.


Title: Re: Bfl jalapeno asic
Post by: stiftmaster on October 02, 2012, 09:47:34 PM
 :) ich lass mich einfach überraschen, wenn der der 1. hier mit seinem/n jalapeno mint


Title: Re: Bfl jalapeno asic
Post by: Frequency on October 03, 2012, 04:45:20 PM
:) ich lass mich einfach überraschen, wenn der der 1. hier mit seinem/n jalapeno mint

ja genau  ;)


Title: Re: Bfl jalapeno asic
Post by: Tinua on October 03, 2012, 05:18:00 PM
:) ich lass mich einfach überraschen, wenn der der 1. hier mit seinem/n jalapeno mint

Kann's auch ein Single 'SC' sein?  ;)
Ich denke schon, dass die Im November kommen. Noch so ein Debakel wie mit den FPGa's kann sich BFL nicht erlauben.

Wo ich enttäuscht bin ist, dass die Avalon's erst im Februar ausgeliefert werden sollen.
Wenn die BFL's und bASIC wirklich pünktlich im November kommen, scheint mir dies wirklich spät!


Title: Re: Bfl jalapeno asic
Post by: yxt on October 03, 2012, 05:28:36 PM
Noch so ein Debakel wie mit den FPGa's kann sich BFL nicht erlauben.

Warum? Geld haben sie doch schon eingesammelt  ;D


Title: Re: Bfl jalapeno asic
Post by: Tinua on October 03, 2012, 05:33:37 PM
Noch so ein Debakel wie mit den FPGa's kann sich BFL nicht erlauben.

Warum? Geld haben sie doch schon eingesammelt  ;D
Ich glaube nicht, dass Josh (Inaba) Tom(cablepair) die Genugtung gibt, der erste am Markt zu sein  ;D


Title: Re: Bfl jalapeno asic
Post by: mezzomix on October 03, 2012, 05:54:31 PM
Ist eigentlich schon mal jemandem aufgefallen, dass BFL sich bisher in schweigen gehüllt hat - bis die erste Konkurrenten aufgetaucht sind. Bei Fragen, die von grossem Interesse für die Kunden wären haben die Firmenvertreter es stets vorgezogen gar nicht zu Antworten, selbst wenn die Fragen keinen wirtschaftlichen Nachteil darstellen würden. Dafür reden sie viel mit bei Fragen, die eigentlich bedeutunglos sind.

Falls die Mitspieler einigermassen ehrlich spielen wäre meine aktuelle Einschätzung in dieser Reihenfolge:
  • bASIC
  • ganz knapp danach Bitforce SC
  • viel zu spät der Avalon ASIC


Title: Re: Bfl jalapeno asic
Post by: Berni on October 03, 2012, 08:14:18 PM
Falls die Mitspieler einigermassen ehrlich spielen wäre meine aktuelle Einschätzung in dieser Reihenfolge:
  • bASIC
  • ganz knapp danach Bitforce SC
  • viel zu spät der Avalon ASIC

Sehe ich genauso, denke auch, dass Tom der Erste sein wird.
Will es zumindest hoffen, denn finanziell wird das für die jeweiligen Miner natürlich riesige Unterschiede machen ;o)

Ich denke der Preis für den Avalon wird sicherlich auch gesenkt, denn im Vergleich ist er durch die Anpassungen von BFL und bASIC deutlich zu teuer und dazu auch viel zu spät.


Title: Re: Bfl jalapeno asic
Post by: wogaut on October 29, 2012, 08:43:50 PM
Falls die Mitspieler einigermassen ehrlich spielen wäre meine aktuelle Einschätzung in dieser Reihenfolge:
  • bASIC
  • ganz knapp danach Bitforce SC
  • viel zu spät der Avalon ASIC

Sehe ich genauso, denke auch, dass Tom der Erste sein wird.
Will es zumindest hoffen, denn finanziell wird das für die jeweiligen Miner natürlich riesige Unterschiede machen ;o)

Ich denke der Preis für den Avalon wird sicherlich auch gesenkt, denn im Vergleich ist er durch die Anpassungen von BFL und bASIC deutlich zu teuer und dazu auch viel zu spät.

Auch wenn bASIC die ersten ASICs sind (wo ich gar nicht so sicher wäre), gebe ich zu bedenken: Die Produktionskapazität von BFL ist viel höher als Tom's (man vergleiche nur den ModMiner mit FPGA Single Verkaufszahlen - BFL hat schon mehr Leute und mehr Equipment um die Produktion schnell anzufahren; ganz zu schweigen davon dass bASIC ein structured ASIC ist, und der full custom ASIC von BFL in viel höheren Stückzahlen billig hergestellt werden kann). Und wenn BFL anfahren, dann mit einem höheren Produktionsvolumen und energieeffizienteren Chips (full custom ASIC kann generell einen niedrigeren Stromverbrauch erbringen als structured ASIC). Daher profitieren wesentlich weniger Leute von einem frühen Verkaufsstart von bASIC (nur die mit ganz niedrigen Bestellnummern) als von BFL. Wer also nicht unter den frühesten Bestellungen von bASIC ist, braucht sich wenig Illusionen machen, mehr Profit zu machen als eine BFL Bestellung des ersten Verkaufsmonats (und die gibt's am Forum zu Verkauf). Das "ganz knapp danach" Statement muss daher für die Mehrheit der bASIC Bestellungen relative gesehen werden: wer 2 Wochen nach BFL's Start (wenn die Difficulty steigt) seinen bASIC bekommt (und das werden die meisten sein), spürt dann schon keinen Vorteil an einem früheren Start mehr.




Title: Re: Bfl jalapeno asic
Post by: Nachtwind on October 29, 2012, 10:25:57 PM
Falls die Mitspieler einigermassen ehrlich spielen wäre meine aktuelle Einschätzung in dieser Reihenfolge:
  • bASIC
  • ganz knapp danach Bitforce SC
  • viel zu spät der Avalon ASIC

Sehe ich genauso, denke auch, dass Tom der Erste sein wird.
Will es zumindest hoffen, denn finanziell wird das für die jeweiligen Miner natürlich riesige Unterschiede machen ;o)

Ich denke der Preis für den Avalon wird sicherlich auch gesenkt, denn im Vergleich ist er durch die Anpassungen von BFL und bASIC deutlich zu teuer und dazu auch viel zu spät.

Auch wenn bASIC die ersten ASICs sind (wo ich gar nicht so sicher wäre), gebe ich zu bedenken: Die Produktionskapazität von BFL ist viel höher als Tom's (man vergleiche nur den ModMiner mit FPGA Single Verkaufszahlen - BFL hat schon mehr Leute und mehr Equipment um die Produktion schnell anzufahren; ganz zu schweigen davon dass bASIC ein structured ASIC ist, und der full custom ASIC von BFL in viel höheren Stückzahlen billig hergestellt werden kann). Und wenn BFL anfahren, dann mit einem höheren Produktionsvolumen und energieeffizienteren Chips (full custom ASIC kann generell einen niedrigeren Stromverbrauch erbringen als structured ASIC). Daher profitieren wesentlich weniger Leute von einem frühen Verkaufsstart von bASIC (nur die mit ganz niedrigen Bestellnummern) als von BFL. Wer also nicht unter den frühesten Bestellungen von bASIC ist, braucht sich wenig Illusionen machen, mehr Profit zu machen als eine BFL Bestellung des ersten Verkaufsmonats (und die gibt's am Forum zu Verkauf). Das "ganz knapp danach" Statement muss daher für die Mehrheit der bASIC Bestellungen relative gesehen werden: wer 2 Wochen nach BFL's Start (wenn die Difficulty steigt) seinen bASIC bekommt (und das werden die meisten sein), spürt dann schon keinen Vorteil an einem früheren Start mehr.

Klingt ja soweit logisch und nachvollziehbar.. aber wie kommst du drauf, dass BFL einen full custom ASIC herstellt? Die Lüge haben die ja schon früher beim BFL Single gebracht.. und was soll das mit dem Produktionsvolumen? Egal ob structured ASIC oder full-custom-asic: Beides ist im Endeffekt gleich kompliziert herzustellen/zu fertigen.. ist ja nicht so als ob BFL die Kapazität oder das Geld hätte mal eben entsprechende Kapazitäten selbst im Haus zu haben (schliesslich wollen die ja auch Geld verdienen)...

BFL muss erstmal irgendwas liefern, und wenn es nur ein Prototyp ist, damit man denen irgendwas glauben sollte, oder ihnen gar geld zuschieben sollte.. Damals bei den FPGA haben die dermaßen viel Mist geschrieben und später zu viele Lügen eingestanden, als das man denen etwas wie einen asic zutrauen oder der firma insgesamt trauen sollte... (imho)


Title: Re: Bfl jalapeno asic
Post by: Frequency on October 29, 2012, 10:46:17 PM
Falls die Mitspieler einigermassen ehrlich spielen wäre meine aktuelle Einschätzung in dieser Reihenfolge:
  • bASIC
  • ganz knapp danach Bitforce SC
  • viel zu spät der Avalon ASIC

Sehe ich genauso, denke auch, dass Tom der Erste sein wird.
Will es zumindest hoffen, denn finanziell wird das für die jeweiligen Miner natürlich riesige Unterschiede machen ;o)

Ich denke der Preis für den Avalon wird sicherlich auch gesenkt, denn im Vergleich ist er durch die Anpassungen von BFL und bASIC deutlich zu teuer und dazu auch viel zu spät.

Auch wenn bASIC die ersten ASICs sind (wo ich gar nicht so sicher wäre), gebe ich zu bedenken: Die Produktionskapazität von BFL ist viel höher als Tom's (man vergleiche nur den ModMiner mit FPGA Single Verkaufszahlen - BFL hat schon mehr Leute und mehr Equipment um die Produktion schnell anzufahren; ganz zu schweigen davon dass bASIC ein structured ASIC ist, und der full custom ASIC von BFL in viel höheren Stückzahlen billig hergestellt werden kann). Und wenn BFL anfahren, dann mit einem höheren Produktionsvolumen und energieeffizienteren Chips (full custom ASIC kann generell einen niedrigeren Stromverbrauch erbringen als structured ASIC). Daher profitieren wesentlich weniger Leute von einem frühen Verkaufsstart von bASIC (nur die mit ganz niedrigen Bestellnummern) als von BFL. Wer also nicht unter den frühesten Bestellungen von bASIC ist, braucht sich wenig Illusionen machen, mehr Profit zu machen als eine BFL Bestellung des ersten Verkaufsmonats (und die gibt's am Forum zu Verkauf). Das "ganz knapp danach" Statement muss daher für die Mehrheit der bASIC Bestellungen relative gesehen werden: wer 2 Wochen nach BFL's Start (wenn die Difficulty steigt) seinen bASIC bekommt (und das werden die meisten sein), spürt dann schon keinen Vorteil an einem früheren Start mehr.

Klingt ja soweit logisch und nachvollziehbar.. aber wie kommst du drauf, dass BFL einen full custom ASIC herstellt? Die Lüge haben die ja schon früher beim BFL Single gebracht.. und was soll das mit dem Produktionsvolumen? Egal ob structured ASIC oder full-custom-asic: Beides ist im Endeffekt gleich kompliziert herzustellen/zu fertigen.. ist ja nicht so als ob BFL die Kapazität oder das Geld hätte mal eben entsprechende Kapazitäten selbst im Haus zu haben (schliesslich wollen die ja auch Geld verdienen)...

BFL muss erstmal irgendwas liefern, und wenn es nur ein Prototyp ist, damit man denen irgendwas glauben sollte, oder ihnen gar geld zuschieben sollte.. Damals bei den FPGA haben die dermaßen viel Mist geschrieben und später zu viele Lügen eingestanden, als das man denen etwas wie einen asic zutrauen oder der firma insgesamt trauen sollte... (imho)

https://bitcointalk.org/index.php?topic=119261.60  adress das BFL??

obwohl das asics versorgt,gelieverd wirde dann ist es nur ein Betrug, weil die massive Übertragung wird minen das gleiche wie das jetzt mit einer GPU 800mhase ist, tat dies durch die Erhöhung der Schwierigkeit, beim Anblick der hasrate zelde Erträge wie heute.. nur die Sicherheit des Netzwerks ist ein Vorteil der asics .. sorry für mein schlechtes Deutsch


Title: Re: Bfl jalapeno asic
Post by: wogaut on October 29, 2012, 11:22:19 PM
Falls die Mitspieler einigermassen ehrlich spielen wäre meine aktuelle Einschätzung in dieser Reihenfolge:
  • bASIC
  • ganz knapp danach Bitforce SC
  • viel zu spät der Avalon ASIC

Sehe ich genauso, denke auch, dass Tom der Erste sein wird.
Will es zumindest hoffen, denn finanziell wird das für die jeweiligen Miner natürlich riesige Unterschiede machen ;o)

Ich denke der Preis für den Avalon wird sicherlich auch gesenkt, denn im Vergleich ist er durch die Anpassungen von BFL und bASIC deutlich zu teuer und dazu auch viel zu spät.

Auch wenn bASIC die ersten ASICs sind (wo ich gar nicht so sicher wäre), gebe ich zu bedenken: Die Produktionskapazität von BFL ist viel höher als Tom's (man vergleiche nur den ModMiner mit FPGA Single Verkaufszahlen - BFL hat schon mehr Leute und mehr Equipment um die Produktion schnell anzufahren; ganz zu schweigen davon dass bASIC ein structured ASIC ist, und der full custom ASIC von BFL in viel höheren Stückzahlen billig hergestellt werden kann). Und wenn BFL anfahren, dann mit einem höheren Produktionsvolumen und energieeffizienteren Chips (full custom ASIC kann generell einen niedrigeren Stromverbrauch erbringen als structured ASIC). Daher profitieren wesentlich weniger Leute von einem frühen Verkaufsstart von bASIC (nur die mit ganz niedrigen Bestellnummern) als von BFL. Wer also nicht unter den frühesten Bestellungen von bASIC ist, braucht sich wenig Illusionen machen, mehr Profit zu machen als eine BFL Bestellung des ersten Verkaufsmonats (und die gibt's am Forum zu Verkauf). Das "ganz knapp danach" Statement muss daher für die Mehrheit der bASIC Bestellungen relative gesehen werden: wer 2 Wochen nach BFL's Start (wenn die Difficulty steigt) seinen bASIC bekommt (und das werden die meisten sein), spürt dann schon keinen Vorteil an einem früheren Start mehr.

Klingt ja soweit logisch und nachvollziehbar.. aber wie kommst du drauf, dass BFL einen full custom ASIC herstellt? Die Lüge haben die ja schon früher beim BFL Single gebracht.. und was soll das mit dem Produktionsvolumen? Egal ob structured ASIC oder full-custom-asic: Beides ist im Endeffekt gleich kompliziert herzustellen/zu fertigen.. ist ja nicht so als ob BFL die Kapazität oder das Geld hätte mal eben entsprechende Kapazitäten selbst im Haus zu haben (schliesslich wollen die ja auch Geld verdienen)...

BFL muss erstmal irgendwas liefern, und wenn es nur ein Prototyp ist, damit man denen irgendwas glauben sollte, oder ihnen gar geld zuschieben sollte.. Damals bei den FPGA haben die dermaßen viel Mist geschrieben und später zu viele Lügen eingestanden, als das man denen etwas wie einen asic zutrauen oder der firma insgesamt trauen sollte... (imho)

Interessant dass BFL weniger glaubwürdig ist mit einer längeren Vergangenheit als bASIC. Also am besten also als Unbekannter ins Geschäft einsteigen und den Vertrauensvorschuss genießen (und ich weise nochmals auf die wesentlich  höheren Verkaufszahlen von BFL gegenüber BTCFPGA hin). Damit ist alles was Tom sagt automatisch Gold und alles was BFL sagt automatisch Sch***. Gegen diese (Un)Logik ist natürlich schon mal recht schwer anzukommen. IMHO...


Title: Re: Bfl jalapeno asic
Post by: yxt on October 29, 2012, 11:49:53 PM
es kommt ja nicht auf die "Länge der Vergangenheit" oder Verkaufszahlen an, sondern auf die gehalten/gebrochenen Zusagen, und da steht BFL einfach schlecht da!

Warum soll Tom deutlich langsamer liefern können?
Tom fertig die ja nicht selbst in der Garage ???
Sein Fertiger hat ihm 1000 Einheiten zugesagt, also alle Bestellungen des ersten run


Title: Re: Bfl jalapeno asic
Post by: Nachtwind on October 30, 2012, 10:53:10 AM
Interessant dass BFL weniger glaubwürdig ist mit einer längeren Vergangenheit als bASIC.
Nunja.. vielleicht ist genau das der Grund für viele BFL zu misstrauen: Die längere Vergangenheit von BFL.
BFL hat schon des öfteren bewiesen, dass die Leute da manchmal unfähig sind (siehe Temperaturprobleme beim original Single und deren Diskussionen dazu) und gelogen haben. Bereits beim original Single war die Rede von einer FPGA/ASIC Mischung, die mit übertriebenen Aussagen zu Geschwindigkeit und Stromverbrauch gepaart waren.

Also am besten also als Unbekannter ins Geschäft einsteigen und den Vertrauensvorschuss genießen
Ich würde zur Zeit mit keinem ins Geschäft kommen, der mir ASICs verkaufen will. A) War die Entwicklungszeit bisher bei allen zu kurz um etwas echtes auf die Beine zu stellen und B) glaube ich nicht, dass irgendwer das nötige Geld riskieren würde. Was aber bleibt sind Hardcopies und vergleichbare Produkte, die sicherlich realistisch sind und mit großer Sicherheit auch kommen werden. ABer so oder so: Warum sollte ich jetzt irgdendwem Geld anvertrauen, wenn ich genausogut darauf warten kann, dass die Geräte in entsprechender Stückzahl geliefert werden - denn anders als bei FPGAs wird bei ASICs die Verfügbarkeit wesentlich größer sein. Da geht man einfach ein geringeres Risiko ein - und mal einen Monat nicht minen schadet auch nicht. (Und einen Early-Bird Bonus gibt es eh nicht bei den ASICs, wenn diese kommen sollten..)

(und ich weise nochmals auf die wesentlich  höheren Verkaufszahlen von BFL gegenüber BTCFPGA hin).
Naja, man könnte argumentieren, dass Pirate auch eine gute Historie hatte, was auszahlungen anbelangt. Hat ihn aber auch nicht vertrauenswürdiger gemacht...


Title: Re: Bfl jalapeno asic
Post by: xtral on October 30, 2012, 10:31:39 PM
Man kann über BFL sagen was man will, aber deren FPGA haben von allen Anderen auf dem Markt das beste Preis-Leistungsverhältnis. Wers nicht glaubt muss einfach mal nachrechnen.


Title: Re: Bfl jalapeno asic
Post by: Nachtwind on October 31, 2012, 09:29:30 AM
Man kann über BFL sagen was man will, aber deren FPGA haben von allen Anderen auf dem Markt das beste Preis-Leistungsverhältnis. Wers nicht glaubt muss einfach mal nachrechnen.

Da hast du recht, keine Frage.. aber hier ging es vorallem um deren Werbelügen in der Vergangenheit - auch da sind die ungeschlagen..


Title: Re: Bfl jalapeno asic
Post by: lame.duck on October 31, 2012, 10:53:28 AM
Egal ob structured ASIC oder full-custom-asic: Beides ist im Endeffekt gleich kompliziert herzustellen/zu fertigen..


Nö. isses definitiv nicht. Bei structured ASICs werden die Funktionsblöcke nach Schema F auf die Wafer gebracht, ebenso wie evtl. ein paar Verdrahrungsebenen. um aus den Transistoren Logigeinheiten zu machen. Vorteil die Wafer können ohne Umrüstzeiten der Belichtungseinheiten hergestellt werden. Spart Zeit und vor allem viel teure Masken.
Kundespezifisch sind dann nur noch die oberen Verdrahtungsebenen, -> Maskenkosten + Umrüstzeiten.

Nachteil ist natürlich das die einzelnen Strukturen zum 'zusammnbasteln' der  Hasher cores benutzt werden müssen und benötigte Fläche größer ist und der Energieverbrauch  durch 'unnütz' schaltende Logikeinheiten höher ist.

Evtl. müssen auch größere und  teurere Gehäusebauformen (BGA) benutzt werden da die Bondinseln vorgegeben sind. Da aber bASIC keine Angabe zum gersteller gemacht hat könnte es auch sein das es nicht ALTERA oder XILINX ist, und auch QFN möglich ist.



Title: Re: Bfl jalapeno asic
Post by: Sensemaster on October 31, 2012, 11:04:30 AM
Egal wie , hauptsache sie funktionieren und sehen irgendwie nett aus :D


http://i.imm.io/JNMr.png


Title: Re: Bfl jalapeno asic
Post by: Nachtwind on October 31, 2012, 11:57:55 AM
Egal wie , hauptsache sie funktionieren und sehen irgendwie nett aus :D


(Bild entfernt)

Oh ja.. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, ne?

Hier ist übrigens mein Ansatz für einen ASIC (ja, jetzt lasse ich die Katze aus dem Sack..):

https://i.imgur.com/bnVTx.jpg
- 2 ASICs (einer mit Kühlpad versehen, sorry)
- USB Port am oberen Rand dient einem Daisychaining System, dabei können die ASICs im Verband rechnen und exponentiell schneller werden
- Ethernetport mit PoE Fähigkeit für einfaches Nutzen des Mothlabs Habanero

Zudem sieht man im unteren Bereich das Prunkstück meines Designs - einen Kartenleser, der dafür gedacht ist in Zusammenarbeit mit Bitinstant und VISA aufladbare VISA-Karten direkt mit den Coins (in Eur natürlich) zu befüllen, die man auf Pools herstellt.

Das gesamte Pressrelease dazu ist folgendes:
https://bitcointalk.org/index.php?topic=77833.msg989128#msg989128

Quote
Largest Virtual Mining solution ships new vASIC Mining rigs

(BITCOINTALK) June 25, 2012
Virtual Miner (Virtualminer Inc.), the market leader in virtual mining services, is unveiling today the technical specifications for three of its next generation virtual mining products:

1)    Mothlabs Habanero: a single vASIC driven unit hashing at 10vGH (guaranteed!), priced at 0.07BTC

2)    Mothlabs Single: a standalone unit providing roughly 40 vGH/s, priced at 0.25 BTC

3)    Mothlabs Bug Bomb: a single unit containing a whopping 50 vASICs and running at 500 vGH/s, priced at 2.5BTC


"Virtualminer has always considered itself a serious simulation of real world crypto currency structures and scenarios and our customers are leaders in providing virtual hashing for great technological challanges," noted Nachtwind, head of Virtualminer. "I know that our vASIC linup is simply outpacing all available products currently available and I am proud we finally could make this giant leap forward."

Venture Capital Funding Acquired, Record Rate of First Quarter Growth
Virtualminer, the largest virtual mining game, is now backed by private venture capital, and looking forward to continuing its operations in what some have recently labeled the “Silicon backwater” of Germany.
Founded in 2011, Virtualminer is a worldwide leader in virtual mining gaming. The Game offers a lot of fun, a real mining experience, and a community of gamers who know that they spend their time at the right game.
“Virtualminer” and “Mothlabs” are trademarks of Virtualminer all arround the world.

Nachtwind
Virtualminer inc
49 010 0110


Inwiefern bin ich nun vertrauenswürdiger bzw unglaubwürdiger als BFL? Ich habe eine Presseankündigung, viele Kunden und ein Foto meiner next generation Mining Rig..


Title: Re: Bfl jalapeno asic
Post by: hausmarke on October 31, 2012, 01:33:31 PM
Inwiefern bin ich nun vertrauenswürdiger bzw unglaubwürdiger als BFL? Ich habe eine Presseankündigung, viele Kunden und ein Foto meiner next generation Mining Rig..

Wieviele Kreatel IP-STB haste denn auf Lager die zum ASIC Bitcoinminer umfunktioniert werden können?

Das Kühlpad vom ATI-Chipsatz hättest du ruhig entfernen können   ;D


Title: Re: Bfl jalapeno asic
Post by: yxt on October 31, 2012, 01:37:46 PM
@hausmarke
LÜGE, du bist doch nur ein bezahlter bfl fanboy  ;D

@Nachtwind
http://www.geekzenith.com/wp-content/uploads/2012/08/shut-up-and-take-my-money.jpeg


Title: Re: Bfl jalapeno asic
Post by: Nachtwind on October 31, 2012, 03:24:45 PM
Inwiefern bin ich nun vertrauenswürdiger bzw unglaubwürdiger als BFL? Ich habe eine Presseankündigung, viele Kunden und ein Foto meiner next generation Mining Rig..

Wieviele Kreatel IP-STB haste denn auf Lager die zum ASIC Bitcoinminer umfunktioniert werden können?

Das Kühlpad vom ATI-Chipsatz hättest du ruhig entfernen können   ;D

Hab nur noch diese Kiste... von meinen dreien habe ich leider zwei auf dem Weg zum Miner gekillt ;)


Title: Re: Bfl jalapeno asic
Post by: pazor on October 31, 2012, 06:35:02 PM
Inwiefern bin ich nun vertrauenswürdiger bzw unglaubwürdiger als BFL? Ich habe eine Presseankündigung, viele Kunden und ein Foto meiner next generation Mining Rig..

Wieviele Kreatel IP-STB haste denn auf Lager die zum ASIC Bitcoinminer umfunktioniert werden können?

Das Kühlpad vom ATI-Chipsatz hättest du ruhig entfernen können   ;D

Hab nur noch diese Kiste... von meinen dreien habe ich leider zwei auf dem Weg zum Miner gekillt ;)

... nicht gekillt !

    nur virtualisiert ...

 ;D


Title: Re: Bfl jalapeno asic
Post by: Nachtwind on November 01, 2012, 01:46:55 AM
Inwiefern bin ich nun vertrauenswürdiger bzw unglaubwürdiger als BFL? Ich habe eine Presseankündigung, viele Kunden und ein Foto meiner next generation Mining Rig..

Wieviele Kreatel IP-STB haste denn auf Lager die zum ASIC Bitcoinminer umfunktioniert werden können?

Das Kühlpad vom ATI-Chipsatz hättest du ruhig entfernen können   ;D

Hab nur noch diese Kiste... von meinen dreien habe ich leider zwei auf dem Weg zum Miner gekillt ;)

... nicht gekillt !

    nur virtualisiert ...

 ;D

Das auch ;)


Title: Re: Bfl jalapeno asic
Post by: elPato on November 19, 2012, 12:19:11 PM
Hoi,
ich hab mal ne Frage. Ich bin noch neu beim Bitcooin Mining. Und ich bin jetzt dabei auf die Jalapeno von Butterflylabs gestoßen.
Da hab ich mal ne Frage. Kann ich den einfach am PC oder mac per USB anschliessen und los Minen? Oder brauch ich da noch was andres?
Weil über mein PC oder Macbook komm ich ja nich wirklich weit was das minen angeht. Und das wäre echt ne günstige alternative.
Wäre super wenn mir da mal jemand paar Infos geben kann :)


Title: Re: Bfl jalapeno asic
Post by: Nachtwind on November 19, 2012, 12:47:02 PM
Hoi,
ich hab mal ne Frage. Ich bin noch neu beim Bitcooin Mining. Und ich bin jetzt dabei auf die Jalapeno von Butterflylabs gestoßen.
Da hab ich mal ne Frage. Kann ich den einfach am PC oder mac per USB anschliessen und los Minen? Oder brauch ich da noch was andres?
Weil über mein PC oder Macbook komm ich ja nich wirklich weit was das minen angeht. Und das wäre echt ne günstige alternative.
Wäre super wenn mir da mal jemand paar Infos geben kann :)

Du KÖNNTEST den eventuell möglicherweise sogar vielleicht an einen Mac anschliessen...
Insofern der Japaeno keine vaporware ist.

Dummerweise gibt es weder den Jalapeno zu kaufen noch einen funktionstüchtigen Prototyp (afaik). Insofern Nein. Du kannst ihn nicht an einen Mac oder PC anschliessen und loslegen. Wenn er mal existieren könnte, dann vielleicht.


Title: Re: Bfl jalapeno asic
Post by: elPato on November 19, 2012, 12:53:50 PM
Hoi,
ich hab mal ne Frage. Ich bin noch neu beim Bitcooin Mining. Und ich bin jetzt dabei auf die Jalapeno von Butterflylabs gestoßen.
Da hab ich mal ne Frage. Kann ich den einfach am PC oder mac per USB anschliessen und los Minen? Oder brauch ich da noch was andres?
Weil über mein PC oder Macbook komm ich ja nich wirklich weit was das minen angeht. Und das wäre echt ne günstige alternative.
Wäre super wenn mir da mal jemand paar Infos geben kann :)

Du KÖNNTEST den eventuell möglicherweise sogar vielleicht an einen Mac anschliessen...
Insofern der Japaeno keine vaporware ist.

Dummerweise gibt es weder den Jalapeno zu kaufen noch einen funktionstüchtigen Prototyp (afaik). Insofern Nein. Du kannst ihn nicht an einen Mac oder PC anschliessen und loslegen. Wenn er mal existieren könnte, dann vielleicht.

hm okay stimmt. hab ich jetzt garnich so drauf geachtet. Gibts denn was andres in der richtung wo ich mit minen könnte? Wenn auch von einer anderen Firma?


Title: Re: Bfl jalapeno asic
Post by: Nachtwind on November 19, 2012, 01:00:20 PM
Nein. Nichts wozu ich dir im Moment raten würde. FPGAs sind eine Alternative, aber aufgrund der derzeitigen Lage würde ich diese nicht empfehlen. Ansonsten: Gute GPU kaufen, auf das beste hoffen und ansonsten wieder verkaufen..


Title: Re: Bfl jalapeno asic
Post by: elPato on November 19, 2012, 07:12:02 PM
Nein. Nichts wozu ich dir im Moment raten würde. FPGAs sind eine Alternative, aber aufgrund der derzeitigen Lage würde ich diese nicht empfehlen. Ansonsten: Gute GPU kaufen, auf das beste hoffen und ansonsten wieder verkaufen..

Warum derzeitige Lage? Was meinst genau?


Title: Re: Bfl jalapeno asic
Post by: Nachtwind on November 20, 2012, 12:20:42 AM
In den nächsten Wochen wird sich viel Ändern. Die Diff wird effektiv verdoppelt (durch die halbierung des Rewards) und ob der Preis mitzieht kann dir keiner sagen. Es kann sein, dass Bitcoin darüber sogar sterben könnte - oder aber ein allzeithoch erreicht.
Dazu kommen die hartnäckigen ASICgerüchte.. aber da gebe ich persönlich nicht viel drauf. Aber WENN es sowas wie ASICs bald gäbe würde die Diff ins unermessliche steigen und alle existierenden Hashingrigs über Nacht unrentabel werden.

Kurzum: im Moment würde ich mir nichts kaufen, was eine ROI von mehr als 3 Wochen hat - und sowas gibt es nicht. Das sinnvollste wäre, wenn man geld ausgeben will, immernoch eine gute GPU. Sollte irgendwas wirklich schlimmes passieren kann man die immernoch abstoßen und minimiert seine Verluste. Bei FPGAs ist das wesentlich schwieriger..


Title: Re: Bfl jalapeno asic
Post by: Knoech on December 17, 2012, 01:10:01 PM
BTC Ich hab mir diesen Monat einfach mal den kleinesten BitForce Jalapeno - 4.5gh/s @ 4.5w bestellt mal sehen was das Teil schaft..
Melde euch Daten wenn er bei mir ist..


Title: Re: Bfl jalapeno asic
Post by: Nachtwind on December 17, 2012, 02:19:05 PM
BTC Ich hab mir diesen Monat einfach mal den kleinesten BitForce Jalapeno - 4.5gh/s @ 4.5w bestellt mal sehen was das Teil schaft..
Melde euch Daten wenn er bei mir ist..

Tut mir ehrlich leid das zu sagen: Aber damit hast du wohl einen Fehler gemacht. In zwei Wochen, wenn sich nicht urplötzlich die Gesetze der Physik widerlegen lassen, wird BFL Anfangen Refunds zahlen zu müssen und wird unweigerlich darüber den Bankrott erklären müssen. Damit dürfte deine Investition ziemlich gestorben sein.

Bevor Rückfragen kommen:
Bisher hat BFL nach eigenen AUssagen keinen funktionierenden Prototyp und die derzeitigen "VErzögerungen" klingen nach den üblichen Dauern für Neubestellungen für PLatinen weil irgendwas schief gelaufen ist.. so oder so wurde angekündigt, dass möglicherweise vielleicht und unter Umständen im Januar die ASICs bei denen ankommen, da die aber auch nicht mit Lichtgeschwindigkeit produzieren können und mit sicherheit kein Produkt herausbringen sollten, welches ungeprüft ist dürfte es ab lieferung der ASICs zu BFL noch eine Zeit dauern, bis diese wirklich an die Kunden geliefert werden. Problematisch nur ist, dass bereits am 1.1. die Frist abläuft in denen Vorbestellungen nicht abzubrechen sind. Wenn nun also einige leute merken, dass andere Projekte weniger schmierig sind, und wahrscheinlich früher liefern werden sie ihre Vorbestellungen zurückziehen, was schlussendlich BFL in arge Bedrängnis führen wird (Es sei denn sie hätten genug Kapital von den Vorbestellungen übrig um sowas zu überleben - in dem Falle stellt sich aber die Frage OB irgendwelches Kapital in die Entwicklung gesteckt wurde..).
Es kann natürlich sein, dass BFL alle überrascht und urplötzlich ausliefert - aber die Geschichte zeigt, dass es einfacher war kurzfristig an einen Trabbi zu kommen als an ein BFL Produkt..


Title: Re: Bfl jalapeno asic
Post by: ewibit on December 19, 2012, 11:17:39 AM
Problematisch nur ist, dass bereits am 1.1. die Frist abläuft in denen Vorbestellungen nicht abzubrechen sind.
was heißt das genau?
TIA


Title: Re: Bfl jalapeno asic
Post by: Nachtwind on December 19, 2012, 02:06:28 PM
Problematisch nur ist, dass bereits am 1.1. die Frist abläuft in denen Vorbestellungen nicht abzubrechen sind.
was heißt das genau?
TIA

Ganz einfach: am 1.1. endet die Vertragsklausel, dass BFL keine Refunds zahlen muss. Wer also am 1.1. sein Geld aus der Vorbestellung zurückhaben will sollte dies dann auch zurückbekommen. Und soweit ich das aus Gesprächen bisher herausvernommen habe gilt das für einen nicht kleinen Teil der Vorbesteller, die nun ihr Geld zurückhaben wollen (um es evtl in seriöse Projekte zu stecken) - und ich habe keine Idee, wie BFL das stemmen will.


Title: Re: Bfl jalapeno asic
Post by: xtral on December 19, 2012, 10:41:02 PM
Quote
einfach: am 1.1. endet die Vertragsklausel, dass BFL keine Refunds zahlen muss. Wer also am 1.1. sein Geld aus der Vorbestellung zurückhaben will sollte dies dann auch zurückbekommen. Und soweit ich das aus Gesprächen bisher herausvernommen habe gilt das für einen nicht kleinen Teil der Vorbesteller, die nun ihr Geld zurückhaben wollen (um es evtl in seriöse Projekte zu stecken) - und ich habe keine Idee, wie BFL das stemmen will.

Das halte ich jetzt für Blödsinn u. passt zu deiner üblichen hetzte gegen BFL.
Wer jetzt seine Bestellung zurückzieht u. woanders bestellt, muss sich dort erstmal hinten anstellen.
Ich kenne noch keinen der ASIC liefern kann.


Title: Re: Bfl jalapeno asic
Post by: Nachtwind on December 19, 2012, 10:50:41 PM
Quote
einfach: am 1.1. endet die Vertragsklausel, dass BFL keine Refunds zahlen muss. Wer also am 1.1. sein Geld aus der Vorbestellung zurückhaben will sollte dies dann auch zurückbekommen. Und soweit ich das aus Gesprächen bisher herausvernommen habe gilt das für einen nicht kleinen Teil der Vorbesteller, die nun ihr Geld zurückhaben wollen (um es evtl in seriöse Projekte zu stecken) - und ich habe keine Idee, wie BFL das stemmen will.

Das halte ich jetzt für Blödsinn u. passt zu deiner üblichen hetzte gegen BFL.
Wer jetzt seine Bestellung zurückzieht u. woanders bestellt, muss sich dort erstmal hinten anstellen.
Ich kenne noch keinen der ASIC liefern kann.

Abwarten was passiert.. liefern kann noch keiner, aber die meisten sagen warum und geben wenigstens bessere Daten als "4 bis 6 Wochen"


Title: Re: Bfl jalapeno asic
Post by: BR0KK on December 19, 2012, 10:59:00 PM
Das Problem ist zudem, das wir EU-ler dann auch noch extra 4-6 Wochen (Oder länger wenn per Container kommt) warten müssen . .....
Plus Zoll! Also wenn alle schon kräftig Minen und die Diff. bereits explodiert ist, erhalten wir in DE erst die ASICs...?

Wer erhofft denn dann noch den fetten Reibach zu machen?

Zudem ist mir die Firma zu dubios zu bestellen. Egal was die anbieten .... Ich kaufe erst, wenn mehrere das Teil zum Minen benutzen.



Title: Re: Bfl jalapeno asic
Post by: xtral on December 20, 2012, 12:03:07 AM
Quote
Zudem ist mir die Firma zu dubios zu bestellen. Egal was die anbieten .... Ich kaufe erst, wenn mehrere das Teil zum Minen benutzen.

So dubios sind die nicht.
Sie haben bei den FPGA das beste Preis- Leistungsverhältnis und sie laufen ohne irgendwelches gefrickel wie bei Anderen.


Title: Re: Bfl jalapeno asic
Post by: Nachtwind on December 20, 2012, 08:09:00 AM
Quote
Zudem ist mir die Firma zu dubios zu bestellen. Egal was die anbieten .... Ich kaufe erst, wenn mehrere das Teil zum Minen benutzen.

So dubios sind die nicht.
Sie haben bei den FPGA das beste Preis- Leistungsverhältnis und sie laufen ohne irgendwelches gefrickel wie bei Anderen.

Kann mich nicht erinnern, dass mein ZTEX irgendwie frickelig zum Aufsetzen wäre..

Aber die Diskussionen rund um BFL sind wie die rund um Microsoft und Apple - die kann keiner gewinnen. Ich sehe BFL auch als sehr dubios an, allein schon aufgrund ihrer Markteinführung der FPGA Kisten, die von vorne bis hinten schon ein Beschiss am Kunden war. Schon die FPGA singles wurden als kombination von ASIC und FPGA angepriesen mit mehr als der doppelten Leistung, die rauskam bei wesentlich geringerer Stromaufnahme. Hat alles nicht gehalten.. und dann kam noch das Designproblem als BFL zugeben musste, dass die Kühlung nicht ausreichend war, weil - oh wunder oh wunder - kryptographische Anwendungen dann doch die Register öfters mal umschalten lassen.. dann ist da ja auch noch diese komische Geschichte mit den sandpapiergeschmirgelten EP3SL150s, die nur sehr teuer ($2000+) auf dem Markt zu bekommen sind oder aber gebraucht aus China kommen... neee.. also BFL ist mir ein wenig zu dubios um als seriser Händler angesehen zu werden.
Ich warte einfach weiterhin auf den großen Knall.. so oder so... aber selbst wenn die so genannten ASICs kommen (die nach immer weiter angepasste Leistungsdaten mit großer Sicherheit eine Art von Hardcopy des FPGA sein werden), dann werden Deutsche, gerade die, die jetzt erst die Dinger bestellen, im besten Falle ein Viertel Jahr nach dem rest der Welt anfangen können zu minen...


Title: Re: Bfl jalapeno asic
Post by: BR0KK on December 20, 2012, 08:17:44 AM
Signed :)

Ztex hat die besten FPGA Boards am Markt (professionell - in Deutschland)


Title: Re: Bfl jalapeno asic
Post by: Tinua on December 20, 2012, 09:37:32 AM
Das Problem ist zudem, das wir EU-ler dann auch noch extra 4-6 Wochen (Oder länger wenn per Container kommt) warten müssen . .....
Plus Zoll! Also wenn alle schon kräftig Minen und die Diff. bereits explodiert ist, erhalten wir in DE erst die ASICs...?

Sorry für euch!
Ein Grund mehr, nicht der EU beizutreten!
Meine FPGA's waren innerhalb von 3 Tagen in der Schweiz und durch den Zoll! Und das mit USPS, sprich mit der ganz normalen Post!
Herzliches Beileid für euer Postsystem!  ;)

PS: Dafür, dass die BFL's nur die 2.Besten auf dem Markt sind, laufen Sie verdammt gut (880/865MH/s), stabil und sehen noch gut aus.
Kann also nicht klagen. Vielleicht ist dass aber nur bei den FPGA's für den Schweizermarkt so.  ::)


Title: Re: Bfl jalapeno asic
Post by: ewibit on December 20, 2012, 10:54:19 AM
Das Problem ist zudem, das wir EU-ler dann auch noch extra 4-6 Wochen (Oder länger wenn per Container kommt) warten müssen . .....
Plus Zoll! Also wenn alle schon kräftig Minen und die Diff. bereits explodiert ist, erhalten wir in DE erst die ASICs...?
Gibt es eigentlich keinerlei Probleme mit Export von kryptographischen Geräten aus den USA (bzw. Import EU)?
kann mich noch dunkel erinnern, dass PGP mal als Waffe eingestuft wurde und der Entwickler damals große Probleme bekam...


Title: Re: Bfl jalapeno asic
Post by: xtral on December 20, 2012, 11:22:28 AM
Quote
Gibt es eigentlich keinerlei Probleme mit Export von kryptographischen Geräten aus den USA (bzw. Import EU)?
kann mich noch dunkel erinnern, dass PGP mal als Waffe eingestuft wurde und der Entwickler damals große Probleme bekam...


Die wussten beim Zoll überhaupt nicht was das für komische Dinger waren....ich hab denen einfach erzählt, dass es Steuerungsrechner für Maschinen seinen. Hatte keine Lust denen Bitcoin zu erklären...:))


Quote
Das Problem ist zudem, das wir EU-ler dann auch noch extra 4-6 Wochen (Oder länger wenn per Container kommt) warten müssen . .....
Plus Zoll! Also wenn alle schon kräftig Minen und die Diff. bereits explodiert ist, erhalten wir in DE erst die ASICs...?


Komisch bei mir waren die FPGA´s auch innerhalb von einigen Tagen in Deutschland(gerechnet von der Versandmeldung an).
Normaler Postversand.


Title: Re: Bfl jalapeno asic
Post by: BR0KK on December 20, 2012, 12:03:13 PM
Glück gehabt .... Kommt drauf an wo es ihnen Zoll geht :/


Title: Re: Bfl jalapeno asic
Post by: Nyx on December 20, 2012, 03:13:08 PM
hat ein Vorbesteller schon Neuigkeiten erhalten bezüglich Liefertermin?

Habe Interesse am Single SC von Butterfly Labs, bin aber sehr skeptisch geworden, wegen den vielen negativen Posts im englischsprachigen Teil des Forums.


Title: Re: Bfl jalapeno asic
Post by: BR0KK on December 20, 2012, 03:16:36 PM
14. Januar wenn man das Glauben möchte :/


Title: Re: Bfl jalapeno asic
Post by: Nachtwind on December 20, 2012, 03:17:45 PM
14. Januar wenn man das Glauben möchte :/

Und soweit bisher bekannt gibt es noch nicht einmal einen funktionierenden (vorzeigbaren) Prototyp... da sind 3 Wochen für die Massenfertigung schon sehr ehrgeizig...


Title: Re: Bfl jalapeno asic
Post by: Nyx on December 20, 2012, 03:19:44 PM
14. Januar wenn man das Glauben möchte :/

Und soweit bisher bekannt gibt es noch nicht einmal einen funktionierenden (vorzeigbaren) Prototyp... da sind 3 Wochen für die Massenfertigung schon sehr ehrgeizig...

hmm okay, vielen Dank für die Info. bASIC scheint aber auch nocht nicht zu liefern, oder irre ich mich da?


Title: Re: Bfl jalapeno asic
Post by: Nachtwind on December 20, 2012, 03:38:32 PM
Keiner liefert bisher.
Seit BFL seine Vaporwareankündigung gemacht hat ist es jedoch zu einem lukrativen Zeitvertreib verkommen immer wieder neue ASIC Projekte zu starten. Es wird sich erst noch zeigen welches wirklich liefern wird.
Mein ganz ehrlich gemeinter Rat ist: Finger weg von ASICs. Im Momwnt wäre man bei allen so spät in der Reihe dran, dass man eh in die Massenfertigung kommen würde und somit keinen Vorteil hätte, wenn man jetzt bestellt. Man kann sich das sich kommende Drama dann auch gut von aussen ansehen - da geht man dann auch keine gefahr ein auf irgendwelche Gaunerbanden reinzufallen...


Title: Re: Bfl jalapeno asic
Post by: Nyx on December 20, 2012, 03:39:24 PM
Keiner liefert bisher.
Seit BFL seine Vaporwareankündigung gemacht hat ist es jedoch zu einem lukrativen Zeitvertreib verkommen immer wieder neue ASIC Projekte zu starten. Es wird sich erst noch zeigen welches wirklich liefern wird.
Mein ganz ehrlich gemeinter Rat ist: Finger weg von ASICs. Im Momwnt wäre man bei allen so spät in der Reihe dran, dass man eh in die Massenfertigung kommen würde und somit keinen Vorteil hätte, wenn man jetzt bestellt. Man kann sich das sich kommende Drama dann auch gut von aussen ansehen - da geht man dann auch keine gefahr ein auf irgendwelche Gaunerbanden reinzufallen...

hehe, okay vielen Dank für den Tipp.


Title: Re: Bfl jalapeno asic
Post by: Tinua on December 20, 2012, 05:09:34 PM
Und soweit bisher bekannt gibt es noch nicht einmal einen funktionierenden (vorzeigbaren) Prototyp... da sind 3 Wochen für die Massenfertigung schon sehr ehrgeizig...

Du schreibts immer von einem Prototypen.
Kannst du mir als "Nichtswisser" mal erklären, was Du darunter verstehst?
Mal 3 ASIC-Chips backen und testen, oder was genau?


Title: Re: Bfl jalapeno asic
Post by: Nachtwind on December 20, 2012, 06:03:09 PM
Ein funktionstüchtiges Board um zumindest einmal - nur ein einziges mal - tatsächliche Specs herausfinden zu können. Bisher ging BFL immer nur auf wahrscheinliche Specs ein, nie aber konnten die einem sagen "So isses". Das führt zu der Annahme, dass sie es entweder selber nicht wissen: Haben also keine Testgeräte oder aber sie halten die Info aus irgendeinem Grund zurück. Als die das das letzte mal getan haben ging die leistung um fast 50% zuim Vergleich zur Ankündigung zurück und die Stromaufnahme wurde 5x größer..
Daher wünsche ich mir, dass BFL erstmal was vorzeigen soll.. ist zwar nicht leicht mal eben 3 ASICs zu backen.. aber bei den AUftragsvolumen von denen die immer faseln sollten, zum Test, sicher auch kleinere Mengen drin sein um die Designs zu testen. Man würde ja nicht gleich mehrere tausend Chips herstellen von denen man nicht einmal weis, ob diese überhaupt was taugen... obwohl BFL... das wäre ja nicht das erste mal...


Title: Re: Bfl jalapeno asic
Post by: lame.duck on December 20, 2012, 06:08:00 PM
Und soweit bisher bekannt gibt es noch nicht einmal einen funktionierenden (vorzeigbaren) Prototyp... da sind 3 Wochen für die Massenfertigung schon sehr ehrgeizig...

Du schreibts immer von einem Prototypen.
Kannst du mir als "Nichtswisser" mal erklären, was Du darunter verstehst?
Mal 3 ASIC-Chips backen und testen, oder was genau?

Was Nachtwind darunter versteht weiß ich natürlich nicht aber eine Handvoll Prototypen Chips auf einem MPW-Wafer zum testen ob das Design auch wirklich so tut  wie es soll wäre eine Möglichkeit. Machen dem vernehmen sogar bekanntere Hersteller, da jedesmal ein Lot von 50 Wafern zu verheizen einfach zu teuer ist. Chiphersteller mit eigener Fab  lassen hingegen  meist ein einzelnes Testwafer durchlaufen, zumindest wars hier im Osten so.

Dauert natürlich seine Zeit bzw. haben Neueinsteiger das problem das sie keine wichtigen Kunden für die Foundries sind so das 'mal eben schnell ein paar wafer durchschieben' nicht drin ist. Da verzögert sich dan nauch schon mal der 'Hot-run' Prozess wenn ein anderer Kunde mit  mehr Geld bzw.  regelmäßog größeren Aufträgen drängelt.


Title: Re: Bfl jalapeno asic
Post by: BR0KK on December 20, 2012, 06:17:59 PM
Ja....
Haette ich son Ding hergestellt wuerd ich 1k posts pro Tag hier darueber schreiben .... Youtube. Und so weiter inbegriffen.
Ich wuerd mich zum BTC King ernennen lassen ;)

Stattdessen gibt's sehr wage Infos von BFL.
Dann die Storys ueber den CEO ...(Somny Vers..... Schludig bez. Mail Fraud 19mil $ angezockelt fuer  Fake Lotterie)
Dubioser VC aus Frankreich (Nasser G)

Eh ... Wer bestellt da noch ohne komisches Gefühl?


Ps: Ikarus (Avalon Entwickler) ist aber auch nicht ohne.....
Beim Ikarus Board war auf Wunsch ne raubkopierte Ise Lizenz dabei :/