Bitcoin Forum

Local => Deutsch (German) => Topic started by: Marenos on August 21, 2017, 04:08:37 PM



Title: Steuer bei Airdrop/Bountybeteiligung
Post by: Marenos on August 21, 2017, 04:08:37 PM
Hey, ich hoffe mir kann geholfen werden. Ich habe bisher nur etwas zum Thema Airdrop und Steuer gefunden, wenn dieser im Zusammenhang mit anderen, vorhandenen Coins stand (byteball usw.)

Meine Frage ist, wie ist das mit coins, die ich für eine Signatur Kampagne erhalte, oder dafür, dass ich in einem Ann Thread poste? (im Falle von deeponion, ja irgendwie eine Mischung aus beidem)
Sind die erhaltenen Coins dann als sonstiges Einkommen aufzuführen? Und wenn ja, welcher Wert ist dann die Grundlage? Gerade bei jungen Projekten, gibt es ja keine verlässliche Wertangabe. Oder ist dies unerheblich und ich muss die so erhaltenen Coins erst angeben, wenn ich sie verkaufe, um dann den Gegenwert als Grundlage für die Steuer zu nehmen?


Title: Re: Steuer bei Airdrop/Bountybeteiligung
Post by: Ben271286 on August 21, 2017, 04:35:41 PM
Steuer? Airdrop?
Sorry aber ich kann es nicht nachvollziehen ...
Ist nur meine Meinung und ich respektiere deine Frage aber ich mache mir 0 gedanken über iwelche Steuern! Das interessiert mich herzlich wenig...ich sehe das immer wieder in deutschen threads...seit doch nicht so ängstlich...wenn steuerlich iwas geregelt wird bekommt man das mit... aber wenn interessiert es welche coins ich in irgendeiner wallet habe? klar wird das zukünftig iwann Thema sein...aber bis dahin...und bevor die irgendwelches personal für so etwas einsetzen werden noch einige Jahre vergehen.



Title: Re: Steuer bei Airdrop/Bountybeteiligung
Post by: Marenos on August 21, 2017, 04:40:04 PM
Steuer? Airdrop?
Sorry aber ich kann es nicht nachvollziehen ...
Ist nur meine Meinung und ich respektiere deine Frage aber ich mache mir 0 gedanken über iwelche Steuern! Das interessiert mich herzlich wenig...ich sehe das immer wieder in deutschen threads...seit doch nicht so ängstlich...wenn steuerlich iwas geregelt wird bekommt man das mit... aber wenn interessiert es welche coins ich in irgendeiner wallet habe? klar wird das zukünftig iwann Thema sein...aber bis dahin...und bevor die irgendwelches personal für so etwas einsetzen werden noch einige Jahre vergehen.

Und wenn du diese coins in Fiat umtauscht? Dann wird das schon interessant... Leider,...


Title: Re: Steuer bei Airdrop/Bountybeteiligung
Post by: Ben271286 on August 21, 2017, 04:42:28 PM
Steuer? Airdrop?
Sorry aber ich kann es nicht nachvollziehen ...
Ist nur meine Meinung und ich respektiere deine Frage aber ich mache mir 0 gedanken über iwelche Steuern! Das interessiert mich herzlich wenig...ich sehe das immer wieder in deutschen threads...seit doch nicht so ängstlich...wenn steuerlich iwas geregelt wird bekommt man das mit... aber wenn interessiert es welche coins ich in irgendeiner wallet habe? klar wird das zukünftig iwann Thema sein...aber bis dahin...und bevor die irgendwelches personal für so etwas einsetzen werden noch einige Jahre vergehen.

Und wenn du diese coins in Fiat umtauscht? Dann wird das schon interessant... Leider,...


ich wohne in den Niederlanden und habe nix mit der deutschen steuer am hut...gibt genug möglichkeiten um auszuzahlen...
ist es denn keine schenkung?


Title: Re: Steuer bei Airdrop/Bountybeteiligung
Post by: Ben271286 on August 21, 2017, 04:43:17 PM
Steuer? Airdrop?
Sorry aber ich kann es nicht nachvollziehen ...
Ist nur meine Meinung und ich respektiere deine Frage aber ich mache mir 0 gedanken über iwelche Steuern! Das interessiert mich herzlich wenig...ich sehe das immer wieder in deutschen threads...seit doch nicht so ängstlich...wenn steuerlich iwas geregelt wird bekommt man das mit... aber wenn interessiert es welche coins ich in irgendeiner wallet habe? klar wird das zukünftig iwann Thema sein...aber bis dahin...und bevor die irgendwelches personal für so etwas einsetzen werden noch einige Jahre vergehen.

Und wenn du diese coins in Fiat umtauscht? Dann wird das schon interessant... Leider,...


klar bei riesen summen kann das ein problem sein..


Title: Re: Steuer bei Airdrop/Bountybeteiligung
Post by: MinerVonNaka on October 07, 2017, 09:31:26 AM
Klar bei einer großen Summe wird es wahrscheinlich problematisch werden, deshalb halte ich die Coins immer mehr als ein Jahr, somit ist das ganze dann steuerfrei. Ich weis jetzt nicht wie es in Deutschland ist, aber in Österreich ist das auf jeden Fall so  :).
bis jetzt sind Kryptos in DE, solange Privat gehandhabt, als Veräußerungsgeschäfte zu sehen und damit sind sie nach einem Jahr Steuerfrei.


Title: Re: Steuer bei Airdrop/Bountybeteiligung
Post by: W4terhouse on October 09, 2017, 07:46:00 AM
Ich denke das ist halt immer eine Sache der Abwägung. Wenn das Finanzamt dir böse will, reichen Eingänge auf das Konto die nichts mit dem normalen Einkommen zu tun haben. Letztlich muss das wohl jeder für sich selbst Entscheiden wie er damit umgehen will. Aber rein rechtlich ist es wohl als Einkommen zu deklarieren.  ;)


Title: Re: Steuer bei Airdrop/Bountybeteiligung
Post by: fraenky on October 09, 2017, 11:00:24 AM
Hmm habe bisher gedacht das wenn man etwas geschenkt bekommt das es dann steuerfrei ist   ???


Title: Re: Steuer bei Airdrop/Bountybeteiligung
Post by: marv1n on October 09, 2017, 01:12:24 PM
Steuer? Airdrop?
Sorry aber ich kann es nicht nachvollziehen ...
Ist nur meine Meinung und ich respektiere deine Frage aber ich mache mir 0 gedanken über iwelche Steuern! Das interessiert mich herzlich wenig...ich sehe das immer wieder in deutschen threads...seit doch nicht so ängstlich...wenn steuerlich iwas geregelt wird bekommt man das mit... aber wenn interessiert es welche coins ich in irgendeiner wallet habe? klar wird das zukünftig iwann Thema sein...aber bis dahin...und bevor die irgendwelches personal für so etwas einsetzen werden noch einige Jahre vergehen.



ja das sehe ich auch so, wieso immer die fragen der besteurungen bei bitcoin und altcoins. Wieso sollte man steuern zahlen auf erhaltene cryptos, ob aus Masternode, POS oder Airdrops.
Man bekommt ja auch keine steuern zurück wenn der wert fällt. Das thema wird erst intressant wenn man die coins in echte euros verkauft und auf seine konto lagert.


Title: Re: Steuer bei Airdrop/Bountybeteiligung
Post by: Skerberus on October 09, 2017, 01:41:09 PM
Steuer? Airdrop?
Sorry aber ich kann es nicht nachvollziehen ...
Ist nur meine Meinung und ich respektiere deine Frage aber ich mache mir 0 gedanken über iwelche Steuern! Das interessiert mich herzlich wenig...ich sehe das immer wieder in deutschen threads...seit doch nicht so ängstlich...wenn steuerlich iwas geregelt wird bekommt man das mit... aber wenn interessiert es welche coins ich in irgendeiner wallet habe? klar wird das zukünftig iwann Thema sein...aber bis dahin...und bevor die irgendwelches personal für so etwas einsetzen werden noch einige Jahre vergehen.



ja das sehe ich auch so, wieso immer die fragen der besteurungen bei bitcoin und altcoins. Wieso sollte man steuern zahlen auf erhaltene cryptos, ob aus Masternode, POS oder Airdrops.
Man bekommt ja auch keine steuern zurück wenn der wert fällt. Das thema wird erst intressant wenn man die coins in echte euros verkauft und auf seine konto lagert.

Wieso sollte man die Steuern hinterziehen? Wenn man Erträge generiert hat man die ganz normal im Jahr des Erhalts zu versteuern (Airdrops gehören vmtl nicht dazu, POS aber sehr wohl!) und nicht irgendwann später. Dementsprechend ist das Thema nicht erst interessant wenn man in Euro realisiert sondern direkt, zumal man mit dem entsprechenden Wissen auch Steuern sparen kann. In diesem Jahr haben sicherlich viele Leute größere Summen mit Cryptos gemacht, da wäre es fahrlässig einfach "passt schon" zu sagen.


Title: Re: Steuer bei Airdrop/Bountybeteiligung
Post by: iudica on October 09, 2017, 02:12:28 PM
Signaturkampagnen oder sonstige Tätigkeiten dürften auch sonstige Einkünfte sein. Wenn man es richtig professionell macht, evtl. auch gewerblich.

Wenn man über die 600 EUR kommt, sind diese Einkünfte steuerpflichtig (in Deutschland). Die Wertsteigerung nach Erhalt der Coins ist eine andere Baustelle und daher meist nach einem Jahr steuerfrei.


Title: Re: Steuer bei Airdrop/Bountybeteiligung
Post by: StyleForceOne on October 09, 2017, 10:06:25 PM
ja leider ist auch geschenktes geld steuerpflichtig ab einer bestimmten summe...

und achtung 1 jahr holden ist zwar steuerfrei aber nicht wenn man dazwischen ständig tradet! dann muss es ganz normal versteuert werden..
und ja ich glaube auch dass es stressig werden wenn man plötzlich große summen auf sein konto bekommt..
ein wenig sollte man sich schon gedanken machen und solche btc steuerprüfer gibts ja theoretisch auch schon paar...


Title: Re: Steuer bei Airdrop/Bountybeteiligung
Post by: bct_ail on October 10, 2017, 11:06:05 AM
Signaturkampagnen oder sonstige Tätigkeiten dürften auch sonstige Einkünfte sein. Wenn man es richtig professionell macht, evtl. auch gewerblich.

Wenn man über die 600 EUR kommt, sind diese Einkünfte steuerpflichtig (in Deutschland). Die Wertsteigerung nach Erhalt der Coins ist eine andere Baustelle und daher meist nach einem Jahr steuerfrei.
Hierzu hatte ich mal eine Diskussion gehabt. Der Coin ist bei Erhalt der Signaturkampagne als sonstiges Einkommen anzugeben. Muss der  Coin dann 1 Jahr gehalten werden, um nicht einer weiteren (Kurssteigerung mal angenommen) Versteuerung zu unterliegen oder kann ich ihn auch unterjährig steuerfrei verkaufen? Also gibt es sozusagen eine doppelte Besteuerung oder nicht?


Title: Re: Steuer bei Airdrop/Bountybeteiligung
Post by: Skerberus on October 10, 2017, 11:52:33 AM
Signaturkampagnen oder sonstige Tätigkeiten dürften auch sonstige Einkünfte sein. Wenn man es richtig professionell macht, evtl. auch gewerblich.

Wenn man über die 600 EUR kommt, sind diese Einkünfte steuerpflichtig (in Deutschland). Die Wertsteigerung nach Erhalt der Coins ist eine andere Baustelle und daher meist nach einem Jahr steuerfrei.
Hierzu hatte ich mal eine Diskussion gehabt. Der Coin ist bei Erhalt der Signaturkampagne als sonstiges Einkommen anzugeben. Muss der  Coin dann 1 Jahr gehalten werden, um nicht einer weiteren (Kurssteigerung mal angenommen) Versteuerung zu unterliegen oder kann ich ihn auch unterjährig steuerfrei verkaufen? Also gibt es sozusagen eine doppelte Besteuerung oder nicht?

Du musst meines Wissens  den weiteren Gewinn dann auch versteuern, wenn du innerhalb der Jahresfrist verkaufst. Also Ertrag von 500 Euro (500 Euro versteuern) und dann Steigerung auf 700 Euro und Verkauf innerhalb des Jahres (200 Euro Gewinn versteuern).


Title: Re: Steuer bei Airdrop/Bountybeteiligung
Post by: _yoshi on October 10, 2017, 03:36:36 PM
Weiss jemand wie das in der Schweiz ist?


Title: Re: Steuer bei Airdrop/Bountybeteiligung
Post by: muci1806 on October 10, 2017, 10:29:59 PM
Immer dieses ständige Steuerthema in Deutschland, wieso muss das Leben so kompliziert sein ...


Title: Re: Steuer bei Airdrop/Bountybeteiligung
Post by: Daydream 61 on January 07, 2018, 09:15:33 PM
Und immer noch ist nicht 100%tig geklärt was mit Bounty ist.
Nehmen wir mal Electroneum: Wenn einer bei der Signatur Kampagne mitgemacht hat und 50000 Token ( ETN )
bekommen hat am 1 November 2017 . Was muss sie/er machen ?? Der normale Tokenwert ohne Bonus war ca. 0,01 $ meine ich.
Das wären dann ca. 500$ ~ 415-420€
Bei 100000 ETN also 823 € . Diese € muss man dann als Einkünfte versteuern ?
Und was ist wenn der Kurs in einem Jahr dann nurr 0,0085 $ ist ?  
Ist hier nicht ein Undercover Theo Weigl Futzie der es mal klarstellen kann  ;D  Kann mir doch keiner sagen das hier
nicht eine Person ist die im Steuerberatungssektor tätig ist . ...ok...keine/keiner outet sich  ;D  ;D


Title: Re: Steuer bei Airdrop/Bountybeteiligung
Post by: bct_ail on January 08, 2018, 12:00:47 PM
Und immer noch ist nicht 100%tig geklärt was mit Bounty ist.
Nehmen wir mal Electroneum: Wenn einer bei der Signatur Kampagne mitgemacht hat und 50000 Token ( ETN )
bekommen hat am 1 November 2017 . Was muss sie/er machen ?? Der normale Tokenwert ohne Bonus war ca. 0,01 $ meine ich.
Das wären dann ca. 500$ ~ 415-420€
Bei 100000 ETN also 823 € . Diese € muss man dann als Einkünfte versteuern ?
Und was ist wenn der Kurs in einem Jahr dann nurr 0,0085 $ ist ?  
Ist hier nicht ein Undercover Theo Weigl Futzie der es mal klarstellen kann  ;D  Kann mir doch keiner sagen das hier
nicht eine Person ist die im Steuerberatungssektor tätig ist . ...ok...keine/keiner outet sich  ;D  ;D
Bounty-Erhalt, Signatur-Kampagnen-Erhalt und Airdrops sind mit dem Tag des Zuflusses in Fiat umzurechnen und als sonstiges Einkommen zu versteuern.
Wenn der Kurs später fällt, ist es das persönliche Spekulationsrisiko. Keiner wird gezwungen, die Coins zu halten. (Anmerkung von mir: Es ist mMn nach noch strittig, ob der Coin bei späterem Verkauf auch als Veräußergungsgeschäft gilt)
Steuerberater hier im Forum ist. z.B. iudica.

Ansonsten empfehle ich die wirklich schöne lange FAQ zu den Steuern komplett durchzulesen (mehr Steuertrheads braucht es hier nicht). https://bitcointalk.org/index.php?topic=1976285.0


Title: Re: Steuer bei Airdrop/Bountybeteiligung
Post by: Phash2k on January 08, 2018, 01:09:10 PM
Und immer noch ist nicht 100%tig geklärt was mit Bounty ist.
Nehmen wir mal Electroneum: Wenn einer bei der Signatur Kampagne mitgemacht hat und 50000 Token ( ETN )
bekommen hat am 1 November 2017 . Was muss sie/er machen ?? Der normale Tokenwert ohne Bonus war ca. 0,01 $ meine ich.
Das wären dann ca. 500$ ~ 415-420€
Bei 100000 ETN also 823 € . Diese € muss man dann als Einkünfte versteuern ?
Und was ist wenn der Kurs in einem Jahr dann nurr 0,0085 $ ist ?  
Ist hier nicht ein Undercover Theo Weigl Futzie der es mal klarstellen kann  ;D  Kann mir doch keiner sagen das hier
nicht eine Person ist die im Steuerberatungssektor tätig ist . ...ok...keine/keiner outet sich  ;D  ;D
Bounty-Erhalt, Signatur-Kampagnen-Erhalt und Airdrops sind mit dem Tag des Zuflusses in Fiat umzurechnen und als sonstiges Einkommen zu versteuern.
Wenn der Kurs später fällt, ist es das persönliche Spekulationsrisiko. Keiner wird gezwungen, die Coins zu halten. (Anmerkung von mir: Es ist mMn nach noch strittig, ob der Coin bei späterem Verkauf auch als Veräußergungsgeschäft gilt)
Steuerberater hier im Forum ist. z.B. iudica.

Ansonsten empfehle ich die wirklich schöne lange FAQ zu den Steuern komplett durchzulesen (mehr Steuertrheads braucht es hier nicht). https://bitcointalk.org/index.php?topic=1976285.0

Ok, eine erweiterte Frage dazu:
Quote
Bounty-Erhalt, Signatur-Kampagnen-Erhalt und Airdrops sind mit dem Tag des Zuflusses in Fiat umzurechnen und als sonstiges Einkommen zu versteuern.
Was, wenn das Token noch nicht gehandelt wird? Es keinen Preis gibt oder höchstens einen wagen OTC Preis?


Title: Re: Steuer bei Airdrop/Bountybeteiligung
Post by: Münzpräger on January 08, 2018, 08:43:47 PM

(Anmerkung von mir: Es ist mMn nach noch strittig, ob der Coin bei späterem Verkauf auch als Veräußergungsgeschäft gilt)


Könntest du da etwas näher drauf eingehen?


Title: Re: Steuer bei Airdrop/Bountybeteiligung
Post by: werner52911 on January 09, 2018, 12:04:50 AM
Ich habe bei verschiedenen Finanzämter in unserer Gegend nachgefragt, wie das jeweilige Amt die Möglichkeiten der Einkunftserzielung  aus Krypto-Währungen steuerlich einstuft.
Um es auf den Punkt zu bringen, ich glaube selbst die Finanzämter, wissen nicht wie Airdrops oder Mining derzeit steuerlich zu behandeln sind.

Ich habe auch noch nirgends gehört oder erfahren, dass es vom Gesetzgeber eine gesetzliche Regelung zu diesem angesprochenen Themen gibt.
Anscheinend gibt es auch keine Anweisung zu diesen Sonderfällen vom Finanzminesterium an die Oberfinanzdirektionen, sogenannte Entschließungen wie es im Amtsdeutsch heißt.

Mir sind auch keine entsprechenden Urteile von den Finanzgerichten bekannt. Anscheinend sind diese steuerlichen Vorfälle noch zu frisch.



Title: Re: Steuer bei Airdrop/Bountybeteiligung
Post by: bct_ail on January 09, 2018, 03:28:06 PM

(Anmerkung von mir: Es ist mMn nach noch strittig, ob der Coin bei späterem Verkauf auch als Veräußergungsgeschäft gilt)


Könntest du da etwas näher drauf eingehen?

Ja, siehe hier von oben. iudica hatte zwar sowas geschrieben, aber ich habe dazu noch kein explites ja oder nein oder so ist das gelesen

Signaturkampagnen oder sonstige Tätigkeiten dürften auch sonstige Einkünfte sein. Wenn man es richtig professionell macht, evtl. auch gewerblich.

Wenn man über die 600 EUR kommt, sind diese Einkünfte steuerpflichtig (in Deutschland). Die Wertsteigerung nach Erhalt der Coins ist eine andere Baustelle und daher meist nach einem Jahr steuerfrei.
Hierzu hatte ich mal eine Diskussion gehabt. Der Coin ist bei Erhalt der Signaturkampagne als sonstiges Einkommen anzugeben. Muss der  Coin dann 1 Jahr gehalten werden, um nicht einer weiteren (Kurssteigerung mal angenommen) Versteuerung zu unterliegen oder kann ich ihn auch unterjährig steuerfrei verkaufen? Also gibt es sozusagen eine doppelte Besteuerung oder nicht?


EDIT: hier schreibt er nochmal sowas. Dann hat sich das für mich erledigt und es gilt (leider) die Haltefrist.


Die erhaltenen Coins müssen also zum Zeitpunkt der Ausschüttung in das Wallet zum aktuellen Marktpreis dokumentiert werden

ja



Differenz/Gewinn bei der späteren Veräußerung (egal zu welchem Zeitpunkt) versteuert,

Beim Gewerbe ja, bei Privatvermögen 1 Jahr Haltefrist.




Title: Re: Steuer bei Airdrop/Bountybeteiligung
Post by: ostsee77 on January 11, 2018, 04:48:52 PM
OK. Bounty Signaturkampagne z.B.
Eine Person bekommt 50.000 Electroneum. Der Preis für ein Electroneum kostete
ohne Bonus 0.01$ ICO Preis letzter Tag ~ dann heute 0,0083 Euro
Dann rechne ich also 0,0083€ x 50000 Token und komme auf eine Summe von 415€ Ausgabepreis.  Richtig ?
Die Token sind auf der Electroneum Wallet und liegen dort heute noch .
Dann muss ich diese 415 € bei der Steuer angeben  als ????

Und genau so ist es dann ja bei allen anderen Bounties die man auf das Konto/Wallet/Dashboard usw. bekommt.
Kann das jemand so bestätigen. Vieln Dank


Title: Re: Steuer bei Airdrop/Bountybeteiligung
Post by: crypto-words on January 11, 2018, 08:05:37 PM
Und immer noch ist nicht 100%tig geklärt was mit Bounty ist.
Nehmen wir mal Electroneum: Wenn einer bei der Signatur Kampagne mitgemacht hat und 50000 Token ( ETN )
bekommen hat am 1 November 2017 . Was muss sie/er machen ?? Der normale Tokenwert ohne Bonus war ca. 0,01 $ meine ich.
Das wären dann ca. 500$ ~ 415-420€
Bei 100000 ETN also 823 € . Diese € muss man dann als Einkünfte versteuern ?
Und was ist wenn der Kurs in einem Jahr dann nurr 0,0085 $ ist ?  
Ist hier nicht ein Undercover Theo Weigl Futzie der es mal klarstellen kann  ;D  Kann mir doch keiner sagen das hier
nicht eine Person ist die im Steuerberatungssektor tätig ist . ...ok...keine/keiner outet sich  ;D  ;D
Bounty-Erhalt, Signatur-Kampagnen-Erhalt und Airdrops sind mit dem Tag des Zuflusses in Fiat umzurechnen und als sonstiges Einkommen zu versteuern.
Wenn der Kurs später fällt, ist es das persönliche Spekulationsrisiko. Keiner wird gezwungen, die Coins zu halten. (Anmerkung von mir: Es ist mMn nach noch strittig, ob der Coin bei späterem Verkauf auch als Veräußergungsgeschäft gilt)
Steuerberater hier im Forum ist. z.B. iudica.

Ansonsten empfehle ich die wirklich schöne lange FAQ zu den Steuern komplett durchzulesen (mehr Steuertrheads braucht es hier nicht). https://bitcointalk.org/index.php?topic=1976285.0

Vielen Dank für die ausführliche Info, ist auch für mich aktuell durchaus relevant.

P.S. zu vorherigen Posts: Eine Schenkung kann das meiner Meinung nach nicht sein, man tätigt ja i.d.R. eine Gegenleistung, und sei es auch, dass man einer Telegram Gruppe beitritt. Geht für mich fast schon in Richtung Sponsoring.  


Title: Re: Steuer bei Airdrop/Bountybeteiligung
Post by: ostsee77 on January 11, 2018, 08:28:29 PM
Und immer noch ist nicht 100%tig geklärt was mit Bounty ist.
Nehmen wir mal Electroneum: Wenn einer bei der Signatur Kampagne mitgemacht hat und 50000 Token ( ETN )
bekommen hat am 1 November 2017 . Was muss sie/er machen ?? Der normale Tokenwert ohne Bonus war ca. 0,01 $ meine ich.
Das wären dann ca. 500$ ~ 415-420€
Bei 100000 ETN also 823 € . Diese € muss man dann als Einkünfte versteuern ?
Und was ist wenn der Kurs in einem Jahr dann nurr 0,0085 $ ist ?  
Ist hier nicht ein Undercover Theo Weigl Futzie der es mal klarstellen kann  ;D  Kann mir doch keiner sagen das hier
nicht eine Person ist die im Steuerberatungssektor tätig ist . ...ok...keine/keiner outet sich  ;D  ;D
Bounty-Erhalt, Signatur-Kampagnen-Erhalt und Airdrops sind mit dem Tag des Zuflusses in Fiat umzurechnen und als sonstiges Einkommen zu versteuern.
Wenn der Kurs später fällt, ist es das persönliche Spekulationsrisiko. Keiner wird gezwungen, die Coins zu halten. (Anmerkung von mir: Es ist mMn nach noch strittig, ob der Coin bei späterem Verkauf auch als Veräußergungsgeschäft gilt)
Steuerberater hier im Forum ist. z.B. iudica.

Ansonsten empfehle ich die wirklich schöne lange FAQ zu den Steuern komplett durchzulesen (mehr Steuertrheads braucht es hier nicht). https://bitcointalk.org/index.php?topic=1976285.0

Vielen Dank für die ausführliche Info, ist auch für mich aktuell durchaus relevant.

P.S. zu vorherigen Posts: Eine Schenkung kann das meiner Meinung nach nicht sein, man tätigt ja i.d.R. eine Gegenleistung, und sei es auch, dass man einer Telegram Gruppe beitritt. Geht für mich fast schon in Richtung Sponsoring.  

Signaturkampagne Zufluss!!  Na das ist doch wieder ein Thema. Die Bounty werden ja nie regelmäßig versendet. Meist am Ende der kampagne. Aber dann auch nicht immer sofort. Einige bekommen die Token bevor der Token an eine Exchange kommt.
Sagen wir der Token kostet ICO 0.002 Cent. Dann 10000 und man muss 200€ versteuern. So weit so gut.
Ein anderer Bounty Futzie bekommt seine Token wie oft üblich aber erst 5 Wochen später auf seine Wallet gesendet.
Der Kurs ist aber schon gestiegen weil der Token schon gelistet ist. Und er kostet dann angenommen schon 8 Cent.
Das wären dann 800€ nach Adam Riese.
Und wie wird das gerechnet. ? Dann wäre Person A doch bevorteilt gegenüber Person B .
Und schaut mal bei vielen Bounty Kampagnen wann die Bounty Leute ihre Token bekommen.
Selbst Electroneum Leute warten teilweise noch immer.


Title: Re: Steuer bei Airdrop/Bountybeteiligung
Post by: Münzpräger on January 11, 2018, 08:57:06 PM
Und immer noch ist nicht 100%tig geklärt was mit Bounty ist.
Nehmen wir mal Electroneum: Wenn einer bei der Signatur Kampagne mitgemacht hat und 50000 Token ( ETN )
bekommen hat am 1 November 2017 . Was muss sie/er machen ?? Der normale Tokenwert ohne Bonus war ca. 0,01 $ meine ich.
Das wären dann ca. 500$ ~ 415-420€
Bei 100000 ETN also 823 € . Diese € muss man dann als Einkünfte versteuern ?
Und was ist wenn der Kurs in einem Jahr dann nurr 0,0085 $ ist ?  
Ist hier nicht ein Undercover Theo Weigl Futzie der es mal klarstellen kann  ;D  Kann mir doch keiner sagen das hier
nicht eine Person ist die im Steuerberatungssektor tätig ist . ...ok...keine/keiner outet sich  ;D  ;D
Bounty-Erhalt, Signatur-Kampagnen-Erhalt und Airdrops sind mit dem Tag des Zuflusses in Fiat umzurechnen und als sonstiges Einkommen zu versteuern.
Wenn der Kurs später fällt, ist es das persönliche Spekulationsrisiko. Keiner wird gezwungen, die Coins zu halten. (Anmerkung von mir: Es ist mMn nach noch strittig, ob der Coin bei späterem Verkauf auch als Veräußergungsgeschäft gilt)
Steuerberater hier im Forum ist. z.B. iudica.

Ansonsten empfehle ich die wirklich schöne lange FAQ zu den Steuern komplett durchzulesen (mehr Steuertrheads braucht es hier nicht). https://bitcointalk.org/index.php?topic=1976285.0

Vielen Dank für die ausführliche Info, ist auch für mich aktuell durchaus relevant.

P.S. zu vorherigen Posts: Eine Schenkung kann das meiner Meinung nach nicht sein, man tätigt ja i.d.R. eine Gegenleistung, und sei es auch, dass man einer Telegram Gruppe beitritt. Geht für mich fast schon in Richtung Sponsoring.  

Signaturkampagne Zufluss!!  Na das ist doch wieder ein Thema. Die Bounty werden ja nie regelmäßig versendet. Meist am Ende der kampagne. Aber dann auch nicht immer sofort. Einige bekommen die Token bevor der Token an eine Exchange kommt.
Sagen wir der Token kostet ICO 0.002 Cent. Dann 10000 und man muss 200€ versteuern. So weit so gut.
Ein anderer Bounty Futzie bekommt seine Token wie oft üblich aber erst 5 Wochen später auf seine Wallet gesendet.
Der Kurs ist aber schon gestiegen weil der Token schon gelistet ist. Und er kostet dann angenommen schon 8 Cent.
Das wären dann 800€ nach Adam Riese.
Und wie wird das gerechnet. ? Dann wäre Person A doch bevorteilt gegenüber Person B .
Und schaut mal bei vielen Bounty Kampagnen wann die Bounty Leute ihre Token bekommen.
Selbst Electroneum Leute warten teilweise noch immer.

Deine Rechnung sollte so stimmen. B müsste die 800€ ansetzen.
Ein Vorteil für A wäre es aber nur, wenn beide Personen nach Erhalt die Token 1 Jahr halten. Sollten beide aber zB nach den 5 Wochen verkaufen, fällt insgesamt die gleiche Steuer an.
Du wirst 0 Chancen haben beim Finanzamt mit einer anderen Person zu argumentieren. Das ist einfach dein persönliches Glück oder Pech. Es gibt auch Fälle, da fällt der PReis unter ICO-Preis (ok, selten in den letzter Zeit). Zwingt dich ja niemand bei einer unzuverlässigen Kampagne mitzumachen.


Title: Re: Steuer bei Airdrop/Bountybeteiligung
Post by: Koontas on January 17, 2018, 02:21:44 PM
Steuer? Airdrop?
Sorry aber ich kann es nicht nachvollziehen ...
Ist nur meine Meinung und ich respektiere deine Frage aber ich mache mir 0 gedanken über iwelche Steuern! Das interessiert mich herzlich wenig...ich sehe das immer wieder in deutschen threads...seit doch nicht so ängstlich...wenn steuerlich iwas geregelt wird bekommt man das mit... aber wenn interessiert es welche coins ich in irgendeiner wallet habe? klar wird das zukünftig iwann Thema sein...aber bis dahin...und bevor die irgendwelches personal für so etwas einsetzen werden noch einige Jahre vergehen.

Und wenn du diese coins in Fiat umtauscht? Dann wird das schon interessant... Leider,...

Ja, sehe ich ähnlich. Das Thema sollte man nicht einfach auf die leichte Schulter legen, es sei denn man möchte sein Leben lang ausschließlich virtuell reich bleiben...


Title: Re: Steuer bei Airdrop/Bountybeteiligung
Post by: Sami-Haidary on February 04, 2018, 06:54:33 PM
hat schon mal jemand Airdrops in der Steuererklärung angegeben?


Title: Re: Steuer bei Airdrop/Bountybeteiligung
Post by: Derus-93 on February 19, 2018, 09:35:11 PM
Das Finanzamt hat es nicht zu interessieren, welche Coins und wie viele Coins ich besitze... Das was zählt ist nur, was ich an Geld aufs Konto bekomme durch den Verkauf. 


Title: Re: Steuer bei Airdrop/Bountybeteiligung
Post by: Daydream 61 on February 19, 2018, 10:02:32 PM
Man sollte sich ein paar "Airdrops Wallets " zulegen. Eine Myetherwallet deckt ja schon fast 90% der Shitcoins ab. Dann noch eine neue Waves Wallet und der Rest hat eh eigene Wallets als Download. Und das kannste auf einen Stick bunkern. Dann tauschen und BTC verhökern ;D


Title: Re: Steuer bei Airdrop/Bountybeteiligung
Post by: Scheede on February 20, 2018, 12:31:13 AM
Das Finanzamt hat es nicht zu interessieren, welche Coins und wie viele Coins ich besitze... Das was zählt ist nur, was ich an Geld aufs Konto bekomme durch den Verkauf.

Das hatte ich auch gehofft, als ich in die Kryptowelt kam, kann man machen, wird dann nur ggf. in ein paar Jahren teuer. Steuerhinterziehung wird in D härter geahndet als andererorts...

Solltest du also eines Tages zur Erkenntnis kommen, dass das vielleicht auch jemanden ausser Dir angehen wird, sei Dir dieser Thread wärmstens empfohlen: https://bitcointalk.org/index.php?topic=1976285.0;topicseen


Title: Re: Steuer bei Airdrop/Bountybeteiligung
Post by: Skerberus on February 20, 2018, 08:37:16 AM
hat schon mal jemand Airdrops in der Steuererklärung angegeben?

Airdrops sind in der Regel steuerfrei wenn du nichts dafür gemacht hast. Abgesehen davon ist der Wert von Airdrops zum Zeitpunkt des Erhalts in der Regel nicht der Rede wert...


Title: Re: Steuer bei Airdrop/Bountybeteiligung
Post by: maeusi on April 12, 2018, 08:37:47 PM
Signaturkampagnen oder sonstige Tätigkeiten dürften auch sonstige Einkünfte sein. Wenn man es richtig professionell macht, evtl. auch gewerblich.

Wenn man über die 600 EUR kommt, sind diese Einkünfte steuerpflichtig (in Deutschland). Die Wertsteigerung nach Erhalt der Coins ist eine andere Baustelle und daher meist nach einem Jahr steuerfrei.
Heißt das, dass ich die Einkünfte aus Signaturkampagnen auch einfach bei den Veräußerungsgschäften mit den Tradings eintragen darf?