Bitcoin Forum

Local => Mining (Deutsch) => Topic started by: gunngir on December 02, 2013, 07:46:18 PM



Title: [Gelöst] Asicminer will nicht ins LAN
Post by: gunngir on December 02, 2013, 07:46:18 PM
Hi,

Ich kriege das Blade nicht zum Laufen. Habe 5 Blades inklusive Backpane und PSU gekauft.

Eine Grüne LED blinkt auf dem Blade (nur eins angeschlossen sonst würde es IP Adresskonflikte geben)

Die Fritzbox 6340 ist per Kabel an den TP-Link Switch verbunden, welcher die 5 Blades versorgen sollte.
Nur leider kriegt das Blade keinerlei IP, auch nachdem ich die IP des Routers auf 192.168.1.1 geändert habe (Die blades sollten 192.168.1.200:8000 ~ haben.)


Hat einer einen Anreiz zur Lösung? Ich bin mit dem Latein am Ende.
Weder direkt am Router noch am Switch (welcher wiederum am Router angeschlossen ist) reagiert das Blade mit irgend einer Verbindung ins LAN.


Hife wäre sehr willkommen.

Greets, Gunngir


Title: Re: Asicminer Blade v2.0 Problem
Post by: candoo on December 02, 2013, 07:47:34 PM
Hi,

Ich kriege das Blade nicht zum Laufen. Habe 5 Blades inklusive Backpane und PSU gekauft.

Eine Grüne LED blinkt auf dem Blade (nur eins angeschlossen sonst würde es IP Adresskonflikte geben)

Die Fritzbox 6340 ist per Kabel an den TP-Link Switch verbunden, welcher die 5 Blades versorgen sollte.
Nur leider kriegt das Blade keinerlei IP, auch nachdem ich die IP des Routers auf 192.168.1.1 geändert habe (Die blades sollten 192.168.1.200:8000 ~ haben.)


Hat einer einen Anreiz zur Lösung? Ich bin mit dem Latein am Ende.
Weder direkt am Router noch am Switch (welcher wiederum am Router angeschlossen ist) reagiert das Blade mit irgend einer Verbindung ins LAN.


Hife wäre sehr willkommen.

Greets, Gunngir

Hey

für 3.5 BTC bekommst du schon Avalons mit 110 Ghash...

5 Blades haben 50 Ghash oder?

Würds an deiner Stelle durchs widerrufsrecht zurück schicken.

Liebe Grüße


Title: Re: Asicminer Blade v2.0 Problem
Post by: yxt on December 02, 2013, 11:34:02 PM
Hi,

Ich kriege das Blade nicht zum Laufen. Habe 5 Blades inklusive Backpane und PSU gekauft.

Eine Grüne LED blinkt auf dem Blade (nur eins angeschlossen sonst würde es IP Adresskonflikte geben)

Die Fritzbox 6340 ist per Kabel an den TP-Link Switch verbunden, welcher die 5 Blades versorgen sollte.
Nur leider kriegt das Blade keinerlei IP, auch nachdem ich die IP des Routers auf 192.168.1.1 geändert habe (Die blades sollten 192.168.1.200:8000 ~ haben.)


Hat einer einen Anreiz zur Lösung? Ich bin mit dem Latein am Ende.
Weder direkt am Router noch am Switch (welcher wiederum am Router angeschlossen ist) reagiert das Blade mit irgend einer Verbindung ins LAN.


Hife wäre sehr willkommen.

Greets, Gunngir

Du must jedem blade eine feste IP aus deinem Adressraum zuweisen.
Deinem PC gibst du temorär eine feste IP aus 192.168.1.xxx, zb 192.168.1.100
verbindest ihn mit dem blade, öffnest 192.168.1.254:8000
Jetzt weist du dem blade eine passende IP zu, bei der FB afaik aus 192.168.178.xxx (schau mal in welchen Bereich dein dhcp server Adressen verteilt um Konflikte zu vermeiden)
gateway und primary DNS die IP vom Router eintragen.

--> update, nächstes blade.

Wenn du deinen Router "angepasst" hast musst du trotzdem jedem blade eine eigene IP zuweisen, da sie alle mit 192.168.1.254 ausgeliefert werden,


Title: Re: Asicminer Blade v2.0 Problem
Post by: gunngir on December 03, 2013, 05:55:25 AM
Genau das ist mein Problem. Es wird weder eine Verbindung angezeigt wenn das Blade am Router direkt angeschlossen wird (wie alle anderen auch) noch am Switch, welcher dann am Router angeschlossen wird. Am Switch leuchtet das Lämpchen für die Verbindung auch nicht.

https://www.dropbox.com/s/te2nzgx9tfzdpt9/Router%20IPs.jpg (https://www.dropbox.com/s/te2nzgx9tfzdpt9/Router%20IPs.jpg)

Folgendes habe ich ausprobiert:

Blade und PC (PC hat statische IP 192.167.1.100) verbunden => kein Kontakt bei Abfrage
Blade - Switch - PC verbunden (PC hat statische IP vom letzten Versuch) => kein Kontakt bei Abfrage

die grünen LEDs blinken immer noch 4x, die Blades selbst kriegen keine IP :(

die 5 Blades sind alle neu und Reset wurde auch schon probiert.

brauche ich dann ein Cross-Over-Kabel für die Verbindung und Konfiguration der Blades?


Title: Re: Asicminer Blade v2.0 Problem
Post by: xhabit on December 03, 2013, 06:29:54 AM
wie stark ist dein Netzteil? Du muss die Blades mit ordentlich Ampere Versorgen. Sonst fahren die garnicht richtig hoch!
Ansonsten ... ich nehme die Blades gerne ... ;-) Zum Gebraucht Markt Preis. Hauptsache Du hast sie nicht zerschossen durch falsche Pollung.   


Title: Re: [Gelöst] Asicminer will nicht ins LAN
Post by: gunngir on December 04, 2013, 08:39:03 PM
Das Backpane war schuld, zu 99%

Habe die Blades jetzt "ghetto mounted", also über den Stromanschluss auf der oberen Seite.

Sofort haben alle reagiert. Leider gibt es zu wenige MOLEX Verbindungen und zu "viele" PCI-E Verbindungen.

Muss noch bis morgen warten um die anderen Blades über PCI-E Extender zu verbinden, dann laufen alle 5 im Tandem <3

Das konfigurieren war ein Kinderspiel.




Danke an alle die geholfen haben!