Bitcoin Forum

Local => Trading und Spekulation => Topic started by: Xer0 on January 18, 2014, 02:15:38 AM



Title: Anlagen ohne Risiko?
Post by: Xer0 on January 18, 2014, 02:15:38 AM
Ich hab bzw meine Eltern verwahren für mich ein Sparbuch in Höhe von ~8k€

Dieses dient mir in 2-3 Jahren zur Rückzahlung meines BaFöG
Daher will ich es nicht in BTC anlegen, denn wenns crasht hätt ich ein riesiges Problem

Aber ich wills auch nicht inflationär vergammeln lassen bei nur 1-2%
Gibt es irgendwelche, am besten BTC-gebundene Anlageformen ohne Risiko aber mehr Zinsen?
Oder wie steht es mit als Investment in regelmäßige Bitstamp->Gox Arbitrage?


Title: Re: Anlagen ohne Risiko?
Post by: Aggrophobia on January 18, 2014, 02:56:16 AM
Anlagen ohne Risiko wären schön, gibts nur leider nicht.
Für solch ein klein-Investment würde ich dir nen Tip geben.
Pm mich wenn Interesse besteht :)


Title: Re: Anlagen ohne Risiko?
Post by: d5000 on January 18, 2014, 08:51:18 AM
Wie wärs mit folgender Idee:

Du legst zuerst nur einen kleinen Teil in BTC an. Jeden Tag, an dem der Kurs des BTC steigt, zahlst du dir einen Prozentsatz des Gewinns in Fiat aus (Wichtig: Nicht gierig sein, jedes Mal wirklich auszahlen!). Dieses Geld nimmst du als Rücklage für einen eventuellen Crash.

Wenn das ganze erfolgreich ist und du z.B. das Geld verdoppelt hast, kannst du den Einsatz erhöhen.

Wenn man das diszipliniert (!) durchzieht sollte das Risiko sehr gering sein, solange zumindest ein minimaler Uptrend besteht. Wenn du natürlich einen längerfristigen Bärenmarkt erwischst, wird es schon schwieriger, keine Verluste einzufahren.



Title: Re: Anlagen ohne Risiko?
Post by: Serpens66 on January 18, 2014, 09:47:16 AM
ich würde deine Arbitrage Taktik mit dem was d5000 schreibt kombinieren. Also Arbitrage und Gewinn gleich auszahlen.
Damit gehst du dann überhaupt kein Risiko ein, abgesehen natürlich, dass eine Börse dicht macht und/oder du Opfer eines Hackerangriffs wirst usw.

So mache ich das schon die ganze Zeit mit meinem Geld ;) Ich habe immer eine feste Zahl an Bitcoins. Alles was ich darüber hinaus verdiene, lasse ich mir auszahlen, wodurch ich eben schon so weit im Plus bin, dass ich selbst im schlimmsten Fall (alle bitcoins=0€) noch Gewinn gemacht habe. (habe die bitcoins allerdings auch für 100€/btc gekauft, deswegen ist das nicht so schwer gewesen ^^)

Gox Arbitrage könnteste mal versuchen... dazu kannste dir ja mal diese Überschlagsrechnung anschauen: https://forum.bitcoin.de/allgemeine-diskussionen/2525-preisunterschiede-bitcoin-de-mt-gox.html#post18612
Die wichtigste Aussage der Rechnung ist meiner Meinung nach eig, dass du die ca. 2,1% Gebühren beachten musst. Bei einem Preisunterschied von 5%, wären es also nur noch ca. 2,9% Gewinn nach 3 Wochen. (vorausgesetzt du erhälst wirklich alle 3 Wochen dein Geld...)


Title: Re: Anlagen ohne Risiko?
Post by: pixmo on January 18, 2014, 11:11:28 AM
Dumme Frage zwischendrin:

Zum Thema bei bitcoin.de günstig einkaufen -> über mtgox teurer verkaufen... gibt's eine vernünftige Erklärung warum gox so lang zum Auszahlen (SEPA) braucht?


Title: Re: Anlagen ohne Risiko?
Post by: Barek on January 18, 2014, 12:33:30 PM
Dumme Frage zwischendrin:

Zum Thema bei bitcoin.de günstig einkaufen -> über mtgox teurer verkaufen... gibt's eine vernünftige Erklärung warum gox so lang zum Auszahlen (SEPA) braucht?

Die dürfen in Summe täglich nur 100k SEPA überweisen.


Title: Re: Anlagen ohne Risiko?
Post by: Serpens66 on January 18, 2014, 02:14:56 PM
Dumme Frage zwischendrin:

Zum Thema bei bitcoin.de günstig einkaufen -> über mtgox teurer verkaufen... gibt's eine vernünftige Erklärung warum gox so lang zum Auszahlen (SEPA) braucht?
Barek hat dir ja schon eine Antwort geschrieben. Bitte fang keine Diskussion darüber an, ob das glaubwürdig ist oder nicht ;) Schau dafür sonst einfach mal in zahlreiche Threads dazu, suche z.b nach Kursunterschied mtgox arbitrage auszahlschwierigkeiten usw usw. ;)

Ich schreib das nur vorsichtshalber, um hier diese Diskussion nicht nochmal führen zu müssen ;)


Title: Re: Anlagen ohne Risiko?
Post by: Xer0 on January 18, 2014, 03:32:36 PM
Wenn man das diszipliniert (!) durchzieht sollte das Risiko sehr gering sein, solange zumindest ein minimaler Uptrend besteht. Wenn du natürlich einen längerfristigen Bärenmarkt erwischst, wird es schon schwieriger, keine Verluste einzufahren.
Ja das weiß man ja leider nie bei BTC. Ich vermute auch, das geht im Februar wieder hoch, wegen der US "debt discussion"
Aber momentan ist das entweder ein Seitwärtstrend oder es geht langsam immer weiter runter...

ich würde deine Arbitrage Taktik mit dem was d5000 schreibt kombinieren. Also Arbitrage und Gewinn gleich auszahlen.
Damit gehst du dann überhaupt kein Risiko ein, abgesehen natürlich, dass eine Börse dicht macht und/oder du Opfer eines Hackerangriffs wirst usw.
Ich würd die BTC nie lange auf den Börsen lassen, sofort kaufen transferieren und wieder ausszahlen lassen.
Kann aber trotzdem passieren, das Gox mittendrin pleite geht oder verlieren deren Konten?

Hab außerdem noch überglegt, für die Arbitrage immer für 1-2h die nötigen BTC bei langfristig orientierten Usern auszuleihen, die im Gegenzug prozentual beteiligt werden, dafür kann ich aber an beiden Börsen synchron kaufen/verkaufen, und wär somit immun gegen einen plötzlichen Kursabsturz während der 6 Confirmations?


Title: Re: Anlagen ohne Risiko?
Post by: FalconFly on January 18, 2014, 04:57:48 PM
Ich hab bzw meine Eltern verwahren für mich ein Sparbuch in Höhe von ~8k€

Dieses dient mir in 2-3 Jahren zur Rückzahlung meines BaFöG
Daher will ich es nicht in BTC anlegen, denn wenns crasht hätt ich ein riesiges Problem

Aber ich wills auch nicht inflationär vergammeln lassen bei nur 1-2%
Gibt es irgendwelche, am besten BTC-gebundene Anlageformen ohne Risiko aber mehr Zinsen?
Oder wie steht es mit als Investment in regelmäßige Bitstamp->Gox Arbitrage?

BTC-gebundene Anlageform ohne Risiko - und dazu noch mit Zinsen ?!
Sowas existiert nicht, BTC selbst ist im spekulativen Hochrisikobereich anzuordnen. Garantien im Zusammenhang mit BTC gibt es absolut keine.

Ich persoenlich wuerde bei so einem Zeitraum zumindest einen Teil auf Tagesgeldkonto und Edelmetalle streuen. Das Sparbuch selbst ist eher ein Verlustbuch (Zinsen deutlich unter realer Inflationsrate), Tagegeldkonto eigentlich auch aber immerhin taeglich verfuegbar und sofort liquide.
Falls Risiken absolut vermieden werden muessen - Finger weg von Bitcoin oder vergleichbar.


Title: Re: Anlagen ohne Risiko?
Post by: LiteCoinGuy on January 18, 2014, 07:53:16 PM
Ich hab bzw meine Eltern verwahren für mich ein Sparbuch in Höhe von ~8k€

Dieses dient mir in 2-3 Jahren zur Rückzahlung meines BaFöG
Daher will ich es nicht in BTC anlegen, denn wenns crasht hätt ich ein riesiges Problem

Aber ich wills auch nicht inflationär vergammeln lassen bei nur 1-2%
Gibt es irgendwelche, am besten BTC-gebundene Anlageformen ohne Risiko aber mehr Zinsen?
Oder wie steht es mit als Investment in regelmäßige Bitstamp->Gox Arbitrage?

kurze antwort: nein.

merke dir: zins = höhe des risikos.


Title: Re: Anlagen ohne Risiko?
Post by: elitenoob on January 18, 2014, 08:24:48 PM
Hab außerdem noch überglegt, für die Arbitrage immer für 1-2h die nötigen BTC bei langfristig orientierten Usern auszuleihen, die im Gegenzug prozentual beteiligt werden, dafür kann ich aber an beiden Börsen synchron kaufen/verkaufen, und wär somit immun gegen einen plötzlichen Kursabsturz während der 6 Confirmations?
Du meinst du würdest Geld von anderen Usern nehmen um damit zu spielen? Bist du ein Börsenfutzi? :D


Title: Re: Anlagen ohne Risiko?
Post by: Xer0 on January 18, 2014, 09:01:19 PM
Hab außerdem noch überglegt, für die Arbitrage immer für 1-2h die nötigen BTC bei langfristig orientierten Usern auszuleihen, die im Gegenzug prozentual beteiligt werden, dafür kann ich aber an beiden Börsen synchron kaufen/verkaufen, und wär somit immun gegen einen plötzlichen Kursabsturz während der 6 Confirmations?
Du meinst du würdest Geld von anderen Usern nehmen um damit zu spielen? Bist du ein Börsenfutzi? :D
;D
Nein, so:

1. Geld einzahlen auf Bitstamp
2. BTC leihen und aufladen bei Mt.Gox
3. BTC verkaufen bei Gox dann sofort nachkaufen bei Stamp
4. BTC von Stamp + Zinsen zurücksenden an Leihgeber
5. Bankauszahlung beantragen bei Gox


Title: Re: Anlagen ohne Risiko?
Post by: h2o@7970 on January 18, 2014, 09:16:37 PM
Hab außerdem noch überglegt, für die Arbitrage immer für 1-2h die nötigen BTC bei langfristig orientierten Usern auszuleihen, die im Gegenzug prozentual beteiligt werden, dafür kann ich aber an beiden Börsen synchron kaufen/verkaufen, und wär somit immun gegen einen plötzlichen Kursabsturz während der 6 Confirmations?
Du meinst du würdest Geld von anderen Usern nehmen um damit zu spielen? Bist du ein Börsenfutzi? :D
;D
Nein, so:

1. Geld einzahlen auf Bitstamp
2. BTC leihen und aufladen bei Mt.Gox
3. BTC verkaufen bei Gox dann sofort nachkaufen bei Stamp
4. BTC von Stamp + Zinsen zurücksenden an Leihgeber
5. Bankauszahlung beantragen bei Gox

nur so ne frage von welche menge an BTC und Zinsen reden wir hier  ???


Title: Re: Anlagen ohne Risiko?
Post by: therealbigcoin on January 18, 2014, 09:19:33 PM
Hast du ausgerechnet ob sich das mit allen damit vernumdenen transaktionsgebühren und bankspesen auszahlt?

Mfg.


Title: Re: Anlagen ohne Risiko?
Post by: Serpens66 on January 19, 2014, 01:39:26 AM
Hm stimmt.. das mit den Bitcoins leihen wäre für dich schon am sinnvollsten, weil es mittlerweile schon recht teuer wäre, sich solche "Puffercoins" wie ich sie nenne, anzuschaffen.
Hast du denn selbst keine Coins, mit denen du auf "buy and hold" bist? Die könnteste sonst verwenden.

Ansooooonsten steht natürlich mein Angebot aus dem anderen Thread noch, dass ich dir 1% pro Monat Zinsen zahle, wenn du mir dein Geld leihst ;)  Dann mach ich das mit dem Arbitrage und du brauchst weder Leihcoins noch dir den Stress antun =P Das einzige Risiko wäre dann ich und dass ich scheiße baue. Da ich aber eben auch Arbitrage mache, wäre es dasselbe Risiko welches du eingehen würdest, mit dem Unterschied, dass du von mir das Geld aufjedenfall wiederbekommst (wenn ichs verlieren sollte, stehe ich halt solange in deiner schuld bis ichs zurückgezahlt hab, das kann man ja dann noch genauer vertraglich festlegen)

Hast du ausgerechnet ob sich das mit allen damit vernumdenen transaktionsgebühren und bankspesen auszahlt?

Mfg.
dazu hatte ich ja bereits einen Link gepostet. Grob kann man 2,1% an Gebühren abziehen (0,5+0,6 Tradefees und 1%auszahlfees). Das wären also nach 3 wochen immernoch ca. 6% Gewinn bei derzeitiger Lage, also theoretisch 2% pro Woche, faaaaalls alles klappt und man wirklich alle 3 Wochen das Geld bekommt. Gibt da ja noch die ein oder andere "Falle", dass es länger dauert. Kurz: Es ist absolut nicht berechenbar. Das Geld ist da, wenn es da ist ^^.


Title: Re: Anlagen ohne Risiko?
Post by: Sukrim on January 19, 2014, 03:35:20 PM
Verleihen auf Bitfinex bringt z.B. gerade bei Fiatgeld viel eher Zinsen als wenn du BTC verleihen würdest. Ob es das Risiko wert ist, dein Geld auf ein chinesisches Konto einer LLC in HongKong zu schicken, musst du für dich selber entscheiden.

Vielleicht auch nur einen Teil für diese höheren Risiken nutzen? Immerhin bekommt man da ca. 0,25% pro TAG derzeit, selbst wenn du "nur" 1k EUR da verleihst kommt da schnell mehr an Zinsen zusammen als mit 8k auf einer Bank.


Title: Re: Anlagen ohne Risiko?
Post by: Xer0 on January 19, 2014, 07:29:14 PM
Verleihen auf Bitfinex bringt z.B. gerade bei Fiatgeld viel eher Zinsen als wenn du BTC verleihen würdest. Ob es das Risiko wert ist, dein Geld auf ein chinesisches Konto einer LLC in HongKong zu schicken, musst du für dich selber entscheiden.
Oi, davon könnt ich bei 8k€ ja komplett Miete und Studium bezahlen  :o
Aber klingt zu schön um wahr zu sein - man hat im Fall der Fälle wohl keinerlei rechtliche Ansprüche, oder?

nur so ne frage von welche menge an BTC und Zinsen reden wir hier  ???
Ich würd BTC im Gegenwert von 5k€ brauchen und mache dann zweimal im Monat eine Arbitrage-Runde
Zinsen... gute Frage. 1% wär schon ein Viertel des Gewinns, aber es muss sich ja andererseits auch lohnen für den Verleiher :S


Title: Re: Anlagen ohne Risiko?
Post by: Sukrim on January 19, 2014, 08:57:58 PM
Verleihen auf Bitfinex bringt z.B. gerade bei Fiatgeld viel eher Zinsen als wenn du BTC verleihen würdest. Ob es das Risiko wert ist, dein Geld auf ein chinesisches Konto einer LLC in HongKong zu schicken, musst du für dich selber entscheiden.
Oi, davon könnt ich bei 8k€ ja komplett Miete und Studium bezahlen  :o
Aber klingt zu schön um wahr zu sein - man hat im Fall der Fälle wohl keinerlei rechtliche Ansprüche, oder?
Sicher hast du die, ob du fähig bist, die im Ernstfall durchzusetzen ist allerdings fraglich um's mal freundlich auszudrücken.

Neben dem Vertrauen in die Betreiber musst du natürlich auch darauf hoffen, dass die Zinsen weiterhin so hoch bleiben, auf http://charts-bfxdata.rhcloud.com/ gibt's ne nette Übersicht über Zinsentwicklung...
Außerdem fällt da ziemlich sicher Kapitalertragssteuer auf die Gewinne an.

Ohne Risiko geht eben gar nichts, selbst wenn du z.B. "Bank" bei Just-Dice spielen willst (eine Glücksspielseite, wo die Nutzer die Finanzierung stellen) hast du zwar auf lange Sicht Anteil am 1% house edge, allerdings hat es auch schon mal mehrere MONATE gedauert, bis ein Typ dort mal gröber verloren hat während der Kontostand der Investoren bis dahin eher abgenommen als zugenommen hat. Wenn du die BTC dazwischen abziehen musst, weil du was zum Essen brauchst: Pech gehabt. Außerdem hast du auch dort Betreiberrisiko.

Wenn du die 8k€ aber schon für was eingeplant hast, dann verwende sie auch dafür und hör auf, dir darum Gedanken zu machen was sein könnte. Wenn du da rumspielen willst, dann geh doch mal ein bisschen was nebenher am Wochenende arbeiten und steck nen 100er pro Monat in wasauchimmer du investieren willst (z.B. um 60€ BTC kaufen, 40€ auf Bitfinex legen oder umgekehrt...) statt in Zigaretten, Alkohol oder Kaffee. Alternativ eben mal diese eine Kiste mit dem Zeug (die hat jeder...) ausmisten und auf eBay oder am Flohmarkt verkaufen und das Geld dann eben "investieren".

Was auch gut hilft:
Alles Geld das du zum Leben brauchst am Bankomaten abheben, immer in Bar und nur mit Scheinen zahlen und die Münzen jeden Abend konsequent in ein Gurkenglas ausleeren. Am Monatsende auf die Bank bringen und dann damit machen was du willst.


Title: Re: Anlagen ohne Risiko?
Post by: IronMarvel on January 19, 2014, 10:47:55 PM
Also ich kann dir nur einen wirklich gut gemeinten Rat geben!
Leg das Geld auf ein Festgeldkonto und zahle damit in 2-3 Jahren dein BaFöG zurück.

Das ist nun wirklich nicht Geld mit dem du irgendein Risiko eingehen solltest.
Wenn du mit dem Studium fertig bist, wirst du noch genug "Spielgeld" verdienen. Und glaub mir, gute Gelegenheiten wird es immer wieder geben.  ;)


Title: Re: Anlagen ohne Risiko?
Post by: dewdeded on January 19, 2014, 11:53:58 PM
Makes no sense.

1.) Gerade Arbitrage-Trading ist nicht risikofrei.
2.) Erfolgreiches Arbitrage-Trading ist nicht gerade trivial. (Mit anderen Worten sehr kompliziert und nervenaufreibend.)
3.) Ist sein Trading-Kapital zu gering für die geringen, wirklich realisierbaren Margen im Arb-Trading.


Title: Re: Anlagen ohne Risiko?
Post by: rs69 on January 20, 2014, 12:11:21 AM
Wenn du mit dem Studium fertig bist, wirst du noch genug "Spielgeld" verdienen.

Darauf sollte man sich aber auch nicht verlassen. Ich weiß zwar nicht, um welches Studium es sich handelt. Aber ich weiß aus Erfahrung, dass man selbst als angeblich gesuchter Ingenieur keinesfalls sicher sein kann, jemals einen Job als Ingenieur zu finden. Ohne entsprechende Beziehungen läuft da nämlich leider sehr wenig. Natürlich verschweigen unsere politisch korrekten Medien diese Dinge zu gern. Schließlich haben wir offiziell Fachkräftemangel und die Politik will möglichst viele junge Leute in ein Studium drängen, damit die Industrie später unter  mehr Bewerbern auswählen kann und die Löhne noch weiter drücken kann für die sich schon heute ein Studium aus finanzieller Sicht nur noch sehr selten lohnt.


Title: Re: Anlagen ohne Risiko?
Post by: Sukrim on January 20, 2014, 12:16:28 AM
Generell würde ich einfach sagen: Alles was man in Bitcoins und Umfeld mit Geld so macht, sollte man als "Spielgeld" betrachten. Du solltest die gleiche Menge Geld ohne Probleme gerne auch in's Casino mitnehmen können und dort ein bisschen Pokern oder damit zocken und Spaß haben, ähnlich ist es nämlich auch hier - der Einsatz kann schnell mal futsch sein und auch wenn es keine "Bank" in dem Sinne gibt, wirst du auch hier schnell mal in kleinen Raten abgezockt.

Das kann zwar trotzdem Spaß machen und du kannst dabei was lernen, Geld das du schon verplant hast, solltest du allerdings genausowenig im Casino auf "Rot" setzen wie für irgendwelche "todsicheren" Bitcoin Arbitrage-Deals verwenden oder in Bitfinex verleihen. Denk dir einfach das Folgende: Wenn es so leicht wäre, 1% pro Woche z.B. mit Arbitrage zu verdienen, wieso machen es dann Leute mit z.B. 100000€ in der Portokasse nicht sondern überlassen dir das Spielfeld?


Title: Re: Anlagen ohne Risiko?
Post by: Xer0 on January 20, 2014, 01:18:05 AM
Wenn du mit dem Studium fertig bist, wirst du noch genug "Spielgeld" verdienen.
Darauf sollte man sich aber auch nicht verlassen.
pft... ich werd nicht sonderlich mehr verdienen, als der übliche Kassierer in Festanstellung ;D


Title: Re: Anlagen ohne Risiko?
Post by: Xer0 on January 20, 2014, 01:19:23 AM
Naja, aber andersrum gefragt: ist denn schonmal was größeres passiert bei Gox oder Fitnex?


Title: Re: Anlagen ohne Risiko?
Post by: elitenoob on January 20, 2014, 01:36:34 AM
Naja, aber andersrum gefragt: ist denn schonmal was größeres passiert bei Gox oder Fitnex?
Gab 2011 oder so doch einen großen Hack bei gox, oder? Hab ich aber nicht weiter verfolgt. Und ja das das Geld schnell futsch sein kann sah man ja bei bitcoin-24, wo die Polen es festhielten und 28% bis dato immernoch.
Bevor ich einen Totalverlust fürchten muss damit ich 7% oder so im Monat bekomme, lasse ich die Coins lieber in Sicherheit in einer Wallet vergammeln.
Alternativ kann man natürlich auch shares von bestimmten Gruppenkäufen sich hier zulegen und wenn alles weg ist, seine shares für einen höheren Preis an den Mann bringen  ;D


Title: Re: Anlagen ohne Risiko?
Post by: Sukrim on January 20, 2014, 09:54:46 AM
MtGox wurde schon mehrfach gehackt, in letzter Zeit halten sie sich aber besser...

Bitfinex ist derzeit leicht unter dem Radar und kämpft momentan eher mit Nutzerzuwachs als Hackerattacken, aber auch da traue ich ihnen nicht 100% über den Weg und hab schon vor längerer Zeit (nach guten Gewinnen) die Hälfte des Kapitals wieder abgezogen. Eventuell zahle ich nochmal ein bisschen was aus, damit ich sicher mit wenigstens 0 aussteige, momentan ist mir das Verlustrisiko aber weniger wert als die höheren Zinsen.

Wenn du mit dem Studium fertig bist, wirst du noch genug "Spielgeld" verdienen.
Darauf sollte man sich aber auch nicht verlassen.
pft... ich werd nicht sonderlich mehr verdienen, als der übliche Kassierer in Festanstellung ;D
http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/unternehmen-und-konjunktur/Lidl-erhoeht-Mindestlohn-auf-4000-Franken/story/15990727 ;)

Bevor ich einen Totalverlust fürchten muss damit ich 7% oder so im Monat bekomme, lasse ich die Coins lieber in Sicherheit in einer Wallet vergammeln.
7% auf BTC im Monat ist illusorisch momentan...


Title: Re: Anlagen ohne Risiko?
Post by: Xer0 on January 21, 2014, 12:04:58 AM
Alternativ kann man natürlich auch shares von bestimmten Gruppenkäufen sich hier zulegen und wenn alles weg ist, seine shares für einen höheren Preis an den Mann bringen  ;D
Also mit Shares hab ich mich bisher nicht gefasst, aber mit Mining + Verkauf der Geräte nach 1-2 Diffsprüngen bisher schon den nächsten Semesterbeitrag + Studiengebühren finanzieren können (Niedersachsen, yay!)
Ist aber leider nur eine Phase, in maximal einem halben Jahr werden die Miner unbetreibbar für übliche Mietwohner


Title: Re: Anlagen ohne Risiko?
Post by: Xer0 on February 25, 2014, 01:04:15 PM
gut, das es gelassen habe...