Title: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: MichaelHH on August 24, 2024, 02:36:00 PM Hallo zusammen,
ich bin neu in der Materie, habe einen Lucky Miner LV07, der allerdings scheinbar nicht in Ordnung ist. Daher die Frage ob sich jemand damit auskennt. Beschreibung : Der Miner startet nach ungefähr einer Stunde selbständig neu. Allerdings dann ohne auch nur einen Hash zu erzeugen. Es werden Jobs erstellt. Logfile nach dem Neustart : ₿ (517461) power_management: 24 vout: 1.29, iout: 1.81 ₿ (517461) EMC2302.c: GET-Fan Speed[0] 503 = 3908 RPM, MSB 0x0F ₿ (517461) power_management: Board Temp: 34, 33 ₿ (517461) power_management: TMP546_1 Temp: 37 ₿ (517471) EMC2302.c: SET-Fan (50%) pwm 127 ₿ (520471) power_management: 24 vout: 1.29, iout: 1.81 ₿ (520471) EMC2302.c: GET-Fan Speed[0] 486 = 4045 RPM, MSB 0x0F ₿ (520471) power_management: Board Temp: 34, 33 ₿ (520471) power_management: TMP546_1 Temp: 37 ₿ (521361) stratum_task: rx: {"jsonrpc":"2.0","method":"mining.notify","params":["0016f908","3c6456c115e10e5cefd4db77a4cc5436b7f7ca3503fbd0e40000000000000000","01000000010000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000fffff fff2803bd1b0d04f9eec96600","152f476f72696c6c61506f6f6c2e636f6d20f09fa68d00000000010671a012000000001976a914a d6684ded42b6a8edf8f5b64cec273c996039e0288ac00000000",["e0d4a050cf132fb39383bc7a67d71ee56f4a55d497ece511b68e37463f2a715c","23d683d9baf227412bd5a57ecc193c021828c79b6382770c66dfe01f536d6c86","5bbc6ca6d3bad6787a77abbc45324f7ded5192f4cab6435bf6f77adfea5bf3a2","373a198a910eb68d8dd395cefd27032bd52cb8fbaefb37c0c9d1b681c572ae96","df7042bc1722621751ba9ed0a6f7fe8b7350881efd482b032ca509132cb7c1a9","55fd5869970712bf36d47d9b513b4b92bfdc34106c0b2bc6d8f9127fd9be2cf7","71b3715a63bc72845b7e2930278a161b0e162d118b67a976b4375128bf708415","130f3f5ecb82ba59ef26bf2472aeb6f177baee5ebab38990d7d09ff7fd19327d"],"20000000","180a9329","66c9eef9",false],"id":null} ₿ (523461) create_jobs_task: New Work Dequeued 0016f908 ₿ (523481) power_management: 24 vout: 1.29, iout: 1.81 ₿ (523481) EMC2302.c: GET-Fan Speed[0] 504 = 3900 RPM, MSB 0x0F ₿ (523481) power_management: Board Temp: 34, 33 ₿ (523481) power_management: TMP546_1 Temp: 37 ₿ (526491) power_management: 24 vout: 1.29, iout: 1.78 ₿ (526491) EMC2302.c: GET-Fan Speed[0] 488 = 4028 RPM, MSB 0x0F ₿ (526491) power_management: Board Temp: 34, 33 ₿ (526491) power_management: TMP546_1 Temp: 37 ₿ (529501) power_management: 24 vout: 1.29, iout: 1.85 ₿ (529501) EMC2302.c: GET-Fan Speed[0] 504 = 3900 RPM, MSB 0x0F ₿ (529501) power_management: Board Temp: 34, 33 ₿ (529501) power_management: TMP546_1 Temp: 37 ₿ (529511) EMC2302.c: SET-Fan (50%) pwm 127 ₿ (531501) stratum_task: rx: {"jsonrpc":"2.0","method":"mining.notify","params":["0016f909","3c6456c115e10e5cefd4db77a4cc5436b7f7ca3503fbd0e40000000000000000","01000000010000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000fffff fff2803bd1b0d0403efc96600","152f476f72696c6c61506f6f6c2e636f6d20f09fa68d00000000017873a012000000001976a914a d6684ded42b6a8edf8f5b64cec273c996039e0288ac00000000",["e0d4a050cf132fb39383bc7a67d71ee56f4a55d497ece511b68e37463f2a715c","23d683d9baf227412bd5a57ecc193c021828c79b6382770c66dfe01f536d6c86","5bbc6ca6d3bad6787a77abbc45324f7ded5192f4cab6435bf6f77adfea5bf3a2","373a198a910eb68d8dd395cefd27032bd52cb8fbaefb37c0c9d1b681c572ae96","df7042bc1722621751ba9ed0a6f7fe8b7350881efd482b032ca509132cb7c1a9","55fd5869970712bf36d47d9b513b4b92bfdc34106c0b2bc6d8f9127fd9be2cf7","71b3715a63bc72845b7e2930278a161b0e162d118b67a976b4375128bf708415","9602ceff7b588dcd4a958ba1398d309f0a818dcbb93a3d268c78cf582589b4d9"],"20000000","180a9329","66c9ef03",false],"id":null} ₿ (532021) create_jobs_task: New Work Dequeued 0016f909 ₿ (532511) power_management: 24 vout: 1.29, iout: 1.78 ₿ (532511) EMC2302.c: GET-Fan Speed[0] 504 = 3900 RPM, MSB 0x0F ₿ (532511) power_management: Board Temp: 34, 33 ₿ (532511) power_management: TMP546_1 Temp: 37 wie man sieht fährt der Miner nicht mehr hoch. auch die Weboberfläche ist nicht mehr wirklich erreichbar und es dauert ewig das sich die Einstellungen oder das Dashboard aufbaut im Browser. In den Einstellungen laufen die Frequenz auf 575 und die Core Voltage auf 1300. Ist der Miner defekt oder sind sind die Einstellungen falsch? Ich würde mich über Infos freuen. danke im Vorraus Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Hardstyles on August 25, 2024, 10:35:19 AM Hi Michael,
Ich denke deine Einstellungen sind zu hoch. Meine Einstellungen sind 550 Frequenz und Spannung 1250 Die Standard Einstellungen sind 485 MHZ und 1200 V Grüße Hardstyles Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Real-Duke on August 25, 2024, 11:18:37 AM In den Einstellungen laufen die Frequenz auf 575 und die Core Voltage auf 1300. Hey Michael, Ich bin mit den Default Einstellungen des Lucky Miner LV07 nicht ganz so vertraut, da ich nur einen Bitaxe1366 habe. Ich meine aber hier schon öfter gelesen zu haben, dass die Geräte schon mit der Werkseinstellung übertaktet laufen. Würde dir ebenfall wie @Hardstyles empfehlen, diese einmal auf die default Werte zu ändern und dann 24h lang zu beobachten, ob das Problem weiterhin auftaucht. (Btw glaube ich das unser Moderator @mole0815 diesen Beitrag in das Mining Forum https://bitcointalk.org/index.php?board=60.0 verschieben wird. Da passt die Frage auch eher hin ;)) Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Walter811 on September 02, 2024, 07:05:35 AM Meine seltsame Erfahrung mit dem LV07:
Er funktioniert gut auch beim Mining, aber nur wenn er die IP-Adresse von einem Hotspot des Laptops bezieht (z.B. 192.168.137.187). Dann kann man sich auch per Browser auf diese Adresse einloggen und wie unter dem Lucky-Netzwerk administrieren, Logs anschauen etc. Ich will ihn natürlich im normalen WLAN laufen lassen. Von dort bezieht der LV07 auch eine IP-Adresse, die im Display angezeigt wird (z.B. 192.168.179.4), aber man erreicht ihn nicht mehr ("Webseite nicht erreichbar"), selbstverständlich immer aus dem Gastnetz probiert. Ebenso bleibt laut Dispay die Power auf Null. Weil ich etwas von Einschränkungen bzgl. Sonderzeichen gelesen habe, habe ich schon vorsichtshalber das Gastnetz gewählt, wo es keine Sonderzeichen gibt (im normalen WLAN funktioniert es natürlich auch nicht). Was ich sonst noch versucht habe: - Fritzbox neu gestartet - Einschränkungen SSID und Password auf 8 Zeichen - natürlich die IP-Adresse statt URL des Miningpools in der LV07 config eingetragen - lange gewartet - An falschen Miningpool-Daten kann es nicht liegen, da ja alles im Hotspot funktioniert. Hat jemand eine Idee, was man noch versuchen könnte? Vielen Dank. PS: Übrigens, nach einiger Zeit verliert er dann die IP-Adresse. Dann wird 0.0.0.0 im Display angezeigt Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Buchi-88 on September 02, 2024, 08:23:16 AM Was ich sonst noch versucht habe: - Fritzbox neu gestartet - Einschränkungen SSID und Password auf 8 Zeichen - natürlich die IP-Adresse statt URL des Miningpools in der LV07 config eingetragen - lange gewartet - An falschen Miningpool-Daten kann es nicht liegen, da ja alles im Hotspot funktioniert. Hat jemand eine Idee, was man noch versuchen könnte? Vielen Dank. PS: Übrigens, nach einiger Zeit verliert er dann die IP-Adresse. Dann wird 0.0.0.0 im Display angezeigt Mir würde da jetzt auch nicht mehr viel dazu einfallen, ich sehe da jetzt keinen Fehler, so habe ich meinen LV06 auch ins Netzwerk gehängt. Ich hätte da jetzt einmal einen Firmware Flash versucht, aber leider weiß ich auch nicht woher man die LV07 Firmware bekommt? Gehe davon aus du bist so vorgegagen: Luckyminer LV07 Instruction and User Guide PC configuration English (https://minerfixes.com/player?key=62EC329789F33203) Setup tutorial for Lucky Miner LV07 (https://www.zeusbtc.com/Asic-Miner/Asic-Miner-Details.asp?ID=3649) How to configure and set up the Lucky Miner LV07? (https://www.zeusbtc.com/blog/details/5394-how-to-configure-and-set-up-the-lucky-miner-lv07) Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: 5tift on September 02, 2024, 11:18:51 AM @Walter811 auf welches Gerät läuft denn Dein DHCP Server zur Vergabe der IP Adressen?
Da würde ich auf dem Gerät mal schauen was er wirklich bekommt und vielleicht mal alte Lease´s zu der MAC Adresse mal löschen. Edit: Ach und herzlich Willkommen hier in unserer Runde ;D Edit2: Gerade gelesen Fritzbox verwndest Du, kannst Du das die Lease´s mal löschen? Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Walter811 on September 02, 2024, 01:12:37 PM Vielen Dank für die Hinweise.
Ich habe in der Fritzbox alle inaktiven Geräte gelöscht und wieder versucht den LV07 direkt mit der Fritzbox zu verbinden. Ergebnis: Wieder hat er eine IP-Adresse bekommen. Die Signalstärke ist gut, wie bei anderen WLAN-Geräten auch. Periodisch heult der Lüfter wahnsinnig auf. Das Webinterface ist nicht zu erreichen und die Mining Aktivität ist eingestellt. Gern hätte ich ein Firmware refresh oder Upgrade auf die ESP-Software von bitace probiert. Aber es gibt keinerlei Doku dazu. Auch das LuckyTool scheint dieses Modell nicht zu unterstützen. Es findet erstens den Miner nicht und bietet zweitens nur de Versionen 05 und 06 an. Natürlich bin ich nach stundenlangen Probieren sehr gefrustet und kann nur diesem Teil warnen. >:( Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: 5tift on September 02, 2024, 01:24:17 PM Hm das klingt ja seltsam.
Kannst Du den Miner denn anpingen auf die vergebene IP Adresse? Oder hast Du schon einmal die ganze Kiste resetet? Der Webflasher (https://wantclue.github.io/bitaxe-web-flasher/)von Wantclue wird da ja bestimmt nicht gehen oder was sagen die anderen LM Besitzer? Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Buchi-88 on September 02, 2024, 01:24:40 PM Natürlich bin ich nach stundenlangen Probieren sehr gefrustet und kann nur diesem Teil warnen. >:( Sehr eigenartig, welche Frequenzen sind im Webinterface angegeben, mit dem Laptop direkt kannst du dich ja verbinden? Hast du schon versucht den LV07 zu reseten, oder hat der LV07 einen Reset Knopf wie der LV06? Lucky Miner LV06 Troubleshooting and Solutions (https://www.zeusbtc.com/articles/asic-miner-troubleshooting/5323-lucky-miner-lv06-troubleshooting-and-solutions) Ich habe auch eine Fritzbox und werde Heute das erste Mal meine LV07 in Betrieb nehmen, werde berichten. Der Webflasher (https://wantclue.github.io/bitaxe-web-flasher/)von Wantclue wird da ja bestimmt nicht gehen oder was sagen die anderen LM Besitzer? Eine Bitaxe Firmware würde ich nicht unbedingt aufspielen, gibt ja keine Unterstützung und kenne jetzt auch keinen Bitaxe mit 2 BM1366 ASICs. Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Walter811 on September 02, 2024, 01:42:15 PM Sehr eigenartig, welche Frequenzen sind im Webinterface angegeben, mit dem Laptop direkt kannst du dich ja verbinden? Hast du schon versucht den LV07 zu reseten, oder hat der LV07 einen Reset Knopf wie der LV06? Ja, es gibt einen Reset-Knopt neben dem Netzanschluss. Man muss da wie üblich mit einer Büroklammer reinpiecken. Drin ist einfach nur ein Standard Taster, der halt mit dem ESP verbunden ist. Hat bei mir nichts gebracht, wobei unklar ist, wie man resettet. Es gibt im Netz verschiedene Tipps:
Hat alles nichts gebracht. Anpingen geht nicht, Zeitüberschreitung. Die Frequenzen und Power hatte ich vorsichtshalber auf die default-Werte runtergesetzt. Das Teil ist ja werksseitig schon übertaktet eingestellt. Ich bin gespannt auf Deinen Bericht. Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: 5tift on September 02, 2024, 01:43:02 PM @Buch-88 ja das wäre mir dann auch zu heiß mit dem Webflasher.
Aber was mir noch eingefallen als ich deinen Trouleshooting Eintrag überflogen habe. Die Geschichte mit 2.4G und 5G WLAN. Hast Du für 2.4G ein separates Netz angelegt? Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Investblog.ch on September 02, 2024, 01:58:52 PM Ja, es gibt einen Reset-Knopt neben dem Netzanschluss. Man muss da wie üblich mit einer Büroklammer reinpiecken. Drin ist einfach nur ein Standard Taster, der halt mit dem ESP verbunden ist. Hat bei mir nichts gebracht, wobei unklar ist, wie man resettet. Es gibt im Netz verschiedene Tipps:
Hat alles nichts gebracht. Die Frequenzen und Power hatte ich vorsichtshalber auf die default-Werte runtergesetzt. Das Teil ist ja werksseitig schon übertaktet eingestellt. Ich bin gespannt auf Deinen Bericht. [/i] Hallo Walter Mein LV07 läuft sehr gut und konstant. Bei meiner Erstinbetriebnahme dauerte es im Vergleich mit meinen LV06 länger bis der LV07 im Minig Pool auftaucht. Nach ca. 5 Tagen bis einer Woche macht der LV07 ein Neustart und verbindet direkt wieder. Ich bin voll überzeugt vom LV07 und habe direkt einen weiteren bestellt. Meiner hängt an einem Google Mesh Wlan. Dort habe die zugewiesen IP Adresse reserviert (bleibt damit gleich). So kann ich immer via IP Adresse auf den Miner zugreifen und sie ändert nie. Auf dem Display des LV07 sollte ja ach die gebuchte IP Adresse sichtbar sein. Gruss Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Walter811 on September 02, 2024, 02:03:08 PM Die Geschichte mit 2.4G und 5G WLAN. Hast Du für 2.4G ein separates Netz angelegt? Nein, nicht wirklich weil der LV07 in der Fritzbox immer unter 2,4 GHz erschien (und ich dachte, dass das Gastnetzwerk nur das liefert). Da ich keine zweite SSID wegen der anderen 2,4 GHz-Geräte anlegen möchte, habe ich aufgrund Deines Hinweises in der Fritzbox generell 5GHz ausgeschaltet. Hat aber auch mit Neustart der Geräte bisher nichts gebracht. Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Buchi-88 on September 02, 2024, 03:32:51 PM Ich habe jetzt meinen gerade in Betrieb genommen, zu erst das Ding ist mit dem original Lüfter ganz schön laut.
So bin ich vorgegangen: - Mit dem Lucky Wifi Netzwerk verbunden. - Die IPv4-DNS-Server IP raus gesucht und in den Browser eingegeben. - Meine WLAN SSID eingegeben "FRITZ!Box 7590 JW" und alle weiteren Daten. Der Neustart hat auf Anhieb nicht funktioniert, Netzteil raus und wieder rein und der LV07 hat sich mit dem Fritz Mesh verbunden, die IP Adresse eingegeben und sehe ihn jetzt bereits im Swarm. https://talkimg.com/images/2024/09/02/9o3PT.png Was wird bei dir hier angezeigt? https://talkimg.com/images/2024/09/02/9okjl.png Eventuell hat das Netzteil etwas und du hast zu wenig Spannung? Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: 5tift on September 02, 2024, 07:01:51 PM Na das ist ja mal ne spannende Geschichte.
Das Netzteil würde ich ausschließen weil das Gerät ja per Hotspot funktioniert hat. Habt ihr beide denn die gleiche Firmware auf dem Gerät? Und die IP die in der Fritzbox steht kannst Du anpingen? Also Gerät ist erreichbar aber Webinterface läuft nicht. Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: FunnYFreaK on September 03, 2024, 04:52:32 AM Nein, nicht wirklich weil der LV07 in der Fritzbox immer unter 2,4 GHz erschien (und ich dachte, dass das Gastnetzwerk nur das liefert). ✂️ Verstehe ich das richtig? Dein meiner läuft nicht im normalen WLAN sondern über den Gastzugang? Das könnte erklären, wieso du aus dem normalen wlan nicht darauf zugreifen kannst. Wie das genau funktioniert weiß ich nicht, aber ich denke, dass das gast wlan da irgendwie abschottet. Soll ja Geräte vom eigenen wlan „schützen“ Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: matlen67 on September 03, 2024, 08:20:43 AM Die Geschichte mit 2.4G und 5G WLAN. Hast Du für 2.4G ein separates Netz angelegt? Nein, nicht wirklich weil der LV07 in der Fritzbox immer unter 2,4 GHz erschien (und ich dachte, dass das Gastnetzwerk nur das liefert). Da ich keine zweite SSID wegen der anderen 2,4 GHz-Geräte anlegen möchte, habe ich aufgrund Deines Hinweises in der Fritzbox generell 5GHz ausgeschaltet. Hat aber auch mit Neustart der Geräte bisher nichts gebracht. Dafür ist das Gastnetz ja auch da, dass niemand auf dein internes Netz zugreifen kann. Also über 192.168.179.x kannst Du keine Geräte unter 192.168.178.x sehen. Damit man seinen Clients besser einrichten kann habe ich immer 2 unterschiedliche SSID's. - 2.4 Ghz SSID: unifiwlan2 - 5.0 Ghz SSID: unifiwlan5 In der Fritzbox kann man den unterschiedlichen Frequenzen ja auch unterschiedliche SSID's zuweisen. Und was ich öfters mal gelesen habe, bei einigen Fritzboxen (Habe keine genauen Modellbezeichnungen) kann es sein das sich nach einigen Jahren im 2,4 GHz Wlanbereich ein Kondensator verabschiedet, so das das 2,4 Ghz Wlan Probleme machen kann. Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Buchi-88 on September 03, 2024, 08:20:52 AM Verstehe ich das richtig? Dein meiner läuft nicht im normalen WLAN sondern über den Gastzugang? Das könnte erklären, wieso du aus dem normalen wlan nicht darauf zugreifen kannst. Wie das genau funktioniert weiß ich nicht, aber ich denke, dass das gast wlan da irgendwie abschottet. Soll ja Geräte vom eigenen wlan „schützen“ Über das bin ich komplett gefallen, genau das sollte ja Sinn und Zweck des Gast WLANs sein, sicherer Internetzzugriff ohne das jemand in dein Netzt zugreifen kann und natürlich auch umgekehrt. Das Thema wurde hier auch angesprochen. FritzBox Zugriff auf eigenes Gastnetzwerk bzw. Gerät im Gastnetzwerk (https://administrator.de/forum/fritzbox-zugriff-auf-eigenes-gastnetzwerk-bzw-geraet-im-gastnetzwerk-230504.html) Also einfach nochmal testen im normalen WLAN Netz. Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Walter811 on September 03, 2024, 08:43:33 AM Verstehe ich das richtig? Dein meiner läuft nicht im normalen WLAN sondern über den Gastzugang? Das könnte erklären, wieso du aus dem normalen wlan nicht darauf zugreifen kannst. Ja, man muss immer mit einem Gerät zugreifen, welches im gleichen Netz ist - das ist klar. Ich schließe auch das Netzteil aus, da es mit 60W (5A) eigentlich ausreichend dimensioniert ist. An Firmware gibt es bisher nur die 1.0.0, da kann es wohl keine Unterschiede geben. Ich wünschte mir auch, dass alles so wie bei Buchi-88 funktioniert und denke, dass es irgendwie an meiner Fritzbox liegt. Ich werde das in den nächsten Tagen mal bei einem Freund mit seiner Fritzbox ausprobieren und dann berichten. Ich glaube inzwischen aber, dass das WLAN vom LV07 eine Katastrophe ist. Das Gerät hat ja keine Außenantenne mehr wie der LV06. Häufig erreicht man das Gerät per ping gar nicht. Daher habe ich einfach mal die Seitenwände abgeschraubt (Faradayscher Käfig oder so??). Im besten Fall sieht es nun so aus: Ping-Statistik für 192.168.179.4: Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 2, Verloren = 2 (50% Verlust), Ca. Zeitangaben in Millisek.: Minimum = 1738ms, Maximum = 2542ms, Mittelwert = 2140ms Wie gesagt, das ist der beste Fall, oftmals 75 oder 100% Paketverlust. Der Webserver tut zwar immer noch nicht richtig, aber er bringt jetzt eine komplett schwarze Seite, aber auch nach langer Zeit tut sich dann gar nichts. edit: Nun nach 15 Minuten sieht die ping-Statistik besser aus und die Webseite baut sich langsam auf (alles im Gastnetz!). Vielleicht haben die abgebauten Seitenwände doch geholfen! :) Danke nochmals für die vielen unterstützenden Beiträge! Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: 5tift on September 03, 2024, 09:05:27 AM Wie weit ist denn der Abstand vom Miner zu Deiner Fritzbox?
Und hast Du mal den Zugriff von einem anderen Gerät aus dem Netz probiert, Handy oder der gleichen? Ist aber trotzdem ein merkwürdiges Verhalten, was so noch keiner hier hatte. Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Real-Duke on September 03, 2024, 09:36:07 AM Ja, man muss immer mit einem Gerät zugreifen, welches im gleichen Netz ist - das ist klar. Hast Du es den in der Zwischenzeit schon einmal versucht den Miner in deinem Standard W-LAN zu betreiben, oder hast Du Angst davor (warum eigentlich)? Ich meine, warum bei einem Freund testen wenn Du es zuhause nicht probiert hast. Hast Du evtl auch irgendwelche Beschränkungen in deinem Gast W-LAN für "nur Email und Surfen" oder so aktiviert (fällt mir auch gerade noch ein) Also für mich alles genügend wenn und abers um es einmal im Standard W-LAN zu probieren. Ich schließe auch das Netzteil aus, da es mit 60W (5A) eigentlich ausreichend dimensioniert ist. An Firmware gibt es bisher nur die 1.0.0, da kann es wohl keine Unterschiede geben. Evtl hat das Netzeil ja probleme die Spannung zu halten, ne Macke ist ja auch bei neuen Geräten möglich. Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Walter811 on September 03, 2024, 04:08:05 PM Das Standard WLAN hatte ich nicht mehr probiert, weil da Sonderzeichen im Passwort sind und ich gelesen hatte, dass diese nicht akzeptiert werden.
Kann das jemand bestätigen oder widerlegen? Aber das kann ich ja nun auch selbst ausprobieren (s.u.) Übrigens, ich habe jetzt zum Schrecken meiner Familie (wegen der Lautstärke) den LV07 direkt neben die Fritzbox gestellt (vorher ca. 10 m Abstand). Die Pingrate ist nun mit dem Gastnetz sehr gut, der Webserver relativ schnell erreichbar und ich habe sogar eine gute Hashrate! Ergo: Das Teil erwartet offensichtlich ein supergutes WLAN. Da muss ich mir mal was mit einem Repeater oder so im Keller einfallen lassen. Nochmals vielen Dank für Eure Tipps und moralische Unterstützung! Toll, wenn man solche Communities hat. Nun werde ich weiter optimieren.... Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Real-Duke on September 03, 2024, 08:02:05 PM Das Standard WLAN hatte ich nicht mehr probiert, weil da Sonderzeichen im Passwort sind und ich gelesen hatte, dass diese nicht akzeptiert werden. Kann das jemand bestätigen oder widerlegen? Aber das kann ich ja nun auch selbst ausprobieren (s.u.) Davon lese ich jetzt das erste Mal, aber ich habe in meinem W-LAN Passwort auch keine Sonderzeichen mit drin, obwohl sowas eigentlich sonst immer und überall empfohlen wird ;D Bin jetzt aber zu faul es zu testen, bitte weitere Erfahrungsberichte hier schreiben. Übrigens, ich habe jetzt zum Schrecken meiner Familie (wegen der Lautstärke) den LV07 direkt neben die Fritzbox gestellt (vorher ca. 10 m Abstand). Die Pingrate ist nun mit dem Gastnetz sehr gut, der Webserver relativ schnell erreichbar und ich habe sogar eine gute Hashrate! Das leuchtet mir jetzt auch nicht so ein. Mein kleiner hier arbeitet fleißig unter der Couch und der W-LAN Accesspoint ist ein Raum weiter in der anderen Ecke. Verbindung ist absolut stabil. Hast Du die W-LAN Signalstäre in der Fritzbox irgendwie begrenzt oder im Ecomodus? Schon merkwürdig alles, aber Hauptsache dein Miner macht jetzt wofür er gebaut wurde. Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Buchi-88 on September 04, 2024, 11:01:13 AM Übrigens, ich habe jetzt zum Schrecken meiner Familie (wegen der Lautstärke) den LV07 direkt neben die Fritzbox gestellt (vorher ca. 10 m Abstand). Die Pingrate ist nun mit dem Gastnetz sehr gut, der Webserver relativ schnell erreichbar und ich habe sogar eine gute Hashrate! Mit dem original Lüfter kannst es im Haus vergessen, meiner ist zwar jetzt schön leise, aber wieder mittlerweile in die Garage verbannt, ich kann da aber wegen des "schlechten" WLAN Empfanges nicht meckern, der LV07 steht in etwa 10m entfernt von einem Fritz 600er Repeaters, als der kleine ohne Besonderheiten und vermutlich auch nicht mit den stärksten Antennen (glaube der hat nur 2 Antennen), aber für dne LV07 vollkommend ausreichend. Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: wexstorm on September 10, 2024, 07:24:58 AM Guten Morgen,
ich bin auch bisher ein stiller Mitleser... Ich kann zum Problem mit der Lautstärke nur zu einem anderen Lüfter raten. Habe mir auf Anraten aus diesem Forum den Noctua NF-A6x25 (17€) bei Amazon bestellt und die Seitenplatte von "HARDSTYLES" (https://cults3d.com/de/modell-3d/verschiedene/lucky-miner-lv07-side-panel-for-noctua-60x60x25-fan) im 3D-Drucker gedruckt. Der LV07 steht in meinem Büro ca. 2m entfernt - mehr als ein leises Rauschen ist nicht zu hören. Viele Grüße Björn P.S.: Das Problem mit der Unerreichbarkeit der Web-Oberfläche hatte ich auch. Bei mir war es eine fehlerhafte Einstellung in den Stratum Zugangsdaten. Dabei hat sich das gesamte Teil aufgehängt. Mir hat es nur geholfen das WLAN zu deaktivieren, per Hotspot wieder in das Gerät selbst reinzugehen und die fehlerhaften Daten zu ändern. Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: 5tift on September 10, 2024, 11:38:26 AM Herzlich Willkommen wexstorm hier in unser Miningrunde.
Ich kann Dir noch folgenden Post empfehlen Bist du neu hier? Stell dich bitte vor! (https://bitcointalk.org/index.php?topic=5289449.0) Das Problem mit falschen Angaben vom Pool hatte ich auch anfangs, ich glaube damals war es ein falscher Port. Was das aber mit der Erreichbarkeit der GUI zu tun hatte hab ich auch nicht verstanden. Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: guigra on September 10, 2024, 03:38:15 PM Hi, an die Community,
ich habe den gleichen Miner um den es hier geht. Es heißt zwar das im Passwort keine Sonderzeichen enthalten sein sollen aber meins hat welche und das Passwort wurde akzeptiert. Das mit den Sonderzeichen steht in der Anleitung unter dem Punkt Inbetriebnahme. Mein Miner hat, trotz starkem W-LAN das Problem das die Fehlerrate plötzlich ansteigt sich dann aber schnell wieder normalisiert. Heute war er laut Statistik von 0 bis 5 Uhr zwar im betrieb aber die Hashrate war Null und der Stromverbrauch nur 7.8 Watt. Irgendetwas hat in vom Minen abgehalten. Kennt jemand so ein Verhalten und was könnte die Ursache sein? Ich verwende den Port 443 von meinem Poolbetreiber. Die Lautstärke ist ok aber Luftdurchsatz könnte besser sein. Die Kühlung hält das ASCI auf 60°C aber die Lüfter laufen auf 6200 Umdrehung pro Minute. Das ist bei 485 Mhz Taktrate ganz schön happig. Es wird mir zwar die Garantie kosten aber da werde ich eine andere Kühlung einbauen müssen. guigra Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Walter811 on September 10, 2024, 05:22:37 PM Schau Dir mal beim Poolbetreiber deiner Wahl die "reject rate" an. Warum auch immer schwankt die manchmal mit dem erwähnten Effekt, obwohl ich es noch nicht ganz so krass wie Du erlebt habe. Ich denke, da kann man nur warten bis es wieder besser wird.
Update zu meinem System: Es rödelt nun tatsächlich im Keller. Wie durch ein Wunder hat es sich plötzlich auch weiter weg von der Fritzbox verbunden, wobei im gleichen Keller schon lange zwei weitere ESP32-Geräte per WLAN liefen. Übrigens ist der LV07 nun auch im Haupt-WLAN. Ich kann bestätigen, dass offensichtlich Sonderzeichen im Passwort akzeptiert werden. Die Verbindungsprobleme haben auch nach meinem Eindruck wohl etwas mit de Stratum-Daten zu tun. Es klappt erfahrungsgemäß immer besser, wenn man statt Domain/URL gleich die IP-Adresse angibt. Warum der LV07 sich in solchen Fehlerfällen nicht mit dem WLAN verbindet, wissen wahrscheinlich nur die chinesischen Entwickler... Bevor man minutenlang wartet, ob sich da mal der Webserver gnädigerweise meldet, sollte man ping versuchen. Wenn da nichts passiert, dann gleich über den Lucky-AP neue Daten eintragen. Aber das Positive: Mein LV07 werkelt jetzt sogar mit meistens über 1TH/s lautstark im Keller vor sich hin, - aber er tut. Ich werde ihn erst mal nicht mehr anfassen, aber der von "wexstorm" vorgeschlagene Lüfter reizt schon, da dieser wirklich sehr leise ist... Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Investblog.ch on September 10, 2024, 06:30:22 PM Ja meine Erfahrungen bestätigen dies ebenfalls. ich habe meine beiden L07 exakt gleich eingestellt mit den identischen Einstellungen.
Beide werkeln um die 1 TH herum zwischen 58 bis 60 Grad in der Garage. Ich hatte bis vor kurzem alle 4-5 Stunden jeweils für 20-30 Minuten ausfälle (0.0 GH Produktion und der Lüfter lief bis zum wiederverbinden vollgas). Habe daraufhin im WLan die IP Adresse beiden LV07 priorisiert. Seither laufen sie praktisch ununterbrochen durch. Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Buchi-88 on September 11, 2024, 07:17:24 AM Es wird mir zwar die Garantie kosten aber da werde ich eine andere Kühlung einbauen müssen. Bei Chinesischen Versendern/Anbietern ist es mit der Garantie immer so eine Sache, auf die brauchst du dich nicht verlassen. Ohne große Umbauarbeiten kann ich dir den Noctua NF-A4x20 PWM (https://www.amazon.de/dp/B07125KWG1) empfehlen, der passt Plug&Play in den LV07. Aber das Positive: Mein LV07 werkelt jetzt sogar mit meistens über 1TH/s lautstark im Keller vor sich hin, - aber er tut. Ich werde ihn erst mal nicht mehr anfassen, aber der von "wexstorm" vorgeschlagene Lüfter reizt schon, da dieser wirklich sehr leise ist... Du meinst den Umbau auf den 60er Lüfter? Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Walter811 on September 12, 2024, 11:40:28 AM Du meinst den Umbau auf den 60er Lüfter? Ja, wobei im Post #25 das Modell Noctua NF-A6x25 vorgeschlagen wurde. Nun, nachdem alles super läuft habe ich erstmal ein anderes "Problem" :D Da ich nur ein Balkonkraftwerk ohne Speicher habe, stecke ich täglich ca. 7 Cent zusätzliche Stromkosten in das Gerät, erhalte dafür aber nur 50 Satoshis im Poolmining im Wert von 3 Cent. Das scheint erstmal nicht sehr wirtschaftlich zu sein, (außer wenn BTC bei 150T stehen würde). Selbst beim Wechsel auf eine andere Kryptowährung war das Verhältnis genauso. Wie würdet geht ihr damit umgehen? - abends ausschalten? (Zeitschaltuhr, Shelly, ...) - Ertrag nur noch 1 Cent täglich, aber positiv - anderen Miningpool suchen? - wirklich nach dem Konzept Lottoschein arbeiten (also Solo-Mining und der Lottoschein kostet mich 7x7=49 Cent pro Woche)? Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Buchi-88 on September 12, 2024, 11:45:53 AM Ja, wobei im Post #25 das Modell Noctua NF-A6x25 vorgeschlagen wurde. Ist ja auch ein "Format 60x60x25 mm" Lüfter, nur benötigst du bei dem Lüfter auch einen 3D Drucker oder schneidest den Alu Deckel selber aus. Quote - wirklich nach dem Konzept Lottoschein arbeiten (also Solo-Mining und der Lottoschein kostet mich 7x7=49 Cent pro Woche)? Ich würde nach diesem Konzept vorgehen, die Jährlichen Stromkosten sind (meiner Meinung nach) überschaubar auch wenn du in der Nacht Strom beziehen musst. Sonst kannst du dich ja bei uns anschließen, die Chancen sind da noch immer gering, aber dann doch etwas höher. Solo Pool Miner Race (https://bitcointalk.org/index.php?topic=5477020.0) Natürlich würde eine Zeitschaltuhr auch gehen, aber die Tage und die daraus gewonnene Sonnenenergie wird jetzt von Woche zu Woche kürzer. Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: 5tift on September 12, 2024, 12:04:53 PM Hier in unserer Runde gehen die wenigsten davon aus den Strombedarf unserer "Spielzeuge" irgendwie zu decken.
Von daher sind die meisten hier im Willi Pool und hoffen irgendwann mal zusammen einen Block zu finden. Und natürlich einen BTClock. Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Real-Duke on September 13, 2024, 07:24:35 AM - wirklich nach dem Konzept Lottoschein arbeiten (also Solo-Mining und der Lottoschein kostet mich 7x7=49 Cent pro Woche)? Hier in unserer Runde gehen die wenigsten davon aus den Strombedarf unserer "Spielzeuge" irgendwie zu decken. Ich würde nach diesem Konzept vorgehen, die Jährlichen Stromkosten sind (meiner Meinung nach) überschaubar auch wenn du in der Nacht Strom beziehen musst. 3 Stühle eine Meinung würde ich sagen 8) Auf jeden Fall würde ich den kleinen Miner als 24/7 Lotto Miner laufen lassen und wenn Du für den Falle eines Falles deine Chancen auf den Block noch erhöhen möchtest, dann schau mal bei uns im WilliPool vorbei. Die Stromkosten der kleinen Dinger schlagen am Jahresende echt nicht ins Gewicht. Das mal so von Balkonkraftwerk Betreiber ohne Speicher zu Balkonkraftwerk Betreiber ohne Speicher :) Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: guigra on September 14, 2024, 07:13:15 AM Hi liebe Community
ich habe meinen Miner nun mit einer anderen Kühlung versehen ohne ihn zerlegen zu müssen. Ich hatte mal für ein Bastelprojekt eine Kühlung mit einem kleinen Peltier Element gebaut. Die läuft nun wieder und erzeugt kühle Luft (15°C) die vom Miner angesaugt wird und ihn leise arbeiten lässt. Da mit dieser Kühlung noch ein weiterer Miner gekühlt wird ist nun alles gut. Ich ihn fest im 2.45 Ghz WLAN Netz eingebunden und eine statische IP Adresse verpasst. Er tut nun das was er soll. Ebenso ist er vom Stromnetz getrennt und läuft nun mit Sonnenenergie und wenn es keinen Solarstrom gibt versorgt ihn der Akku mit Strom. guigra Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Eiskaffee on September 14, 2024, 07:44:39 AM Kannst Du mal bitte paar Fotos von deinen Projekt senden.
viele Grüße Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: 5tift on September 14, 2024, 12:00:27 PM Hallo guigra und ein herzliches Willkommen hier unserer Minigrunde.
So wie Eiskaffee es schon erwähnte würde ich auch mal ein paar Bilder von Deinem Umbau sehen. Man lernt ja nie aus, in diesem Sinne Happy Mining. Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Investblog.ch on September 14, 2024, 03:15:40 PM Schliess mich an.
Wäre cool andere Inputs zu sehen zu bekommmen. Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Buchi-88 on September 24, 2024, 07:02:45 AM Mein LV07 ist die letzten Tag nicht so stabil gelaufen, weiß aber absolut noch nicht genau warum, habe jetzt den Lüfter auf 90% fix gestellt und beide Seitenabdeckungen auf den Miner geschraubt (da ist er sogar um 2°C kühler geworden bei gleichen Lüfter Drehzahlen, denke das liegt daran, dass ein durchgehender Luftstrom herrscht).
Seit der Änderung ist der LV07 kontinuierlich bei ca. 50°C und läuft mittlerweile wieder einen Tag ohne Neustarts durch, eventuell ist er etwas anfälliger auf höhere Temperaturen. Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: 5tift on September 24, 2024, 07:10:07 AM Hast Du denn die letzten Tage Temperaturunterschiede feststellen können?
Meine beiden laufen seit Monaten mit 70 Prozent. Die werde ich wenn es merklich Kühler wird dann vielleicht um 10 Prozent reduzieren. Temperatur liegt bei 45 und 50 Grad aktuell. Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Buchi-88 on September 24, 2024, 07:39:14 AM Hast Du denn die letzten Tage Temperaturunterschiede feststellen können? Meine beiden laufen seit Monaten mit 70 Prozent. Die werde ich wenn es merklich Kühler wird dann vielleicht um 10 Prozent reduzieren. Temperatur liegt bei 45 und 50 Grad aktuell. Sorry habe mich verschrieben, mit der automatischen Steuerung waren sie bei 58 - 60°C, jetzt liegt der LV07 bei konstanten 50°C, habe aber heute in der Früh nicht nachgesehen, aber sollte +/- 2°C hinkommen. Werde dann auch einmal wenn er 1 Woche gelaufen ist, den Lüfter auf 80% stellen, habe den Noctua 40x20 PWM Lüfter, hast du auch die 40er Lüfter Kombination oder den 60er Umbau? Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: 5tift on September 24, 2024, 07:46:02 AM Ich habe damals gleich die Option mit Noctua Lüfter im Shop ausgewählt.
Das war dann der 40x20 PWM Lüfter und werkelt noch fleißig vor sich hin. Da fällt mir ein ich müsste mal langsam einen Noctua Lüfter für meinen bestellten Gamma raus suchen. Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Buchi-88 on September 24, 2024, 08:08:50 AM Ich habe damals gleich die Option mit Noctua Lüfter im Shop ausgewählt. Das war dann der 40x20 PWM Lüfter und werkelt noch fleißig vor sich hin. Da fällt mir ein ich müsste mal langsam einen Noctua Lüfter für meinen bestellten Gamma raus suchen. OK, dann sprechen wir aber über unterschiedliche Miner :P. Du sprichst da vom original Bitaxe Miner... Normal sind die Lüfter nicht so schlecht bei den Bitaxe, da sind die Lucky Miner verbauten Lüfter um einiges schlechter denke ich, jedenfalls hat sich noch niemand hier über übertriebene Lautstärke aufgeregt, andererseits ein Noctua Lüfter kostet ja auch nicht die Welt und ist dann noch einmal um einiges angenehmer. Beim Gamma sind auch die 40er Lüfter verbaut, ist ja der neue mit dem BM1370 ASIC (https://bitcointalk.org/index.php?topic=5505112.0), da gibt es ja einige interessante Kühlungsmöglichkeiten. Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: 5tift on September 24, 2024, 08:29:32 AM Ja genau ich habe die original Bitaxe Miner :P, aber ich glaube der größten Teil hier hat gleich bei Bestellung den Noctua genommen.
Somit weiß keiner was der default Lüfter für Lärm gemacht hätte. Ja für den Gamma gibt es schon übertakfreundliche Geschosse, aber ich möchte die Optik doch recht dezent halten :D Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: abdulson on September 26, 2024, 08:43:02 AM was ist eure Meinung nach die bessere Lösung für den LV07?
- einfacher Austausch des internen Lüfters mit nem Noctura NF-A4x20 PWM - interner Lüfter ausbauen, Seitenpanel bearbeiten (3d-Drucker habe ich ned) und nen NF-A6x25 PWM extern hinbauen Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: 5tift on September 26, 2024, 09:03:55 AM Ich kann hier nur von den Bitaxe Minern sprechen, da war der Erste Schritt Kühlkörper runter und vernünftige Wärmeleitpaste drauf.
Das hat bei den meisten schon viel gebracht und ist erst mal auch die günstigste Optimierung. Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Buchi-88 on September 26, 2024, 09:06:47 AM was ist eure Meinung nach die bessere Lösung für den LV07? - einfacher Austausch des internen Lüfters mit nem Noctura NF-A4x20 PWM - interner Lüfter ausbauen, Seitenpanel bearbeiten (3d-Drucker habe ich ned) und nen NF-A6x25 PWM extern hinbauen Das ist eigentlich einfach erklärt, hast du Zugang zu einem 3D Drucker würde ich die NF-A6x25 PWM bevorzugen, benötigst aber auch mehr Platz. Hast du die Möglichkeit nicht oder ist mit erheblichen Kosten verbunden, würde ich einfach die Plug&Play Lösung bevorzugen mit dem Austausch des Original Lüfters gegen den Noctua, läuft jetzt bei mir mit 80% Leistung (~ 4000 U/min) bei knapp 50°C. Ich kann hier nur von den Bitaxe Minern sprechen, da war der Erste Schritt Kühlkörper runter und vernünftige Wärmeleitpaste drauf. Das hat bei den meisten schon viel gebracht und ist erst mal auch die günstigste Optimierung. Das ist sowieso "Pflicht" die WLP auszutauschen, aber denke den Original Bitaxe Lüfter kann man mit dem Lauten Fön vom Lucky Miner nicht vergleichen, die sind wirklich extrem laut und mit sehr hoher Drehzahl. Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: tux1975 on September 26, 2024, 11:48:17 AM Ich kann hier nur von den Bitaxe Minern sprechen, da war der Erste Schritt Kühlkörper runter und vernünftige Wärmeleitpaste drauf. Das hat bei den meisten schon viel gebracht und ist erst mal auch die günstigste Optimierung. Das ist sowieso "Pflicht" die WLP auszutauschen, aber denke den Original Bitaxe Lüfter kann man mit dem Lauten Fön vom Lucky Miner nicht vergleichen, die sind wirklich extrem laut und mit sehr hoher Drehzahl. Nun,ja nicht zwingend denn bei den LV06/07 die ich zum Teardown in der Hand hatte wurden von Haus aus Wärmeleitpad´s benutzt.Diese würde ich immer der Wärmeleitpaste vorziehen weil anwendungsfreundlicher und haltbarer als Wärmepaste ... und ja vielleicht im Performance Vergleich am Anfang etwas schlechter aber mit thermischer Belastung und austrocknender Wärmeleitpaste schaut es dann irgendwann wieder besser aus ;) Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Investblog.ch on September 26, 2024, 07:35:59 PM Ich kann hier nur von den Bitaxe Minern sprechen, da war der Erste Schritt Kühlkörper runter und vernünftige Wärmeleitpaste drauf. Das hat bei den meisten schon viel gebracht und ist erst mal auch die günstigste Optimierung. Das ist sowieso "Pflicht" die WLP auszutauschen, aber denke den Original Bitaxe Lüfter kann man mit dem Lauten Fön vom Lucky Miner nicht vergleichen, die sind wirklich extrem laut und mit sehr hoher Drehzahl. Nun,ja nicht zwingend denn bei den LV06/07 die ich zum Teardown in der Hand hatte wurden von Haus aus Wärmeleitpad´s benutzt.Diese würde ich immer der Wärmeleitpaste vorziehen weil anwendungsfreundlicher und haltbarer als Wärmepaste ... und ja vielleicht im Performance Vergleich am Anfang etwas schlechter aber mit thermischer Belastung und austrocknender Wärmeleitpaste schaut es dann irgendwann wieder besser aus ;) Apropos Wärmeleitpaste oder Wärmeleitpad. Gibt es da irgendwelche Kauf Empfehlungen. Gib ja unzählige Produkte auf Amazon. Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Buchi-88 on September 27, 2024, 07:55:35 AM Apropos Wärmeleitpaste oder Wärmeleitpad. Gibt es da irgendwelche Kauf Empfehlungen. Gib ja unzählige Produkte auf Amazon. Ich verwende immer die ARCTIC MX-4 Wärmeleitpaste, hat für mcih einfach ein gutes Preis/Leistungsverhältnis. Quote MX-4 als echter Dauerbrenner (https://www.computerbase.de/2021-01/waermeleitpaste-arctic-mx-5-nachfolger-mx-4/) Obwohl mit der damaligen Vorstellung im September 2010 inzwischen schon über ein Jahrzehnt auf dem Markt, wird die Arctic MX-4* immer noch verkauft und ist mit inzwischen über 50.000 überwiegend positiven Bewertungen Bestseller bei Amazon.de. Die Kombination aus guter Kühlleistung und niedrigem Preis ist ein echter Verkaufsschlager. Vor diesem Hintergrund sind die Erwartungen auch an einen Nachfolger entsprechend groß. Ist seit mehr als einem Jahrzehnt erprobt und beständig. Der Nachfolger MX-5 war mangelhaft und die MX-6 ist mir zu teuer für einen so geringen Mehrwert. Aber es gibt auf jeden Fall noch andere gute Wärmeleitpasten. Zu Wärmeleitpads. Quote Also in unserm Test war ein Graphit-Pad auf dem Niveau schlechter Pasten. Pad statt Paste? Wärmeleitpads bis 100 Euro im Test (https://www.pcgameshardware.de/CPU-Kuehler-Hardware-255512/Specials/Pad-statt-Paste-Waermeleitpads-im-Test-1266390/) Ich persönlich bevorzuge eine WLP. Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Buchi-88 on October 01, 2024, 10:58:23 AM Auf dem neuen Platz in der Garage läuft mein LV07 (Noctua 40x40 Lüfter) mit dem neuen Netzteil bei Lüftergeschwindigkeit 80% und 45°C stabil seit 3 Tagen. Habe mir jetzt heute bei der Aliexpress Aktion um 126€ einen neuen LV07 bestellt, will jetzt den aber mit dem Noctua 60x60 Lüfter ausstatten um einen guten Vergleich zu haben. Hoffe es gibt da keine großen Probleme mit dem Netzteil, denke aber nicht.
Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Buchi-88 on October 03, 2024, 07:44:50 AM @MichaelHH
Wenn du wieder einmal Online bist, wäre es eventuell möglich dieses Thema umzubenennen? Es vermischt sich mittlerweile schon alles ein wenig, mein Vorschlag wäre: Alles über Lucky Miner LV0x (Neuigkeiten, Problemstellungen usw.) Da ja schon bald der neue LV08 erscheint wäre dies eventuell keine schlechte Lösung, für weitere Vorschläge bin ich natürlich offen. Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Investblog.ch on October 03, 2024, 08:15:25 PM Lv08. Habe ich was verpasst?
Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Hanz-Wurscht on October 03, 2024, 10:32:27 PM Lv08. Habe ich was verpasst? die LVxx haben eh die gleichen Chips drin, da ändert sich nicht viel. Der hat sicher wieder die doppelte Leistung, bei doppelten Stromverbrauch und sicherlich noch mehr thermische Probleme.Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Haschiwu on October 04, 2024, 06:20:51 AM Hallo Zusammen
Ich habe gestern meinen Lucky Miner in Betrieb genommen. Er lief nun 8 Stunden mit einer Hashrate von 1.2 TH/s. Jedoch ist die Hashrate heute morgen zusammengebrochen auf 16 GH/s und er kommt seit da auch nicht mehr hoch. Kennt jemand dieses Problem? Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Buchi-88 on October 04, 2024, 06:59:26 AM die LVxx haben eh die gleichen Chips drin, da ändert sich nicht viel. Der hat sicher wieder die doppelte Leistung, bei doppelten Stromverbrauch und sicherlich noch mehr thermische Probleme. Welche Chips verbaut sind kann man noch nicht sagen denke aber 6 bis 8 BM1366 oder 1368, denke nicht das hier andere ASICs verwendet werden. Es gibt bereits auch ein Vorstellungsvideo, wie immer wird ein Betrieb ohne Umbau der Lüfter nicht möglich sein, der Miner selbst wenn man dem, Video glauben kann wird bei 4 bis 5 THs um die 100 Watt benötigen. Aber bei einem Miner ist am Ende immer das Entscheidende der Preis, meine ersten Eindrücke dazu habe ich schon (https://bitcointalk.org/index.php?topic=5477020.msg64592238#msg64592238) geschrieben. Video (https://www.youtube.com/watch?v=Xxn-B6dB6zI) Er lief nun 8 Stunden mit einer Hashrate von 1.2 TH/s. Jedoch ist die Hashrate heute morgen zusammengebrochen auf 16 GH/s und er kommt seit da auch nicht mehr hoch. Kennt jemand dieses Problem? Welche Frequenz und Spannung hast du eingestellt? Sonst einmal ausstecken und wieder einstecken. Ich habe 525 Mhz und 1,25V eingestellt. Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Haschiwu on October 04, 2024, 07:39:13 AM Aktuell 550 und 1300. Versuche ich am Abend und gebe Feedback.
Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Buchi-88 on October 04, 2024, 08:17:43 AM Aktuell 550 und 1300. Versuche ich am Abend und gebe Feedback. Könnte eventuell schon zu viel sein, halte vom original Netzteil nicht wirklich viel, eventuell ist es da zu instabil, welche Temperatur hattest du? Würde einmal 525/1.25 versuchen, wenn dann alles auf längere Zeit läuft, kannst du wieder erhöhen, aber hatte es auch schon mal das er sich bei einem Neustart "verschluckt" hat, und musste dann noch mal neu starten oder manuell einen Neustart machen. Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Haschiwu on October 04, 2024, 02:27:31 PM Habe jetzt mal deine Settings genommen. Leider kommt er wieder nur auf 64 GH/s.
Temperatur war gestern auf 66 und Konstant... Nachtrag: Nach 3x kurz Reset Knopf drücken, liegt er nun bei 1.2 TH/s Ich beobachte mal wie es weitergeht :) Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Buchi-88 on October 05, 2024, 07:40:48 AM Nachtrag: Nach 3x kurz Reset Knopf drücken, liegt er nun bei 1.2 TH/s Ich beobachte mal wie es weitergeht :) Bist du jetzt auf 525 Mhz und 1.25 V geblieben? Welche Einstellungen hast du beim Lüfter, Automatisch? Mir kommen die Temperaturen etwas hoch vor eventuell solltest du einmal die Wärmeleitpaste austauschen. Meine rennt (natürlich mit dem einem oder andern Umbau) jetzt mit 70% Lüfterdrehzahl bei 48 - 50°C, es hat ja einmal geheißen die ASIC Wohlfühltemperatur liegt bei knapp 50°C oder habe ich das falsch im Kopf? Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: 5tift on October 05, 2024, 08:03:40 AM Also konstante 66 Grad wären mir auch zuviel.
Meine 3 Bitaxe gehen nie über 55 Grad. Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Haschiwu on October 06, 2024, 12:53:10 PM Also Settings habe ich aktuell folgende:. 500 /1200
Nacht etlichen Neustarts pendelt er sich immer wieder zwischen 20 und 30 GH/s ein. Gestern ist er im Verlaufe des Tages irgendwann auf 0 gefallen. Nach restarts jeweils dann wieder bei ca 30 GH/s gelandet. Fan ist jetzt auf 75% eingestellt An was könnte das liegen? Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: tux1975 on October 06, 2024, 01:18:01 PM Komplett neu flashen und erstmal mit default Setting´s testen ... Wenn es dann geht ;D wenn nicht Elektroschrott :(
Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Haschiwu on October 06, 2024, 01:25:12 PM Komplett neu flashen und erstmal mit default Setting´s testen ... Wenn es dann geht ;D wenn nicht Elektroschrott :( Worüber kann ich den neu Flashen? Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: tux1975 on October 06, 2024, 01:39:27 PM keine Ahnung frag den Hersteller ;D
Beim LV6 konnte man nachträglich USB & Boot Taster nachrüsten und dann über das Tool von Wantclue oder den ESP Flasher Firmware auspielen... Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Buchi-88 on October 06, 2024, 02:06:53 PM An was könnte das liegen? Hast du die Spannung schon einmal gemessen am Netzteil? Am einfachsten wäre es beim LV07 den einen Deckel runter und du kommst mit dem Multimeter schon leicht zu den Pins um die Spannung zu messen. Den LV07 auch schon mehrmals Resetet (hast du bereits aber die WLAN Daten sind ja trotzdem ncoh vorhanden im Miner) und danach eventuell einmal ein anderes WLAN versuchen zum testen ??? ???. Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Haschiwu on October 06, 2024, 06:22:19 PM Ich habe jetzt mal noch das Wlan getauscht.
Aktuell läuft er wieder seit 3 Stunden. Nächster Schritt wäre das Messen. Melde mich wieder. :) Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Buchi-88 on October 07, 2024, 08:29:20 AM Ich habe jetzt mal noch das Wlan getauscht. Aktuell läuft er wieder seit 3 Stunden. Nächster Schritt wäre das Messen. Wenn er jetzt durch läuft, war es vermutlich eher ein WLAN Problem? Sollte er wieder runter gehen mit der Hashrate ohne ersichtlichen Gründe würde ich den Deckel hinten runter schrauben und einfach einmal die Spannung des Netzteiles unter Last messen. https://talkimg.com/images/2024/09/15/Bb9rJ.jpeg Bei den Verlötungen des Netzteil Anschlusses sollte es kein Problem darstellen die Spannung zu messen. Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Haschiwu on October 07, 2024, 02:27:38 PM Vielen Dank für deinen Input!
Werde wohl auch bald mal den Lüfter wechseln und die Paste ersetzen. Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Buchi-88 on October 10, 2024, 11:35:04 AM Wenn jemand Interesse hat, die ersten Lucky Miner LV08 sind bei Aliexpress verfügbar.
Bitcoin Miner Lucky Miner LV08 (https://de.aliexpress.com/item/1005007871475818.html) Anscheinend wieder BM1366 verbaut (habe ich aber auch fast erwartet), da wird ein ordentlicher Bestand vorhanden sein. https://www.talkimg.com/images/2024/10/10/ix51j.png Auf jeden Fall noch zu teuer und (ich würde auch abwarten bis der miner zuverlässig verfügbar ist) im Vergleich zum Nano 3 sowieso. @mole0815 Könntest du diese Diskussion umbenennen, oder ist es einfacher einen neue aufzumachen? Zum Beispiel: Alles über Lucky Miner LV0x (Neuigkeiten, Problemstellungen usw.) Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Hanz-Wurscht on October 10, 2024, 02:09:38 PM er hat aber mehr als die 4fache Leistung vom LV07, kostet aber "nur" das 3fache
Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Investblog.ch on October 10, 2024, 02:12:57 PM Cool auf den habe ich gewartet. Mal abwarten bis noch andre Anbieter den verkaufen und die Preise dadurch fallen. Aber den hol ich mir. ;D
Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: x3t9fi on October 10, 2024, 02:21:12 PM Sehe leider wieder keinen Netzwerkanschluss... scheint jetzt Mode zu sein "WLAN only" - Finde ich persönlich etwas schade...
Preis im Vergleich zum Nano 3 - deutlich zu hoch. Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Buchi-88 on October 10, 2024, 02:39:24 PM er hat aber mehr als die 4fache Leistung vom LV07, kostet aber "nur" das 3fache Wie kommst du auf das 3fache? Meine beiden LV07 haben zwischen 115 und 125 Euro gekostet? Cool auf den habe ich gewartet. Mal abwarten bis noch andre Anbieter den verkaufen und die Preise dadurch fallen. Aber den hol ich mir. ;D Habe meine zwei LV07, die reichen mir jetzt einmal, aber auf die ersten Erfahrungswerte und wie es im inneren aussieht, bin ich trotzdem gespannt. Sehe leider wieder keinen Netzwerkanschluss... scheint jetzt Mode zu sein "WLAN only" - Finde ich persönlich etwas schade... Habe auch keine gesehen, das Netzteil ist jetzt jedenfalls intern Verbaut. Quote Preis im Vergleich zum Nano 3 - deutlich zu hoch. Sehe ich auch so derzeit, wird aber bestimmt noch fallen. Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Hanz-Wurscht on October 10, 2024, 03:14:20 PM er hat aber mehr als die 4fache Leistung vom LV07, kostet aber "nur" das 3fache Wie kommst du auf das 3fache? Meine beiden LV07 haben zwischen 115 und 125 Euro gekostet? ja, meine auch, jetzt sind sie aber gerade bei über 150€ Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Krysti on October 14, 2024, 10:18:03 AM Ich hab mir gestern einen für 75€ + Versand bestellt. Da will wohl jemand sein Lager leer machen oder so. Der Verkäufer bei Aliexpress scheint recht neu zu sein aber laut System wurde das Teil bereits verschickt. Mal sehen was ankommt, aber bei dem Preis konnte ich net widerstehen. Ist ein gutes € zu Hashleistung-Verhältnis gewesen!
Hier der Link: https://de.aliexpress.com/item/1005007708032421.html?spm=a2g0o.productlist.main.1.6060A63eA63e09&algo_pvid=24a99184-a686-48c4-a846-1b3407d3d62a&algo_exp_id=24a99184-a686-48c4-a846-1b3407d3d62a-1&pdp_npi=4%40dis%21EUR%21315.38%2175.69%21%21%212383.82%21572.10%21%40211b431017289008006184073e05c7%2112000041928546166%21sea%21DE%216112449148%21X&curPageLogUid=4CENEzfYJ9h5&utparam-url=scene%3Asearch%7Cquery_from%3A Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Hanz-Wurscht on October 14, 2024, 01:59:27 PM am Ende sind es 92€ mit Versand, ist aber trotzdem ein guter Preis. Ich kaufe erst mal keinen mehr, da jetzt die dunkle Jahreszeit an steht und dann sicher 3 Monate die Miner aus bleiben. Mal Ende Januar schauen, wie die Preise dann sind und was man damit so erzielen kann
Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Buchi-88 on October 14, 2024, 02:29:27 PM Ich hab mir gestern einen für 75€ + Versand bestellt. Da will wohl jemand sein Lager leer machen oder so. Der Verkäufer bei Aliexpress scheint recht neu zu sein aber laut System wurde das Teil bereits verschickt. Mal sehen was ankommt, aber bei dem Preis konnte ich net widerstehen. Ist ein gutes € zu Hashleistung-Verhältnis gewesen! Hier der Link: Danke für den Link, da wird auf jeden Fall noch der eine oder andere zugreifen, der Preis wird vermutlich zustande kommen da der neue LV08 in den Startlöchern steht. am Ende sind es 92€ mit Versand, ist aber trotzdem ein guter Preis. Ich kaufe erst mal keinen mehr, da jetzt die dunkle Jahreszeit an steht und dann sicher 3 Monate die Miner aus bleiben. Mal Ende Januar schauen, wie die Preise dann sind und was man damit so erzielen kann Preis ist auf jeden Fall gut, aber ich erwarte meinen LV07 ja bereits und habe dann insgesamt 2 LV07 und das reicht mir auch einmal. Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: TSky on October 15, 2024, 10:27:14 PM Ich hab mir gestern einen für 75€ + Versand bestellt. Da will wohl jemand sein Lager leer machen oder so. Der Verkäufer bei Aliexpress scheint recht neu zu sein aber laut System wurde das Teil bereits verschickt. Mal sehen was ankommt, aber bei dem Preis konnte ich net widerstehen. Ist ein gutes € zu Hashleistung-Verhältnis gewesen! Hier der Link: https://de.aliexpress.com/item/1005007708032421.html?spm=a2g0o.productlist.main.1.6060A63eA63e09&algo_pvid=24a99184-a686-48c4-a846-1b3407d3d62a&algo_exp_id=24a99184-a686-48c4-a846-1b3407d3d62a-1&pdp_npi=4%40dis%21EUR%21315.38%2175.69%21%21%212383.82%21572.10%21%40211b431017289008006184073e05c7%2112000041928546166%21sea%21DE%216112449148%21X&curPageLogUid=4CENEzfYJ9h5&utparam-url=scene%3Asearch%7Cquery_from%3A Also ich glaube da noch nicht an ein seriöses Angebot !! Der Händler hat sich vor 6 Wochen bei Aliexpress angemeldet und ein paar wenige positive (Fake) Bewertungen von weitestgehend nicht registrierten Käufern erhalten. Ich lass mich aber gerne eines besseren Belehren. Teilt eure Erfahrungen hier später bitte. :) Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Krysti on October 16, 2024, 05:04:36 AM Ich bin mir auch nicht sicher, ob das wirklich seriös ist aber scheinbar ist das Teil unterwegs zu mir laut dem System. Also nächste Woche wissen wir mehr!
Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Buchi-88 on October 18, 2024, 08:29:53 AM Gestern ist mein neuer (zweiter) LV07 eingetroffen, habe ihn einmal im Auslieferungszustand getestet bevor ich ihn Heute (jetzt gerade) umbaue.
Meine ersten Eindrücke, das Board selbst hat die selbe Revisionsnummer und Herstellungsdatum als der Alte LV07, aber eine neue Firmware 1.1.0 vs 1.0.0, under verbraucht um einiges mehr Strom, benötigt da der original Lüfter so viel Strom oder ist das Netzteil so ineffizient? Firmware: https://www.talkimg.com/images/2024/10/18/8Bkdl.png Verbrauch: https://www.talkimg.com/images/2024/10/18/8BYom.png Verbrauch (Vergleich): https://www.talkimg.com/images/2024/10/18/8BflW.png Bin gespannt nach dem Umbau auf 60er Noctua und wenn er am Schienennetzteil hängt. Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: abdulson on October 18, 2024, 08:36:31 AM Gestern ist mein neuer (zweiter) LV07 eingetroffen, habe ihn einmal im Auslieferungszustand getestet bevor ich ihn Heute (jetzt gerade) umbaue. Meine ersten Eindrücke, das Board selbst hat die selbe Revisionsnummer und Herstellungsdatum als der Alte LV07, aber eine neue Firmware 1.1.0 vs 1.0.0, under verbraucht um einiges mehr Strom, benötigt da der original Lüfter so viel Strom oder ist das Netzteil so ineffizient? Firmware: https://www.talkimg.com/images/2024/10/18/8Bkdl.png Verbrauch: https://www.talkimg.com/images/2024/10/18/8BYom.png Verbrauch (Vergleich): https://www.talkimg.com/images/2024/10/18/8BflW.png Bin gespannt nach dem Umbau auf 60er Noctua und wenn er am Schienennetzteil hängt. Ich habe auch zwei LV07, beide auf 60er Noctura inkl. 3d-Druck-Seitenwand umgebaut, und stehen in der selben Ecke im Keller. Derjenige mit 1.0.0 verbraucht weniger als der mit 1.1.0. (22W vs. 26W), allerdings wird der 1.0.0 wärmer als der mit 1.1.0. (54°C vs. 50°C). Ein weiterer LV07 ist bereits auf dem Weg zu mir - bin mir nicht sicher, ob ich dann nicht nur den internen Lüfter gegen nen Noctura tausche, ohne die Seitenwand zu bearbeiten. Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Buchi-88 on October 18, 2024, 09:13:40 AM Ich habe auch zwei LV07, beide auf 60er Noctura inkl. 3d-Druck-Seitenwand umgebaut, und stehen in der selben Ecke im Keller. Derjenige mit 1.0.0 verbraucht weniger als der mit 1.1.0. (22W vs. 26W), allerdings wird der 1.0.0 wärmer als der mit 1.1.0. (54°C vs. 50°C). Ein weiterer LV07 ist bereits auf dem Weg zu mir - bin mir nicht sicher, ob ich dann nicht nur den internen Lüfter gegen nen Noctura tausche, ohne die Seitenwand zu bearbeiten. Meiner ist bereit zum anschließen. https://www.talkimg.com/images/2024/10/18/8BLvH.jpeg Bin dann gespannt im Vergleich zu meinen alten mit dem 40er Noctua und der Firmware 1.0.0. Die Temperaturen kann ich auf keinen Fall vergleichen, innen habe ich ihn jedenfalls genau so umgebaut wie den ersten mit Kupferplättchen und MX-4 Wärmeleitpaste. Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: TSky on October 18, 2024, 10:23:38 AM Aber ihr wisst ja, es gibt auch Schwankungen (Toleranzen) bei den elektronischen Komponenten und auch beim löten selbst.
Die Toleranzen können (müssen aber nicht) schon zu Unterschiede in Leistung, Stabilität und Temperatur führen. Viele Grüße Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Buchi-88 on October 19, 2024, 07:29:52 AM Aber ihr wisst ja, es gibt auch Schwankungen (Toleranzen) bei den elektronischen Komponenten und auch beim löten selbst. Die Toleranzen können (müssen aber nicht) schon zu Unterschiede in Leistung, Stabilität und Temperatur führen. Natürlich gibt es die, 10% ist halt etwas viel aber bei der Firmware 1.1.0 wurde auch bei der Lüfterregelung nachgebessert. Mein LV07 mit Firmware 1.1.0 mit dem 60er Noctua regelt jetzt automatisch (nicht manuell eingestellt) auf ca. 45°C mit 1500 U/min. Um auf 45°C zu kommen müsste ich beim der Firmware 1.0.0 den Lüfter manuell steuern. https://talkimg.com/images/2024/10/19/8bk0Z.png Leider gibt es die Firmware nirgends und zweitens fehlt die Update Funktion, wäre interessant gewesen den Firmware Unterschied zu testen bezüglich Stromverbrauch und Temperatur. Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: patrick-ch on October 21, 2024, 03:59:51 PM Guten Abend,
Kennt jemand das Problem das der Lucky Miner lv07 alle 24h neu Verbindet ? Das tut meiner oder kann es am Pool Liegen ? Versuche mein Glück auf BCH bei zsolo.bid Gruss Patrick Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Hanz-Wurscht on October 21, 2024, 08:31:33 PM Guten Abend, vielleicht weil dein Internet eine Zwangstrennung hat und du eine neue IP erhällstKennt jemand das Problem das der Lucky Miner lv07 alle 24h neu Verbindet ? Das tut meiner oder kann es am Pool Liegen ? Versuche mein Glück auf BCH bei zsolo.bid Gruss Patrick Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: neo4k on October 21, 2024, 08:49:30 PM Guten Abend, Kennt jemand das Problem das der Lucky Miner lv07 alle 24h neu Verbindet ? Das tut meiner oder kann es am Pool Liegen ? Versuche mein Glück auf BCH bei zsolo.bid Gruss Patrick Hi Patrick, habe die Lucky Miner LV06 und LV07 im Einsatz. Ist bei mir genauso; das Ganze passiert jeweils nach der nächtlichen IP-Zwangstrennung durch meinen Internet Provider. Inzwischen reconnecten die beiden sich dann jedoch (meistens) von allein wieder und setzen ihren Dienst fort. Und wenn sie doch mal "hängen", bekommen sie per smarter Steckdose einen manuellen Neustart durch Stromentzug. :) LV06: Software Version 2.3.6 LV07: Software Version 1.1.0 Viele Grüße neo4k Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: patrick-ch on October 22, 2024, 04:57:15 AM Guten Morgen,
Wieder verbinden macht er auch alleine, das klappt soweit. Ich frage mich halt ob das einen Einfluss aufs Blöcke suchen hat. So nach dem Motto je Länger der am stück sucht um so besser, aber je mehr unterbrüche desto Schwieriger was zu finden. Gruss Aus der Schweiz Patrick Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Hanz-Wurscht on October 22, 2024, 05:50:35 AM Guten Morgen, dann hast du das System nicht verstanden. Ein Block wird aller 10min gefunden und es wird auch zum berechnen ein Teil des letzten Blocks benötigt. Also muss er sich eh die Informationen immer neu holen und von vorn anfangen zu rechnen. Auch wenn du in einem Pool mit dabei bist, bekommst du nur den Anteil von dem Block der gefunden wurde. Das ist egal ob du schon 3 Tage mit gerechnet hast oder 10minWieder verbinden macht er auch alleine, das klappt soweit. Ich frage mich halt ob das einen Einfluss aufs Blöcke suchen hat. So nach dem Motto je Länger der am stück sucht um so besser, aber je mehr unterbrüche desto Schwieriger was zu finden. Gruss Aus der Schweiz Patrick Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Investblog.ch on October 22, 2024, 06:40:00 AM Guten Abend, Kennt jemand das Problem das der Lucky Miner lv07 alle 24h neu Verbindet ? Das tut meiner oder kann es am Pool Liegen ? Versuche mein Glück auf BCH bei zsolo.bid Gruss Patrick Hast due es schon mit einem anderen Pool versucht? Ich hatte die Probleme am Anfang auch, dass meine LV07 immer wieder neu starteten. Es hatte mit der zu hohen Pool Difficulty zu tun gewisser Pools, die halt nicht für kleine Miner ausgelegt sind. Jetzt laufen sie 20 Tage durch. Es kann natürlich auch am Wlan liegen, sobald die Verbindung getrennt wird startet der LV07 auch neu. Gewisse Router machen in der Nacht eine kurze Trennung. Gruess us Schwyz Marco Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Krysti on October 22, 2024, 12:38:35 PM Ich hatte das Problem auch, ist oft rausgeflogen und hat dann nix mehr gemacht.
Bei mir war das Problem die WLAN-Verbindung. Nach dem ich die Setienteile des Miners entfernt hab, lief er ohne Probleme durch. Das Alu schirmt halt wohl zu viel meines WLAN-Signals ab. Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Krysti on October 22, 2024, 03:27:05 PM Also mein LV07 ist tatsächlich gekommen und funktioniert auch 👍
Was aber komisch ist, es waren bereits Daten eingetragen und ein Best Share von ca. 3 mil hinterlegt. Also ist es wohl ein gebrauchtes Gerät?! Sieht aus und riecht aber wie neu! Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: TSky on October 23, 2024, 12:29:21 AM Also mein LV07 ist tatsächlich gekommen und funktioniert auch 👍 Was aber komisch ist, es waren bereits Daten eingetragen und ein Best Share von ca. 3 mil hinterlegt. Also ist es wohl ein gebrauchtes Gerät?! Sieht aus und riecht aber wie neu! Ja, da wird er ein paar Rückläufer gehabt haben, denn den Preis von ca. 70-80 Euro hatte er nur wenige Tage. Der Stückpreis war dann ganz schnell wieder bei >140 Euro. Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Krysti on October 23, 2024, 05:02:53 AM Ja hab gesehen, waren wohl tatsächlich Rückläufer aber passt für mich. Läuft ohne Probleme und für den Preis kann ich net meckern....
Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Buchi-88 on October 23, 2024, 08:28:01 AM Ja, da wird er ein paar Rückläufer gehabt haben, denn den Preis von ca. 70-80 Euro hatte er nur wenige Tage. Der Stückpreis war dann ganz schnell wieder bei >140 Euro. Meine LV07 hatten auch alle bereits Daten hinterlegt, wollte auch die BTC Adresse im Explorer genauer untersuchen, aber die hat es dann noch nicht gegeben, meiner Meinung nach (werden alle Hersteller so machen) lassen die Hersteller oder Verkäufer die Miner alle laufen bis sie dann wirklich verkauft werden, bei Nachfrage würde dann kommen Auslieferungstests ob alles funktioniert... Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Investblog.ch on October 23, 2024, 07:07:14 PM Ja, da wird er ein paar Rückläufer gehabt haben, denn den Preis von ca. 70-80 Euro hatte er nur wenige Tage. Der Stückpreis war dann ganz schnell wieder bei >140 Euro. Mein eLV07 hatten auch alle bereits Daten hinterlegt, wollte auch die BTC Adresse im Explorer genauer untersuchen, aber die hat es dann noch nicht gegeben, meiner Meinung nach (werden alle Hersteller so machen) lassen die Hersteller oder Verkäufer die Miner alle laufen bis sie dann wirklich verkauft werden, bei Nachfrage würde dann kommen Auslieferungstests ob alles funktioniert... Ja meine LVs hatten alle auch Daten hinterlegt. Ich nehme an dass sie so Werkseitig die Funktion testen. Und würde mich nicht wundern, wenn der eine und anderer nicht versierte Kunde nur sein Wifi zufügt und ihn dann mit den vorgegebenen Daten laufen lässt. Wenn das nur einen Handvoll ist bei den X zehntausend LV Verkäufen...... ;) Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Krysti on October 24, 2024, 10:42:07 AM Gestern ist mein neuer (zweiter) LV07 eingetroffen, habe ihn einmal im Auslieferungszustand getestet bevor ich ihn Heute (jetzt gerade) umbaue. Meine ersten Eindrücke, das Board selbst hat die selbe Revisionsnummer und Herstellungsdatum als der Alte LV07, aber eine neue Firmware 1.1.0 vs 1.0.0, under verbraucht um einiges mehr Strom, benötigt da der original Lüfter so viel Strom oder ist das Netzteil so ineffizient? Firmware: https://www.talkimg.com/images/2024/10/18/8Bkdl.png Verbrauch: https://www.talkimg.com/images/2024/10/18/8BYom.png Verbrauch (Vergleich): https://www.talkimg.com/images/2024/10/18/8BflW.png Bin gespannt nach dem Umbau auf 60er Noctua und wenn er am Schienennetzteil hängt. Warum hast du eigentlich so hoche Werte eingestellt? Ich hab bissle rumgetestet und beim undervolting / undertakten verliert man fast keine Leistung. Ich komme aktuell auch je Gerät auf ca. 1 Th/s und hab aber nur 450 Mhz und 1,15 V anliegen. Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Buchi-88 on October 24, 2024, 11:10:54 AM Warum hast du eigentlich so hoche Werte eingestellt? Ich hab bissle rumgetestet und beim undervolting / undertakten verliert man fast keine Leistung. Ich komme aktuell auch je Gerät auf ca. 1 Th/s und hab aber nur 450 Mhz und 1,15 V anliegen. Die Miner waren von Werk (Auslieferungszustand) bereits hoch 550/1.3 eingestellt, ich selbst betreibe meine beiden LV07 mit 525 Mhz / 1.25 Volt. So laufen sie bei mir stabil und brauchen auch nicht "zu viel" Strom. Mit undervolting habe ich mich eigentlich noch nicht wirklich gespielt, da die Miner generell sehr "wenig" Strom verbrauchen. Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: abdulson on October 25, 2024, 08:35:05 AM Habe nun insgesamt drei LV07, einer hat die Version 1.0.0, zwei die Version 1.1.0.
Alle drei haben externe Noctua 60er verbaut und laufen auf 80% Lüfterspeed mit je 550MHz und 1250mV. Bei den beiden mit 1.1.0 habe ich min 1 mal am Tag restarts (Zwangstrennung der Internetverbindung schliesse ich aus, hab Glasfaser und keine Zwangstrennung in der Nacht, die letzte Trennung war am 23.09.). oder sind einfach nicht mehr erreichbar, der 1.0.0 läuft sauber durch. Könnt ihr auch so nen Verhalten beobachten? Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: patrick-ch on October 25, 2024, 08:43:27 AM Meiner hatte auch alle 12 oder 24h ein "restart"
Hab ihn dann wo anders hingestellt, seit dem läuft er durch. Denke bei mir war das Wifi Signal nicht stark genug bis zum alten Standort. Gruss Patrick Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Krysti on October 28, 2024, 05:49:01 AM Bei mir hats geholfen die seitlichen Bleche abzunehmen. Also zumindest das linke Blech.
Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: abdulson on October 31, 2024, 01:06:10 PM Wie geschrieben habe ich drei LV07.
Einen mit Version 1.0.0. und zwei neuere mit Version 1.1.0. MIr ist aufgefallen das nun alle drei die aktuelle Version 1.1.0. haben. D.h. es fand ein automatisches Update statt ohne daß ich das selbst initiiert habe. Ist euch das auch aufgefallen? Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Walter811 on October 31, 2024, 03:14:02 PM Bei mir gab es kein Update, es läuft immer noch 1.0.0.
Ich habe auch keine Idee, wie man einen manuellen Update macht bzw. wo man die Firmware her bekommt. Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Real-Duke on October 31, 2024, 06:21:25 PM MIr ist aufgefallen das nun alle drei die aktuelle Version 1.1.0. haben. D.h. es fand ein automatisches Update statt ohne daß ich das selbst initiiert habe. Ist euch das auch aufgefallen? Ich habe selbst keinen LV07 und kann das leider nicht prüfen, aber hier wäre es evtl mit einem Netzwerksniffer möglich zu checken, ob der Miner zu bestimmten Zeitpunkten einmal "nach Hause" telefoniert? Bin selbst nicht so der Freund von automatischen Firmwareupdates, vor allem wenn diese fehlerbehaftet sind und es danach kein manuelles zurück gibt. Wäre interessant zu erfahren, was die Miner noch so nebenbei veranstalten, falls dem wirklich so sein sollte! Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Ripper2017 on November 01, 2024, 10:52:27 AM Hallo, verwendet jemand solopool.org? Erhalten Sie viele ungültige Freigaben?
Meine Einstellungen sind 525 / 1250 https://i.ibb.co/gZS4KQK/invalid-shares.jpg Danke Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: QueenVansen on November 01, 2024, 11:37:22 AM Ripper, ich habe die Erfahrung gemacht - BCH, LV07 und solopool.org beißt sich !
Bei mir brach immer nach einer Weile die Verbindung ab - gleichzeitig habe ich einen Avalon Nano 3 laufen lassen, da hat alles geklappt ! Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Investblog.ch on November 02, 2024, 05:32:29 AM Hallo, verwendet jemand solopool.org? Erhalten Sie viele ungültige Freigaben? Hast du schon versucht die Difficulty einzustellen. Hab diese bei den meisten Pools gemacht, bei denen ich mit dem LV07 Probleme (ungültige / oder Abbrüche) hatte.Meine Einstellungen sind 525 / 1250 https://i.ibb.co/gZS4KQK/invalid-shares.jpg Danke Ich habe im Passwortfeld jeweils d=5000 eingegeben. Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Rudiraz on November 02, 2024, 07:12:46 AM Hi,
ich habe ebenfalls das Problem, dass bei solopool.org und BCH der LV07 viele Invalid Shares wirft. Scheint wirklich ein Kombinationsproblem zu sein. Ist zsolo.bid ein guter Solomining Pool? Dann würde ich dort mal testen Wo hast du d=5000 eingetragen? In das Passwortfeld des Workers? Hilft das? Grüße Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Investblog.ch on November 02, 2024, 09:39:22 AM Wo hast du d=5000 eingetragen? In das Passwortfeld des Workers? Hilft das? Grüße Genau im Passwortfeld. Dies nützt insbesondere, da die Pools eigentlich für grosse Miners konzipiert wurden und eine hohe Pool Didfficulty haben. Ich hatte dann viele Unterbrüche und starke Hashrate Schwankungen oder Startschwierigkeiten. Mit dem einstellen von d=5000 habe ich die besten Erfahrungen gemacht. (Je nach dem mit 5000 bis 10000 testen) Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Rudiraz on November 03, 2024, 10:59:34 AM Hab getestet und hilft bei mir leider nicht.
Aber vielleicht ist es auch die Kombination aus solopool, BCH und LV07? Welche Pools sind noch empfehlenswert bei Solo und BCH? Grüße Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: TSky on November 04, 2024, 02:51:46 AM ich nutze viel https://www.mining-dutch.nl/
funktioniert tadellos ... auch mit LV06 und Bitaxe Ultra Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Buchi-88 on November 04, 2024, 08:04:36 AM Ist euch das auch aufgefallen? Ist bei meinem LV07 nicht so, kann mir jetzt auch nicht ganz vorstellen (natürlich kann da alles in der Firmware hinterlegt worden sein), dass der Miner automatisch nach Hause funkt und das Firmware Update im Hintergrund ausführt, ohne das dies explizit erläutert und bestätigt wird. Ausschließen kann man es nicht, da ja alle möglich ist. Jedenfalls mein älterer Miner ist noch auf 1.0.0. Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: QueenVansen on November 06, 2024, 06:48:01 AM Guten Morgen in die Runde,
mein LV07 hat immer um genau 1 Uhr in der Nacht einen Neustart. Hab den Miner gestern schon fast neben dem Router platziert - dennoch wieder Neustart heute um 1 Uhr :( Der Miner hat die Version 1.1.0. Gekühlt wird der LV07 mit einem internen Noctua Lüfter und einem externen Noctua Lüfter über ein Y-Kabel (ASIC Temp habe ich 44 Grad). Mein Avalon Nano 3 steht sehr weit weg vom Router, läuft aber seit Tagen ohne Probleme durch. Echt komisch ! Gibt es vielleicht irgendwo im Log eine Einstellung ? Grüße QV Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Buchi-88 on November 06, 2024, 08:18:49 AM ~ Du bist aus Deutschland oder? Wenn ja gibt es da nicht Nachts eine Art Zwangstrennung? Aber wenn der Miner nach dem Neustart wieder ohne Probleme weiter arbeitet ist es doch egal? Meine LV07 haben Gestern beide zu gleich einen Neustart hingelegt, weiß aber noch nicht warum, eventuell hat meine Fritzbox ein automatisches Update gemacht, aber das muss ich mir noch einmal genauer ansehen ob es daran gelegen ist. Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: QueenVansen on November 06, 2024, 08:39:12 AM Buchi, Danke für den Hinweis ! Bin nochmal auf die FritzBox drauf und habe jetzt echt den Haken für den Zwangstrennung gefunden und entfernt :) !
Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: matlen67 on November 06, 2024, 12:25:21 PM Buchi, Danke für den Hinweis ! Bin nochmal auf die FritzBox drauf und habe jetzt echt den Haken für den Zwangstrennung gefunden und entfernt :) ! Die Zwangstrennung wird dann weiterhin seitens des Providers durchgeführt, dann halt nur irgendwann alle 24 Std. Mit der Einstellung der FB kann man die Trennung zu einer Uhrzeit planen wo meistens Onlinemäßig wenig los ist. Entfernst Du den Haken kann es halt passieren das die Trennung abends um 20 Uhr durchgeführt wird und man gerade Netflixt o.ä. macht. Mein Provider macht zum Glück keine Zwangstrennung mehr. Habe dadurch quasi ne Standleitung mit immer der selben IP. Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Buchi-88 on November 19, 2024, 08:16:35 AM Buchi, Danke für den Hinweis ! Bin nochmal auf die FritzBox drauf und habe jetzt echt den Haken für den Zwangstrennung gefunden und entfernt :) ! Du hattest mit dem Vorgehen Erfolg? Da hier das Thema automatisches Firmware Update gefallen ist (oder war es in einem anderen Thread), habe wieder nachgesehen und bei mir wurde kein Firmware Update durchgeführt, der Miner mit der Software 1.0.0 ist jetzt auch schon über eine Woche durchgelaufen. Die automatische Kühlersteuerung kannst jedenfalls bei beiden Versionen knicken, habe meine beiden LV07 jetzt mit folgenden Prozenten am laufen bei den niedrigen Temperaturen. LV07 mit 40er Noctua -> 70% Lüfterleitung -> ~44°C LV07 mit 60er Noctua -> 50% Lüfterleitung -> ~40°C Mit der automatischen Lüftersteuerung holt sich mein ASIC auch noch eine Verkühlung. Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: QueenVansen on November 19, 2024, 10:11:47 AM Hi Buchi,
den Zwangstrennungshaken habe ich rausgenommen - dennoch werden sowohl beim LV07 als auch beim LV06 nach 24 Stunden die Leitungen gekappt :( LV07 hat Version 1.1.0 LV06 hat Version 2.3.6 Weil du gerade Verkühlung ansprichst - ein LV06 war mal in der Garage, da hatte ich ne Temp um die 30 Grad - ist das zu kühl ? Was wäre für den LV die "ideale" Temperatur ? :) Grüße Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: creditshark on December 13, 2024, 06:47:35 PM Bzgl. dem LV07 und solopool.org hab ich auch kurz gegoogelt und das hier gefunden: https://www.lautenbacher.io/crypto/der-lucky-miner-solo-miner-lv07-ist-elektroschrott/
Was haltet ihr davon ? Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: matlen67 on December 13, 2024, 06:48:46 PM Bzgl. dem LV07 und solopool.org hab ich auch kurz gegoogelt und das hier gefunden: https://www.lautenbacher.io/crypto/der-lucky-miner-solo-miner-lv07-ist-elektroschrott/ Was haltet ihr davon ? Nischt. Viel Plan hat der nicht. Egal welcher Spielzeugminer, die Chancen sind halt mega klein. Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt ;D Er sollte mal hier in WillisRace schauen was die LV07 für Shares abliefern 8) Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Real-Duke on December 13, 2024, 10:51:15 PM Bzgl. dem LV07 und solopool.org hab ich auch kurz gegoogelt und das hier gefunden: https://www.lautenbacher.io/crypto/der-lucky-miner-solo-miner-lv07-ist-elektroschrott/ Was haltet ihr davon ? Nischt. Viel Plan hat der nicht. Egal welcher Spielzeugminer, die Chancen sind halt mega klein. Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt ;D Er sollte mal hier in WillisRace schauen was die LV07 für Shares abliefern 8) +1 Deswegen nennen sich die kleinen Dinger auch "Lottominer" und nicht "Blockkiller" ;D Man sollte sich bei der Anschaffung darüber im klaren sein, dass es sich ein bisschen ähnlich wie beim ausfüllen eines Lottoscheins verhält. Entweder hat man Glück und die Zahlen (Share) sind richtig, oder eben nicht. Ist wie ein günstiges Dauerlos und im angesprochenen willipool sind wir halt eine Tippgemeinschaft :) Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Buchi-88 on December 14, 2024, 01:37:30 PM Bzgl. dem LV07 und solopool.org hab ich auch kurz gegoogelt und das hier gefunden: https://www.lautenbacher.io/crypto/der-lucky-miner-solo-miner-lv07-ist-elektroschrott/ Was haltet ihr davon ? Wie meine Vorredner halte ich den Artikel für Humbug oder zeigt etwas von Unwissenheit oder gegen Lucky Miner, warum? - Etliche von uns haben den Miner bereits offen gehabt, und es sind zwei Bitmain ASICs verbaut. - Ob Nano 3 oder LVo7, ein Blockfund beruht eigentlich nur auf Glück. - Was bei einem Pool ankommt, also die Shares zählen der Bestshare beruht wieder auf Glück bei dieser Hashrate. Der LV07 kann maximal durch die Firmware beeinflusst werden aber nicht durch die verbauten ASICs, diese ASICs können auch nichts anderes als sha256, und das ist Fakt. Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: TSky on January 01, 2025, 12:36:19 PM Bzgl. dem LV07 und solopool.org hab ich auch kurz gegoogelt und das hier gefunden: https://www.lautenbacher.io/crypto/der-lucky-miner-solo-miner-lv07-ist-elektroschrott/ Was haltet ihr davon ? Hallo zusammen und Happy New Year !! Bin auch der Meinung der Artikel ist schlecht gemacht, schlecht getestet, schlecht recherchiert. Einen LV07 (und damit auch Bitaxe Geräte) wegen dem Chip BM1366 schlecht reden aber gleichzeitig Geräte wie S19k Pro etc. hochloben, die letztlich den selben Chip haben zeigt ..... der will keine Inhalte vermitteln sondern nur Views&Klicks erzeugen. Wie kann man nur einen LuckyMiner mit Geräten wie S19, S21, etc vergleichen..... das ist voll dumm. Nächster Vergleich "Fiat Panda gegen Lamborghini Veneno" ==> Wer wird wohl schneller sein und mehr Spass bieten ::) ?? Viele Grüße TSky Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: QueenVansen on January 16, 2025, 12:58:42 PM ich nutze viel https://www.mining-dutch.nl/ funktioniert tadellos ... auch mit LV06 und Bitaxe Ultra Hallo Tsky, auf welchen Port bist du mit deinem LV06 bei Mining-Dutch bei BCH unterwegs ? Bei mir fängt der LV06 auf dem Port 9996 nicht zum hashen an ::) Liegt es evtl. an den Einstellungen ? Grüße QV Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: TSky on January 16, 2025, 10:58:02 PM Ich hab da schon den normalen Standardport genommen .... "9996"
wichtig ist, das du im Miner beim Passwortfeld "d=1214" einträgst (so ungefähr jedenfalls, irgendwas zwischen 1200 und 1300). Das entspricht dann einer sinnvollen Difficulty für ein 500Gh/s Miner Und ganz wichtig ==> du musst auf der Website von MiningDutch natürlich in deinem Account den Worker noch explizit dem BCH-Coin zuweisen, sonst schürft der im Multiport-Modus irgendeinen Coin (meist natürlich den profitabelsten). Bei aktueller Marktlage wäre das Bitcoin. P.S. Das ich dort BCH geschürft habe ist bestimmt schon 2-3 Monate. Wenn dein Bitaxe gar nicht will, kann ich je einen meiner Geräte nochmal kurz konfigurieren und das ausprobieren. Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: QueenVansen on January 17, 2025, 06:42:09 AM Ich hab da schon den normalen Standardport genommen .... "9996" wichtig ist, das du im Miner beim Passwortfeld "d=1214" einträgst (so ungefähr jedenfalls, irgendwas zwischen 1200 und 1300). Das entspricht dann einer sinnvollen Difficulty für ein 500Gh/s Miner Und ganz wichtig ==> du musst auf der Website von MiningDutch natürlich in deinem Account den Worker noch explizit dem BCH-Coin zuweisen, sonst schürft der im Multiport-Modus irgendeinen Coin (meist natürlich den profitabelsten). Bei aktueller Marktlage wäre das Bitcoin. P.S. Das ich dort BCH geschürft habe ist bestimmt schon 2-3 Monate. Wenn dein Bitaxe gar nicht will, kann ich je einen meiner Geräte nochmal kurz konfigurieren und das ausprobieren. Hi TSky, danke für die Info - habe den Port 9996 gelassen .. hat aber fast 60 Minuten gedauert bis da was los ging .. nun klappt es. Leider kann ich bei dem LV06 in der Gui kein Passwort eingeben. Würde das so passen bei folgenden Minern : LV07 Stratum Passwort 1.000 - oder ist das zu wenig => bei 1 Th/s ? Avalon Nano 3 Stratum Passwort 2.000 - oder ist das zu wenig => bei 3 Th/s ? Grüße QV Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: TSky on January 17, 2025, 08:40:34 AM auf der MiningDutch Website oben rechts hast du den Button "GettingStarted". Da kannst du alles konfigurieren.
https://talkimg.com/images/2025/01/17/WAJRG.jpeg (https://talkimg.com/image/WAJRG) wenn du dort 1 TH/s auswählst kommt die Empfehlung für das Passwortfeld d=2428 https://talkimg.com/images/2025/01/17/WAVrD.th.jpeg (https://talkimg.com/image/WAVrD) Hab es gerade mit meinem LV07 probiert und er arbeitet damit hervorragend :). Viele Grüße TSky Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: QueenVansen on January 17, 2025, 09:05:04 AM auf der MiningDutch Website oben rechts hast du den Button "GettingStarted". Da kannst du alles konfigurieren. https://talkimg.com/images/2025/01/17/WAJRG.jpeg (https://talkimg.com/image/WAJRG) wenn du dort 1 TH/s auswählst kommt die Empfehlung für das Passwortfeld d=2428 https://talkimg.com/images/2025/01/17/WAVrD.th.jpeg (https://talkimg.com/image/WAVrD) Hab es gerade mit meinem LV07 probiert und er arbeitet damit hervorragend :). Viele Grüße TSky Vielen Dank für deine schnelle Rückmeldung - Ich werde das mal bei den LV07er und beim Nano ändern - mal schauen was rum kommt :) Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Krysti on January 17, 2025, 08:46:02 PM Kurze Frage:
Technisch gesehen ist ein lucky Miner LV07 quasi 2x Bitaxe Ultra? Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: TSky on January 17, 2025, 09:20:30 PM Kurze Frage: Technisch gesehen ist ein lucky Miner LV07 quasi 2x Bitaxe Ultra? ja, so ist es Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: darkos79 on February 18, 2025, 02:59:19 PM Hallo
Könnte mir hier jemand ein gutes Netzteil für denn Lucky Miner LV07 empfehlen ? Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Buchi-88 on February 18, 2025, 03:30:40 PM Hallo Könnte mir hier jemand ein gutes Netzteil für denn Lucky Miner LV07 empfehlen ? Wie willst du deinen Lucky Miner anschließen, direkt auf den alten original Anschluss also Plug&Play? Oder willst du einen XT30 Stecker direkt vom Mainboard nach außen ziehen? Ich weiß jetzt nicht mehr die Durchmesser der original Stecker, aber würde eines der beiden Empfehlen, grundsätzlich sollten 40W ausreichen, aber bei 2 Euro Unterschied kannst du auch das 60W Netzteil nehmen. Tischnetzteil, 40 W, 12 V, 3,34 A (https://www.reichelt.at/at/de/shop/produkt/tischnetzteil_40_w_12_v_3_34_a_medical-344405) Tischnetzteil, 60 W, 12 V, 5 A, medical (https://www.reichelt.at/at/de/shop/produkt/tischnetzteil_60_w_12_v_5_a_medical-344413) Wichtig, vorher die Stecker Durchmesser innen/außen abgleichen. Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: darkos79 on February 18, 2025, 04:54:42 PM Hallo Könnte mir hier jemand ein gutes Netzteil für denn Lucky Miner LV07 empfehlen ? Wie willst du deinen Lucky Miner anschließen, direkt auf den alten original Anschluss also Plug&Play? Oder willst du einen XT30 Stecker direkt vom Mainboard nach außen ziehen? Ich weiß jetzt nicht mehr die Durchmesser der original Stecker, aber würde eines der beiden Empfehlen, grundsätzlich sollten 40W ausreichen, aber bei 2 Euro Unterschied kannst du auch das 60W Netzteil nehmen. Tischnetzteil, 40 W, 12 V, 3,34 A (https://www.reichelt.at/at/de/shop/produkt/tischnetzteil_40_w_12_v_3_34_a_medical-344405) Tischnetzteil, 60 W, 12 V, 5 A, medical (https://www.reichelt.at/at/de/shop/produkt/tischnetzteil_60_w_12_v_5_a_medical-344413) Wichtig, vorher die Stecker Durchmesser innen/außen abgleichen. hallo ja direkt auf denn orginal anschluss. bringen die einen vorteil gegen über dem normalen ? weil ich habe bei meinem lucky miner 07 starke schwankungen bei der hashrate selbst bei 525/1250 dümpelt er bei 900 ghz bis 1 ths rum firmware habe ich die v2.6.0-LV07 von unpainted Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: unpainted on February 18, 2025, 06:50:21 PM Bei 525 MHz wirst du nicht mehr als Expected: 938 GH/s erreichen. Egal mit welchem Netzteil oder welcher Chipspannung. Ein gutes Netzteil garantiert stabilen Betrieb, keine Wunder.
Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: darkos79 on February 18, 2025, 08:04:45 PM Bei 525 MHz wirst du nicht mehr als Expected: 938 GH/s erreichen. Egal mit welchem Netzteil oder welcher Chipspannung. Ein gutes Netzteil garantiert stabilen Betrieb, keine Wunder. ich habe auch 575/1300 versucht nur eine minimale Steigerung. Expected: 1.03 TH/s, Average 986 GH/s oder geht da mehr nicht ? Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Buchi-88 on February 19, 2025, 09:26:31 AM ja direkt auf denn orginal anschluss. bringen die einen vorteil gegen über dem normalen ? Vorteile sind auf jeden Fall, ein stavbilerer Betrieb, und du hast mehr Möglichkeit im Bezug Übertakten. Quote weil ich habe bei meinem lucky miner 07 starke schwankungen bei der hashrate Starke Schwankungen hast du immer und die Hashrate in der Theorie ist auch nur bedingt aussagekräftig, es zählen die akzeptieren Shares. Wenn du auf https://solorun.lima.zone gehst und "Buchi" eingibst, siehst du zwei exakt gleiche LV07 (bis auf die Kühlung) und da siehst du die Schwankungen, aber in der 7 Tage Wertung sind sie dann wieder fast gleich auf. Da zählt in der Praxis vor allem Langzeit Tests. ich habe auch 575/1300 versucht nur eine minimale Steigerung. Expected: 1.03 TH/s, Average 986 GH/s oder geht da mehr nicht ? Kann auf jeden Fall das Netzteil sein, wie ist deine Kühlung, warum gleich auf 575 und nicht einmal langsam hoch tasten auf 550 und zwei/drei Tage laufen lassen, was sagt die Spannung in der Bitaxe GUI, erreichst du auch die 1.3 Volt? Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: unpainted on February 19, 2025, 11:40:30 AM Bei 525 MHz wirst du nicht mehr als Expected: 938 GH/s erreichen. Egal mit welchem Netzteil oder welcher Chipspannung. Ein gutes Netzteil garantiert stabilen Betrieb, keine Wunder. ich habe auch 575/1300 versucht nur eine minimale Steigerung. Expected: 1.03 TH/s, Average 986 GH/s oder geht da mehr nicht ? Mein LV07 erreicht mit 575Mhz und 1200mV die erwarteten 1.03 TH/s. Das mit Standard-Netzteil, Standard-Lucky-Miner-Wärmeblockierpaste und dem grossen Lüfter. Hier noch meine beiden Testläufe, Dauer je 2h, in der Grafik wird nur die letzte Stunde abgebildet. Man sieht keine signifikanten Unterschiede, könnte aber vermuten, dass die ASIC-Chips mehr Freude an 1250mV haben, da sie da gefühlt konstanter arbeiten. 575Mhz / 1200mV https://www.talkimg.com/images/2025/02/19/qTLm5.th.png (https://www.talkimg.com/image/qTLm5) 575Mhz / 1250mV https://www.talkimg.com/images/2025/02/19/qTcVz.th.png (https://www.talkimg.com/image/qTcVz) Nächster Schritt: richtige Wärmeleitpaste auftragen! Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: darkos79 on February 19, 2025, 07:24:13 PM Bei 525 MHz wirst du nicht mehr als Expected: 938 GH/s erreichen. Egal mit welchem Netzteil oder welcher Chipspannung. Ein gutes Netzteil garantiert stabilen Betrieb, keine Wunder. ich habe auch 575/1300 versucht nur eine minimale Steigerung. Expected: 1.03 TH/s, Average 986 GH/s oder geht da mehr nicht ? Mein LV07 erreicht mit 575Mhz und 1200mV die erwarteten 1.03 TH/s. Das mit Standard-Netzteil, Standard-Lucky-Miner-Wärmeblockierpaste und dem grossen Lüfter. Hier noch meine beiden Testläufe, Dauer je 2h, in der Grafik wird nur die letzte Stunde abgebildet. Man sieht keine signifikanten Unterschiede, könnte aber vermuten, dass die ASIC-Chips mehr Freude an 1250mV haben, da sie da gefühlt konstanter arbeiten. 575Mhz / 1200mV https://www.talkimg.com/images/2025/02/19/qTLm5.th.png (https://www.talkimg.com/image/qTLm5) 575Mhz / 1250mV https://www.talkimg.com/images/2025/02/19/qTcVz.th.png (https://www.talkimg.com/image/qTcVz) Nächster Schritt: richtige Wärmeleitpaste auftragen! ich habe einen Noctua NF-A8 PWM, Leiser Premium-Lüfter, 4-Pin (80mm, Braun) an der Seite und die seitenwand dafür habe ich von eBay Wärmepad habe ich gegen MX6 WLP ausgetauscht _____________________________________ Kann auf jeden Fall das Netzteil sein, wie ist deine Kühlung, warum gleich auf 575 und nicht einmal langsam hoch tasten auf 550 und zwei/drei Tage laufen lassen, was sagt die Spannung in der Bitaxe GUI, erreichst du auch die 1.3 Volt? ja er rreicht die 1,3 Volt Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: unpainted on February 25, 2025, 07:12:44 PM Ich kann Dir auch gleich meinen LV07 schicken, denn kannst mir dann auf 2 TH/s umbauen .. Habe schnell ausprobiert, ob der LV07 bei 800 MHz / 1300 mV rund läuft. 92mm-Lüfter auf 100%. 1.4 TH/s liegen da ohne Probleme drin! Habe aber nach 15 Minuten abgebrochen, da eine Dauerlast von 45W das billige original 60W-Netzteil doch an seine Grenzen bringen könnte. Ich staune immer wieder, wie stabil der LV07 läuft. https://www.talkimg.com/images/2025/02/25/q4RzH.th.png (https://www.talkimg.com/image/q4RzH) Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: unpainted on February 28, 2025, 10:32:45 PM Habe schnell ausprobiert, ob der LV07 bei 800 MHz / 1300 mV rund läuft. 92mm-Lüfter auf 100%. 1.4 TH/s liegen da ohne Probleme drin! Habe aber nach 15 Minuten abgebrochen, da eine Dauerlast von 45W das billige original 60W-Netzteil doch an seine Grenzen bringen könnte. Ich staune immer wieder, wie stabil der LV07 läuft. https://www.talkimg.com/images/2025/02/25/q4RzH.th.png (https://www.talkimg.com/image/q4RzH) Heute mal endlich die billige Wärmeleitpaste von Lucky Miner ersetzt. Einige Bilder der LV07-Innereien: https://github.com/un-painted-org/ESP-Miner/wiki/Lucky-Miner-LV07-%E2%80%90-tear-down Leider brachte es nicht so viel, aber immerhin ein paar Grad Reduktion. Der Testlauf mit 800/1300 und 100% Lüfter ergibt eine Temperaturreduktion von 3°C und eine Reduktion im Stromverbrauch von fast 2 Watt. https://www.talkimg.com/images/2025/02/28/qbmB1.th.png (https://www.talkimg.com/image/qbmB1) EDIT: ein leiser Betrieb bei 800/1300 ist sogar möglich! Lüfter (be quiet pure wings 2, 12V PWM, 92mm) auf 60%, Temperaturen stabil bei 60°C 8) Jetzt warte ich noch auf mein neues Netzteil MW NGE90E12-P1J (Mean Well, was sonst), dann wage ich mal den Dauerbetrieb. https://www.talkimg.com/images/2025/03/01/qpIRw.th.png (https://www.talkimg.com/image/qpIRw) Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: unpainted on March 04, 2025, 06:29:58 PM Jetzt warte ich noch auf mein neues Netzteil MW NGE90E12-P1J (Mean Well, was sonst), dann wage ich mal den Dauerbetrieb. Na toll. Die Standard-Hohlstecker von Mean Well sind 5.5 x 2.1mm. Am LV07 ist eine 5.5 x 2.5mm Buchse verbaut. Hätte ich ja vor dem Kauf kontrollieren können... Nun warte ich auf den Aliexpress-Adapter und hoffe, dass er nicht zu viel Widerstand in die Leitung hängt. https://www.talkimg.com/images/2025/03/04/0XuY8.th.png (https://www.talkimg.com/image/0XuY8) Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit der LV07-Strombuchse gemacht? Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Buchi-88 on March 05, 2025, 08:38:39 AM Eine Temperatur unterschied von 3°C ist doch in Prozent gerechnet, eine sehr gute Verbesserung, ich habe bei meinem Miner mit den zusätzlichen Kupferplättchen noch eine Kleinigkeit raus holen können. Aber danke für die Dokumentation, es ist schon Mühsam seine eigenen Bilder im Forum zu finden...
Mich wundert es das du bezüglich Strom noch zusätzlich mit einem weiteren Adapter arbeitest, warum kein XT30 Kabel direkt aus dem Miner und ans Netzteil anschließen, es würde dann nur einen Adapter geben oder einfach den Anschluss weg zwicken und direkt verbinden (natürlich nicht die elegantere Lösung), gebe aber auch einen 5.5x2.1 mm auf Kabel Anschluss. https://www.talkimg.com/images/2025/03/05/0d9mg.png Muss aber auch sagen ich bin kein wirklicher Adapter zu Adapter usw. Freund, auch wenn es funktioniert. Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: QueenVansen on March 05, 2025, 09:22:28 AM Moin in die Runde,
kann ich an den MeanWell LRS-100-12 8,5 A mit 102 Watt 3 LV07 anschließen ? Oder hat es durch die 8,5 Ampere dann zu wenig Power für die einzelnen LV07er ... Vielleicht kann mir jemand das beantworten. Danke & Grüße Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Buchi-88 on March 05, 2025, 09:37:29 AM Moin in die Runde, kann ich an den MeanWell LRS-100-12 8,5 A mit 102 Watt 3 LV07 anschließen ? Oder hat es durch die 8,5 Ampere dann zu wenig Power für die einzelnen LV07er ... Vielleicht kann mir jemand das beantworten. Danke & Grüße Laut Datenblatt, hat das Netzteil 88% Effizient, bedeutet knapp 90 Watt Gesamtleistung. Du hast also eine maximale Leitung von 30 Watt pro LV07 zur Verfügung, aber da läuft das Netzteil auf maximum, ohne Übertaktung sollte das schon laufen. Das Netzteil hat aber nur für 2 LV07 Anschlüsse, kann man lösen, aber will man das auch? Datenblatt (https://docs.rs-online.com/092a/0900766b814e4204.pdf) Aber ich werde einmal nach sehen ob ich was anderes finde... Was spricht gegen 2 Netzteile mit etwas weniger Leistung und du hättest noch einen Platz frei? Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: QueenVansen on March 05, 2025, 09:49:03 AM In Summe habe ich ja nun 3 LV07 und 2 LV06 ..
Das sind dann 5 Netzteile die an einer Steckerleiste hängen -d as würde ich halt alles ein wenig weniger bekommen. Evtl. 2 LV06 an den LRS-100-5 und 2 LV07 an den LRS-100-12 .. Da könnte ich sogar diese 4 Geräte übertakten ;) Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Buchi-88 on March 05, 2025, 10:08:21 AM In Summe habe ich ja nun 3 LV07 und 2 LV06 .. Das sind dann 5 Netzteile die an einer Steckerleiste hängen -d as würde ich halt alles ein wenig weniger bekommen. Evtl. 2 LV06 an den LRS-100-5 und 2 LV07 an den LRS-100-12 .. Da könnte ich sogar diese 4 Geräte übertakten ;) Was hältst du davon mit dieser Aufteilung: - 2 LV07 auf einem Mean Well Netzteil mit 2 12 Volt Ausgängen MW LRS-100-12 (https://www.reichelt.at/at/de/shop/produkt/schaltnetzteil_geschlossen_100_w_12_v_8_5_a-202974) - 1 x LV06 + Lv07 auf einem Mean Well Kombi Netzteil das einen 12 Volt und einen 5 Volt Ausgang hat MW RT-65B (https://www.reichelt.at/at/de/shop/produkt/schaltnetzteil_geschlossen_65_w_5_12_-12_v_5_2_8_0_5_a-147885) oder SNT RD 65A (https://www.reichelt.at/at/de/shop/produkt/schaltnetzteil_geschlossen_65_w_5_12_v_6_a-137100) Den letzten LV06 betreibst du halt mit dem original Netzteil, aber da hast du dann ja auch eines auf Reserve. Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Buchi-88 on March 05, 2025, 03:08:29 PM Ich nehme dieses Hilfegesuch jetzt einmal in den richtigen Diskussions Faden mit.
Hallo, ich habe einen Lucky Miner LV07, diesen habe ich mit meinem lokalen Mining Pool (Public Pool) verbunden. Dieser Läuft auf meiner Umbrel Full Node. Meine Wallet ist eine Softwallet. Der Miner und die Node sin im gleichen LAN. Mir ist aufgefallen , der Miner Verbindet sich regelmäßig neu , ca. alle 1-3 Tage. Die UT (Uptime auf dem kleinen Display) und die Uptime in der WEB GUI werden dabei resetted. Ich habe einen Monitor, dieser Pingt den Miner und die Node, kein Packet Verlust. Die Miner Firmware ist 1.1.0 Hat jemand eine Idee was da Passiert? LG Markus Meiner Meinung nach gibt es zwei Möglichkeiten, aber die zweite Möglichkeit ist die mit der höchsten Wahrscheinlichkeit. - Die WLAN Verbindung ist schlecht, daher verbindet er ab und wann neu (Neustart). - Die original Firmware ist einfach Murks, die diese Neustarts hatte ich mit der 1.0.0 und 1.1.0. Aber dazu gibt es Abhilfe seit kurzem, spiel die Open Source Firmware auf oder such dir aus der Umgebung jemanden der dir es macht, würde aber auch durch den Lerneffekt ersteres empfehlen. Dazu geht es weiter hier: Lucky Miner LV07 - Firmware gesucht (https://bitcointalk.org/index.php?topic=5521980.0) und vor allem Flashing Anleitung (German) (https://github.com/un-painted-org/ESP-Miner/wiki/Anleitung-(German)) Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: unpainted on March 21, 2025, 09:40:58 AM EDIT: ein leiser Betrieb bei 800/1300 ist sogar möglich! Lüfter (be quiet pure wings 2, 12V PWM, 92mm) auf 60%, Temperaturen stabil bei 60°C 8) Jetzt warte ich noch auf mein neues Netzteil MW NGE90E12-P1J (Mean Well, was sonst), dann wage ich mal den Dauerbetrieb. https://www.talkimg.com/images/2025/03/01/qpIRw.th.png (https://www.talkimg.com/image/qpIRw) Kleines Update zum Betrieb auf 800/1300 und Mean Well Steckernetzteil. Dauerleistung von > 1.4 TH/s ist möglich. Das stellt sich nur die Frage, ob die Komponenten merklich darunter leiden oder nicht... https://talkimg.com/images/2025/03/21/0x1y8.th.png (https://talkimg.com/image/0x1y8) EDIT: https://talkimg.com/images/2025/03/21/lUWTH.th.png (https://talkimg.com/image/lUWTH) Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: unpainted on April 18, 2025, 04:20:08 PM Und hiermit wieder ein kleines Update zur Übertaktung meines LV07.
850 MHz / 1300 mV stabil! https://talkimg.com/images/2025/04/18/x8BFZ.th.png (https://talkimg.com/image/x8BFZ) 900 MHz / 1350 mV Immer noch stabil. Aber hier ist wohl sinnvollerweise Schluss mit meinem Aufbau. Der Lüfter ist auf Vollgas und vermag die Luft gar nicht mehr durch den LV07 zu drücken, da der Lufteinlass grösser ist als die Ausgänge. Bei rund 1.6 TH/s ist somit Schluss. https://talkimg.com/images/2025/04/18/x89df.th.png (https://talkimg.com/image/x89df) Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Real-Duke on April 19, 2025, 04:40:10 PM Gut zu wissen, dass da noch reichlich Reserve vorhanden ist wenn sie benötigt wird! :)
Ich lasse meinen LV07 aber lieber weiterhin auf den stabilen 560 MHz / 1220 mV laufen. Diese Frequenzen haben sich im aktuellen 2 Monats Test für mich und meinen Miner mit orignal Netzteil als absolut Rockstable herausgestellt. Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: djoser on April 20, 2025, 11:33:40 AM Wow...bin begeistert, was mit dem BM1366 möglich zu sein scheint.
900/1350 ist schon eine Ansage! Leider gibt es zu den Mining-Chips ja keine offiziellen Datenblätter. Würde mich interessieren, für welche Frequenzen und Spannungen die Chips ursprünglich mal designt worden sind. Auch eine Liste, bei welchen Frequenzen/Spannungen welche Leistung verbraucht wird, fände ich interessant. Aber da heißt es wohl selber austesten, da ja jeder Chip ein wenig anders reagiert... Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: unpainted on April 20, 2025, 11:37:36 AM Das systematische Testen machst du am besten mit den Python-Tools, siehe
https://bitcointalk.org/index.php?topic=5477020.msg65069148#msg65069148 EDIT: hier noch eine Tabelle mit Resultaten von fromport https://gist.github.com/un-painted/dcaacf6890d91631cfbcf73ac8137919 Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Buchi-88 on April 22, 2025, 07:18:10 AM Auch eine Liste, bei welchen Frequenzen/Spannungen welche Leistung verbraucht wird, fände ich interessant. Aber da heißt es wohl selber austesten, da ja jeder Chip ein wenig anders reagiert... Da müsstest du bei den Antminern nachsehen, da haben viele Daten bezüglich Effizienz usw. gemacht, aber ob man dann das auf den LV07 umlegen kann, mag ich einmal bezweifeln. EDIT: hier noch eine Tabelle mit Resultaten von fromport https://gist.github.com/un-painted/dcaacf6890d91631cfbcf73ac8137919 Eine sehr schöne Auflistung, finde sowieso die Frequenz 625 Mhz und 1.2 Volt im Schnitt am Besten bei keine großen Modifikation bei der Kühlung, ist aber natürlich Geschmacksache. Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: duckAxe on May 16, 2025, 07:27:55 AM Ich nehme an, das ist unser LV07-Allgemein-Thread abseits vom Firmware-Thread? ;)
Will meine Erfahrungen teilen, die ich gemacht habe beim Rausfinden, in welcher Position der LV07 am kühlsten bleibt. Mein Vorgehen war, LV07 in alle Richtungen zu drehen und für 1 Stunde laufen zu lassen. Danach Temperatur abgleichen. Meine größten Hoffnungsträger waren die beiden Positionen mit dem Lüfter jeweils oben und unten. Lüfter oben, weil ich das von NerdQAxe kenne; Lüfter unten, weil die kalte Luft von unten rein gedrückt wird und die warme Luft ungestört aufsteigen kann. Zu meinem Erstaunen konnte ich mehrmals "nachweisen", dass die stehende Position des LV07 (Lüfter an der Seite) die optimalste ist. Konntet ihr das auch beobachten? Fun fact: Ohne Hinterwand konnte ich immer 2° an Temperatur gewinnen. Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Buchi-88 on May 16, 2025, 07:41:23 AM Das der Lüfter an der Seite ist, ist es für mcih nicht wirklich überraschend, dass diese Position am Kühlsten ist, da der Lüfter ja direkt auf den Kühlkörper drauf bläst und vorne und hinten die Luft raus drückt.
Aber auch liegend kann der Unterschied ja nicht wirklich groß sein? Hast du den Abstand zum Boden ausgeglichen mit Abstandhalter, als der Lüfter nach unten gedreht war? Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: duckAxe on May 16, 2025, 09:09:12 AM Hast du den Abstand zum Boden ausgeglichen mit Abstandhalter, als der Lüfter nach unten gedreht war? Na sichi ;) Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: duckAxe on May 16, 2025, 09:32:41 AM Übrigens wollte ich euch mein "Kunstwerk" vorstellen: LV07 mit einem NF-R8 Redux 1800 Lüfter. Da ich keinen 3D-Drucker habe, verwendete ich die Original-Alu-Seitenplatte. Das große Loch haben wir mit meinem Vater ausgesägt, 4 Löcher für die Gummihalterungen gebohrt. Den Lüfterstecker haben wir auseinander genommen, damit wir nur ein Loch für das Kabel (und nicht umständlich etwas viereckiges für den Stecker) bohren müssen.
Auf diese Weise haben wir der Original-Seitenwand ein zweites Leben geschenkt. Passt perfekt als wäre es vom Werk ;) So bleibt es jetzt für die nächsten Jahre stehen. https://talkimg.com/images/2025/05/16/UUeDeI.jpeg Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Buchi-88 on June 26, 2025, 05:01:23 PM Ich habe zwar seit der OpenSource Firmware von unpainted keine Probleme mehr mit dem Miner, aber da es auch absolut nichts mit der Firmware zu tun hat, hier meine Erfahrungen mit dem LV07 bei den aktuell heißen Temperaturen, der Miner steht in der Autogarage (Betondecke) aber weder gekühlt oder sonstiges, Laufzeit bei beiden jetzt durchgehend 2 Wochen
Hier die aktuellen Werte des LV07 mit dem 40er Lüfter bei 540/1.175. https://talkimg.com/images/2025/06/26/Uu5rkv.png https://talkimg.com/images/2025/06/26/Uu5jZb.png Hier die aktuellen Werte des LV07 mit dem 60er Lüfter bei 540/1.175. https://talkimg.com/images/2025/06/26/Uu5cdg.png https://talkimg.com/images/2025/06/26/Uu51gH.png Beide Miner laufen ziemlich ähnlich (bis auf die Effizienz), aber man kann bereits deutlich sehen, der LV07 mit dem 40er Noctua, kommt an seine Grenzen und mag die 52°C Ziel Temperatur nicht mehr halten. Mein nächster Versuch ist jetzt die Spannung beim 40er etwas zu senken... Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Real-Duke on June 27, 2025, 12:08:57 PM @Buchi-88
ähnliches habe ich bei meinem LV07 auch schon bemerkt und diesen ein wenig gedrosselt in Takt und Spannung. Die genauen Werte habe ich hier bei der Arbeit nicht im Kopf, aber reiche ich nochmal nach. Mein 40er Noctua lief zwischendurch bei 95% um die 51°C Zieltemperatur zu halten, aber die Temperatur im Keller ist inzwischen auch von 18°C auf knappe 23°C gestiegen :P Eigentlich kann man den Noctua nicht bedenkenlos empfehlen, wenn man nicht möchte das der Miner im Temperaturgrenzbereich betrieben wird. Aber für 3 Monate im Sommer muss es jetzt mit angezogener Handbremse reichen. Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Buchi-88 on June 28, 2025, 07:55:40 PM Ich habe die Spannung beim 40er etwas zurück genommen, aber über Tags läuft er da schon meistens an die 100% Lüfterdrehzahl. Aber solange der Miner kontinuierlich unter 55°C ist, mache ich mir keinerlei Gedanken. Derzeit am Abend läuft er wieder bei seinen 80 bis 90% und denke das passt so, auch im Vergleich mit dem anderen ist meiner Meinung nach alles im grünen Bereich.
https://talkimg.com/images/2025/06/28/UuD6wW.png Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Real-Duke on June 29, 2025, 08:21:15 AM Ich habe die Spannung beim 40er etwas zurück genommen, Stimmt da war doch noch etwas, aber Freitag ist schon so lange her ;) Bin ja auch mit Takt und Spannung etwas runter https://www.talkimg.com/images/2025/06/29/UuOrXJ.png Die Temperaturen sind im grünen Bereich und da ist auch genügend Reserve meiner Meinung nach was die max Lüfterdrehzahl angeht. Wir wollen demnächst in den Urlaub und da sollen die Miner möglichst entspannt weiter laufen. https://www.talkimg.com/images/2025/06/29/UuO1zC.png Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Buchi-88 on June 29, 2025, 03:59:23 PM Sehe noch keinen Bedarf daran meinen Miner von den Frequenzen zu senken (540 Mhz), da es Heute sehr sehr Heiß ist um die 36°C, und der Miner läuft zwar auf 100% Lüfterdrehzahl, aber ist jetzt bei 53°C, da mach ich mir noch keine Sorgen, aber geht mir wir dir, mache nächsten Donnerstag einen Kurztrip und hoffe doch das alles ohne Probleme abläuft.
475 Mhz ist halt dann doch etwas wenig oder nicht? Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Investblog.ch on June 29, 2025, 06:13:48 PM Sehe noch keinen Bedarf daran meinen Miner von den Frequenzen zu senken (540 Mhz), da es Heute sehr sehr Heiß ist um die 36°C, und der Miner läuft zwar auf 100% Lüfterdrehzahl, aber ist jetzt bei 53°C, da mach ich mir noch keine Sorgen, aber geht mir wir dir, mache nächsten Donnerstag einen Kurztrip und hoffe doch das alles ohne Probleme abläuft. 475 Mhz ist halt dann doch etwas wenig oder nicht? Ich habe die Wärmeleitpaste mehrmals gewechselt. Kriege den LV07 nicht unter 58/59 Grad im Sommer. Wenn es über 30 Grad draussen ist. Für was für Temperaturen sind die BM1366 max. ausgelegt. Weiss das jemand. Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: unpainted on June 29, 2025, 06:21:28 PM Für was für Temperaturen sind die BM1366 max. ausgelegt. Weiss das jemand. Die ASICs vertragen ohne Probleme bis 70 C. Ich würde auf 60 C zielen. Spannungsregler ertragen bis 100 C, würde aber nicht über 90 C gehen. Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Real-Duke on June 29, 2025, 07:29:15 PM 475 Mhz ist halt dann doch etwas wenig oder nicht? Lt GUI habe ich damit einen Stromverbrauch von 21,4 Watt, normal waren es knapp 27 Watt und im willipool kommen noch 853 GHs an. Volle Power sieht anders aus, ist mir klar, aber wir hauen demnächst für 2 Wochen ab und da möchte ich mir keine Sorgen machen, weil die Miner hier übertaktet laufen und die Netzteile im dunkeln glühen ;) Title: Re: Lucky Miner LV07 Probleme Post by: Buchi-88 on June 30, 2025, 08:09:28 AM Ich habe die Wärmeleitpaste mehrmals gewechselt. Kriege den LV07 nicht unter 58/59 Grad im Sommer. Wenn es über 30 Grad draussen ist. Für was für Temperaturen sind die BM1366 max. ausgelegt. Weiss das jemand. Was hast du noch alles gemacht? Mir kommt die Temperatur dann doch etwas hoch vor (auch wenn ich da keine Bedenken hätte), oder andere Frage, welche Einstellungen hast du bei Mhz und Spannung? Die ASICs vertragen ohne Probleme bis 70 C. Ich würde auf 60 C zielen. Spannungsregler ertragen bis 100 C, würde aber nicht über 90 C gehen. Denke ich auch bis 60°C wird es keine ernsthaften Probleme geben, der Spannungswandler ist bei mir noch nie heißer gewesen als der ASIC selbst, jedenfalls laut GUI. Lt GUI habe ich damit einen Stromverbrauch von 21,4 Watt, normal waren es knapp 27 Watt und im willipool kommen noch 853 GHs an. Volle Power sieht anders aus, ist mir klar, aber wir hauen demnächst für 2 Wochen ab und da möchte ich mir keine Sorgen machen, weil die Miner hier übertaktet laufen und die Netzteile im dunkeln glühen ;) Meine beiden LV07 habe auch sehr unterschiedlichen Bedarf an Watt, aber gehe davon aus das sind einfach Fertigungstoleranzen. 27 Watt, da bist "scharfe" Einstellungen gefahren ;D |