Bitcoin Forum

Local => Trading und Spekulation => Topic started by: curiosity81 on October 15, 2014, 07:05:50 PM



Title: Umfrage: Erste Wirtschaftskrise nach 2008 im Anmarsch?
Post by: curiosity81 on October 15, 2014, 07:05:50 PM
Einfach mal so in die Runde gefragt ...


Title: Re: Umfrage: Erste Wirtschaftskrise nach 2008 im Anmarsch?
Post by: d5000 on October 15, 2014, 08:33:45 PM
Wirtschaftskrise wo? Deutschland? Europa? USA? Asien? Afrika? Global?

Außerdem fehlt die Antwort "In den nächsten Jahren gibt es keine Wirtschaftskrise." Die ich wahrscheinlich auch ankreuzen würde.


Title: Re: Umfrage: Erste Wirtschaftskrise nach 2008 im Anmarsch?
Post by: fsm247 on October 15, 2014, 09:03:34 PM
Wirtschaftskrise wo? Deutschland? Europa? USA? Asien? Afrika? Global?

Außerdem fehlt die Antwort "In den nächsten Jahren gibt es keine Wirtschaftskrise." Die ich wahrscheinlich auch ankreuzen würde.

+1


Title: Re: Umfrage: Erste Wirtschaftskrise nach 2008 im Anmarsch?
Post by: curiosity81 on October 16, 2014, 05:56:29 AM
Wirtschaftskrise wo? Deutschland? Europa? USA? Asien? Afrika? Global?

Deshalb steht in der Frage auch "echte Wirtschaftskrise". Aber Du hast Recht, die Auswahlen und Begrifflichkeiten sind nicht eindeutig. Ist ja auch nur in die Runde gefragt. Aber im nachhinein hab ich auch gesehen, dass Weltwirtschaftskrise der bessere Begriff ist.

Also ich meine "die erste echte Weltwirtschatskrise nach 2008".

Außerdem fehlt die Antwort "In den nächsten Jahren gibt es keine Wirtschaftskrise." Die ich wahrscheinlich auch ankreuzen würde.

Dann muesstest Du "Nein, definitiv nicht vor 2015" ankreuzen. Diese Antwort impliziert ja nicht, dass eine Krise 2015 beginnt sondern schliesst diese nur fuer 2014 und 2015 aus. Das Komplement davon waere: Irgendwann danach oder nie.


Title: Re: Umfrage: Erste Wirtschaftskrise nach 2008 im Anmarsch?
Post by: mezzomix on October 16, 2014, 06:50:16 AM
Ich würde sagen wir sind noch mitten in der Krise, da es seit 2008 eine Notstandsmassnahme nach der anderen gibt. Inzwischen haben die Zentralbänker einen guten Teil ihres Pulvers verschossen, aber die Wirtschaft stottert trotzdem. Ich würde sagen, wir stecken mitten in der Krise und sehen maximal ein paar kleinere Schwankungen.

Ich kämpfe seit einigen Jahren, das im System steckende Giralgeld/Fiatgeld weltweit in irgend etwas Werthaltiges umzutauschen. Das ist gar nicht so einfach. Grundbesitz wäre in der Theorie gut, funktioniert aber nur mit einer Privatarmee, die deutlich stärker ist als der jeweilige Herrscher. Gold und andere Sachanlagen lassen sich nicht über kontrollierte Grenzen transportieren. Der wertvollste Besitz dürfte Flexibilität und ein breites Grundwissen, zusammen mit ein paar einfachen Werkzeugen, sein.


Title: Re: Umfrage: Erste Wirtschaftskrise nach 2008 im Anmarsch?
Post by: Waldschrat2 on October 16, 2014, 08:24:28 AM
Quote
Ich würde sagen wir sind noch mitten in der Krise, da es seit 2008 eine Notstandsmassnahme nach der anderen gibt. Inzwischen haben die Zentralbänker einen guten Teil ihres Pulvers verschossen, aber die Wirtschaft stottert trotzdem. Ich würde sagen, wir stecken mitten in der Krise und sehen maximal ein paar kleinere Schwankungen.


+1


Title: Re: Umfrage: Erste Wirtschaftskrise nach 2008 im Anmarsch?
Post by: Zottelfritz on October 16, 2014, 06:23:19 PM
Auf Deutschland bezogen: Rezession ja vielleicht, aber nicht vor 2015.
Weltwirtschaftskrise, also auch mit Asien, eher nicht.


Title: Re: Umfrage: Erste Wirtschaftskrise nach 2008 im Anmarsch?
Post by: el_rlee on October 16, 2014, 08:04:00 PM
Inzwischen haben die Zentralbänker einen guten Teil ihres Pulvers verschossen

Welches Pulver ist denn uebrig? Niedrigere Leitzinsen? Mehr Geld ins System pumpen?  :P


Title: Re: Umfrage: Erste Wirtschaftskrise nach 2008 im Anmarsch?
Post by: Zottelfritz on October 16, 2014, 08:09:18 PM
Inzwischen haben die Zentralbänker einen guten Teil ihres Pulvers verschossen

Welches Pulver ist denn uebrig? Niedrigere Leitzinsen? Mehr Geld ins System pumpen?  :P
Joa, bissl Schmieröl für die Gelddruckmaschienen ham die immer übrig und zur Not lassen sie die Druckereien Tag und Nacht durchrattern  :D


Title: Re: Umfrage: Erste Wirtschaftskrise nach 2008 im Anmarsch?
Post by: FollowMe on October 16, 2014, 08:43:11 PM
Ich glaube eher an eine abgeschwächte Version einer Krise, vermutlich so dass es sich nicht so dramatisch im Wert des BTC auswirken wird yo. Wird werden den Shice auch überleben und hoffentlich bis dahin ein paar BTC reicher werden, ich jedenfalls ganz bestimmt.  8)


Title: Re: Umfrage: Erste Wirtschaftskrise nach 2008 im Anmarsch?
Post by: mezzomix on October 17, 2014, 06:13:46 AM
Inzwischen haben die Zentralbänker einen guten Teil ihres Pulvers verschossen
Welches Pulver ist denn uebrig? Niedrigere Leitzinsen? Mehr Geld ins System pumpen?  :P

Senkung der Mindestreserve, negative Zinsen (Strafzahlungen) für Guthaben.


Title: Re: Umfrage: Erste Wirtschaftskrise nach 2008 im Anmarsch?
Post by: kneim on October 17, 2014, 06:28:17 AM
Für jeden, der das Gegenteil von dem macht, was die Eliten von uns erwarten, gibt es keine Krisen. (Ausgenommen tatsächliche Krisen, wie Streit, Krankheit oder Unfall)


Title: Re: Umfrage: Erste Wirtschaftskrise nach 2008 im Anmarsch?
Post by: LiteCoinGuy on October 17, 2014, 01:29:51 PM
naja wenn "jetzt" nicht dann in 1,2,5 oder 10 Jahren. aber sie wird für alle spürbar werden. aber wo risiko da ist auch eine chance.  ;)


Title: Re: Umfrage: Erste Wirtschaftskrise nach 2008 im Anmarsch?
Post by: ulrich909 on October 17, 2014, 07:54:46 PM
Ich bin mal gespannt ob die 3% Kursanstieg beim DAX heute nur ne Bullenfalle ist.


Title: Re: Umfrage: Erste Wirtschaftskrise nach 2008 im Anmarsch?
Post by: 5cMXezpBtm on October 18, 2014, 10:07:07 AM
War 2008 nicht eine Finanzkrise?


Title: Re: Umfrage: Erste Wirtschaftskrise nach 2008 im Anmarsch?
Post by: ulrich909 on October 18, 2014, 01:20:46 PM
War 2008 nicht eine Finanzkrise?
Ist die schon vorbei? Fiat technisch kommen immer weniger Menschen auf nen grünen Zweig. Die Guthaben der einen sind die Schulden der anderen. Um die Zinsen zahlen zu können muss man sich immer mehr verschulden. EZB, Fed sei Dank.


Title: Re: Umfrage: Erste Wirtschaftskrise nach 2008 im Anmarsch?
Post by: mezzomix on October 19, 2014, 03:59:29 PM
Die Guthaben der einen sind die Schulden der anderen. Um die Zinsen zahlen zu können muss man sich immer mehr verschulden. EZB, Fed sei Dank.

Das war schon lange vor der Fed und EZB der Fall. Allerdings musste sich keiner von den denen, die immer nur rumjammern, Geld leihen. Im übrigen zahlen die Nörgler ebenfalls kaum noch Zinsen - abgesicherte Kredite (Immobilien) liegen gerade noch bei 1,5% pa. Einen anderen Grund für Kredite dürfte es für die meisten Menschen kaum geben.


Title: Re: Umfrage: Erste Wirtschaftskrise nach 2008 im Anmarsch?
Post by: ulrich909 on October 19, 2014, 05:55:48 PM
Die Guthaben der einen sind die Schulden der anderen. Um die Zinsen zahlen zu können muss man sich immer mehr verschulden. EZB, Fed sei Dank.
abgesicherte Kredite (Immobilien) liegen gerade noch bei 1,5% pa. Einen anderen Grund für Kredite dürfte es für die meisten Menschen kaum geben.

Und genau da liegt der Hund begraben. Viele Menschen verdienen weniger, können sich also weniger leisten. Um die Wirtschaft aber wachsen zu lassen, muss man sich mehr leisten können. Wenn jeder Mensch nur noch das ausgibt was ihm zur Verfügung steht ist in Europa kaum Wachstum möglich.


Title: Re: Umfrage: Erste Wirtschaftskrise nach 2008 im Anmarsch?
Post by: Legov on October 19, 2014, 07:19:37 PM
War 2008 nicht eine Finanzkrise?

Genau!
Ich würde auch sagen: seit 2007/2008 haben wir keine Wirtschaftskrise, sondern eine Finanzmarktkrise.
Die "Wirtschaftskrise" wurde uns nur suggeriert, um von den Verursachern der Finanzmarktkrise abzulenken.


Title: Re: Umfrage: Erste Wirtschaftskrise nach 2008 im Anmarsch?
Post by: kneim on October 19, 2014, 08:25:31 PM
Die Guthaben der einen sind die Schulden der anderen. Um die Zinsen zahlen zu können muss man sich immer mehr verschulden. EZB, Fed sei Dank.
abgesicherte Kredite (Immobilien) liegen gerade noch bei 1,5% pa. Einen anderen Grund für Kredite dürfte es für die meisten Menschen kaum geben.

Und genau da liegt der Hund begraben. Viele Menschen verdienen weniger, können sich also weniger leisten. Um die Wirtschaft aber wachsen zu lassen, muss man sich mehr leisten können. Wenn jeder Mensch nur noch das ausgibt was ihm zur Verfügung steht ist in Europa kaum Wachstum möglich.

Deshalb werden die Kreditzinsen niedrig gehalten, um ein Wachstum auf Pump zu ermöglichen. Shoppen gehen mit der 0%-Finanzierung. Das geht aber nicht mehr lange gut.


Title: Re: Umfrage: Erste Wirtschaftskrise nach 2008 im Anmarsch?
Post by: bennana on October 19, 2014, 08:43:14 PM
An dieser Stelle verweise ich auf folgendes Video. Es ist immer wieder amüsant und zugleich lehrreich.

http://www.youtube.com/watch?v=0VAJY0Oq6K8 (http://www.youtube.com/watch?v=0VAJY0Oq6K8)


Title: Re: Umfrage: Erste Wirtschaftskrise nach 2008 im Anmarsch?
Post by: mezzomix on October 20, 2014, 06:11:06 AM
Die Guthaben der einen sind die Schulden der anderen. Um die Zinsen zahlen zu können muss man sich immer mehr verschulden. EZB, Fed sei Dank.
abgesicherte Kredite (Immobilien) liegen gerade noch bei 1,5% pa. Einen anderen Grund für Kredite dürfte es für die meisten Menschen kaum geben.
Und genau da liegt der Hund begraben. Viele Menschen verdienen weniger, können sich also weniger leisten.

Und als Gegenmassnahme nimmt man dann einen (Konsum)Kredit auf?! Gut, der Dummheit sind natürlich keine Grenzen gesetzt und für eure Herrscher ist das auch ganz bequem.  ;)


Title: Re: Umfrage: Erste Wirtschaftskrise nach 2008 im Anmarsch?
Post by: ulrich909 on October 20, 2014, 05:48:56 PM
Die Guthaben der einen sind die Schulden der anderen. Um die Zinsen zahlen zu können muss man sich immer mehr verschulden. EZB, Fed sei Dank.
abgesicherte Kredite (Immobilien) liegen gerade noch bei 1,5% pa. Einen anderen Grund für Kredite dürfte es für die meisten Menschen kaum geben.
Und genau da liegt der Hund begraben. Viele Menschen verdienen weniger, können sich also weniger leisten.

Und als Gegenmassnahme nimmt man dann einen (Konsum)Kredit auf?! Gut, der Dummheit sind natürlich keine Grenzen gesetzt und für eure Herrscher ist das auch ganz bequem.  ;)
Viele meiner Bekannten und Arbeitskollegen finanzieren sich ihr neues Auto. Wie oft werden sich Möbel und andere grössere Dinge mit Kredit gekauft?
Meinen Golf3 habe ich gebraucht vor 2 Jahren gekauft und wurde bar bezahlt. Der einzige Kredit den ich noch habe ist der vom Haus und da schaue ich auch dass der bald weg ist.


Title: Re: Umfrage: Erste Wirtschaftskrise nach 2008 im Anmarsch?
Post by: mezzomix on October 21, 2014, 08:25:09 AM
Viele meiner Bekannten und Arbeitskollegen finanzieren sich ihr neues Auto. Wie oft werden sich Möbel und andere grössere Dinge mit Kredit gekauft?

Ich habe noch nie Verbrauchgegenstände wie Autos und Möbel auf Kredit gekauft. Ich kann mir kaum etwas idiotischeres vostellen, als Gegenstände mit hohem Wertverlust auf Kredit zu kaufen. Einzige Ausnahme: Man hat das Geld sowieso flüssig rumliegen und bekommt mehr Zinsen, als man bezahlt. Anderenfalls kann man sich das Kosnumgut eben einfach nicht leisten. Ist dann eben so, damit muss man leben. Ich konnte mir früher auch nicht alles kaufen, was ich gerne gehabt hätte. Inzwischen ist es umgekehrt.

Meinen Golf3 habe ich gebraucht vor 2 Jahren gekauft und wurde bar bezahlt. Der einzige Kredit den ich noch habe ist der vom Haus und da schaue ich auch dass der bald weg ist.

Das halte ich ähnlich. Das Haus habe ich mit 10% Sondertilgung innerhalb von 10 Jahren bezahlt und seitdem nehme ich keine Kredite mehr auf. Da ich das Auto in 5-6 Jahren verbrauche, kaufe ich mir immer Gebrauchtfahrzeuge. Da die Kiste bei mir 30-40 tkm im Jahr fahren muss ist es als kleiner Luxus ein Wagen der Mittelklasse, aber nie über 10 kEUR Anschaffungspreis bei einem Alter von 3-4 Jahren. Trotz Geschäftswagen und Vorsteuerabzeug wäre ein Neuwagen/Leasingwagen immer teurer, als die geschäftliche Nutzung eines gebrauchten Privatfahrzeug (dessen Halter ich idealerweise nicht bin, um der leidigen Diskussion mit dem FA bei >>95% geschäftlicher Nutzung aus dem Weg zu gehen).


Title: Re: Umfrage: Erste Wirtschaftskrise nach 2008 im Anmarsch?
Post by: kneim on October 21, 2014, 01:51:10 PM
Habt ihr beiden kein schlechtes Gewissen?  ;) Denkt doch bitte wenigstens ein bisschen an meine Dividende.   :-\


Title: Re: Umfrage: Erste Wirtschaftskrise nach 2008 im Anmarsch?
Post by: ulrich909 on October 21, 2014, 05:19:40 PM
Habt ihr beiden kein schlechtes Gewissen?  ;) Denkt doch bitte wenigstens ein bisschen an meine Dividende.   :-\
Nö, habe ich nicht. Ich dachte wir wollten die Eliten ärgern und denen das Geld wegnehmen.  ;D


Title: Re: Umfrage: Erste Wirtschaftskrise nach 2008 im Anmarsch?
Post by: mezzomix on October 22, 2014, 07:45:40 AM
Habt ihr beiden kein schlechtes Gewissen?  ;) Denkt doch bitte wenigstens ein bisschen an meine Dividende.   :-\

 ???

Verkaufst Du etwa Autos, oder habe ich da was anderes verpasst?!


Title: Re: Umfrage: Erste Wirtschaftskrise nach 2008 im Anmarsch?
Post by: Legov on October 22, 2014, 08:58:50 AM
Habt ihr beiden kein schlechtes Gewissen?  ;) Denkt doch bitte wenigstens ein bisschen an meine Dividende.   :-\
Nö, habe ich nicht. Ich dachte wir wollten die Eliten ärgern und denen das Geld wegnehmen.  ;D
Das dachte ich am Anfang auch.
Leider hat das BTC-Geld mittlerweile dieselben Krankheiten, wie das Fiat-Geld.
Die Heuschrecken-Fonds hocken schon in den Startlöchern.


Title: Re: Umfrage: Erste Wirtschaftskrise nach 2008 im Anmarsch?
Post by: mezzomix on October 22, 2014, 09:32:58 AM
Leider hat das BTC-Geld mittlerweile dieselben Krankheiten, wie das Fiat-Geld.
Die Heuschrecken-Fonds hocken schon in den Startlöchern.

Wie wär's, wenn die gierigen Gesellen sich einfach mal an die eigene Nase fassen, anstatt über die bösen Heuschrecken zu faseln!

Ob diese bösen Bitcoin-Heuschrecken-Fonds einen Stich machen liegt genau an DIR! Anonsten ist bei Bitcoin alles in Butter, solange Bafin und Co ihre schmierigen Finger raushalten. Wobei sie letztendlich nur diejenigen regulieren können, die auch den Rasen nicht betreten, wenn dies laut Schild verboten ist.  ::)


Title: Re: Umfrage: Erste Wirtschaftskrise nach 2008 im Anmarsch?
Post by: Buchi-88 on October 22, 2014, 09:35:44 AM
Einfach mal so in die Runde gefragt ...

Ist die Krise irgendwann wirklich vorbei gewesen???

USA hat noch mehr auf "Pump" als vorher, und über EU braucht man ja gar nicht schreiben, da alle noch mehr Schulden haben als vorher...


Title: Re: Umfrage: Erste Wirtschaftskrise nach 2008 im Anmarsch?
Post by: kneim on October 22, 2014, 09:50:09 AM
Habt ihr beiden kein schlechtes Gewissen?  ;) Denkt doch bitte wenigstens ein bisschen an meine Dividende.   :-\
Nö, habe ich nicht. Ich dachte wir wollten die Eliten ärgern und denen das Geld wegnehmen.  ;D
Das dachte ich am Anfang auch.
Leider hat das BTC-Geld mittlerweile dieselben Krankheiten, wie das Fiat-Geld.
Die Heuschrecken-Fonds hocken schon in den Startlöchern.

Die meisten Hedgefonds haben eine zerstörerische Wirkung auf die Gesellschaft. Hedgefonds sind mir in der Bitcoinwelt stets willkommen, denn sie handeln meist nach der Trendstrategie, um ihrer Gier zu fröhnen. Also kaufen, wenn der Preis steigt, und verkaufen, wenn der Preis fällt. So, wie ich es liebe. Ich muss noch ein paar "Spenden" einsammeln.  ;D


Title: Re: Umfrage: Erste Wirtschaftskrise nach 2008 im Anmarsch?
Post by: curiosity81 on October 30, 2014, 07:06:24 AM
http://www.welt.de/finanzen/article133754203/Maerkte-spekulieren-auf-Zerfall-der-Euro-Zone.html

http://www.welt.de/wirtschaft/article133793742/Finanzmaerkten-droht-der-grosse-Kater-nach-der-Party.html

http://www.welt.de/finanzen/article133792751/Sparer-muessen-erstmals-Strafzinsen-zahlen.html

Sieht schlecht aus wenn man dem AS-Verlag glauben moechte. Die haben wahrscheinlich in Gold angelegt. Zmdst beschleicht einen das Gefuehl, dass die die Katastrophe herbeischreiben wollen.


Title: Re: Umfrage: Erste Wirtschaftskrise nach 2008 im Anmarsch?
Post by: klaus on October 30, 2014, 08:15:57 PM
Die Federal Reserve hat heute das große Gelddrucken beendet.
3600 Mrd US$ hat sie seit 2008 gedruckt. http://boerse.ard.de/multimedia/audios-und-videos/boerse-vor-acht/boersevoracht_30_10_2014_100.html

http://www.wsj.de/nachrichten/SB11912131382502414519004580244701903811836

http://www.zeit.de/wirtschaft/2014-10/federal-reserve-usa-notenbank


tick tack ...


Title: Re: Umfrage: Erste Wirtschaftskrise nach 2008 im Anmarsch?
Post by: ulrich909 on October 30, 2014, 09:48:21 PM
Die Federal Reserve hat heute das große Gelddrucken beendet.
3600 Mrd US$ hat sie seit 2008 gedruckt. http://boerse.ard.de/multimedia/audios-und-videos/boerse-vor-acht/boersevoracht_30_10_2014_100.html

http://www.wsj.de/nachrichten/SB11912131382502414519004580244701903811836

http://www.zeit.de/wirtschaft/2014-10/federal-reserve-usa-notenbank


tick tack ...
mal schauen wie die Börsen darauf reagieren wenn kein frisches Geld mehr dazukommt.


Title: Re: Umfrage: Erste Wirtschaftskrise nach 2008 im Anmarsch?
Post by: strunzdumm on October 31, 2014, 02:21:13 AM
Mein Gott Leute, wo ist der Unterschied zwischen Bitcoin/Altcoins und FIAT?
Miningpools sind die Zentralbanken/Regierungsinstitutionen. Sie erschaffen Wert aus dem nichts.
Exchanges sind die Banken, sie handeln mit deinem Geld. Es gibt keine Regulierung, die können jeden Wert auf ihre Website klatschen und per highspeed trading weitere Gelder aus dem nichts scheffeln.. Kursmanipulation ist keine Verschwörungstheorie es ist fakt! Bitcoin wird gesteuert von einigen wenigen aus der Foundation und wird sich wie FIAT eines Tages selbst zerstören, spätestens als finex mit den swaps angefangen hat sollte das jedem klar sein. Da nützt auch das gefasel der Dezentralität nichts mehr, denn das ist es nicht. Die Erschaffung von neuen BTC findet durch Konzerne statt, wie die Federal Reserve einer ist. Und die manipulieren den Preis...


Title: Re: Umfrage: Erste Wirtschaftskrise nach 2008 im Anmarsch?
Post by: mezzomix on October 31, 2014, 07:19:55 AM
Mein Gott Leute, wo ist der Unterschied zwischen Bitcoin [] und FIAT?

Ganz einfach:

Bitcoin wird von den Benutzern kontrolliert. Die Regeln sind klar Dokumentiert und werden von allen eingehalten. Eine Kontrolle, der Ausschluss einzelner Personen oder Gruppierungen oder irgend eine Art von Diskriminierung findet nicht statt und lässt sich praktisch auch nicht umsetzen.

Fiat wird von einer zentralen Institution kontrolliert. Diese besitzt ein Monopol und vergibt exklusiv profitable Systemteile wie z.B. die Geldschöpfung. Gleichzeitig sorgt sie mit Gewalt für den Erhalt dieses Monopols. Eine Kontrolle findet praktisch nicht statt, die Gewinne des Systems gehen an einzelne Menschen. Die Regeln des Systems werden nach den Vorstellungen dieser wenigen Menschen zu ihrem eigenen Vorteil angepasst. Wer nicht spurt, wird durch Eigentumsentzug (z.B. Geldtsrafen, Pfändung) oder durch physische Gewalt (Gefängnis, Folter, Tod) bestraft. Zusätzlich dient das System der weiteren Kontrolle der nicht privilegierten Menschen, indem ihr finanzieller Handlungsspielraum kontrolliert und gelenkt wird, indem offene oder geheime Regeln beschlossen und angewendet werden.

Miningpools sind die Zentralbanken/Regierungsinstitutionen. Sie erschaffen Wert aus dem nichts.

Hauptsächlich die Geschäftsbanken schaffen Geld aus dem nichts. Du solltest Dich ganz dringend über die Begriffe und Hintergründe von Geldschöpfung und Giralgeld informieren. Manchmal erweitert sowas das eigene Wissen deutlich und kann dem einen oder dem anderen die Augen öffnen.

Richtig ist, Mining schafft BTC aus dem Nichts. Allerdings ist der Zugang nicht diskriminierend (zu spät, kein Geld und zu geizig/gierig zu sein ist keine Diskriminierung!), es gab kein Pre-Mining. Der Wert wird bei Bitcoin, wie auch bei Fiat, durch das Handeln der Nutzer erschaffen. Allerdings greifen bei Fiat die Kontrolleure ins System ein, wenn die Nutzer sich nicht ihren Wünschen entsprechend verhalten.

Exchanges sind die Banken, sie handeln mit deinem Geld. Es gibt keine Regulierung, die können jeden Wert auf ihre Website klatschen und per highspeed trading weitere Gelder aus dem nichts scheffeln.. Kursmanipulation ist keine Verschwörungstheorie es ist fakt! Bitcoin wird gesteuert von einigen wenigen aus der Foundation und wird sich wie FIAT eines Tages selbst zerstören, spätestens als finex mit den swaps angefangen hat sollte das jedem klar sein. Da nützt auch das gefasel der Dezentralität nichts mehr, denn das ist es nicht. Die Erschaffung von neuen BTC findet durch Konzerne statt, wie die Federal Reserve einer ist. Und die manipulieren den Preis...

Exchanges sind nicht mit Banken vergleichbar, es sind eher Broker. Wobei einige davon gar keine richtigen Exchanges sind, sondern eher Marktplätze / Anzeigenportale.

Das Geld scheffeln aus dem Nichts funktioniert bei Bitcoin im gegensatz zu Fiat nicht (siehe Regeln sind bekannt und können nur durch einen Konsens aller Teilnehmer geändert werden). Wenn jemand durch Trading Bitcoin bekommt, hat ein anderer Nutzer ihm dieses Geld freiwillig(!) - manchmal aus Gier - gegeben. Kursmanipulation, oder zumindest der Versuch, findet selbstverständlich bei Fiat wie auch bei Bitcoin statt. Bei Fiat achten Kontrolleure darauf, dass nur eine kleine Gruppe manipulieren darf, bei Bitcoin darf das jeder.

Jeder Bitcoin Nutzer ist frei, Derivate zu aktzeptiert oder auch nicht. Bei Fiat sind erste Tendenzen erkennbar, Derivate (Schuldverschreibungen in Form von Giral"geld") verpflichtend und ausschliesslich einzuführen. Siehe Griechenland und die Limitierung von Bargeschäften, siehe Deutschland KFZ Anmeldung (auch wenn man es dort noch verweigern kann), siehe öffentlicher Rundfunk in Deutschland ...


Title: Re: Umfrage: Erste Wirtschaftskrise nach 2008 im Anmarsch?
Post by: Chefin on October 31, 2014, 10:02:55 AM
In der Industrie allgemein wird der Kupferpreis als Indikator der Wirtschaft angesehen. Weil heute fast überall Kupfer drin ist. Angefangen von den Platinen, wo es natürlich nur grammweise drauf ist über Spulen, die ja doch einigs an Drahtwicklung haben bis hin zu Kabelbäumen und Lastleitungen, wo man kg-weise Kupfer braucht.

http://www.finanzen.net/rohstoffe/kupferpreis/euro

Man erkennt recht gut wenn man den Maximal-Zeitraum einstellt wie sich die Wirtschaft entwickelt. besonders deutlich erkennt man das Loch bei 2008 mit nachfolgendem Allzeithoch. Die Wirtschaft war kurz im Keller und hat ihre Lager geleert. Das musste dann 2009 nachgearbeitet werden. Nehmen wir 2008 und 2009 zusammen liegen wir fast wieder im Durchschnitt.

Somit würde ich momentan von einer Stagnation ausgehen, aber den Bestellungen fürs nächste Jahr zu Folge wird Aufschwung erwartet. Hier muss ich allerdings einschränkend hinzufügen, das die größte Steigerung aus dem Heizungsbereich kommt(WILO), was wohl mit Übergangsfristen und Umbau auf sparsamere Heizungen zu tun hat. Aber dabei wird mehr als nur eine neue Heizungspumpe eingebaut. Das zieht also einige Branchen mit. Und Elektromobilität kommt wohl so langsam auch in Schwung, also auch hier stehen Investitionen an. IT und Telekommunikation dürften eher stagnieren, hier sind fast nur Softwareupdates geplant und die bringen kaum reales Wachstum in Deutschland.