Bitcoin Forum
June 19, 2024, 08:02:08 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 2 3 4 5 6 [7] 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 »
121  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: April 14, 2015, 05:21:48 PM
Der Börsenkurs scheint auch niemanden großartig zu jucken... wenn es so weitergeht, dann sind wir am Ende der Woche bei 200$...

er juckt niemanden da die arbitrage-möglichkeiten begrenzt sind. der kurs liefert jedoch erste hinweise auf den preisaufschlag den wallstreet bereit ist zu zahlen für ETF-Bitcoins. 

Das stimmt natürlich... aber irgendwie... ich weiß auch nicht. Vor einigen Wochen hatte ich gesagt, dass ich damit rechne, dass wir uns die nächsten Monate zwischen 200 und 250$ bewegen werden. Mittlerweile bin ich sogar der Meinung, dass wir uns perspektivisch zwischen 150 und 200$ bewegen werden... irgendwie ist noch immer kein Boden zu sehen Embarrassed

Soviel zu meinem Post von gestern... nur da hatte ich noch nicht damit gerechnet, dass wir heute schon bei 21x sind. Dann sind wir am Ende der Woche wohl eher bei 150$ und nicht 200$. Bei spätestens 150$ werde ich auch wieder mit einem größeren Betrag einsteigen... schauen wir mal, wo wir in den nächsten Tagen landen Smiley.

Das Problem ist, dass viele sagen "bei 150$ steig ich wieder ein". Im Endeffekt sind wir bei 150$ und dann heißt es "naja, bei 100$ steig ich wieder ein", dann sind wir bei 100$ und dann heißt es "aktuell gefällt mir der Kurs nicht, der wird noch weiter fallen, ich warte auf 50$" usw... Am Ende sind wir wieder bei 10$...
122  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: April 13, 2015, 07:58:59 PM


Ja, schon klar... aber irgendwann muss sich der Kurs doch mal fangen. Ich habe schon die letzten Tage immer gedacht... "na, wann kommt der Dump auf 22x$?". Jetzt geht's eher "na, wann kommt der Dump auf 21x$?". Auffällig ist, dass es immer ca. 10$ abwärts geht und das alle 2 bis 4 Tage. Demnach schätze ich, dass wir Mittwoch bis Freitag irgendwo bei 21x$ hängen werden.

Im Vergleich zu dem völlig irrationalen Höhenflug, der 2013 schließlich gipfelte, sind diese Dumps doch Peanuts...Dieses absolute High ist keine Benchmark. Betrachtet man den Kurs ausgehend von diesem High, dann tut der Verlauf natürlich weh. Ich halte diese Sichtweise aber für falsch, die Verzerrung hier ist immens. Das Hoch von 2013 war einfach völlig extrem. Übertriebene Euphorie und hartes Gezocke haben den Preis geformt. So fortschrittlich Bitcoin auch sein mag, ein Preis von über 1000$ zu dem damaligen Zeitpunkt war vollkommen realitätsfern. Zurecht erfolgt jetzt eine lange Korrektur. Meine Meinung.

Der aktuelle übergeordnete Abwärtstrend ist also nicht das Problem, der Ultrapump davor ist die eigentliche Krankheit.

Ja, das stimmt. Der 1000$-Pump war ganz klar nicht nachhaltig, dass ist glaube ich auch unumstritten. Das Problem ist aber denke ich auch noch ein anderes - viele Leute sitzen einfach noch auf einem großen Batzen Bitcoins, den sie bereit sind zu dumpen. Dementsprechend wird es wohl auch noch ein ganzes Stück so weitergehen mit den Dumps...
123  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: April 13, 2015, 07:31:47 PM

Vor einigen Wochen hatte ich gesagt, dass ich damit rechne, dass wir uns die nächsten Monate zwischen 200 und 250$ bewegen werden. Mittlerweile bin ich sogar der Meinung, dass wir uns perspektivisch zwischen 150 und 200$ bewegen werden... irgendwie ist noch immer kein Boden zu sehen Embarrassed



Bleib entspannt, was heute der Kursverlauf zeigt muss beim Btc nicht zwingend ein Indikator für den morgigen Kurs sein. Weißt du doch selber, bist ja nicht erst seit gestern hier Wink

Ja, schon klar... aber irgendwann muss sich der Kurs doch mal fangen. Ich habe schon die letzten Tage immer gedacht... "na, wann kommt der Dump auf 22x$?". Jetzt geht's eher "na, wann kommt der Dump auf 21x$?". Auffällig ist, dass es immer ca. 10$ abwärts geht und das alle 2 bis 4 Tage. Demnach schätze ich, dass wir Mittwoch bis Freitag irgendwo bei 21x$ hängen werden.
124  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: April 13, 2015, 07:18:29 PM
Der Börsenkurs scheint auch niemanden großartig zu jucken... wenn es so weitergeht, dann sind wir am Ende der Woche bei 200$...

er juckt niemanden da die arbitrage-möglichkeiten begrenzt sind. der kurs liefert jedoch erste hinweise auf den preisaufschlag den wallstreet bereit ist zu zahlen für ETF-Bitcoins. 

Das stimmt natürlich... aber irgendwie... ich weiß auch nicht. Vor einigen Wochen hatte ich gesagt, dass ich damit rechne, dass wir uns die nächsten Monate zwischen 200 und 250$ bewegen werden. Mittlerweile bin ich sogar der Meinung, dass wir uns perspektivisch zwischen 150 und 200$ bewegen werden... irgendwie ist noch immer kein Boden zu sehen Embarrassed

Weiß eigentlich jemand was mit klaus ist? Ich habe schon ewig nichts mehr von ihm hier gelesen...
125  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: April 13, 2015, 06:36:40 PM
Der Börsenkurs scheint auch niemanden großartig zu jucken... wenn es so weitergeht, dann sind wir am Ende der Woche bei 200$...
126  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: April 12, 2015, 08:04:09 PM
Ja, ich gebe zu... ich bin - abgesehen von dem kleinen Teil der bei Xapo liegt - Holder. Das hat aber nichts damit zu tun, dass hier irgendwann mal einer geschrien hat, "jetzt dürft ihr nur noch holden", sondern mit meiner Einstellung oder sagen wir Strategie. Ob Bitcoin ein gutes, schlechtes, sicheres, unsicheres, langfristiges oder kurzfristiges Investment ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Im Endeffekt muss aber jeder seinen eigenen Weg finden und man darf nicht erwarten, dass die Welt einem in irgendeiner Weise entgegen kommt. Jeder muss selbst entscheiden, wo er was, wie viel und wie lang investiert und ob er mit Verlusten richtig umgehen kann.

Und wo ist das Problem? Man kann beides tun: Bitcoins halten und gleichzeitig Bitcoins nutzen. Das mache ich auch so.

Nur, die meisten hier im Spekulationsfaden haben doch nix weiter im Kopf als Bitcoins auf den Boersen hin und her zuschubsen. Wuerde mich echt mal interessieren wer von denen die hier am lautesten posten Bitcoins im grossen Stil praktisch einsetzen. (BTW ich lebe seit ca. einem Monaten von sukzessiv nachgekauften Bitcoins, ein Teil geht in die Coldwallet, der Rest wird so benutzt, Fiat nur noch in Notfaellen. Wenn man will geht das naemlich!)

 Angry Angry Angry

War die Frage "Und wo ist das Problem?" an mich gerichtet?  Cheesy

Ich selbst habe kein Problem damit - im Gegenteil. Ich finde es praktisch, dass ich Bitcoin durch Xapo jetzt im Prinzip auch im täglichen Leben verwenden und andererseits auch einen Teil holden kann... macht man beim Euro usw. letztlich ja genauso.
127  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: April 12, 2015, 07:50:35 PM
Asor:
Ich will nur ausdrücken:

- Niemand, weiß wie der Bitcoin-Kurs in 5 Jahren ist.
- Die Chancen, dass es ein sehr gutes Investment ist haben sich wesentlich verschlechtert vs. 2012 oder 2013.
- Diese Aufforderungen zum gedankenlosen Dauer-Hodlen sind gefährlich.
(CargoLifter & General Motors EV1 haben sich dann zB. langfristig auch nicht durch gesetzt.)

---> Das allgemeine Umfeld, Bewertungen, Prognosen, Zukunftsabschätzungen verändern sich.

Ich will absolut gar nichts zu irgendwelchen anderen Coinprojekten sagen.





Hat vielleicht auch mit meiner Zeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität zu tun. Dass es mir auf Genauigkeit und Korrektheit von Formulierungen ankommt.

"Bitcoin ist ein vermutlich gutes Investment mit mittlerem Risiko" === für mich absolut ok
"Bitcoin ist ein sicheres Investment und alle Langzeit-Hodler werden riesig belohnt " === für mich absolut nicht ok

Das will und wollte ich sagen/deutlich machen.


Wie gesagt, ich will auch gar keinen Streit. Ich schreib halt meine Meinung. Manch einer liest es gern, viele mögen es nicht.
Naja.





Ja, ich gebe zu... ich bin - abgesehen von dem kleinen Teil der bei Xapo liegt - Holder. Das hat aber nichts damit zu tun, dass hier irgendwann mal einer geschrien hat, "jetzt dürft ihr nur noch holden", sondern mit meiner Einstellung oder sagen wir Strategie. Ob Bitcoin ein gutes, schlechtes, sicheres, unsicheres, langfristiges oder kurzfristiges Investment ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Im Endeffekt muss aber jeder seinen eigenen Weg finden und man darf nicht erwarten, dass die Welt einem in irgendeiner Weise entgegen kommt. Jeder muss selbst entscheiden, wo er was, wie viel und wie lang investiert und ob er mit Verlusten richtig umgehen kann.
128  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: April 12, 2015, 07:05:54 PM
Soviel zum Thema "freie Meinungsäußerung". Ich halte es für falsch, nur weil der Bitcoin-Kurs gerade mal nicht vom Fleck kommt und die Foundation offensichtlich Probleme hat, das Ende vom Bitcoin zu prophezeien. Es mag auch viele viele andere Coins geben, die vielleicht in vielerlei Hinsicht vieles anderes, vielleicht auch besser als Bitcoin machen. Fakt ist jedoch, dass die anderen Coins bis heute eigentlich nichts Wert wären und diese wahrscheinlich auch gar nicht geben würde, wenn es den Bitcoin nicht geben würde. Vielleicht ist irgendwann NXT, DRK oder irgendein anderer Coins der Platzhirsch. Die Frage ist dann allerdings, ob das je passieren wird, denn wenn Bitcoin vor die Hunde geht, dann frage ich mich, wie viele einen "Umstieg" auf einen anderen Coin noch mitmachen. Erst wurden massig Leute durch BFL & Co. geschädigt, dann durch die ganzen Hacks der Börsen und zu guter Letzt wird der Coin, in den sie letztlich einiges an Geld investiert haben verramscht. Welche Motivation hat man dann noch, an einen anderen Coin zu glauben? Wer sagt mir, dass der neue Platzhirsch Coin X nicht auch von meiner Wallet geklaut wird? Wer sagt mir, dass mein CPDL, FPGA, ASIC oder was auch immer pünktlich geliefert wird und ich nicht schon von Anfang an zum Scheitern verurteilt bin? Warum soll ich an den Coin glauben, wenn die Grundidee die gleiche ist - nur die Verteilung und der Algorithmus ein anderer?
129  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: April 12, 2015, 05:06:08 PM
Naja, die Linie wird aber wenn du mich fragst durch die logarithmische Skalierung verzerrt. Dadurch denkt man erstmal, "WOW, das Market-Cap ist ja kaum gefallen". Dabei sind es letztlich doch einige Milliarden...

Und andere sagen, die log Darstellung ist ein Muss, tja, wie man's gerade braucht. Zumindest sind wir OHNE log Darstellung längst über dem Abwärtstrend, also von mir aus  Wink

https://i.imgur.com/P7A8NEp.png

Ja, ich weiß... ich will/wollte auch nicht der Bu-Mann sein und die "gute Laune" beim betrachten des Charts zerstören, aber auf mich hat die Linie im ersten Augenblick so gewirkt Cheesy
130  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: April 12, 2015, 04:35:04 PM
Naja, die Linie wird aber wenn du mich fragst durch die logarithmische Skalierung verzerrt. Dadurch denkt man erstmal, "WOW, das Market-Cap ist ja kaum gefallen". Dabei sind es letztlich doch einige Milliarden...
131  Local / Mining (Deutsch) / Re: Mining Hardware wo betreiben on: April 12, 2015, 12:55:14 PM
Ich kann diesen Anbieter aus Österreich schwerstens empfehlen: https://rent-a-hash.com/
Nachhaltige Stromgewinnung aus Wasserkraft. Und der Betreiber (Alexander Polivka) ist nicht nur um die Infrastruktur im Rechenzentrum (Strom, redundante Internetleitung, Kühlung etc.) bekümmert, sondern generell im ganzen Spektrum BTC hier in Österreich recht akitv...
Fairer und aufrichtiger Geschäftsmann bzgl. Leistungsverrechnung und ich kann das von meiner Warte aus gut beurteilen, da meine Miner keine 10km weg von meiner Wohnung in einem der besagten KWs stehen (da mir die Dezentralisiertheit schon sehr am Herzen liegt) und jeder Kunde direkt auf seine eigenen Miner über das Miner-eigene Web-Interface zugreift... also keine Cloud-Service oder ähnliches. Die wenigen Downzeiten wurden zuvor angekündigt bzw. waren wegen technischer Erweiterungen unumgänglich (Kulanz bei Abrechnung...). Soweit ich weiß, ist mittlerweile auch Watt-genaue Abrechnung in Absprache möglich, was gerade bei Minern, die gerne mal ausfallen sicher keine schlechte Alternative ist.
Also ich kann echt nur Positives hierüber berichten und obendrein laufen meine Miner (gerade die KnC Jupiter und Neptun) wegen der soliden Stromversorgung so stabil, wie ich es in meiner Wohnung nicht zusammengebracht habe/hätte bislang seit 4 Monaten durch...

Das kann ich bestätigen. Ich habe seit Anfang des Jahres einen A2 Mega und seit etwa einem Monat einen A2 Mini im zweiten Rechenzentrum dort stehen und bin überaus zufrieden. E-Mails werden innerhalb kürzester Zeit beantwortet (ich hatte bisher innerhalb von 10 Minuten eine Antwort) und wie mein Vorredner bereits erwähnt hat ist der Betreiber bzgl. der Leistungsverrechnung überaus kulant.
132  Local / Trading und Spekulation / Re: Xapo-Debitkarte on: April 12, 2015, 12:28:58 PM
Ich habe die Einladung damals an einem Samstag bekommen und hatte die Karte dann am Donnerstag der Folgewoche im Briefkasten...

Edit:\\ Mir wurde damals aber auch mitgeteilt, dass die Karten nur langsam verschickt werden, da alles noch Beta ist. Kann also sein, dass die warten bis sie 100 Leute oder so zusammen haben und dann für die die Karten produzieren lassen... keine Ahnung.
133  Local / Trading und Spekulation / Re: Xapo-Debitkarte on: April 12, 2015, 11:52:09 AM
Kleines Update:

Karte funktioniert (hervorragend):
   - Amazon
   - REWE
   - Kaisers
   - dm
   - Mediamarkt
   - Real
   - BIO COMPANY (30.03.2015)

Karte funktioniert nicht (wo der gesunde Menschenverstand schon ahnt, dass VISA nicht akzeptiert wird):
   - im (!) Bus am Kartenautomaten (EC-Karte geht)
   - bei uns in der Mensa am Automaten (EC-Karte geht)

REWE kann ich bestätigen - habe auch schon mehrfach dort mit der Karte bezahlt Smiley. Die star-Tankstellen akzeptieren die Karte auch und ich gehe davon aus, dass auch JET, Aral usw. die Karte akzeptieren werden. Im Internet hatte ich vor kurzem nur das Problem, dass die Karte mal nicht akzeptiert wurde. Ich konnte dort aber mit Paypal bezahlen und habe bei Paypal die Karte einfach als Kreditkarte hinzugefügt. Paypal hat dann statt vom Konto von der Xapo-Karte abgebucht...
134  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: April 12, 2015, 06:16:02 AM
'In der Bundesregierung haben wir beim Ausbruch der Finanzkrise von zwei Dingen so gut wie keine Ahnung gehabt,' sagt Guttenberg.  'Wie die Finanzwelt tatsächlich funktioniert und wie die Digitalisierung die Gesellschaft verändert.  Wir haben eine Verantwortung für die nächste Generation und versündigen uns,  wenn wir diese Dynamik nicht verstehen.' Zitat aus dem Guttenberg-Bericht des aktuellen SPIEGEL. Recht hat er. Aber die nicht von ihm verfasste Doktorarbeit ist dennoch ein Plagiat ;-)

Link zu dem Text? Ich finde nur das hier (habe nicht geahnt, das der in so großem Umfang andere Autoren kopiert)

Quote
Projekt Gutenberg-DE - Spiegel Online
gutenberg.spiegel.de/
Texte in deutscher Sprache von mehr als 1000 Autoren stehen im HTML-Format zur Verfügung.

Ach in der Printausgabe! Achso ... diese hier. Die haben recht! Leute, kauft, kauft, kauft, alles unter zweihundert ist günstig.

https://magazin.spiegel.de/EpubDelivery/image/title/SP/2015/16/300

Hab ich was verpasst oder wann genau war der Bitcoin unter 200€/$?
135  Local / Mining (Deutsch) / Re: root server ohne GUI zum Minen ? on: April 10, 2015, 07:00:09 PM
Du müsstest also irgendwas in Richtung Gnome, KDE, LXDE oder so auf deinem Server installieren und dann noch einen RDP-Server einrichten (ich verwende da öfters NX, weil es soweit ich weiß performanter ist als VNC & Co.). Mit einem RDP-Client (z.B. NX Client) könntest du dann via RDP auf deinen Server zugreifen und hast eine normale Desktop-Oberfläche, über die man evenutell auch den Miner starten könnte.

Ich geh am Stock. Seit ihr alle wahnsinnig? Betreibt doch alle eure Server am besten OHNE Rootpasswort. Unsicherer werden die dann garantiert nicht. Tut mir echt leid, für so einen Quatsch habe ich einfach kein Verständnis. Abgesehen davon ist es dann nur eine Frage der Zeit, bis die Wallet leer geräumt ist. Bessere Angriffsflächen als eine x11 Oberfläche kann nicht bieten auf einen "Server".

1. Es geht um das Mining und nicht darum eine Wallet dort laufen zu lassen...
2. Habe ich meine Coins über mehrere Paper Wallets verteilt, die selbst an unterschiedlichen Orten liegen
3. Bin ich im Server-Umfeld auch seit nunmehr 9 Jahren aktiv
4. Entwickle ich beruflich u.a. Kerneltreiber für Linux
5. Arbeite ich beruflich am Linux-Kernel (und arbeite auch regelmäßig mit Echtzeitbetriebssystemen wie RTEMS und QNX) und passe diese an MCUs an
6. War ich bis vor einigen Jahren selbst Betreiber eines Freehosting-Dienstes (wurde beim Studium dann nur leider zu teuer und die Zeit zu knapp) und ich hatte zumindest - auch wenn es nicht viel ist - etwas über 1500 Mitglieder...
7. Ist nichts unfehlbar - auch nicht die Befehlszeile. Vor kurzem erst wollte ich pthreads verwenden und zu meiner Verwunderung musste ich feststellen, dass der Bug nicht bei mir, sondern in der GNU C Library (libc) lag, wenn man das ganze mit O1 übersetzt hat. Unter bestimmten Randbedingungen wird dort Speicher überschrieben. Da ich die Linux-Anbindung dann aber sowieso noch für eine No-OS-MCU benötigte und das Linux für die MCU sowieso schon älter war/ist, waren die pthreads sowieso hinfällig und ich habe das Problem nicht weiter verfolgt. Wenn man aber bedenkt, dass die libc Library eine der wohl wichtigsten Libs im Linux überhaupt ist, dann zeigt das wohl auch, dass nichts unfehlbar ist...
8. Werden in vielen (auch großen Industriebetrieben) Server mit grafischer Oberfläche eingesetzt - auch Linux-Server
9. Muss ich thandie recht geben... bitte überdenke mal deinen Umgang mit anderen Leuten hier im Forum...
10. Ich könnte hier noch mehr aufzählen, aber das lass ich jetzt mal lieber...
136  Local / Mining (Deutsch) / Re: root server ohne GUI zum Minen ? on: April 08, 2015, 08:22:39 PM
Zum Thema X11-Variable ist mir noch eingefallen, dass du eventuell auch über eine RDP-Verbindung den Miner starten könntest. Du müsstest also irgendwas in Richtung Gnome, KDE, LXDE oder so auf deinem Server installieren und dann noch einen RDP-Server einrichten (ich verwende da öfters NX, weil es soweit ich weiß performanter ist als VNC & Co.). Mit einem RDP-Client (z.B. NX Client) könntest du dann via RDP auf deinen Server zugreifen und hast eine normale Desktop-Oberfläche, über die man evenutell auch den Miner starten könnte. Den von dir verwendeten Miner habe ich aber noch nie verwendet. Daher kann ich dir auch nicht 100%ig sagen, ob das funktioniert - müsste aber.
137  Local / Mining (Deutsch) / Re: Mining on: April 05, 2015, 08:50:50 PM
hast du dich schon mal im Bereich Cloud-Mining, Rig-Rental, Rig-Housing & Co umgesehen? Kann durchaus eine Alternative darstellen wenn man die Infrastruktur selbst nicht hat (natürlich schneidet da jeder am Gewinn mit mittels Gebühren/Anteil). Und wie schon angemerkt: Bei reinem Trading oder Investment hat man den geringsten Erst-Aufwand (also ausser dem direkten Investment keine Anschaffungskosten für Hardware & Co) - der Aufwand sich dann laufend mit dem Thema zu beschäftigen (Kurs im Auge behalten usw.) hat man so oder so.

Das Problem mit den unterschiedlichen Mining-Arten ist vergleichbar mit einer Mietwohnung (Rental), einer Eigentumswohnung (Cloud) und einem Haus (Housing). Das Haus kostet zunächst am meisten, man hat am Ende aber - wenn es einmal abgezahlt ist - etwas für's Leben, dass aber natürlich auch immer laufende Kosten hat. Beim Housing hat man also hohe Anschaffungskosten für den Miner, dafür ist er - wenn er sich einmal gerechnet hat - dann umso profitabler.
Bei einer Wohnung investiert man einmal, was aber auch sehr ins Geld gehen kann. Zudem ist man eingeschränkt, was die gestalterischen Fähigkeiten anbelangt und teilweise auf andere angewiesen. Beim Cloud-Mining investiert man i.d.R. also nur einmal und lässt das dann laufen. In den meisten Fällen kann man sich aber z.B. nicht aussuchen, welchen Pool man verwenden bzw. welchen Coin man minen möchte. Das Problem ist zudem, dass die Unterhaltskosten für die Miner, auf denen das Cloud-Mining basiert den Gewinn übersteigen können und man damit auch leer ausgehen kann...
Die Mietwohnung ist i.d.R. sehr günstig und flexibel. Man hat aber - wie auch beim Haus - laufende Kosten, die gedeckt werden müssen. Dafür hat man aber nichts, wo man sagen kann "das gehört mir" und ist immer von einer anderen Person abhängig. Wenn man also einen Miner für 2 Monate mietet und vor hat, den Miner danach nochmal zu mieten, kann der Vermieter sagen "nein, ich will den Miner jetzt verwenden". Zudem kann sich der Preis hier auch schnell mal ändern. Man kann aber typischerweise selbst bestimmen, welcher Coin gemint werden soll und auf welchem Pool... man ist also flexibler als beim Cloud-Mining.
138  Local / Mining (Deutsch) / Re: Mining on: April 05, 2015, 10:45:09 AM
Da die Diff aufgrund des Kurses aktuell etwas schwächelt, lohnt sich das Minen aktuell. Das Problem ist, dass das nicht so bleiben wird - zumindest nicht, wenn der Kurs weiter fällt bzw. steigen sollte. Fällt der Kurs weiter, versuchen wieder mehr Leute ihre Miner zu verkaufen - d.h. der Preis für die Miner sinkt wieder. Wenn der Kurs steigen sollte, steigt die Diff und der Miner wird zunehmend unrentabel, denn dann werden auch wieder Leute beim Minen einsteigen, für die es sich aktuell nicht lohnt.
139  Local / Mining (Deutsch) / Re: root server ohne GUI zum Minen ? on: April 05, 2015, 08:36:48 AM
Wenn, dann würde ich sowieso keinen SHA-Coin minen - auch wenn der Server sowieso läuft. Nimm lieber einen anderen Algorithmus, wobei sich da teilweise wieder die Frage stellt, wie dein Server genau aussieht (RAM usw.). Ich würde auch nicht unbedingt diese Pool-spezifischen Mining-Tools, sondern lieber cgminer oder cpuminer von pooler nehmen. Den cpuminer habe ich selbst auf einem CentOS vor lange Zeit mal ausprobiert...
140  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: April 04, 2015, 06:43:08 AM
Ich habe mich schon auf heise ausgekotzt was das Thema UBS und Blockchain angeht. Machs aber gerne nochmal: wie Herzmeister schon sagt, "Blockchain" ist grad trendy. Also muessen jetzt alle was mit "Blockchain" machen. Nur ... wenns zentralisiert bzw. monopolisiert ist, dann tuts auch ne Datenbank welche man untereinander updated. Das mag nicht ganz trivial sein und der Bitcoin mag hier eine kleine Vorreiterrolle spielen, aber das Endergebnis wird mit Bitcoin Nullkommanix und weniger zu tun haben.

Nochmals, das geniale an Bitcoin ist das selbsterhaltende P2P-System (!) der Bitcoin-Blockchain: Im Prinzip konkuriert jeder mit jedem ein insert in der Transaktionsdatenbank MACHEN ZU DUERFEN. Der Gewinner bekommt zusaetzlich noch die Transaktionsgebuehren. Jedes zentralisierte System ist eigentlich mit einer mehrfach gebackupten SQL-Datenbank besser beraten.

Und kommt mir nicht mit Proof of Stake und sonem Scheiss anstatt Proof of Work. Bei Proof of Stake z.B. macht man doch am besten nen "Exchange" auf, sammelt die Coins der User ein, und miniert selber.  

Dann komm ich mal mit sonem Scheiss wie POI "Proof-of-Importance" siehe https://en.wikipedia.org/wiki/NEM_-_New_Economy_Movement die haben schliesslich das selbsterhaltende P2P-System der Blockchain technisch versierter umgesetzt als der alte Satoshi mit seinem Stromfressenden Konzept.
Tja neue Technik kegelt den alten Krams halt raus.

Warum ich dich hier so hart rangehe? Weil "POW" ist grad trendy. Also muessen jetzt alle mal sich an die Nase fassen und fragen "Warum ?" und ob das jetzt denn wirklich unbedingt so sein muss. Es wirkt halt ein kleines bisschen wie der Versuch Atomstrom dezentral-global zu verkaufen, nur weil man im Kalten Krieg solche Kraftwerke irgendwo in Wisconsin hingesetzt hat, und jetzt sind es Altlasten mit Restlaufzeiten geworden. In Lingen haben sie das Atomkraftwerk Emsland heute runterfahren müssen.

Meine Zukunftsprognose in Sachen Crypto: POW wird verdrängt werden, der Bitcoin sackt weiterhin kontinuierlich ab, mit dem Kurs geht es halt weiter wie schon das ganze Jahr 2014 über, aber das ist nur ein Abschnitt auf der Zeitachse. Einen Wechsel von POW auf POS könnte ich mir für den Bitcoin sehr gut vorstellen, und bis das passiert werden schon neue Konzepte am Start stehen aber das Vertrauen in die Zuverlässigkeit baut sich nun einmal zu langsam auf.
Wenn UBS da mit Milliarden reingrätscht und ihren eigenen Krams mit Marktmacht durchdrückt sieht es schwieriger aus. Besser ist es wenn Evolution aus sich heraus stattfindet.

Sorry wenn ich dir da jetzt widerspreche. Elektroautos gibt es seit einem guten Jahrhundert und es hat sich bis heute nicht durchgesetzt, obwohl sie umweltfreundlicher (jetzt mal abgesehen von der Frage nach der Herstellung des benötigten Stroms) und deutlich wartungsärmer sind als aktuelle Modelle. Warum sollte sich dann POS, POI oder wie sie alle heißen durchsetzen? Ich sehe es so, dass die Systeme nebeneinander her existieren werden und POW wird weiterhin der "Große Bruder" bleiben. Diesel- und Benzinautos führen auch eine Co-Existenz. Genauso wie auch die restlichen Währungen - auch wenn Währung A vielleicht mit recyceltem Klopapier hergestellt wird und für Währung B Urwälder gefällt werden...
Pages: « 1 2 3 4 5 6 [7] 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!